Ich möchte grundsätzlich auch noch eine Sache zu Neuzugängen loswerden: Gerne wird ja hier auch gefragt, warum wir den günstigen Spieler x nicht geholt haben, der (günstig eingekauft) bei Verein x auf einmal einschlägt. Vergessen wird da dann leider immer der Verweis auf die vielen vielen anderen Spieler, die es genauso hätten sein können, die aber nicht eingeschlagen haben.
Zu Choupo-Mouting: Ich halte den für einen richtig guten Kicker, ABER (und hier bin ich bei Ron): GEZEIGT hat er das leider noch nie über einen längeren Zeitraum....
Zitat von Ron DorferAlso wenn es nur um ein Anforderungsprofil geht, dann würde ich eine Etage höher ansetzen. Wie wäre es mit Kroos, dem älteren, Ronaldo oder Özil, der wird anscheinend bei Arsenal gedisst. Spieler, die dem hiesigen Anforderungsprofil nahekommen, wollen zum Big Money...
Beste Grüße
Ron
Ja gut, ich bin auch mit Mittelmaß zufrieden. Mittelmaß braucht sich für nix zu rechtfertigen, alles gut. Ich glaube, der Joga hat mal geschrieben, zehn Jahre Mittelmaß wären großartig, wenn man bedenkt, wo der FC herkommt. Das fand ich auch gut. Mittelmaß hat was. Wie du jetzt von Choupodingens und Tosic oder Spieler von dieser Klasse auf Kroos, Ronaldo und Özil kommst verstehe ich nicht so ganz. Hat die irgend jemand gefordert? Willst du wen auf den Arm nehmen, oder nimmst du einfach die Leute nicht ernst, die sich bezahlbare, weil ablösefreie Verstärkungen vorstellen können? Kann ich mir gar nicht so richtig vorstellen, du schreibst doch sonst nicht so einen Unsinn.
Da hat man gestern in der Geschichte unseres Vereins ein Highlight erleben dürfen (die EL Auslosung) und ein paar Stunden später sind wir am vorläufigen Tiefpunkt angekommen. Gegen bestenfalls biedere Hamburger, die zudem auf ihren besten Offensivspieler verzichten mussten, haben wir mal wieder so richtig abgestunken.
Mir machen weniger die 0 Punkt Angst, als eher die Erkenntnisse, die man schon daraus ziehen muss...
Personell, das hat selbst der letzte Laie erkannt, fehlt uns mindestens eine Offensivalternative für die Außen. Eigentlich brauchen wir auch zentral noch Belebung, aber...wir wollen es nicht übertreiben...
Fangen wir mal bei den Kritikpunkten an...
1. Warum zum Teufel investiere ich Abermillionen in Defensivspieler wie Handwerker, Queiros, Horn und Mere, wenn ich die bekannten Offensivlücken in so dilettantischer Art und Weise "übersehe". Das erinnert mich an das Theater um Sane. Jeder wusste, dass noch Bedarf ist, aber die Summe war zu hoch, im Winter dann war der ach so überhitzte Transfermarkt schuld... Was ist es jetzt? Wieder das Gottvertrauen, dass wir doch mal wieder nen Gegner mit der stögerschen Verhinderungstaktik überraschen können? Oder das personelle Geniestreiche, wie einen Zoller auf die Außenbahn zu stellen, irgendwie zum erfolg führen? Ach ja, wir haben ja auch noch Osako, der wird dieses Jahr auch ganz anders angegangen. Da ist kein Modeste mehr, der zwei Gegenspieler auf sich zieht. Da turnt jetzt der Cordoba rum, für den reicht ein Gegenspieler... Wenn unsere Außen nicht funktionieren (Leo darf halt auch mal seine Schwankungen haben...und Risse KANN noch gar nicht richtig fit sein - siehe seine erneute Verletzung), dann wird es bei uns dunkelschwarz. Clemens ist ein Schatten seiner selbst, unsere defensiven Außenbahnen sind mit der Abwehr beschäftigt... Zentral haben wir gar nichts auf dem Feld (außer Jojic). Wo sind personelle Alternativen????
2. Aufstellung Ich mag den Matze, sicherlich ein verdienter Spieler, aber das war es dann auch...Auf der Bank haben wir 2 Spieler, denen ich mehr zutrauen würde. Lehmann hat wohl eine Stammplatzgarantie. Anders kann ich mir die Nibelungentreue nicht erklären. Andere Kicker werden da ganz anders behandelt...Jojic durfte diesmal draußen bleiben. Macht sich übrigens sehr gut. Einmal schlecht gespielt, und zack, landest du auf der Bank. Ok, wenn man die Linie konsequent durchzieht, dann passt das, aber so? Überhaupt, die Aufstellung...Mit Hector haben wir einen deutschen Nationalspieler für links hinten. Das er im MF nicht so funktioniert, sollte jetzt auch der Ösi so langsam kapiert haben. Aber das würde ja zu weitreichenden Veränderungen führen...Horn wäre auf einmal auf der Bank, Rausch ganz weg vom Fenster, im MF könnte wieder der Höger spielen, sogar neben Lehmann. Sollte Stöger mal Eier zeigen, würde er Höger und Nartey spielen lassen, oder Höger und Jojic. Mit welcher Berechtigung sitzt eigentlich der Höger auf der Bank? Hat der dem Trainer mal gesagt, dass er spielen will und seine Aufstellung kritisiert? Genau DER gehört in die erste Elf! Und dann sind wir auch gleich bei Nummer zwei...Nartey. bevor hier gemosert wird, von wegen der ist noch jung, noch unerfahren...Wenn ich einen Spieler habe, der zweifelsfrei über solche Veranlagungen verfügt, der auch körperlich schon extrem weit ist, der von allen Seiten geadelt wird, dann gehört der auch mal auf den Platz. Wie es anders geht, zeigt u.a. Hoffenheim...Da geht der freche Nagelsmann hin und lässt gegen Liverpool einen Jungspund namens Geiger im MF auflaufen, hatte die Woche zuvor das erste Mal BL gekickt...Genau so schaffen junge Spieler den Sprung, werden wieder motiviert (was gibt es denn Besseres für einen jungen Kicker, als ihm Spielpraxis zu geben???). Wir ... ja wir....Setzen auf altbekanntes...Was aber nicht mehr funktioniert...
3. Charakter... Wo sind die Typen, die da mal auf die Kante hauen? Alles so liebliche Gestalten, die lächelnd einen Antiauftritt schönreden. nach einer verdammten Derbyblamage hätte ich erwartet, dass jeder einzelne den Rasen umpflügt, von vorn bis hinten, von hinten nach vorn. Aber scheinbar haben die Jungs sich auf die Auslosung einen geschüttelt und waren der Überzeugung, die fast Abgestiegenen aus dem hohen Norden mal in Badelatschen eliminieren zu können. Weit gefehlt. Diese behäbig wirkende IV Mauer, die du beschäftigen musst, mit schnellem Spiel, mit verschieben, mit direkten Kombinationen, die haben sich doch einen abgelacht. Papadopoulos, der Lappen, hatte sogar noch die Kraft, seine nächste Theateraufführung einzuüben, als er den sterbenden Schwan reloaded markierte. Sauber... Ich sehe bei uns keinen in der Truppe, der mal in der Halbzeit die Kabinentür eintritt und den anderen mal sagt, dass es so nicht geht, nicht in diesem Spiel, nicht für diese Farben, nicht vor der Kulisse und erst recht nicht dann, wenn man noch etwas Stolz und Selbstachtung hat. Jeder kann Fehler machen, wir dürfen verlieren, aber das wie ist nicht zu ertragen.
Eins dürfte jetzt auch allen klar sein...Ohne personelle Verbesserungen werden wir eine bitterböse Saison erleben. Die Gegner kennen unser höchst berechenbares Spiel, wissen auch, dass wir ganz einfach zu knacken sind. Hinten halbwegs geordnet stehen, vorne geht dann immer was. Zur Not wird man ausgekontert, von 10 Mann...läuferisch von einem Ekdal vorgeführt, der im MF ständig ans Limit gehen musste... Im Sturm, sorry Guirassy und Cordoba, bekomme ich momentan Weinkrämpfe. Cordoba schafft es aus 1,5m nicht, die Kugel reinzuballern. Guirassy kann selbst beste Flanken nicht mal Richtung Tor bringen. Warum nicht mal den Zoller auf seiner angestammten Position ranlassen? Warum hat man keinen Uth geholt?
Wenn ich mal so die Personalien betrachte...ein Poldi wollte zum FC, ein Tosic will es immer noch, ein Choupo-Moting ist zu haben...Das sind alles eher unbequeme Kaliber, die ihre eigene Meinung haben, die vielleicht mal aus der Spur tanzen,aber genau das brauchen wir (jetzt) auch. Charakterköpfe, die mal ne Ansprache halten und mit Schaum vorm Mund vorangehen...
Traurig, dass wir jetzt schon mit dem Arsch an der Wand stehen!
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Hallo, der einzige der jetzt schon von den Leistungen angepisst zu sein scheint ist Horn, wenn sich nichts tut befüchte ich das Timo im Winter zu einem Klub mit Ambitionen weg ist. Solte der Betriebsunfall Liga 2 kommen stehn wir wahrscheinlich eh mit weniger wie 11 Spielern da die auch für Liga 2 bleiben würden. Aus meienr sicht muß dringend ein 6er her vorn sähe ich gern mal 2 Stürmer, Rudnevs und Zoller wären meine Wahl.
Zitat von ColumellaHallo, der einzige der jetzt schon von den Leistungen angepisst zu sein scheint ist Horn, wenn sich nichts tut befüchte ich das Timo im Winter zu einem Klub mit Ambitionen weg ist. Solte der Betriebsunfall Liga 2 kommen stehn wir wahrscheinlich eh mit weniger wie 11 Spielern da die auch für Liga 2 bleiben würden. Aus meienr sicht muß dringend ein 6er her vorn sähe ich gern mal 2 Stürmer, Rudnevs und Zoller wären meine Wahl.
Jo, Horn sehe ich auch als einzigen (eventuell noch Höger), der auch mal seinen Mund aufmacht... Rudnevs will ich persönlich auch nicht mehr sehen...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von ColumellaHallo, der einzige der jetzt schon von den Leistungen angepisst zu sein scheint ist Horn, wenn sich nichts tut befüchte ich das Timo im Winter zu einem Klub mit Ambitionen weg ist. Solte der Betriebsunfall Liga 2 kommen stehn wir wahrscheinlich eh mit weniger wie 11 Spielern da die auch für Liga 2 bleiben würden. Aus meienr sicht muß dringend ein 6er her vorn sähe ich gern mal 2 Stürmer, Rudnevs und Zoller wären meine Wahl.
Mal ehrlich: Wir spielen das erste Mal seit 25 Jahren in Europa und du deutest an, dass der FC keine Ambitionen hätte. Verstehe ich nicht.
Was erwartest du denn jetzt? Angriff auf die Champions-League? Deutsche Meisterschaft? Was sind denn die Ambitionen, die dir so vorschweben und die wir nach zwei Spieltagen nicht mehr haben können?
Außerdem glaube ich, dass Timo uns sowieso eines Tages verlassen wird, weil er ein Angebot bekommt, dass er nicht ablehnen kann und gegen das der FC niemals wird anstinken können. Wenn zum Beispiel Barcelona, Real oder ManU rufen, ist sogar Dortmund chancenlos.
Zitat von GondorianerDa hat man gestern in der Geschichte unseres Vereins ein Highlight erleben dürfen (die EL Auslosung) und ein paar Stunden später sind wir am vorläufigen Tiefpunkt angekommen. Gegen bestenfalls biedere Hamburger, die zudem auf ihren besten Offensivspieler verzichten mussten, haben wir mal wieder so richtig abgestunken.
Mir machen weniger die 0 Punkt Angst, als eher die Erkenntnisse, die man schon daraus ziehen muss...
Personell, das hat selbst der letzte Laie erkannt, fehlt uns mindestens eine Offensivalternative für die Außen. Eigentlich brauchen wir auch zentral noch Belebung, aber...wir wollen es nicht übertreiben...
Fangen wir mal bei den Kritikpunkten an...
1. Warum zum Teufel investiere ich Abermillionen in Defensivspieler wie Handwerker, Queiros, Horn und Mere, wenn ich die bekannten Offensivlücken in so dilettantischer Art und Weise "übersehe". Das erinnert mich an das Theater um Sane. Jeder wusste, dass noch Bedarf ist, aber die Summe war zu hoch, im Winter dann war der ach so überhitzte Transfermarkt schuld... Was ist es jetzt? Wieder das Gottvertrauen, dass wir doch mal wieder nen Gegner mit der stögerschen Verhinderungstaktik überraschen können? Oder das personelle Geniestreiche, wie einen Zoller auf die Außenbahn zu stellen, irgendwie zum erfolg führen? Ach ja, wir haben ja auch noch Osako, der wird dieses Jahr auch ganz anders angegangen. Da ist kein Modeste mehr, der zwei Gegenspieler auf sich zieht. Da turnt jetzt der Cordoba rum, für den reicht ein Gegenspieler... Wenn unsere Außen nicht funktionieren (Leo darf halt auch mal seine Schwankungen haben...und Risse KANN noch gar nicht richtig fit sein - siehe seine erneute Verletzung), dann wird es bei uns dunkelschwarz. Clemens ist ein Schatten seiner selbst, unsere defensiven Außenbahnen sind mit der Abwehr beschäftigt... Zentral haben wir gar nichts auf dem Feld (außer Jojic). Wo sind personelle Alternativen????
2. Aufstellung Ich mag den Matze, sicherlich ein verdienter Spieler, aber das war es dann auch...Auf der Bank haben wir 2 Spieler, denen ich mehr zutrauen würde. Lehmann hat wohl eine Stammplatzgarantie. Anders kann ich mir die Nibelungentreue nicht erklären. Andere Kicker werden da ganz anders behandelt...Jojic durfte diesmal draußen bleiben. Macht sich übrigens sehr gut. Einmal schlecht gespielt, und zack, landest du auf der Bank. Ok, wenn man die Linie konsequent durchzieht, dann passt das, aber so? Überhaupt, die Aufstellung...Mit Hector haben wir einen deutschen Nationalspieler für links hinten. Das er im MF nicht so funktioniert, sollte jetzt auch der Ösi so langsam kapiert haben. Aber das würde ja zu weitreichenden Veränderungen führen...Horn wäre auf einmal auf der Bank, Rausch ganz weg vom Fenster, im MF könnte wieder der Höger spielen, sogar neben Lehmann. Sollte Stöger mal Eier zeigen, würde er Höger und Nartey spielen lassen, oder Höger und Jojic. Mit welcher Berechtigung sitzt eigentlich der Höger auf der Bank? Hat der dem Trainer mal gesagt, dass er spielen will und seine Aufstellung kritisiert? Genau DER gehört in die erste Elf! Und dann sind wir auch gleich bei Nummer zwei...Nartey. bevor hier gemosert wird, von wegen der ist noch jung, noch unerfahren...Wenn ich einen Spieler habe, der zweifelsfrei über solche Veranlagungen verfügt, der auch körperlich schon extrem weit ist, der von allen Seiten geadelt wird, dann gehört der auch mal auf den Platz. Wie es anders geht, zeigt u.a. Hoffenheim...Da geht der freche Nagelsmann hin und lässt gegen Liverpool einen Jungspund namens Geiger im MF auflaufen, hatte die Woche zuvor das erste Mal BL gekickt...Genau so schaffen junge Spieler den Sprung, werden wieder motiviert (was gibt es denn Besseres für einen jungen Kicker, als ihm Spielpraxis zu geben???). Wir ... ja wir....Setzen auf altbekanntes...Was aber nicht mehr funktioniert...
3. Charakter... Wo sind die Typen, die da mal auf die Kante hauen? Alles so liebliche Gestalten, die lächelnd einen Antiauftritt schönreden. nach einer verdammten Derbyblamage hätte ich erwartet, dass jeder einzelne den Rasen umpflügt, von vorn bis hinten, von hinten nach vorn. Aber scheinbar haben die Jungs sich auf die Auslosung einen geschüttelt und waren der Überzeugung, die fast Abgestiegenen aus dem hohen Norden mal in Badelatschen eliminieren zu können. Weit gefehlt. Diese behäbig wirkende IV Mauer, die du beschäftigen musst, mit schnellem Spiel, mit verschieben, mit direkten Kombinationen, die haben sich doch einen abgelacht. Papadopoulos, der Lappen, hatte sogar noch die Kraft, seine nächste Theateraufführung einzuüben, als er den sterbenden Schwan reloaded markierte. Sauber... Ich sehe bei uns keinen in der Truppe, der mal in der Halbzeit die Kabinentür eintritt und den anderen mal sagt, dass es so nicht geht, nicht in diesem Spiel, nicht für diese Farben, nicht vor der Kulisse und erst recht nicht dann, wenn man noch etwas Stolz und Selbstachtung hat. Jeder kann Fehler machen, wir dürfen verlieren, aber das wie ist nicht zu ertragen.
Eins dürfte jetzt auch allen klar sein...Ohne personelle Verbesserungen werden wir eine bitterböse Saison erleben. Die Gegner kennen unser höchst berechenbares Spiel, wissen auch, dass wir ganz einfach zu knacken sind. Hinten halbwegs geordnet stehen, vorne geht dann immer was. Zur Not wird man ausgekontert, von 10 Mann...läuferisch von einem Ekdal vorgeführt, der im MF ständig ans Limit gehen musste... Im Sturm, sorry Guirassy und Cordoba, bekomme ich momentan Weinkrämpfe. Cordoba schafft es aus 1,5m nicht, die Kugel reinzuballern. Guirassy kann selbst beste Flanken nicht mal Richtung Tor bringen. Warum nicht mal den Zoller auf seiner angestammten Position ranlassen? Warum hat man keinen Uth geholt?
Wenn ich mal so die Personalien betrachte...ein Poldi wollte zum FC, ein Tosic will es immer noch, ein Choupo-Moting ist zu haben...Das sind alles eher unbequeme Kaliber, die ihre eigene Meinung haben, die vielleicht mal aus der Spur tanzen,aber genau das brauchen wir (jetzt) auch. Charakterköpfe, die mal ne Ansprache halten und mit Schaum vorm Mund vorangehen...
Traurig, dass wir jetzt schon mit dem Arsch an der Wand stehen!
1. Das Spiel gestern war nicht der absolute Tiefpunkt. Das war der letzte Abstieg. Gestern haben wir nur sehr schlecht gespielt.
2. Lehmann hat keine Stammplatzgarantie, aber er ist im Moment unverzichtbar. Ich erinnere an die letzte Saison, als Matze verletzt war und wir ohne ihn kein Land gesehen haben. Die Qualitäten von Lehmann mögen vielleicht nicht für jeden auf den ersten Blick zu erkennen sein, falls er aber mal fehlt, merkt man es sofort.
3. Du ziehst Hoffenheim als Beispiel für Mut heran, weil Nagelsmann gegen Liverpool einen Jungspund eingesetzt hat. Hast du die beiden Spiele gesehen? Die sind eher eine Bestätigung dafür, dass man so was nicht tun sollte. Der große Zampano Nagelsmann ist von Klopp ziemlich entzaubert worden.
4. Uth (den ich sehr, sehr gerne in unserer Mannschaft hätte) wollten die Hoffenheimer nicht ziehen lassen. Ich hoffe, er kommt nach der nächsten Saison.
5. 0:1 in Gladbach zu verlieren ist für mich keine Blamage, sondern Geschäft as usual.
Zitat von ColumellaHallo, der einzige der jetzt schon von den Leistungen angepisst zu sein scheint ist Horn, wenn sich nichts tut befüchte ich das Timo im Winter zu einem Klub mit Ambitionen weg ist. Solte der Betriebsunfall Liga 2 kommen stehn wir wahrscheinlich eh mit weniger wie 11 Spielern da die auch für Liga 2 bleiben würden. Aus meienr sicht muß dringend ein 6er her vorn sähe ich gern mal 2 Stürmer, Rudnevs und Zoller wären meine Wahl.
Mal ehrlich: Wir spielen das erste Mal seit 25 Jahren in Europa und du deutest an, dass der FC keine Ambitionen hätte. Verstehe ich nicht.
Was erwartest du denn jetzt? Angriff auf die Champions-League? Deutsche Meisterschaft? Was sind denn die Ambitionen, die dir so vorschweben und die wir nach zwei Spieltagen nicht mehr haben können?
Außerdem glaube ich, dass Timo uns sowieso eines Tages verlassen wird, weil er ein Angebot bekommt, dass er nicht ablehnen kann und gegen das der FC niemals wird anstinken können. Wenn zum Beispiel Barcelona, Real oder ManU rufen, ist sogar Dortmund chancenlos.
Das sagen so viele aber das kann ich bald nicht mehr lesen DAS WAR DIE GUTE LETZTE SAISON !
Jetzt gehts es wieder um die Gegenwart und die Zukunft. Fakt ist:
Die Lücke die Modeste hinterlassen hat wurde nicht kompensiert. Wenn es keinen Stürmer in unserer Preisklasse gibt der für mindestens 15 Tore gut ist dann muss das halt auf mehrere Schultern verteilt werden. Heißt z.B. Torgefährliche Mittelfeldspieler. Stattdessen wurden nur, abgesehen von Cordoba, Defensivspieler verpflichtet und kein Ersatz für Verletzungsanfällige Spieler auf den Außenbahnen geholt etc.
Und das obwohl wir das erste mal seit Jahrzehnten richtig viel Geld für Transfers hatten...
Hallo, wodurch auch immer bedingt, haben letzte Saison Schalke, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach und auch Mainz ihr potential, das in den Teams Steckte nicht im Ansatz abgerufen. In einer "Normalen" Saison wären diese alle vor dem FC gelandet. Platz 5 ist zwar eine Momentaufnahme aber sehe ihn mehr als Glücklich an. Wir Spielen Normalerweise um Platz 12-18 mit diesem Kader. Bittencourt und Osako sind gute Offensive, fallen aber ca 50% der Spiele verletzungsbedingt aus, Risse war lange offensiv eine Konstante wird aber noch die Hinrunde brauchen um wieder alles abrufen zu können. Hier für haben wir keinen ersatz, Vogt ist gegangen ohne Nachfolger für den defensiven Part (auch in sachen Kopfballspiel) im MF, hier haben wir nur noch Lehman. Irgend wie baut man ein Team für eine 3er Kette auf, die man ihm aber noch nicht zu traut und vergisst das man für ein 4 3 3 auch die Spieöer braucht, unser zu kleiner Kader wird sich nach dem erneuten Ausfall Risses, für den wir keinen Ersattz haben schnell rechen. Zumindest dürfte in Liga 2 ein Stadion mit 60000 ausreichen.
Zitat von ColumellaHallo, der einzige der jetzt schon von den Leistungen angepisst zu sein scheint ist Horn, wenn sich nichts tut befüchte ich das Timo im Winter zu einem Klub mit Ambitionen weg ist. Solte der Betriebsunfall Liga 2 kommen stehn wir wahrscheinlich eh mit weniger wie 11 Spielern da die auch für Liga 2 bleiben würden. Aus meienr sicht muß dringend ein 6er her vorn sähe ich gern mal 2 Stürmer, Rudnevs und Zoller wären meine Wahl.
Mal ehrlich: Wir spielen das erste Mal seit 25 Jahren in Europa und du deutest an, dass der FC keine Ambitionen hätte. Verstehe ich nicht.
Was erwartest du denn jetzt? Angriff auf die Champions-League? Deutsche Meisterschaft? Was sind denn die Ambitionen, die dir so vorschweben und die wir nach zwei Spieltagen nicht mehr haben können?
Außerdem glaube ich, dass Timo uns sowieso eines Tages verlassen wird, weil er ein Angebot bekommt, dass er nicht ablehnen kann und gegen das der FC niemals wird anstinken können. Wenn zum Beispiel Barcelona, Real oder ManU rufen, ist sogar Dortmund chancenlos.
Das sagen so viele aber das kann ich bald nicht mehr lesen DAS WAR DIE GUTE LETZTE SAISON !
Jetzt gehts es wieder um die Gegenwart und die Zukunft. Fakt ist:
Die Lücke die Modeste hinterlassen hat wurde nicht kompensiert. Wenn es keinen Stürmer in unserer Preisklasse gibt der für mindestens 15 Tore gut ist dann muss das halt auf mehrere Schultern verteilt werden. Heißt z.B. Torgefährliche Mittelfeldspieler. Stattdessen wurden nur, abgesehen von Cordoba, Defensivspieler verpflichtet und kein Ersatz für Verletzungsanfällige Spieler auf den Außenbahnen geholt etc.
Und das obwohl wir das erste mal seit Jahrzehnten richtig viel Geld für Transfers hatten...
Ich betrachte die Lücke, die Tony hinterlassen hat, auch als sehr groß und ich sehe den Transfer von Cordoba auch skeptisch, besonders für diesen Preis. Aber ich glaube auch, dass Stöger wusste, dass Jhon bis jetzt nicht gerade als Knipser aufgefallen ist. Deshalb hat er entweder eine andere Aufgabe für ihn als den Goalgetter zu spielen oder er ist davon überzeugt, dass er einer werden kann.
Ich bin einerseits natürlich auch sehr frustriert und nicht sonderlich gut gelaunt.
Aber: Der FC muss lernen, mit Schwierigkeiten umzugehen. Mit blöden Niederlagen, mit Druck usw. Auch müssen wir uns weiterentwickeln im Spiel gegen defensive Mannschaften. Und nicht zuletzt: Wir müssen lernen, nicht weiterhin auf einen Spieler zu setzen - das wäre auch mit Modeste nicht weiterhin so gut gegangen wie letzte Saison. Und die Damen und Herren im Umfeld des FC müssen lernen, ein wenig "ruhig" zu bleiben in Stresssituationen. Wobei die Herren Schmadtke, Stöger, Schumacher und Spinner mir in dieser Hinsicht ziemlich gechillt erscheinen, was gut ist.
Man sollte es so machen, wie Schmadte es sagte: Man sollte den Start nach 6 oder 7 Spieltagen bewerten. Dann sieht man, wo es hingeht und was nicht klappt. Das Spiel gestern war frustrierend, weil die Gegentore so unnötig waren (anders als in Gladbach, das einfach gut gespielt hat gegen uns). Und weil ich da den Eindruck gewonnen habe, dass da einige der Spieler einfach nicht konzentriert genug auf dem Platz standen, insb. in der Defensivarbeit. Aber mein Gott: Wie oft haben genau diese Spieler mich erfreut.
Blöde ist die 2-Wochen-Pause, aber da müssen wir jetzt durch.
Eigentlich benötigen wir adhoc noch drei (!!!) neue Spieler, um nicht komplett abzuschmieren. Spielstarker 6er, torgefährlicher MF sowie einen weiteren Stürmer, der auch mal das Tor trifft. Leider sind das alles nur Gedankenspiele. Schmadtke wird nichts mehr machen, da er ja erst am 6. Spieltag eine Einschätzung geben will und kann... und dann kommt er wahrscheinlich zu dem Schluss, dass uns noch ein 4er gut tun würde... Sorry, aber die aktuelle Transferphase ist ohne wenn und aber ein Desaster und lässt sich nur mit Galgenhumor ertragen. Zwei Perspektiv-Vierer zu holen kann man mal machen, aber nur dann, wenn alle anderen brennenden Baustellen abgearbeitet sind. Es wird nix mehr passieren, weil wir ja mal wieder gut aufgestellt sind... wie verbohrt und betriebsblind muss man eigentlich sein, mit so einem lückenhaften Kader in eine Saison zu gehen. Der FC hat mit den kleinsten Kader und will "Europa" spielen... ich begreife diesen ganzen Transfersommer einfach nicht! Ich mache mir ganz große Sorgen, dass der positive Trend der letzten Jahre brachial gegen die Wand gefahren wird, und wir eine ganz bittere Saison erleben werden. Unter den aktuellen Voraussetzungen geht mir "Europa" vollkommen am Arsch vorbei...
Zitat von GondorianerDa hat man gestern in der Geschichte unseres Vereins ein Highlight erleben dürfen (die EL Auslosung) und ein paar Stunden später sind wir am vorläufigen Tiefpunkt angekommen. Gegen bestenfalls biedere Hamburger, die zudem auf ihren besten Offensivspieler verzichten mussten, haben wir mal wieder so richtig abgestunken.
Mir machen weniger die 0 Punkt Angst, als eher die Erkenntnisse, die man schon daraus ziehen muss...
Personell, das hat selbst der letzte Laie erkannt, fehlt uns mindestens eine Offensivalternative für die Außen. Eigentlich brauchen wir auch zentral noch Belebung, aber...wir wollen es nicht übertreiben...
Fangen wir mal bei den Kritikpunkten an...
1. Warum zum Teufel investiere ich Abermillionen in Defensivspieler wie Handwerker, Queiros, Horn und Mere, wenn ich die bekannten Offensivlücken in so dilettantischer Art und Weise "übersehe". Das erinnert mich an das Theater um Sane. Jeder wusste, dass noch Bedarf ist, aber die Summe war zu hoch, im Winter dann war der ach so überhitzte Transfermarkt schuld... Was ist es jetzt? Wieder das Gottvertrauen, dass wir doch mal wieder nen Gegner mit der stögerschen Verhinderungstaktik überraschen können? Oder das personelle Geniestreiche, wie einen Zoller auf die Außenbahn zu stellen, irgendwie zum erfolg führen? Ach ja, wir haben ja auch noch Osako, der wird dieses Jahr auch ganz anders angegangen. Da ist kein Modeste mehr, der zwei Gegenspieler auf sich zieht. Da turnt jetzt der Cordoba rum, für den reicht ein Gegenspieler... Wenn unsere Außen nicht funktionieren (Leo darf halt auch mal seine Schwankungen haben...und Risse KANN noch gar nicht richtig fit sein - siehe seine erneute Verletzung), dann wird es bei uns dunkelschwarz. Clemens ist ein Schatten seiner selbst, unsere defensiven Außenbahnen sind mit der Abwehr beschäftigt... Zentral haben wir gar nichts auf dem Feld (außer Jojic). Wo sind personelle Alternativen????
2. Aufstellung Ich mag den Matze, sicherlich ein verdienter Spieler, aber das war es dann auch...Auf der Bank haben wir 2 Spieler, denen ich mehr zutrauen würde. Lehmann hat wohl eine Stammplatzgarantie. Anders kann ich mir die Nibelungentreue nicht erklären. Andere Kicker werden da ganz anders behandelt...Jojic durfte diesmal draußen bleiben. Macht sich übrigens sehr gut. Einmal schlecht gespielt, und zack, landest du auf der Bank. Ok, wenn man die Linie konsequent durchzieht, dann passt das, aber so? Überhaupt, die Aufstellung...Mit Hector haben wir einen deutschen Nationalspieler für links hinten. Das er im MF nicht so funktioniert, sollte jetzt auch der Ösi so langsam kapiert haben. Aber das würde ja zu weitreichenden Veränderungen führen...Horn wäre auf einmal auf der Bank, Rausch ganz weg vom Fenster, im MF könnte wieder der Höger spielen, sogar neben Lehmann. Sollte Stöger mal Eier zeigen, würde er Höger und Nartey spielen lassen, oder Höger und Jojic. Mit welcher Berechtigung sitzt eigentlich der Höger auf der Bank? Hat der dem Trainer mal gesagt, dass er spielen will und seine Aufstellung kritisiert? Genau DER gehört in die erste Elf! Und dann sind wir auch gleich bei Nummer zwei...Nartey. bevor hier gemosert wird, von wegen der ist noch jung, noch unerfahren...Wenn ich einen Spieler habe, der zweifelsfrei über solche Veranlagungen verfügt, der auch körperlich schon extrem weit ist, der von allen Seiten geadelt wird, dann gehört der auch mal auf den Platz. Wie es anders geht, zeigt u.a. Hoffenheim...Da geht der freche Nagelsmann hin und lässt gegen Liverpool einen Jungspund namens Geiger im MF auflaufen, hatte die Woche zuvor das erste Mal BL gekickt...Genau so schaffen junge Spieler den Sprung, werden wieder motiviert (was gibt es denn Besseres für einen jungen Kicker, als ihm Spielpraxis zu geben???). Wir ... ja wir....Setzen auf altbekanntes...Was aber nicht mehr funktioniert...
3. Charakter... Wo sind die Typen, die da mal auf die Kante hauen? Alles so liebliche Gestalten, die lächelnd einen Antiauftritt schönreden. nach einer verdammten Derbyblamage hätte ich erwartet, dass jeder einzelne den Rasen umpflügt, von vorn bis hinten, von hinten nach vorn. Aber scheinbar haben die Jungs sich auf die Auslosung einen geschüttelt und waren der Überzeugung, die fast Abgestiegenen aus dem hohen Norden mal in Badelatschen eliminieren zu können. Weit gefehlt. Diese behäbig wirkende IV Mauer, die du beschäftigen musst, mit schnellem Spiel, mit verschieben, mit direkten Kombinationen, die haben sich doch einen abgelacht. Papadopoulos, der Lappen, hatte sogar noch die Kraft, seine nächste Theateraufführung einzuüben, als er den sterbenden Schwan reloaded markierte. Sauber... Ich sehe bei uns keinen in der Truppe, der mal in der Halbzeit die Kabinentür eintritt und den anderen mal sagt, dass es so nicht geht, nicht in diesem Spiel, nicht für diese Farben, nicht vor der Kulisse und erst recht nicht dann, wenn man noch etwas Stolz und Selbstachtung hat. Jeder kann Fehler machen, wir dürfen verlieren, aber das wie ist nicht zu ertragen.
Eins dürfte jetzt auch allen klar sein...Ohne personelle Verbesserungen werden wir eine bitterböse Saison erleben. Die Gegner kennen unser höchst berechenbares Spiel, wissen auch, dass wir ganz einfach zu knacken sind. Hinten halbwegs geordnet stehen, vorne geht dann immer was. Zur Not wird man ausgekontert, von 10 Mann...läuferisch von einem Ekdal vorgeführt, der im MF ständig ans Limit gehen musste... Im Sturm, sorry Guirassy und Cordoba, bekomme ich momentan Weinkrämpfe. Cordoba schafft es aus 1,5m nicht, die Kugel reinzuballern. Guirassy kann selbst beste Flanken nicht mal Richtung Tor bringen. Warum nicht mal den Zoller auf seiner angestammten Position ranlassen? Warum hat man keinen Uth geholt?
Wenn ich mal so die Personalien betrachte...ein Poldi wollte zum FC, ein Tosic will es immer noch, ein Choupo-Moting ist zu haben...Das sind alles eher unbequeme Kaliber, die ihre eigene Meinung haben, die vielleicht mal aus der Spur tanzen,aber genau das brauchen wir (jetzt) auch. Charakterköpfe, die mal ne Ansprache halten und mit Schaum vorm Mund vorangehen...
Traurig, dass wir jetzt schon mit dem Arsch an der Wand stehen!
Gondo, so einfach ist es nicht. Mit Poldi ist der FC schon abgestiegen und in Kobe läuft es trotz LP auch nicht berauschend. Ich glaube aber auch, dass unsere Spieler eher zu lieb sind und wir mehr Häuptlinge bräuchten!
Das gestrige Spiel war nichts für FC Fans. Der FC war 30 Minuten Herr im Haus und der HSV bieder aber stabil. Der erste Torschuss des HSV bedeutet das 1:0. Hahn trifft den Ball optimal, die Vorgeschichte war aber mehr als glücklich für den HSV und unserem mangelhaften Abwehrverhalten beim zweiten Ball geschuldet. Bis zu diesem Zeitpunkt war die Welt in Ordnung, eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis der FC seine Überlegenheit nützen kann. Davor musste Risse verletzt ausgewechselt werden, sein Ersatz hat bei mir schlimme Befürchtungen geweckt. Trotzdem kam dieses Tor aus dem viel zitierten Nichts. Danach war aber fast nichts mehr gut. Das 2:0 war dem eigenen Unvermögen am gestrigen Tag geschuldet. Beide Tore waren zu einfach. Die spielerische Linie war bis zur Halbzeit flöten gegangen. Das Team hat aber versucht, sich gegen das Ergebnis zu wehren. Da aber aktuell Schlüsselspieler Ihre Topform bzw. Normalform suchen, wurden häufig falsche Mittel gewählt. Es fehlte an Selbstvertrauen, den Weg zum HSV Tor direkt zu suchen, stattdessen wurden unzählige Male der Pass zurückgespielt. So konnte eigentlich zu keinem Zeitpunkt Schnelligkeit in unser Spiel Einzug halten. Das hatte aber Stöger als taktische Maßnahme angeordnet. Für den HSV war es daher sehr einfach, geordnet zu stehen und hinten dicht zu machen. Das hat der HSV konzentriert und gut erledigt. Der FC hat schon lange Schwierigkeiten das Spiel zu dominieren, Steckenpferd des Teams ist das schnelle Umschaltspiel. Durch die Führung war der HSV aber zu keinem Zeitpunkt gefordert, irgendwas für das Spiel zu unternehmen. Der FC hatte trotzdem Chancen, gerade kurz nach der Halbzeit, vergab der FC eine große Chance zum Anschlusstreffer. Wäre der Treffer zum 1:2 schneller gefallen, wer weiß, was dann noch möglich gewesen wäre. So aber kam es anders, Brych verletzte sich, in einer Phase, in der der FC klar am Drücker war. Die Pause hat dem FC und Mavray nicht gutgetan. Nach dem dritten Rot hintereinander, bei Heimspielen des FC, für den HSV, blieb vieles auf der Strecke, das ein gutes Bundesligaspiel ausmacht. Ich habe nicht viel spielerisch Ansprechendes gesehen, allerdings hat das Team es bis zum Schluss probiert. Der HSV hatte das Spielglück auf seiner Seite, der FC hat zu viele einfache Fehler gemacht. Der HSV war in der Lage, diese Fehler konsequent zu bestrafen. Die Außen beim FC waren größtenteils schwach, unsere jungen AV waren fast nie in der Lage, ihre Schnelligkeit in gefährliche Aktionen umzumünzen. Bittencourt nicht in der Verfassung der letzten Spiele in 16/17 und Risse benötigt wohl noch eine Weile. Hector war für mich ein Lichtblick im Mittelfeld, er hatte starke Szenen in Zweikämpfen, zum Schluss allerdings einen sehr einfachen Fehlpass, der zum entscheidenden 3 Tor führte. Beiden Stürmern fehlte ein bisschen Glück beim Abschluss. Fakt ist, dass der FC zum ersten Mal, seit dem Aufstieg, den Spieltag auf einem direkten Abstiegsplatz abschließt. Fakt ist, dass mich dieser Umstand betrübt. Fakt ist aber auch, dass ich dieses Szenario im Bereich des Möglichen verortet habe. Fakt ist, der FC startet mit 2 Niederlagen in die neue Saison. Die Niederlage in Gladbach hat ihre Ursache im Wesentlichen bei der Stärke des Gegners, die gestrige Niederlage hat sich das Team selbst zuzuschreiben. Bei 20:12 Torschüssen und einer Zweikampfquote von 53% bei 70% Ballbesitz, können mehr als 0 Punkte herausspringen. Erfreulich ist für mich, dass das auch die Verantwortlichen so sehen und keine Schönfärberei betrieben wurde. Was es jetzt braucht, ist Ruhe im Verein und die Bereitschaft die richtigen Konsequenzen umzusetzen. Da ich nicht am Charakter des Teams zweifle, bin ich eine Nacht später, in der Lage, keine Panik zu schieben.
Ich schiebe keine Panik, ich mache mir Sorgen um den FC. Die letzte Transferperiode fand ich schon bescheiden, konnte man aber mit den Vertagsverlängerungen und den höheren Gehältern begründen. Platz 5 ließ dann jede Kritik verstummen. Dieses Jahr hatte man Geld ohne Ende für kölsche Verhältnisse. Man hat drei Abwehrtalente verpflichtet und Cordoba, die Modeste Millionen sind damit weg. Man hat mit dem Modeste-Verkauf ne Baustelle aufgemacht und die vorhandenen Baustellen ignoriert. Kann ja jeder für sich bewerten, ob das klug war. Schmadtke muss sich schon ein paar Fragen gefallen lassen und wenn wir weiter so spielen und uns unten festsetzen, dann erst recht. Können einige wieder als Schmadtke-Bashing abtun. Mir egal, der FC ist mir wichtiger.
Zitat von derpapaIch schiebe keine Panik, ich mache mir Sorgen um den FC. Die letzte Transferperiode fand ich schon bescheiden, konnte man aber mit den Vertagsverlängerungen und den höheren Gehältern begründen. Platz 5 ließ dann jede Kritik verstummen. Dieses Jahr hatte man Geld ohne Ende für kölsche Verhältnisse. Man hat drei Abwehrtalente verpflichtet und Cordoba, die Modeste Millionen sind damit weg. Man hat mit dem Modeste-Verkauf ne Baustelle aufgemacht und die vorhandenen Baustellen ignoriert. Kann ja jeder für sich bewerten, ob das klug war. Schmadtke muss sich schon ein paar Fragen gefallen lassen und wenn wir weiter so spielen und uns unten festsetzen, dann erst recht. Können einige wieder als Schmadtke-Bashing abtun. Mir egal, der FC ist mir wichtiger.
Den Post teile ich, bis auf dass Schmadtke sich JETZT noch gar keine Frage gefallen lassen muss
Ich finde nicht, dass man mit dem Modeste Transfer eine Baustelle aufgemacht hat. Der FC wollte nicht von sich aus auf Modeste verzichten. Modeste wollte seine Leistungen finanziell krönen, ist Ihm gelungen und der FC wurde entschädigt. Die Baustelle kam also unverschuldet und ungewollt, seitens des FC. Mit dem Thema wurde von Vereinsseite gut und professionell umgegangen. Die Neuverpflichtungen haben, soweit ich weiß, keinesfalls das gesamte Transferbudget in Anspruch genommen. Mit anderen Worten, die Fernsehgelder und Europapokalgelder liegen noch auf der hohen Kante. Schmadtke kann man sicherlich vieles fragen, allerdings, davon gehe ich aus, werden seine Antworten vielen nicht gefallen. Sich Sorgen, um den FC zu machen, ist Teil seines Jobs und jedem Fan Herz in die Wiege gelegt. Nach 2 verlorenen Spielen ist aber Holland noch nicht verloren. Bremen hat aktuell die rote Laterne. Ich kenne aber keinen, der davon ausgeht, dass Bremen absteigt. Ich sehe uns nicht schlechter als Bremen. Die Mannschaft kann mehr, als das, was sie bis jetzt gezeigt hat, darauf setze ich. Der HSV hatte 4 Punkte nach 12 Spielen und ist trotzdem immer noch dabei. Ich krieg erst dann die Krise, wenn wir nach 12 Spielen nicht mehr als 7 Punkte haben. Die Hoffnung, dass der FC die Länderspielpause nutzen kann, gebe ich nicht auf. Historisch haben wir schon vorher 2 Niederlagen am Stück verkraftet. Come on FC!
Zitat von PriesiEigentlich benötigen wir adhoc noch drei (!!!) neue Spieler, um nicht komplett abzuschmieren. Spielstarker 6er, torgefährlicher MF sowie einen weiteren Stürmer, der auch mal das Tor trifft. (...) Sorry, aber die aktuelle Transferphase ist ohne wenn und aber ein Desaster und lässt sich nur mit Galgenhumor ertragen. Zwei Perspektiv-Vierer zu holen kann man mal machen, aber nur dann, wenn alle anderen brennenden Baustellen abgearbeitet sind. (...) Der FC hat mit den kleinsten Kader und will "Europa" spielen... ich begreife diesen ganzen Transfersommer einfach nicht! Ich mache mir ganz große Sorgen, dass der positive Trend der letzten Jahre brachial gegen die Wand gefahren wird, und wir eine ganz bittere Saison erleben werden. Unter den aktuellen Voraussetzungen geht mir "Europa" vollkommen am Arsch vorbei...
Beste Grüße von Priesi
Hallo, Priesi - kann verstehen, dass du dir Sorgen machst. Zu deinen Einwürfen aber 2 Anmerkungen:
Erstens sind wirklich nur 2 Spiele gespielt. Ein wenig mehr Geduld ist schon angesagt, finde ich. Gladbach war besser als wir - ich wundere mich da nur, wie die es letzte Saison geschafft haben, mit dem doch wohl besseren Kader so oft so mies zu spielen. Das war seltsam - dass die im ersten Spiel besser als wir waren, ist normal. Es ist seltsam, wie locker die Augsburg beherrschen, nachdem das Spiel sehr blöd für sie begann - um dann noch den Sieg wegzuschenken. Das 2. Spiel war richtig ärgerlich - ja. Aber solche Spiele gab es auch letzte Saison, die sind immer mal wieder drin. Wir haben die erste halbe Stunde ziemlich gut gespielt, dann ganz doofe Gegentore bekommen, uns gewehrt in Halbzeit 2 und insgesamt dann gezeigt, dass wir unter Druck einen Rückstand eben nicht mal eben so locker aufholen können. Das war letzte Saison genau so und vorletzte Saison auch. Es wäre schön, wenn das mal langsam besser würde, aber es dauert scheinbar.
Zweitens ist deine Aussage zu den IV falsch. Meré ist IV Nr. 4 (oder hoffentlich demnächst Nr. 3 oder 2). Den brauchten wir unbedingt - wir haben ja ansonsten nur 3 IV und wollen öfter mal mit Dreierkette spielen, haben zudem Sörensen mehrfach rechts und Heintz mehrfach links eingesetzt. Also: Es war ganz richtig, einen ziemlich guten IV zu holen und einen IV Nr.5, der sich (in der U21 oder bei großem Verletzungspech in der zentralen Abwehr auch im 18er-Kader) entwickeln kann. Ob die beiden, die Schmadtke geholt hat, nun so gut sind, wie wir es gerne hätten - das ist eine Frage, die kann ich nicht beantworten und du auch nicht. Da müssen wir schon ein wenig abwarten.
Ob also die Transferperiode ein Desaster ist - oder der Einstieg in ein höheres Level (auch das ist ja noch möglich) - kann ich nicht sagen. Nur: Ich weiß ganz sicher, dass du oder Schmadtke oder egal wer das jetzt eben auch noch nicht sagen können. Du machst dir Sorgen, ich natürlich auch. Vermute mal, auch die Verantwortlichen des FC finden das nicht lustig mit den 2 Niederlagen. Aber wir müssen jetzt einfach die Nerven behalten, denke ich. Und uns erinnern, wie viele wirklich richtig gute Spieler wir im Kader haben und wie viel schlechter da einige andere Teams besetzt sind (Augsburg, Freiburg, Hannover, auch der HSV ...).
Einen Gruß an dich - es wird schon wieder. Denke ich und hoffe ich natürlich auch.
Zitat von PriesiEigentlich benötigen wir adhoc noch drei (!!!) neue Spieler, um nicht komplett abzuschmieren. Spielstarker 6er, torgefährlicher MF sowie einen weiteren Stürmer, der auch mal das Tor trifft. Leider sind das alles nur Gedankenspiele. Schmadtke wird nichts mehr machen, da er ja erst am 6. Spieltag eine Einschätzung geben will und kann... und dann kommt er wahrscheinlich zu dem Schluss, dass uns noch ein 4er gut tun würde... Sorry, aber die aktuelle Transferphase ist ohne wenn und aber ein Desaster und lässt sich nur mit Galgenhumor ertragen. Zwei Perspektiv-Vierer zu holen kann man mal machen, aber nur dann, wenn alle anderen brennenden Baustellen abgearbeitet sind. Es wird nix mehr passieren, weil wir ja mal wieder gut aufgestellt sind... wie verbohrt und betriebsblind muss man eigentlich sein, mit so einem lückenhaften Kader in eine Saison zu gehen. Der FC hat mit den kleinsten Kader und will "Europa" spielen... ich begreife diesen ganzen Transfersommer einfach nicht! Ich mache mir ganz große Sorgen, dass der positive Trend der letzten Jahre brachial gegen die Wand gefahren wird, und wir eine ganz bittere Saison erleben werden. Unter den aktuellen Voraussetzungen geht mir "Europa" vollkommen am Arsch vorbei...
Beste Grüße von Priesi
Sehr schöner Comment Priesi in dem ich meine Meinung zu 100% wieder finde.
Zitat von Ron Dorfer zuzuschreiben. Bei 20:12 Torschüssen und einer Zweikampfquote von 53% bei 70% Ballbesitz, können mehr als 0 Punkte herausspringen. Erfreulich ist für mich, dass das auch die Verantwortlichen so sehen und keine Schönfärberei betrieben wurde. Was es jetzt braucht, ist Ruhe im Verein und die Bereitschaft die richtigen Konsequenzen umzusetzen. Da ich nicht am Charakter des Teams zweifle, bin ich eine Nacht später, in der Lage, keine Panik zu schieben.
Beste Grüße
Ron
Sischer datt... in der Regel rechnet man die Gesamtsumme der Zweikämpfe, also 100%... du hast also 123% gesehen? Gut da war ich sicher Bier holen im Stadion.
Zitat von derpapaIch schiebe keine Panik, ich mache mir Sorgen um den FC. Die letzte Transferperiode fand ich schon bescheiden, konnte man aber mit den Vertagsverlängerungen und den höheren Gehältern begründen. Platz 5 ließ dann jede Kritik verstummen. Dieses Jahr hatte man Geld ohne Ende für kölsche Verhältnisse. Man hat drei Abwehrtalente verpflichtet und Cordoba, die Modeste Millionen sind damit weg. Man hat mit dem Modeste-Verkauf ne Baustelle aufgemacht und die vorhandenen Baustellen ignoriert. Kann ja jeder für sich bewerten, ob das klug war. Schmadtke muss sich schon ein paar Fragen gefallen lassen und wenn wir weiter so spielen und uns unten festsetzen, dann erst recht. Können einige wieder als Schmadtke-Bashing abtun. Mir egal, der FC ist mir wichtiger.
Die 35 Mio sind ein Witz bei dem Kauf eines 5 Tore Mannes für 15 Mio. Da hätte der FC mehr Eier haben müssen, ähnlich wie der BVB, wenn auch in einer anderen Größenordnung.
Zitat von Ron Dorfer zuzuschreiben. Bei 20:12 Torschüssen und einer Zweikampfquote von 53% bei 70% Ballbesitz, können mehr als 0 Punkte herausspringen. Erfreulich ist für mich, dass das auch die Verantwortlichen so sehen und keine Schönfärberei betrieben wurde. Was es jetzt braucht, ist Ruhe im Verein und die Bereitschaft die richtigen Konsequenzen umzusetzen. Da ich nicht am Charakter des Teams zweifle, bin ich eine Nacht später, in der Lage, keine Panik zu schieben.
Beste Grüße
Ron
Sischer datt... in der Regel rechnet man die Gesamtsumme der Zweikämpfe, also 100%... du hast also 123% gesehen? Gut da war ich sicher Bier holen im Stadion.
Willste ihn verarschen???
53% Zweikampfquote und 70% Ballbesitz....biste immer noch Bier holen?