Beim HSV soll erst einmal der bisherige Co-Trainer Merlin Polzin gemeinsam mit dem Nachwuchsleiter Loic Favé das Mannschaftstraining leiten. Sportvorstand Jonas Bold hält Polzin für ein großes Trainertalent. Er soll definitiv am Samstag in Rostock die Mannschaft betreuen.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Gerade bei SWR1 im Radio gehört- Trainer Grammozis steht bei Lautern wohl vor dem Aus. Zeitnah soll die Entlassung und der direkte Nachfolger benannt werden. Friedhelm Funkel sei wohl stärkster Kandidat für die Nachfolge. Bisher zwar nur ein Gerücht, wenn auch sehr heiß...
Ich habe jetzt mal Lauterns Tabellenstand gegoogelt; zum Glück schaffen die den Relegationsplatz in dieser Saison nicht mehr. Obwohl wir ja ohnehin noch einen direkten Nichtabstiegsplatz erreichen werden.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #3232Ich habe jetzt mal Lauterns Tabellenstand gegoogelt; zum Glück schaffen die den Relegationsplatz in dieser Saison nicht mehr. Obwohl wir ja ohnehin noch einen direkten Nichtabstiegsplatz erreichen werden.
Friedhelm Funkel hat als Spieler 7 Jahre für Uerdingen, dann 3 Jahre für Lautern und dann wieder 7 Jahre für Uerdingen gespielt. Als Trainer war er sechs Jahre bei Uerdingen tätig, dann folgt eine längere Liste mit Vereinen, auf der aber Lautern bisher noch fehlte. Wolfgang Funkel hat auch 7 Jahre bei Uerdingen gespielt, dann 4 Jahre bei Lautern und war später drei Jahre lang Co- bzw. Interimstrainer bei Lautern.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Hannover hat gestern Abend einen wichtigen 2:1-Heimsieg gegen Fürth gelandet und ist in der Tabelle auf Platz 4 geklettert. Fürth hat als Fünfter an Boden verloren. Kiel hat durch einen überzeugenden 4:0-Sieg in Paderborn seinen zweiten Platz gefestigt und hat jetzt vier Punkte Vorsprung auf Platz 3. Der HSV hat dagegen auch unter seinem neuen Interimscoach Polzin nur ein 2:2 in Rostock geholt (weiter Platz 3). Die Chancen für ein baldiges Engagement von Baumgart dürften damit steigen. Schalke hat im Abstiegskampf einen wichtigen 1:0-Sieg gegen den SV Wehen geholt.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von Heupääd im Beitrag #3240Hannover hat gestern Abend einen wichtigen 2:1-Heimsieg gegen Fürth gelandet und ist in der Tabelle auf Platz 4 geklettert. Fürth hat als Fünfter an Boden verloren. Kiel hat durch einen überzeugenden 3:0-Sieg in Paderborn seinen zweiten Platz gefestigt (Spiel läuft noch) und hat jetzt vier Punkte Vorsprung auf Platz 3. Der HSV hat dagegen auch unter seinem neuen Interimscoach nur ein 2:2 in Rostock geholt (weiter Platz 3). Die Chancen für ein baldiges Engagement von Baumgart dürften damit steigen. Schalke hat im Abstiegskampf einen wichtigen 1:0-Sieg gegen den SV Wehen geholt.
Hannover hatte ich bislang noch gar nicht auf dem Zettel, aber die sind mittlerweile bis auf einen Punkt an den HSV auf Platz 3 ran ...
Zitat von Stralsunder im Beitrag #3243Funkel führt. 0:1 in Nürnberg
Ich bin überzeugt, dass Funkel das in Lautern schon wuppen wird. Bei unserem Ostfriesen (seine Euphorie ist schon weg/siehe letzte PK) sehe ich in Sachen Klassenerhalt allerdings schwarz.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von Stralsunder im Beitrag #3243Funkel führt. 0:1 in Nürnberg
Ich bin überzeugt, dass Funkel das in Lautern schon wuppen wird. Bei unserem Ostfriesen (seine Euphorie ist schon weg/siehe letzte PK) sehe ich in Sachen Klassenerhalt allerdings schwarz.
Für Kaiserslautern ist die Ausgangssituation auch weniger kompliziert. Funkel hätte angesichts der Kölner Voraussetzungen wohl nicht zugesagt. Am Betzenberg gibt es aber keinen Keller und auch sonst bestehen realistische Chance auf Rettung. Den Pokal kann er sogar auch noch holen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Die Kiezkicker haben auch in Unterzahl gegen Braunschweig mit 1:0 gewonnen und ihren Vorsprung auf Platz 3 (HSV) bereits auf sieben Punkte ausgebaut. Die Düsseldoofen haben gestern Abend nur ein 2:2 in Karlsruhe geholt und bleiben im oberen Mittelfeld hängen.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von Stralsunder im Beitrag #3243Funkel führt. 0:1 in Nürnberg
Ich bin überzeugt, dass Funkel das in Lautern schon wuppen wird. Bei unserem Ostfriesen (seine Euphorie ist schon weg/siehe letzte PK) sehe ich in Sachen Klassenerhalt allerdings schwarz.
Für Kaiserslautern ist die Ausgangssituation auch weniger kompliziert. Funkel hätte angesichts der Kölner Voraussetzungen wohl nicht zugesagt. Am Betzenberg gibt es aber keinen Keller und auch sonst bestehen realistische Chance auf Rettung. Den Pokal kann er sogar auch noch holen.
Aixbock
Funkel hat vor der Verpflichtung von Schultz im Express-Interview gesagt, dass er den FC noch einmal übernommen hätte. Aber die sportliche Führung wollte keinen Feuerwehrmann mehr holen.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von Stralsunder im Beitrag #3243Funkel führt. 0:1 in Nürnberg
Ich bin überzeugt, dass Funkel das in Lautern schon wuppen wird. Bei unserem Ostfriesen (seine Euphorie ist schon weg/siehe letzte PK) sehe ich in Sachen Klassenerhalt allerdings schwarz.
Für Kaiserslautern ist die Ausgangssituation auch weniger kompliziert. Funkel hätte angesichts der Kölner Voraussetzungen wohl nicht zugesagt. Am Betzenberg gibt es aber keinen Keller und auch sonst bestehen realistische Chance auf Rettung. Den Pokal kann er sogar auch noch holen.
Aixbock
Funkel hat vor der Verpflichtung von Schultz im Express-Interview gesagt, dass er den FC noch einmal übernommen hätte. Aber die sportliche Führung wollte keinen Feuerwehrmann mehr holen.
Sportliche Führung...... man könnte laut lachen, wenn es nicht dramatisch traurig wäre. Ob mit oder ohne Funkel, das sind übelste inkompetente Totengräber.
Walter-Nachfolger gefunden Baumgart wird neuer HSV-Trainer
Plötzlich ging alles ganz schnell. Sieben Tage nach der Entlassung von Tim Walter steht der neue Cheftrainer fest: Nach Kicker- und BILD-Informationen ist Steffen Baumgart neuer Hoffnungsträger im Volkspark, damit der HSV im sechsten Anlauf endlich in die Bundesliga aufsteigt. Interimscoach Merlin Polzin, der mit den Hamburgern nur ein enttäuschendes 2:2 aus Rostock mitbrachte, tritt sofort zurück ins zweite Glied. Der HSV hat mit Baumgart den dritten Trainer in dieser Saison! Der ehemalige Coach des 1. FC Köln erhält einen Vertrag bis Sommer 2025. Baumgart wird René Wagner, mit dem er beim FC arbeitete, als Assistent mitbringen. Schon beim SC Paderborn arbeiteten sie zusammen. Dienstag leitet Baumgart bereits das erste HSV-Training (16 Uhr). Zuvor soll er auf einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt werden.
Dann wird in der nächsten Saison wohl der HSV in der ersten Liga spielen und der Effzeh in der 2. Liga rumdümpeln. Glückwunsch an den HSV und Baumgart!
Die Fans in den HSV-Foren sind überwiegend begeistert. Es gibt nur wenige skeptische Stimmen wegen der nachlassenden Kölner Erfolge in dieser Saison. Allerdings weiß man dort auch, dass die besten Spieler beim FC in den letzten Jahren gehen mussten und von Sportchef Keller kein vernünftiger Ersatz geholt wurde.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."