Zitat von QuogeorgeWas eine Scheiß Entwicklung . Kein Samstagspiel zu Haus um 15.30 Uhr . Was für ein Mist !
Sonne Entwicklung ist ja immer multifaktoriell, besonders wennse nach unten zeigt. Wennse nach oben geht, ist sie gern monokausal. Wenn wir zwei Spiele hinternander verlieren, sind Spinner, Schumacher, Schmadtke, Wehrle, Stöger, Overath und der DfB schuld. Wenn wir nach 34 Spielen auf Platz 5 sind, war´s Modeste. Wenn sich nix entwickelt, entwickelt sich auch samstags nix. Beim Thema "Entwicklung" gibt es gar kein OT...
Ja ja, die Auswirkungen von Europa und einer Selbstwahrnehmung, die offensichtlich ohne Ergebnisse bleibt.
Ich hatte inständig auf mindestens einen Offensivtransfer gehofft, ach was sag ich...sogar gewettet...
Nicht nur, dass wir mit der EL eine erhebliche Mehrbelastung haben, wir haben auch einen vollkommen unausgewogenen Kader, der bestenfalls unterdurchschnittlichen Ansprüchen genügt. Was mich so derbe enttäuscht...Da rüstest Du die Defensive auf, unterm Strich sogar mit Personal, dass man so nicht unbedingt gebraucht hätte. Ein Handwerker, Queiros, bei aller Liebe, holt man, wenn man die HAUSAUFGABEN gemacht hat. Seit Jahren beweist man immer wieder den beliebten Mut zur Lücke. Mal war es ein IV, dann der 6er, dann auch mal beide. Erklärungen, warum die Spieler nicht kamen, gab es reichlich...
Jetzt sind wir mal ehrlich...Die ersten beiden Spiele haben doch gezeigt, dass wir (immer noch) spielerische Defizite haben. Als 5. der letztjährigen Saison, gegen den eben nicht jeder Gegner das Heft des Handelns in die Hand nimmt, MUSS man in der Lage sein, das Spiel selbst zu bestimmen. Da sind wir nahezu hilflos. Im Training werden, das sieht man Saison ein, Saison aus, Spielzüge und Spielabläufe trainiert, die im Spiel regelmäßig nicht umgesetzt werden können...
Eigentlich wäre der Transferbedarf, wenn wir ganz ehrlich sind, durchaus noch größer gewesen. Rudnevs, bei aller Liebe, ist doch keine ernsthafte Option mehr. Welche Impulse soll solch ein Spieler von der Bank einbringen. Da kann ich auch Oma Hilde auf den Rasen schicken. Zoller wird gar nicht mehr berücksichtigt, zumindest nicht als Stürmer. Nehme ich wenigstens den Rudi raus, dann wäre das eine weitere Personalie, die ersetzt werden müsste. Alles spricht von Entwicklung, wo ist sie denn in unserem Kader zu finden? Biedere Frankfurter, die wahrhaftig nur ein Bruchteil unseres Transferbudgets haben, sind nach Bedarf vorgegangen. geholt wird, was gebraucht wird. EIn Boateng (auch wenn ich den nicht unbedingt mag), de Guzman, ihr neuer AV, der Sturmtank, jetzt noch Rebic. Da kann man von der Hackfresse Bobic halten was man will, aber eine gewisse Transferkreativität legen die an den Tag. Die wollen weiter nach oben, sich entwickeln, wieder Boden gutmachen. bei denen habe ich noch kein Gerede von wegen ...die Konkurrenz ist wiedererstarkt, oder die haben bessere Möglichkeiten gehört...
Wir, so mein Eindruck, suhlen uns in der EL, sprechen wieder vom überhitzten Transfermarkt und den Mondpreisen (komischerweise sind die für alle gleich).
Da war man schon so ehrlich und hat sich mindestens eine fehlende Außenbahnalternative zugestanden, aber gemacht??? Nichts...Warum macht man sich keine Gedanken um einen Rebic, oder Choupo Moting? Will man nur in der Altersklasse bis 22,7 Jahren einkaufen? Wo sind die Geistesblitze hin? Schmaddi soll doch über ein intaktes, hochqualifiziertes und informiertes Netzwerk verfügen, was macht ein Jakobs? Das Außenbahnproblem hat, oh Wunder, jeder erkannt, wirklich jeder. Für uns war nichts dabei? Da legst die nieder, wirklich.
Dann das Gerede von...Wir können dann zur Not im Winter...Diesen Satz habe ich schon viel zu oft gehört, meist folgtdannder Satz...Im Winter sind die Preise deutlich höher, zu hoch. Wir machen das im Sommer...
Da haben sich die Verantwortlichen aber mal richtig schön in die Tasche gelogen. Der Kader reicht so eben NICHT aus. Schon dreimal nicht, wenn man die Aufgaben sieht und schon viermal nicht, wenn man sieht, wie stark die Konkurrenz zugelegt hat. Dieses Jahr spielen 2 Aufsteiger mit, die für "Aufsteigerverhältnisse" stark investieren dürfen und das auch getan haben. Hannover hat uns auch bereits ein paar Punkte voraus...
Ich glaube übrigens, dass die Mannschaft selbst auch erkannt hat/erkennt, dass der Kader so nicht ausreicht. Die Stimmung, das hast du mit jeder Faser gemerkt, war weit entfernt von aufgelockert, motiviert und selbstsicher...Es würde mich nicht wundern, wenn es noch 2 nette Auswärtspleiten gibt, die man sich dann auch wieder schönredet. Als Ergebnis steht man dann die ganze Hinrunde (mindestens) mit dem Arsch an der Wand. Spitze...sag ich da nur...
ich befürchte, dass die tolle Entwicklung der letzten Jahre deutliche Risse bekommt...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Also mal zur Klarstellung - mir ging es hier nur um die Sonntagsspieltage. Es wurde sich über den hohen Anteil der Sonntagsspieltage beklagt. Der ist aber bei EL-Teilnehmern normal und war es bei diesen auch schon in den letzten Spielzeiten.
Die Überlegungen zur Kaderzusammenstellung sind natürlich diskutabel. Für mich nur in weiten Teilen überzogen und verfrüht. Dass meiner Meinung nach noch ein offensiver Außen für links fehlt, schrieb ich (wie einige hier) auch schon.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von GondorianerJa ja, die Auswirkungen von Europa und einer Selbstwahrnehmung, die offensichtlich ohne Ergebnisse bleibt.
Ich hatte inständig auf mindestens einen Offensivtransfer gehofft, ach was sag ich...sogar gewettet...
Nicht nur, dass wir mit der EL eine erhebliche Mehrbelastung haben, wir haben auch einen vollkommen unausgewogenen Kader, der bestenfalls unterdurchschnittlichen Ansprüchen genügt. Was mich so derbe enttäuscht...Da rüstest Du die Defensive auf, unterm Strich sogar mit Personal, dass man so nicht unbedingt gebraucht hätte. Ein Handwerker, Queiros, bei aller Liebe, holt man, wenn man die HAUSAUFGABEN gemacht hat. Seit Jahren beweist man immer wieder den beliebten Mut zur Lücke. Mal war es ein IV, dann der 6er, dann auch mal beide. Erklärungen, warum die Spieler nicht kamen, gab es reichlich...
Jetzt sind wir mal ehrlich...Die ersten beiden Spiele haben doch gezeigt, dass wir (immer noch) spielerische Defizite haben. Als 5. der letztjährigen Saison, gegen den eben nicht jeder Gegner das Heft des Handelns in die Hand nimmt, MUSS man in der Lage sein, das Spiel selbst zu bestimmen. Da sind wir nahezu hilflos. Im Training werden, das sieht man Saison ein, Saison aus, Spielzüge und Spielabläufe trainiert, die im Spiel regelmäßig nicht umgesetzt werden können...
Eigentlich wäre der Transferbedarf, wenn wir ganz ehrlich sind, durchaus noch größer gewesen. Rudnevs, bei aller Liebe, ist doch keine ernsthafte Option mehr. Welche Impulse soll solch ein Spieler von der Bank einbringen. Da kann ich auch Oma Hilde auf den Rasen schicken. Zoller wird gar nicht mehr berücksichtigt, zumindest nicht als Stürmer. Nehme ich wenigstens den Rudi raus, dann wäre das eine weitere Personalie, die ersetzt werden müsste. Alles spricht von Entwicklung, wo ist sie denn in unserem Kader zu finden? Biedere Frankfurter, die wahrhaftig nur ein Bruchteil unseres Transferbudgets haben, sind nach Bedarf vorgegangen. geholt wird, was gebraucht wird. EIn Boateng (auch wenn ich den nicht unbedingt mag), de Guzman, ihr neuer AV, der Sturmtank, jetzt noch Rebic. Da kann man von der Hackfresse Bobic halten was man will, aber eine gewisse Transferkreativität legen die an den Tag. Die wollen weiter nach oben, sich entwickeln, wieder Boden gutmachen. bei denen habe ich noch kein Gerede von wegen ...die Konkurrenz ist wiedererstarkt, oder die haben bessere Möglichkeiten gehört...
Wir, so mein Eindruck, suhlen uns in der EL, sprechen wieder vom überhitzten Transfermarkt und den Mondpreisen (komischerweise sind die für alle gleich).
Da war man schon so ehrlich und hat sich mindestens eine fehlende Außenbahnalternative zugestanden, aber gemacht??? Nichts...Warum macht man sich keine Gedanken um einen Rebic, oder Choupo Moting? Will man nur in der Altersklasse bis 22,7 Jahren einkaufen? Wo sind die Geistesblitze hin? Schmaddi soll doch über ein intaktes, hochqualifiziertes und informiertes Netzwerk verfügen, was macht ein Jakobs? Das Außenbahnproblem hat, oh Wunder, jeder erkannt, wirklich jeder. Für uns war nichts dabei? Da legst die nieder, wirklich.
Dann das Gerede von...Wir können dann zur Not im Winter...Diesen Satz habe ich schon viel zu oft gehört, meist folgtdannder Satz...Im Winter sind die Preise deutlich höher, zu hoch. Wir machen das im Sommer...
Da haben sich die Verantwortlichen aber mal richtig schön in die Tasche gelogen. Der Kader reicht so eben NICHT aus. Schon dreimal nicht, wenn man die Aufgaben sieht und schon viermal nicht, wenn man sieht, wie stark die Konkurrenz zugelegt hat. Dieses Jahr spielen 2 Aufsteiger mit, die für "Aufsteigerverhältnisse" stark investieren dürfen und das auch getan haben. Hannover hat uns auch bereits ein paar Punkte voraus...
Ich glaube übrigens, dass die Mannschaft selbst auch erkannt hat/erkennt, dass der Kader so nicht ausreicht. Die Stimmung, das hast du mit jeder Faser gemerkt, war weit entfernt von aufgelockert, motiviert und selbstsicher...Es würde mich nicht wundern, wenn es noch 2 nette Auswärtspleiten gibt, die man sich dann auch wieder schönredet. Als Ergebnis steht man dann die ganze Hinrunde (mindestens) mit dem Arsch an der Wand. Spitze...sag ich da nur...
ich befürchte, dass die tolle Entwicklung der letzten Jahre deutliche Risse bekommt...
Der FC beendete die Saison als Tabellenfünfter! Üblicherweise würde man davon ausgehen, dass dies Begehrlichkeiten bei anderen Temas weckt und uns entsprechend die Spielerr weggekauft werden. Wir haben ganze 3 (in Worten: DREI) Spieler abgegeben. Davon nur einen Stammspieler!!! Die Transferhausaufgaben wurden also schon insofern gemacht, als dass es gelungen ist, den Kern der Mannschaft zusammenzuhalten. Und diese Mannschaft soll jetzt auf einmal so schlecht sein, wie du sie in deinem Post beschreibst? Auf den Außenbahnen haben wir mit Risse und Bittencourt zwei überdurchschnittliche Spieler. Darf man diesen eventuell gestatten, nach langwierigen Verletzungen etwas Zeit zu benötigen, um wieder auf 100% zu kommen? Ebenso Osako. Ist es verwunderlich, wenn drei unserer spielerisch Besseren noch nicht bei 100% sind, dass wir da spielerisch noch Luft nach oben haben? Ganz toll ist ja das Frankfurter Beispiel! Wenn ich neun Abgänge zu verzeichnen habe (u.a. auch, weil ich viele Leihspieler in meinen Reihen hatte), ja dann muss ich auf dem Transfermarkt deutlich aktiver werden. Und inwiefern Haller, de Guzman und Boateng Verstärkungen sein werden, bleibt auch noch abzuwarten. Auch von dir bekommt die Konkurrenz schon Vorschusslorbeeren, weil sie so stark zugelegt haben. Sehe ich (noch) nicht, bzw. kann es jedenfalls jetzt noch nicht beurteilen.
Success is like being pregnant. Everyone says congratulations but nobody knows how many times you were fucked.
Zitat von GondorianerJa ja, die Auswirkungen von Europa und einer Selbstwahrnehmung, die offensichtlich ohne Ergebnisse bleibt.
Ich hatte inständig auf mindestens einen Offensivtransfer gehofft, ach was sag ich...sogar gewettet...
Nicht nur, dass wir mit der EL eine erhebliche Mehrbelastung haben, wir haben auch einen vollkommen unausgewogenen Kader, der bestenfalls unterdurchschnittlichen Ansprüchen genügt. Was mich so derbe enttäuscht...Da rüstest Du die Defensive auf, unterm Strich sogar mit Personal, dass man so nicht unbedingt gebraucht hätte. Ein Handwerker, Queiros, bei aller Liebe, holt man, wenn man die HAUSAUFGABEN gemacht hat. Seit Jahren beweist man immer wieder den beliebten Mut zur Lücke. Mal war es ein IV, dann der 6er, dann auch mal beide. Erklärungen, warum die Spieler nicht kamen, gab es reichlich...
Jetzt sind wir mal ehrlich...Die ersten beiden Spiele haben doch gezeigt, dass wir (immer noch) spielerische Defizite haben. Als 5. der letztjährigen Saison, gegen den eben nicht jeder Gegner das Heft des Handelns in die Hand nimmt, MUSS man in der Lage sein, das Spiel selbst zu bestimmen. Da sind wir nahezu hilflos. Im Training werden, das sieht man Saison ein, Saison aus, Spielzüge und Spielabläufe trainiert, die im Spiel regelmäßig nicht umgesetzt werden können...
Eigentlich wäre der Transferbedarf, wenn wir ganz ehrlich sind, durchaus noch größer gewesen. Rudnevs, bei aller Liebe, ist doch keine ernsthafte Option mehr. Welche Impulse soll solch ein Spieler von der Bank einbringen. Da kann ich auch Oma Hilde auf den Rasen schicken. Zoller wird gar nicht mehr berücksichtigt, zumindest nicht als Stürmer. Nehme ich wenigstens den Rudi raus, dann wäre das eine weitere Personalie, die ersetzt werden müsste. Alles spricht von Entwicklung, wo ist sie denn in unserem Kader zu finden? Biedere Frankfurter, die wahrhaftig nur ein Bruchteil unseres Transferbudgets haben, sind nach Bedarf vorgegangen. geholt wird, was gebraucht wird. EIn Boateng (auch wenn ich den nicht unbedingt mag), de Guzman, ihr neuer AV, der Sturmtank, jetzt noch Rebic. Da kann man von der Hackfresse Bobic halten was man will, aber eine gewisse Transferkreativität legen die an den Tag. Die wollen weiter nach oben, sich entwickeln, wieder Boden gutmachen. bei denen habe ich noch kein Gerede von wegen ...die Konkurrenz ist wiedererstarkt, oder die haben bessere Möglichkeiten gehört...
Wir, so mein Eindruck, suhlen uns in der EL, sprechen wieder vom überhitzten Transfermarkt und den Mondpreisen (komischerweise sind die für alle gleich).
Da war man schon so ehrlich und hat sich mindestens eine fehlende Außenbahnalternative zugestanden, aber gemacht??? Nichts...Warum macht man sich keine Gedanken um einen Rebic, oder Choupo Moting? Will man nur in der Altersklasse bis 22,7 Jahren einkaufen? Wo sind die Geistesblitze hin? Schmaddi soll doch über ein intaktes, hochqualifiziertes und informiertes Netzwerk verfügen, was macht ein Jakobs? Das Außenbahnproblem hat, oh Wunder, jeder erkannt, wirklich jeder. Für uns war nichts dabei? Da legst die nieder, wirklich.
Dann das Gerede von...Wir können dann zur Not im Winter...Diesen Satz habe ich schon viel zu oft gehört, meist folgtdannder Satz...Im Winter sind die Preise deutlich höher, zu hoch. Wir machen das im Sommer...
Da haben sich die Verantwortlichen aber mal richtig schön in die Tasche gelogen. Der Kader reicht so eben NICHT aus. Schon dreimal nicht, wenn man die Aufgaben sieht und schon viermal nicht, wenn man sieht, wie stark die Konkurrenz zugelegt hat. Dieses Jahr spielen 2 Aufsteiger mit, die für "Aufsteigerverhältnisse" stark investieren dürfen und das auch getan haben. Hannover hat uns auch bereits ein paar Punkte voraus...
Ich glaube übrigens, dass die Mannschaft selbst auch erkannt hat/erkennt, dass der Kader so nicht ausreicht. Die Stimmung, das hast du mit jeder Faser gemerkt, war weit entfernt von aufgelockert, motiviert und selbstsicher...Es würde mich nicht wundern, wenn es noch 2 nette Auswärtspleiten gibt, die man sich dann auch wieder schönredet. Als Ergebnis steht man dann die ganze Hinrunde (mindestens) mit dem Arsch an der Wand. Spitze...sag ich da nur...
ich befürchte, dass die tolle Entwicklung der letzten Jahre deutliche Risse bekommt...
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Wenn ich ja nicht vom Schmadtke so überzeugt wäre, ( aktuell bröckelts allerding etwas) würde ich denken er ist auf dem OM Auge vollkommen blind. Was sehn wir denn da? Oder sind wir blind und unsre Ahnung vom Fußball gleich null? Glaub ich eher nicht. Wir sehn da grooooße Löcher, dummerweise da wo es oft drauf ankommt was eine Mannschaft so zu bieten hat. Wir haben da nichts !!!!!! Nun, es nützt nix, wir müssen es nehmen wie es kommt. Irgendwie vertrau ich den Verantwortlichen ja noch. Denke die wissen schon was sie tun. Kuck ich mir aber die Hilflosig- und Ideenlosigkeit der letzten Spiele an, vorallem diese klägliche erste HZ in Gladbach, dann wird mir, ohne zu übertreiben, Angst und Bange. Risse und Bitte geben anscheinend den Reus, womit dann die beiden kreativen raus wären. Wir wollen ja hier nicht so früh Schwarzmalerei betreiben, aber, und da greif ich mal auf ne Songtextzeile von Jethro Tull zurück. ...... I see a dark sail, on the Horizon, set under a black cloud... Das Segel könnten wir sein, die dunkle Wolke Liga 2. Für die die es vollkommen anders sehn, ich sagte könnte!!!
Zitat von GondorianerJa ja, die Auswirkungen von Europa und einer Selbstwahrnehmung, die offensichtlich ohne Ergebnisse bleibt.
Ich hatte inständig auf mindestens einen Offensivtransfer gehofft, ach was sag ich...sogar gewettet...
Nicht nur, dass wir mit der EL eine erhebliche Mehrbelastung haben, wir haben auch einen vollkommen unausgewogenen Kader, der bestenfalls unterdurchschnittlichen Ansprüchen genügt. Was mich so derbe enttäuscht...Da rüstest Du die Defensive auf, unterm Strich sogar mit Personal, dass man so nicht unbedingt gebraucht hätte. Ein Handwerker, Queiros, bei aller Liebe, holt man, wenn man die HAUSAUFGABEN gemacht hat. Seit Jahren beweist man immer wieder den beliebten Mut zur Lücke. Mal war es ein IV, dann der 6er, dann auch mal beide. Erklärungen, warum die Spieler nicht kamen, gab es reichlich...
Jetzt sind wir mal ehrlich...Die ersten beiden Spiele haben doch gezeigt, dass wir (immer noch) spielerische Defizite haben. Als 5. der letztjährigen Saison, gegen den eben nicht jeder Gegner das Heft des Handelns in die Hand nimmt, MUSS man in der Lage sein, das Spiel selbst zu bestimmen. Da sind wir nahezu hilflos. Im Training werden, das sieht man Saison ein, Saison aus, Spielzüge und Spielabläufe trainiert, die im Spiel regelmäßig nicht umgesetzt werden können...
Eigentlich wäre der Transferbedarf, wenn wir ganz ehrlich sind, durchaus noch größer gewesen. Rudnevs, bei aller Liebe, ist doch keine ernsthafte Option mehr. Welche Impulse soll solch ein Spieler von der Bank einbringen. Da kann ich auch Oma Hilde auf den Rasen schicken. Zoller wird gar nicht mehr berücksichtigt, zumindest nicht als Stürmer. Nehme ich wenigstens den Rudi raus, dann wäre das eine weitere Personalie, die ersetzt werden müsste. Alles spricht von Entwicklung, wo ist sie denn in unserem Kader zu finden? Biedere Frankfurter, die wahrhaftig nur ein Bruchteil unseres Transferbudgets haben, sind nach Bedarf vorgegangen. geholt wird, was gebraucht wird. EIn Boateng (auch wenn ich den nicht unbedingt mag), de Guzman, ihr neuer AV, der Sturmtank, jetzt noch Rebic. Da kann man von der Hackfresse Bobic halten was man will, aber eine gewisse Transferkreativität legen die an den Tag. Die wollen weiter nach oben, sich entwickeln, wieder Boden gutmachen. bei denen habe ich noch kein Gerede von wegen ...die Konkurrenz ist wiedererstarkt, oder die haben bessere Möglichkeiten gehört...
Wir, so mein Eindruck, suhlen uns in der EL, sprechen wieder vom überhitzten Transfermarkt und den Mondpreisen (komischerweise sind die für alle gleich).
Da war man schon so ehrlich und hat sich mindestens eine fehlende Außenbahnalternative zugestanden, aber gemacht??? Nichts...Warum macht man sich keine Gedanken um einen Rebic, oder Choupo Moting? Will man nur in der Altersklasse bis 22,7 Jahren einkaufen? Wo sind die Geistesblitze hin? Schmaddi soll doch über ein intaktes, hochqualifiziertes und informiertes Netzwerk verfügen, was macht ein Jakobs? Das Außenbahnproblem hat, oh Wunder, jeder erkannt, wirklich jeder. Für uns war nichts dabei? Da legst die nieder, wirklich.
Dann das Gerede von...Wir können dann zur Not im Winter...Diesen Satz habe ich schon viel zu oft gehört, meist folgtdannder Satz...Im Winter sind die Preise deutlich höher, zu hoch. Wir machen das im Sommer...
Da haben sich die Verantwortlichen aber mal richtig schön in die Tasche gelogen. Der Kader reicht so eben NICHT aus. Schon dreimal nicht, wenn man die Aufgaben sieht und schon viermal nicht, wenn man sieht, wie stark die Konkurrenz zugelegt hat. Dieses Jahr spielen 2 Aufsteiger mit, die für "Aufsteigerverhältnisse" stark investieren dürfen und das auch getan haben. Hannover hat uns auch bereits ein paar Punkte voraus...
Ich glaube übrigens, dass die Mannschaft selbst auch erkannt hat/erkennt, dass der Kader so nicht ausreicht. Die Stimmung, das hast du mit jeder Faser gemerkt, war weit entfernt von aufgelockert, motiviert und selbstsicher...Es würde mich nicht wundern, wenn es noch 2 nette Auswärtspleiten gibt, die man sich dann auch wieder schönredet. Als Ergebnis steht man dann die ganze Hinrunde (mindestens) mit dem Arsch an der Wand. Spitze...sag ich da nur...
ich befürchte, dass die tolle Entwicklung der letzten Jahre deutliche Risse bekommt...
Könnte ich voll und ganz unterschreiben. Man hat den Eindruck, die Verantwortlichen waren so überrascht vom 5. Platz, daß sie mit allen Mitteln verhindern wollen, daß sich so etwas wiederholt.
Und ja, ich glaube auch, daß das auf das Selbstbewußtsein der Mannschaft negativen Einfluß haben könnte.
Zitat von GondorianerJa ja, die Auswirkungen von Europa und einer Selbstwahrnehmung, die offensichtlich ohne Ergebnisse bleibt.
Ich hatte inständig auf mindestens einen Offensivtransfer gehofft, ach was sag ich...sogar gewettet...
Nicht nur, dass wir mit der EL eine erhebliche Mehrbelastung haben, wir haben auch einen vollkommen unausgewogenen Kader, der bestenfalls unterdurchschnittlichen Ansprüchen genügt. Was mich so derbe enttäuscht...Da rüstest Du die Defensive auf, unterm Strich sogar mit Personal, dass man so nicht unbedingt gebraucht hätte. Ein Handwerker, Queiros, bei aller Liebe, holt man, wenn man die HAUSAUFGABEN gemacht hat. Seit Jahren beweist man immer wieder den beliebten Mut zur Lücke. Mal war es ein IV, dann der 6er, dann auch mal beide. Erklärungen, warum die Spieler nicht kamen, gab es reichlich...
Jetzt sind wir mal ehrlich...Die ersten beiden Spiele haben doch gezeigt, dass wir (immer noch) spielerische Defizite haben. Als 5. der letztjährigen Saison, gegen den eben nicht jeder Gegner das Heft des Handelns in die Hand nimmt, MUSS man in der Lage sein, das Spiel selbst zu bestimmen. Da sind wir nahezu hilflos. Im Training werden, das sieht man Saison ein, Saison aus, Spielzüge und Spielabläufe trainiert, die im Spiel regelmäßig nicht umgesetzt werden können...
Eigentlich wäre der Transferbedarf, wenn wir ganz ehrlich sind, durchaus noch größer gewesen. Rudnevs, bei aller Liebe, ist doch keine ernsthafte Option mehr. Welche Impulse soll solch ein Spieler von der Bank einbringen. Da kann ich auch Oma Hilde auf den Rasen schicken. Zoller wird gar nicht mehr berücksichtigt, zumindest nicht als Stürmer. Nehme ich wenigstens den Rudi raus, dann wäre das eine weitere Personalie, die ersetzt werden müsste. Alles spricht von Entwicklung, wo ist sie denn in unserem Kader zu finden? Biedere Frankfurter, die wahrhaftig nur ein Bruchteil unseres Transferbudgets haben, sind nach Bedarf vorgegangen. geholt wird, was gebraucht wird. EIn Boateng (auch wenn ich den nicht unbedingt mag), de Guzman, ihr neuer AV, der Sturmtank, jetzt noch Rebic. Da kann man von der Hackfresse Bobic halten was man will, aber eine gewisse Transferkreativität legen die an den Tag. Die wollen weiter nach oben, sich entwickeln, wieder Boden gutmachen. bei denen habe ich noch kein Gerede von wegen ...die Konkurrenz ist wiedererstarkt, oder die haben bessere Möglichkeiten gehört...
Wir, so mein Eindruck, suhlen uns in der EL, sprechen wieder vom überhitzten Transfermarkt und den Mondpreisen (komischerweise sind die für alle gleich).
Da war man schon so ehrlich und hat sich mindestens eine fehlende Außenbahnalternative zugestanden, aber gemacht??? Nichts...Warum macht man sich keine Gedanken um einen Rebic, oder Choupo Moting? Will man nur in der Altersklasse bis 22,7 Jahren einkaufen? Wo sind die Geistesblitze hin? Schmaddi soll doch über ein intaktes, hochqualifiziertes und informiertes Netzwerk verfügen, was macht ein Jakobs? Das Außenbahnproblem hat, oh Wunder, jeder erkannt, wirklich jeder. Für uns war nichts dabei? Da legst die nieder, wirklich.
Dann das Gerede von...Wir können dann zur Not im Winter...Diesen Satz habe ich schon viel zu oft gehört, meist folgtdannder Satz...Im Winter sind die Preise deutlich höher, zu hoch. Wir machen das im Sommer...
Da haben sich die Verantwortlichen aber mal richtig schön in die Tasche gelogen. Der Kader reicht so eben NICHT aus. Schon dreimal nicht, wenn man die Aufgaben sieht und schon viermal nicht, wenn man sieht, wie stark die Konkurrenz zugelegt hat. Dieses Jahr spielen 2 Aufsteiger mit, die für "Aufsteigerverhältnisse" stark investieren dürfen und das auch getan haben. Hannover hat uns auch bereits ein paar Punkte voraus...
Ich glaube übrigens, dass die Mannschaft selbst auch erkannt hat/erkennt, dass der Kader so nicht ausreicht. Die Stimmung, das hast du mit jeder Faser gemerkt, war weit entfernt von aufgelockert, motiviert und selbstsicher...Es würde mich nicht wundern, wenn es noch 2 nette Auswärtspleiten gibt, die man sich dann auch wieder schönredet. Als Ergebnis steht man dann die ganze Hinrunde (mindestens) mit dem Arsch an der Wand. Spitze...sag ich da nur...
ich befürchte, dass die tolle Entwicklung der letzten Jahre deutliche Risse bekommt...
Der FC beendete die Saison als Tabellenfünfter! Üblicherweise würde man davon ausgehen, dass dies Begehrlichkeiten bei anderen Temas weckt und uns entsprechend die Spielerr weggekauft werden. Wir haben ganze 3 (in Worten: DREI) Spieler abgegeben. Davon nur einen Stammspieler!!! Die Transferhausaufgaben wurden also schon insofern gemacht, als dass es gelungen ist, den Kern der Mannschaft zusammenzuhalten. Und diese Mannschaft soll jetzt auf einmal so schlecht sein, wie du sie in deinem Post beschreibst? Auf den Außenbahnen haben wir mit Risse und Bittencourt zwei überdurchschnittliche Spieler. Darf man diesen eventuell gestatten, nach langwierigen Verletzungen etwas Zeit zu benötigen, um wieder auf 100% zu kommen? Ebenso Osako. Ist es verwunderlich, wenn drei unserer spielerisch Besseren noch nicht bei 100% sind, dass wir da spielerisch noch Luft nach oben haben? Ganz toll ist ja das Frankfurter Beispiel! Wenn ich neun Abgänge zu verzeichnen habe (u.a. auch, weil ich viele Leihspieler in meinen Reihen hatte), ja dann muss ich auf dem Transfermarkt deutlich aktiver werden. Und inwiefern Haller, de Guzman und Boateng Verstärkungen sein werden, bleibt auch noch abzuwarten. Auch von dir bekommt die Konkurrenz schon Vorschusslorbeeren, weil sie so stark zugelegt haben. Sehe ich (noch) nicht, bzw. kann es jedenfalls jetzt noch nicht beurteilen.
Dann kommen wir mal zu Deinen Punkten...Welche Spieler von uns haben dennim Fokus anderer Vereine gestanden? Der so hochgehandelte Heintz? Als das IV Karussel Fahrt aufgenommen hatte, war von unseren Kickern keiner in der Verlosung. Selbst ein Höwedes wurde transferiert. Wer war denn wirklich auf dem Zettel anderer Vereine? Wer? Modeste - ja, aber ansonsten...??? Schon merkwürdig, wenn so keiner genannt wird. Also sonderlich viele Begehrlichkeiten wurden da nicht geweckt. Hector, das will ich gerne eingestehen, hatte sicher Optionen...
Du hast es selbst passend geschrieben...unserer BESSEREN Spieler. Wir brauchen mal einen überdurchschnittlich guten Kicker für das Kreative. Oder? Komischerweise predigt jede vollkommen ahnungslose Mummpitzpresse, dass der FC im offensiven Bereich Probleme und Lücken hat. Da laufen sicher nur ahnungslose Napfnasen durch die Gänge und flicken sich aus den Bashings der Hobbytrainer und -manager ihre Artikel zusammen.
Zugänge (da nehme ich jetzt mal die eher bekannten...): Haller, Willems, Falette, Jovic, Boateng, de Guzman und Rebic Abgänge: Oczipka, Seferovic, Hector, Vallejo und Rebic
Wenn man bedenkt, dass die letztes Jahr vor lauter Geldknappheit fast nur ausleihen konnten und auch dieses Jahr ohne Graf Koks transferieren mussten, sieht das klasse aus. Sieht übrigens auch die Presse so. Aber die haben ja alle keine Ahnung...
Für mich bleibt, gemessen am Bedarf unseres Vereins und den eigenen Aussagen, hat man es, wieder mal, nicht geschafft, seine Transferhausaufgaben zu erledigen. Das mit dem Budget und den Möglichkeiten (Spieler können mal mit internationalen Einsätzen gelockt werden...) Der FC hatte die wirklich große Chance, mit den vielen Millionen, die offensichtlichen Lücken zu schließen. Aber man holt sich vieler noch ein paar Talente...
Wer wirklich meint, dass die beiden Niederlagen Ausrutscher waren, der wird sich im Laufe der Saison noch häufig an den Nägeln kauen dürfen. Gegen Gladbach hat man jede Derbygeilheit vermissen lassen, dazu spielerisch eine Bankrotterklärung abgeliefert (als eingespielte Truppe wohlgemerkt) und gegen den Fastabsteiger aus Hamburg hat man überdeutlich gesehen, was wir nicht können...Einen Gegner mal spielerisch beschäftigen... Die gegnerischen Trainer wird es freuen...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Nach den Eindrücken aus den ersten beiden Liga- sowie Testspielen und unserer Untätigkeit auf dem Transfermarkt im Kreativ- und Offensivbereich gehe ich davon aus, daß wir in der Hinrunde max. 15 Punkte holen werden. Wer bietet mehr?
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiNach den Eindrücken aus den ersten beiden Liga- sowie Testspielen und unserer Untätigkeit auf dem Transfermarkt im Kreativ- und Offensivbereich gehe ich davon aus, daß wir in der Hinrunde max. 15 Punkte holen werden. Wer bietet mehr?
Du bist aber auch ein Optimist, Du
ich biete weniger...
jetzt soll mir mal einer erklären, warum man beim FC den Cornet doch noch verpfichten wollte, für ne fette 2 stellige Millionenablöse. Hat man den Bedarf doch gesehen? Dann aber festgestellt, dass es eben nur diesen einen Spieler gibt? Ist diese verdammte Fußballwelt doch klein...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von PowerandiNach den Eindrücken aus den ersten beiden Liga- sowie Testspielen und unserer Untätigkeit auf dem Transfermarkt im Kreativ- und Offensivbereich gehe ich davon aus, daß wir in der Hinrunde max. 15 Punkte holen werden. Wer bietet mehr?
Du bist aber auch ein Optimist, Du
ich biete weniger...
jetzt soll mir mal einer erklären, warum man beim FC den Cornet doch noch verpfichten wollte, für ne fette 2 stellige Millionenablöse. Hat man den Bedarf doch gesehen? Dann aber festgestellt, dass es eben nur diesen einen Spieler gibt? Ist diese verdammte Fußballwelt doch klein...
Mich interessiert nur die Quelle, der Rest ist mir egal. Die Geschichte, wenn man Spieler A nicht bekommt und dann keinen Spieler B läuft und die Ableitung daraus, dass was falsch gelaufen ist, ist mir eh zu absurd. So mögliche Szenarien wie "den oder keinen" gibt es so häufig, da muss ich nicht diskutieren. Aber zum Spieler selbst in Verbindung mit dem FC hab ich halt nix gefunden.
Mich interessiert nur die Quelle, der Rest ist mir egal. Die Geschichte, wenn man Spieler A nicht bekommt und dann keinen Spieler B läuft und die Ableitung daraus, dass was falsch gelaufen ist, ist mir eh zu absurd. So mögliche Szenarien wie "den oder keinen" gibt es so häufig, da muss ich nicht diskutieren. Aber zum Spieler selbst in Verbindung mit dem FC hab ich halt nix gefunden.
Das wurde hier gepostet: Transferthread, Post 3600. Quelle: Footmercato - das ist irgendein französisches Portal. Seriös???
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich habe die EL Donnerstag ganz vergessen . Ist schon logisch , dass wir nicht Samstag spielen . Nur ohne Urlaub zu nehmen ist es für mich unmöglich ein FC Spiel zu besuchen und das kann es auch nicht sein .
Zitat von QuogeorgeIch habe die EL Donnerstag ganz vergessen . Ist schon logisch , dass wir nicht Samstag spielen . Nur ohne Urlaub zu nehmen ist es für mich unmöglich ein FC Spiel zu besuchen und das kann es auch nicht sein .
Ich hatte bereits eine Antwort darauf getippt, habe diese nach erneutem Durchlesen verworfen und sie meiner emotionalen Belastung aufgrund bisher gezeigter Leistungen zugeschoben und verworfen... Umformuliert bliebt dann stehen: Hoffen wir mal, dass die Zukunft nicht wieder überwiegend wesentlich Arbeitnehmer-freundliche Zeiten bringt
Diese Nebenschauplätze kosten Köln die gute Stimmung
Der September hat begonnen und man könnte meinen, der größte Erfolg des 1. FC Köln in diesem Jahrtausend läge nicht erst drei Monate, sondern schon drei Jahre zurück. Ein Blick ans Geißbockheim zeigt, dass in den letzten Wochen mehrere Nebenkriegsschauplätze entstanden sind. Es begann im Juni mit dem plötzlichen Abschied von Pressesprecher Alex Jacob. Warum der Vertraute von Jörg Schmadtke nicht mehr beim Effzeh angestellt ist, lässt sich bis heute nicht beantworten. Auch steht die Trennung von Jacob in keinem kausalen Zusammenhang mit jenen Ereignissen, die folgen sollten. Doch was sich Ende Mai noch wie grenzenlose Euphorie anfühlte, wird inzwischen von mehreren Problemen überlagert.
Es sieht momentan so aus, daß nach den Jahren des Aufschwungs und der Euphorie jezt wieder eine Phase der Depression und Grabenkämpfe beim FC ansteht. Dies war übrigens auch so, als Schmadtke noch in Aachen und Hannover tätig war. Nach der EL-Qualifikation ging es bei beiden Vereinen mit vielen neuen Konfliktherden sportlich bergab. Am Ende der Saison werden wir wissen, ob sich die Geschichte in Köln wiederholt und wir weiterhin nur eine Fahrstuhlmannschaft sind. In Westfalen sind wir diesen Ruf noch nicht losgeworden. Deshalb gelten wir nach dem Abgang von Modeste auch bei den hiesigen Sportredaktionen (Tageszeitungen) als Abstiegskandidat Nr. 1.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"