Die Pillen haben vor wenigen Tagen das Pokalfinale 23/24 gegen die roten Teufel mit 1:0 gewonnen. Die Losfee Nils Petersen wird nun am Samstagabend die Erstrunden-Duelle des DFB-Pokals 2024/2025 ziehen. Die Auslosung wird live im Rahmen der ARD-Sportschau, ab 18 Uhr übertragen.
Wann findet die erste Runde des DFB-Pokals statt?
Von Freitag, 16. August, bis Montag, 19. August, werden die 32 Erstrundenpartien ausgetragen - zumindest in großen Teilen. Weil der Deutsche Meister und Pokalsieger Bayer Leverkusen am 17. August im Supercup auf Vizemeister VfB Stuttgart trifft, müssen die Pokal-Partien der beiden Bundesligisten auf den 27. und 28. August verlegt werden.
Die 64 Teilnehmer im DFB-Pokal:
1. Bundesliga Bayer Leverkusen Bayern München VfB Stuttgart Borussia Dortmund RB Leipzig Eintracht Frankfurt FC Augsburg TSG 1899 Hoffenheim SC Freiburg SV Werder Bremen FC Heidenheim Borussia Mönchengladbach 1. FC Union Berlin VfL Wolfsburg 1. FSV Mainz 05 VfL Bochum FC St. Pauli Holstein Kiel
Landespokalsieger 1. FC Saarbrücken (Saarland) SV Sandhausen (Baden) Hallescher FC (Sachsen-Anhalt) FC Erzgebirge Aue (Vize-Pokalsieger Sachsen) Rot-Weiss Essen (Niederrhein) FC Ingolstadt 04 (Bayern) Arminia Bielefeld (Westfalen) Offenbacher Kickers (Hessen) FC Energie Cottbus (Brandenburg) FC Carl Zeiss Jena (Thüringen) Viktoria Berlin (Berlin) Alemannia Aachen (Mittelrhein) TSV Schott Mainz (Südwest) Teutonia Ottensen (Hamburg) Bremer SV (Bremen) Greifswalder FC (Mecklenburg-Vorpommern) 1. FC Phönix Lübeck (Schleswig-Holstein) TuS Koblenz (Rheinland) SV Meppen (Niedersachsen I) VfV 06 Hildesheim (Niedersachsen II) FC 08 Villingen (Südbaden) VfR Aalen (Württemberg)
Chancen des Effzeh
Der Effzeh hat zwar schon vier Mal den Pokalsieg geholt, aber in den letzten 40 Jahren nicht gerade viel im DFB-Pokal gerissen. In der 1., 2. oder 3. Runde war meistens schon Schluss. Im letzten Jahr sind wir bekanntlich in der 2. Runde in Kaiserslautern ausgeschieden. Lassen wir uns überraschen, wie weit die Geissböcke dieses Mal kommen.
Zitat von Pepita im Beitrag #3Wieso ist Preussen Münster 3. Liga?
Der Kicker hat noch nicht alle Auf- und Abstiege berücksichtigt. Ich habe jetzt die 1. bis 3. Liga aktualisiert. So müsste es für die neue Saison stimmen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Pepita im Beitrag #3Wieso ist Preussen Münster 3. Liga?
Der Kicker hat noch nicht alle Auf- und Abstiege berücksichtigt. Ich habe jetzt die 1. bis 3. Liga aktualisiert. So müsste es für die neue Saison stimmen.
Das ist doch mal 'ne gute Idee - wir berücksichtigen unseren Abstieg einfach nicht und bleiben in der ersten Liga ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Auslosung im DFB-Pokal 1. FC Köln reist zu Drittligist SV Sandhausen
Der 1. FC Köln trifft in der Auftaktrunde des DFB-Pokals auf den SV Sandhausen. Das hat die Auslosung am Samstagabend ergeben. Losfee Nils Petersen hat dem 1. FC Köln keinen leichten, aber gewiss einen machbaren Gegner beschert. Am Samstagabend zog der Ex-Stürmer des SC Freiburg im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Erstrunden-Partien der DFB-Pokal-Saison 2024/25. Die Geißböcke schickte Petersen zum SV Sandhausen. Gespielt wird wird vom 16. bis 19. August, zuvor warten auf den FC bereits die ersten beiden Spieltage der 2. Bundesliga. Ein Einzug in die zweite Runde Pokal-Runde wird vom DFB mit einer Prämie von mehr als 400.000 Euro belohnt. Für das Achtelfinale gibt es rund 850.000, für das Viertelfinale 1,7 Millionen Euro. In den vergangenen Jahren hielt sich der Kölner Erfolg im DFB-Pokal in Grenzen. Im Viertelfinale stand der FC zuletzt in der Saison 2009/10, als man schließlich durch ein 0:2 in Augsburg die Segel streichen musste.
FC-Geschäftsführer Christian Keller sagt: „Mit dem SV Sandhausen haben wir einen starken Drittligisten zugelost bekommen, der sicherlich mit klaren Aufstiegsambitionen in die neue Spielzeit starten und uns deshalb auch im DFB-Pokal nichts schenken wird. Wir erwarten deshalb einen Pokalfight, aber genau das macht den Reiz dieses Wettbewerbs aus. Wir freuen uns schon darauf.“ Trainiert wird Sandhausen ab der kommenden Saison von Ex-Bundesliga-Profis Sreto Ristic, der von einer “interessanten Partie gegen einen gestandenen Traditionsverein” spricht. Seine Kampfansage: “Als Absteiger muss sich Köln neu aufstellen. Unser Ziel ist es natürlich, eine Runde weiterzukommen!”
Für mich das best mögliche Los. Halbe Stunde zu fahren und ne 50/50 Chance aufs weiterkommen. Ja, ich weiß, sehr optimistische Prognose, aber warum nicht.
Der 1. FC Köln gastiert in der ersten Runde des DFB-Pokals beim SV Sandhausen. Jetzt wurde die Partie zeitgenau terminiert. Das Spiel im GP Stadion am Hardtwald findet demnach am Sonntag, 18. August 2024 um 15.30 Uhr statt (Quelle: X FC Köln).
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #18Der 1. FC Köln gastiert in der ersten Runde des DFB-Pokals beim SV Sandhausen. Jetzt wurde die Partie zeitgenau terminiert. Das Spiel im GP Stadion am Hardtwald findet demnach am Sonntag, 18. August 2024 um 15.30 Uhr statt (Quelle: X FC Köln).
Wenn es "normal FC" läuft, kann man sich voll und ganz ab dem 19. August auf die Ziele, welche dann auch immer, in Liga 2 konzentrieren.
Fast 75 Millionen Euro Prämien für DFB-Pokal 2024/25 festgelegt
Exakt drei Wochen nach dem DFB-Pokal-Finale der Saison 2023/24 hat der DFB an diesem Samstag die Verteilung der DFB-Pokalerlöse für die Spielzeit 2024/25 festgelegt. Schon bis zum Halbfinale werden 67 Millionen Euro ausgeschüttet. Zuvor hatte es eine enge Abstimmung zwischen DFB und DFL gegeben. Während sich die Frauen im DFB-Pokal über eine Verdopplung der Prämien freuen dürfen, schweben die Männer weiterhin in ganz anderen Sphären. Die 1,7 Millionen Euro, die bei den Frauen insgesamt ausgeschüttet werden, gibt es bereits für die Viertelfinalspiele bei den Männern.
Zitat von Heupääd im Beitrag #20Fast 75 Millionen Euro Prämien für DFB-Pokal 2024/25 festgelegt
Exakt drei Wochen nach dem DFB-Pokal-Finale der Saison 2023/24 hat der DFB an diesem Samstag die Verteilung der DFB-Pokalerlöse für die Spielzeit 2024/25 festgelegt. Schon bis zum Halbfinale werden 67 Millionen Euro ausgeschüttet. Zuvor hatte es eine enge Abstimmung zwischen DFB und DFL gegeben. Während sich die Frauen im DFB-Pokal über eine Verdopplung der Prämien freuen dürfen, schweben die Männer weiterhin in ganz anderen Sphären. Die 1,7 Millionen Euro, die bei den Frauen insgesamt ausgeschüttet werden, gibt es bereits für die Viertelfinalspiele bei den Männern.