Zitat von TeutobockDie Belastungssteuerung in der Vorbereitung war anders als in den Vorjahren im Hinblick auf die 3fach Belastung (nach dem Pokalspiel vielleicht sehr schnell nur noch 2fach).
Also wenn ich noch 1x "3fach Belastung" lese, raste ich aus.
Nimm´s mir nicht übel, aber der Beitrag könnte glatt von Joga sein. Jetzt wird die anstehende 3fach-Belastung schon zum 1. Saisonspiel als Begründung für´s Versagen angeführt.
Es ist wohl viel wahrscheinlicher, dass Gladbach schlicht besser war. Wir haben schon in der letzten Saison spielerisch nicht viel gerissen, unsere Vorbereitungsspiele waren auch nicht gerade überzeugend. Vielleicht hat Stöger die Mannschaft ja sogar falsch auf- oder eingestellt oder in den letzten Wochen falsch vorbereitet. Oder Schmadtke hat die falschen Spieler eingekauft. Will ich übrigens alles gar nicht behaupten, es wäre nur eine Möglichkeit, die meiner bescheidenen Meinung nach wahrscheinlicher ist, als eine Schwäche aufgrund der Belastungssteuerung in der Vorbereitung im Hinblick auf die 3fach-Belastung.
klar war Gladbach besser, ist ja auch in Stögers Interview nach dem Spiel zu hören. Er wusste das zudem schon vorm Spiel. Wer von uns tollen Fussball, so ähnlich drückte er sich aus, erwartet hat, dem hätte ich schon vorher sagen können das es den nicht gibt. Naja
Zitat von GondorianerSauber, ein erster Spieltag, wie er grausamer nicht hätte sein können.
Vorweg...Nicht die Niederlage an sich tut so weh, es war die Art und Weise, die mich entsetzt hat.
Ganz vorweg.... Auch wenn das Transferfenster noch geöffnet ist...ich vermute mal, dass wir keine weiteren Zugänge mehr begrüßen dürfen...Auch wenn uns ein Spieler der Kategorie Cornet gut zu Gesicht stehen würde. Überhaupt...in der Offensive, zumindest im Bereich "spielerische" Gestaltung und Kreativität, hat sich reichlich wenig getan. Um nicht sogar zu sagen...gar nichts...Alles hat sich, bzw. tut es immer noch, auf den Abgang von Modeste versteift und stiert jetzt auch Cordoba, um den Spieler direkt mit Mo zu vergleichen...Schlimm. Wenn schon ein Vergleich, dann doch bitte mit dem Modeste, der hier in der Saison nach seinem Wechsel aufgelaufen ist...der hat meines Wissens nach auch nicht direkt 25 Buden gemacht...
Kommen wir kurz zu unseren Transfers...Für die Defensive....wunderbar. Da braucht man nicht lange zu diskutieren, das passt... Offensiv (zumindest ein offensiver Außenbahnspieler war mal im Gespräch), bin ich, das hat auch das gestrige Spiel schon gezeigt, enttäuscht. Findet Bittencourt mal nicht statt, dann haben wir ein Problem. Risse, ganz klar, wird noch ein paar Wochen (mindestens) brauchen, um zu seiner alten Form zu finden. Klar, nach so einer Verletzung kommt man eben nicht auf den Platz und kickt alles in Grund und Boden. Zumal er ja auch eher der Typ Spieler ist, der über Geschwindigkeit kommt, da reicht eine Vorbereitung nicht aus, um wieder bei mindestens 95% zu sein. Wenn ich daran denke, dass z.B. ein Choupo-Moting ablösefrei zu haben ist, oder ein Tosic, dann wären das zumindest Alternativen, die keine Anlaufzeit brauchen würden...Personell, in der Offensive, wünsche ich mir auf jeden Fall noch einen Profi, der auch mal den Unterschied machen kann, wie ein Traore, oder ein Raffael....
Damit kommen wir dann auch zum Spiel, zu den traurigen Eindrücken... Derbyzeit, erster Spieltag, seit Wochen hat doch fast jeder bis unter den Haaransatz gebrannt, zumindest hatte man den Eindruck. jeder wollte, war heiß wie Frittenfett, neue Saison, die Europasaison....und was ist passiert? Good old Stöger lässt, safety first, die "alten Hasen" ran. Egal ob Matze Lehmann oder Cocka Rausch, alte Besen kehren gut, oder wie war das? Um Gottes Willen, bitte nicht falsch verstehen, mir geht es nicht um Spielerbashing, ich versuche lediglich, so manches zu hinterfragen... Ein Jannes Horn, der für eine relativ stolze Summe verpflichtet worden war, findet sich an Spieltag 1 auf der Bank wieder, sieht einen C. Rausch spielen, der hier bestenfalls als bieder angesehen wird. Ja, er ist zuverlässig, bringt Geschwindigkeit mit und hängt sich rein. Das war es dann aber auch...Horn, das muss für den Kicker eine herbe Enttäuschung gewesen sein, wird nicht berücksichtigt. Mich würde das kratzen, ehrlich. Oder???? Da haben wir also eine eingespielte Mannschaft auf dem Rasen, Derby, 1. Spieltag. Ich kann mich an ehemalige kölsche Balltreter erinnern, die hatten Tage vorher keinen Sex, weil sie so geil auf Fuppes gegen die Lachbacher waren. Und unsere Helden? Wo war das verdammte Derbyfeuer? Wo war die Leidenschaft und unbändige Gier auf den Sieg? Wo war die Abstimmung, die hier doch vorhanden sein müsste? Von allem war nichts zu sehen. Immer wieder haarsträubende Fehler, verlorene Kopfballduelle von Sörensen, der teilweise meterweit von seinem Gegenspieler entfernt war. Stellungsspiel wie bei C-Jugendlichen. Egal ob bei der Zuordnung im eigenen Strafraum, oder beim Gegentreffer auf den defensiven Außenbahnen...Das war Sch.... vom allerfeinsten. Hätte Gladbach nicht solch ein Unvermögen in der Chancenverwertung an den Tag gelegt, hätten sie uns in den ersten 15 Minuten versenkt, ohne wenn und aber...Da kommst du wieder ins Spiel, kannst Dich befreien, aber ???? Unvermögen im Spielaufbau. Der Ballvortrag war in etwa so kreativ wie ein Waldorfschüler, der Kevin heißt. Cordoba hat dann aus den wenigen Bällen und der mangelnden Unterstützung vorne Jhon allein im Sturm zelebrieren dürfen. Bestes Beispiel war der Angriff nach Ballgewinn in Halbzeit 1, wo Jojic so ein wenig mittrabte, mehr aber auch nicht...Es hat sich wider mal gezeigt, dass wir uns unheimlich schwer tun, wenn wir selbst kreativ sein müssen. Wo die Porussen mit Raffael, Traore zwei immer gefährliche Brummkreisel hatten und haben, die ein ums andere mal unsere Abwehr vernaschten, haben wie eben höchstens einen Bittencourt zu bieten. Wenn der dann mal seine Grenzen aufgezeigt bekommt, wird er ganz dunkel... Ganz ehrlich....das Problem haben wir nicht erst seit gestern. Dieses kreative Loch begleitet und schon ganz lange. Da muss etwas passieren.
Ja, gegen Gladbach, mit dem Personal, da darf man verlieren. Das wie tut aber weh, das wie tut verdammt weh, weil eben so schrecklich viel nicht stattgefunden hat. Wenn ich mich so in die Spieler versetze...Mann, da hast Du seit Wochen im Kopf, dass das erste Spiel in Gladbach ist, Saisonauftakt, endlich wieder spielen. Da hast Du ne kölsche Truppe, einen ach so verschworenen Haufen, eine Mischung aus die glorreichen 7 und Fanta 4. Und dann? Herz- und hilflos läuft man umher, Fehlpässe, keine Ruhe im Spiel, Zweikampfverhalten wie Oma Gundis mim Rollator...Muss das wirklich sein?
Und zum Ende, als der Vorhang schon gefallen war, noch diese sachlich kühle Niederlagenanalyse. Ein Toni Schumacher hätte vor der Kamera das Mikro gefressen, der hätte den Werbeaufsteller mit ner eingesprungenen Kopfnuss gemetzelt...und Matze Lehmann...fast nett wie auf einem "Küss den Arsch der Schwiegermutter Wettbewerb". babbelt das ganze emotionslos runter, als hätte sein Sohn ne 3 im Deutschtest geschrieben. Verdammt, so geht´s nicht. Da wirst Du bekloppt. Wo war das Feuer, die Wut auf die abgelieferte Sch.eiße? Wo verdammt sind die Emotionen??? Ich erwarte, das ist dann mein Wunsch für die weitere Zukunft, dass die Truppe Klöten zeigt, sich reinkniet. Es wird Niederlagen geben, ok, aber das WIE möchte ich ganz anders erleben... Spielerisch werden wir wohl noch länger, zumindest wenn wir das Spiel machen müssen, Probleme haben, aber...dann will ich wenigstens "Gras fressen" sehen...Ansonsten sind die Träume von Europa und einer sorgenfreien Saison ganz schnell ausgeträumt...
Sehr zutreffend, Gondo! Ich kann deine Gefühle sehr gut nachvollziehen, deswegen schreib ich zu dem Derby nix, auch wenn's gewaltig juckt. Da grüßt jahrein jahraus das gleiche Murmeltier. Gras frisst bei uns nur der Hennes. Für die Zukunft wünsche ich mir nur noch von FC-Seite, dass sie doch bitte die Derby-Rhetorik ganz sein lassen und sie den laut Bürgi penisneidenden Bauern überlassen. Es ist offensichtlich für Spieler und Verantwortliche ein Spiel wie jedes andere. Wie sagt Schmadtke nach einem eindeutig verlorenen Derby: "Es ist alles gut!" Tja... watt willste mache?
Gruß aus dem Westerwald!
Westerwald-Jupp,korrekt dein Kommentar zu Gondo! Ich setz noch einen drauf.Hoffentlich sagt er das nicht auch noch,wenn er am 34.Spieltag 17. ist und absteigt. Also,wenn ich so gesehen hab,wie die sich teilweise von den Gladbachern widerstandslos haben verarschen lassen,kann ich nur mit dem Kopf schütteln.Ich weiss,es kotzt einige hier an,aber das hätten die mal mit einem Konopka oder Steiner machen sollen!Aschebahn,tut heute auch nicht mehr so weh,ist nämlich Tartan,wenn überhaupt.Aber vor den Trainerbänken ist auch noch genug Platz.Und wenn Traore dann aufgestanden wäre und so weitergespielt hätte,wäre er wahrlich ein sehr guter!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von GondorianerSauber, ein erster Spieltag, wie er grausamer nicht hätte sein können.
Vorweg...Nicht die Niederlage an sich tut so weh, es war die Art und Weise, die mich entsetzt hat.
Ganz vorweg.... Auch wenn das Transferfenster noch geöffnet ist...ich vermute mal, dass wir keine weiteren Zugänge mehr begrüßen dürfen...Auch wenn uns ein Spieler der Kategorie Cornet gut zu Gesicht stehen würde. Überhaupt...in der Offensive, zumindest im Bereich "spielerische" Gestaltung und Kreativität, hat sich reichlich wenig getan. Um nicht sogar zu sagen...gar nichts...Alles hat sich, bzw. tut es immer noch, auf den Abgang von Modeste versteift und stiert jetzt auch Cordoba, um den Spieler direkt mit Mo zu vergleichen...Schlimm. Wenn schon ein Vergleich, dann doch bitte mit dem Modeste, der hier in der Saison nach seinem Wechsel aufgelaufen ist...der hat meines Wissens nach auch nicht direkt 25 Buden gemacht...
Kommen wir kurz zu unseren Transfers...Für die Defensive....wunderbar. Da braucht man nicht lange zu diskutieren, das passt... Offensiv (zumindest ein offensiver Außenbahnspieler war mal im Gespräch), bin ich, das hat auch das gestrige Spiel schon gezeigt, enttäuscht. Findet Bittencourt mal nicht statt, dann haben wir ein Problem. Risse, ganz klar, wird noch ein paar Wochen (mindestens) brauchen, um zu seiner alten Form zu finden. Klar, nach so einer Verletzung kommt man eben nicht auf den Platz und kickt alles in Grund und Boden. Zumal er ja auch eher der Typ Spieler ist, der über Geschwindigkeit kommt, da reicht eine Vorbereitung nicht aus, um wieder bei mindestens 95% zu sein. Wenn ich daran denke, dass z.B. ein Choupo-Moting ablösefrei zu haben ist, oder ein Tosic, dann wären das zumindest Alternativen, die keine Anlaufzeit brauchen würden...Personell, in der Offensive, wünsche ich mir auf jeden Fall noch einen Profi, der auch mal den Unterschied machen kann, wie ein Traore, oder ein Raffael....
Damit kommen wir dann auch zum Spiel, zu den traurigen Eindrücken... Derbyzeit, erster Spieltag, seit Wochen hat doch fast jeder bis unter den Haaransatz gebrannt, zumindest hatte man den Eindruck. jeder wollte, war heiß wie Frittenfett, neue Saison, die Europasaison....und was ist passiert? Good old Stöger lässt, safety first, die "alten Hasen" ran. Egal ob Matze Lehmann oder Cocka Rausch, alte Besen kehren gut, oder wie war das? Um Gottes Willen, bitte nicht falsch verstehen, mir geht es nicht um Spielerbashing, ich versuche lediglich, so manches zu hinterfragen... Ein Jannes Horn, der für eine relativ stolze Summe verpflichtet worden war, findet sich an Spieltag 1 auf der Bank wieder, sieht einen C. Rausch spielen, der hier bestenfalls als bieder angesehen wird. Ja, er ist zuverlässig, bringt Geschwindigkeit mit und hängt sich rein. Das war es dann aber auch...Horn, das muss für den Kicker eine herbe Enttäuschung gewesen sein, wird nicht berücksichtigt. Mich würde das kratzen, ehrlich. Oder???? Da haben wir also eine eingespielte Mannschaft auf dem Rasen, Derby, 1. Spieltag. Ich kann mich an ehemalige kölsche Balltreter erinnern, die hatten Tage vorher keinen Sex, weil sie so geil auf Fuppes gegen die Lachbacher waren. Und unsere Helden? Wo war das verdammte Derbyfeuer? Wo war die Leidenschaft und unbändige Gier auf den Sieg? Wo war die Abstimmung, die hier doch vorhanden sein müsste? Von allem war nichts zu sehen. Immer wieder haarsträubende Fehler, verlorene Kopfballduelle von Sörensen, der teilweise meterweit von seinem Gegenspieler entfernt war. Stellungsspiel wie bei C-Jugendlichen. Egal ob bei der Zuordnung im eigenen Strafraum, oder beim Gegentreffer auf den defensiven Außenbahnen...Das war Sch.... vom allerfeinsten. Hätte Gladbach nicht solch ein Unvermögen in der Chancenverwertung an den Tag gelegt, hätten sie uns in den ersten 15 Minuten versenkt, ohne wenn und aber...Da kommst du wieder ins Spiel, kannst Dich befreien, aber ???? Unvermögen im Spielaufbau. Der Ballvortrag war in etwa so kreativ wie ein Waldorfschüler, der Kevin heißt. Cordoba hat dann aus den wenigen Bällen und der mangelnden Unterstützung vorne Jhon allein im Sturm zelebrieren dürfen. Bestes Beispiel war der Angriff nach Ballgewinn in Halbzeit 1, wo Jojic so ein wenig mittrabte, mehr aber auch nicht...Es hat sich wider mal gezeigt, dass wir uns unheimlich schwer tun, wenn wir selbst kreativ sein müssen. Wo die Porussen mit Raffael, Traore zwei immer gefährliche Brummkreisel hatten und haben, die ein ums andere mal unsere Abwehr vernaschten, haben wie eben höchstens einen Bittencourt zu bieten. Wenn der dann mal seine Grenzen aufgezeigt bekommt, wird er ganz dunkel... Ganz ehrlich....das Problem haben wir nicht erst seit gestern. Dieses kreative Loch begleitet und schon ganz lange. Da muss etwas passieren.
Ja, gegen Gladbach, mit dem Personal, da darf man verlieren. Das wie tut aber weh, das wie tut verdammt weh, weil eben so schrecklich viel nicht stattgefunden hat. Wenn ich mich so in die Spieler versetze...Mann, da hast Du seit Wochen im Kopf, dass das erste Spiel in Gladbach ist, Saisonauftakt, endlich wieder spielen. Da hast Du ne kölsche Truppe, einen ach so verschworenen Haufen, eine Mischung aus die glorreichen 7 und Fanta 4. Und dann? Herz- und hilflos läuft man umher, Fehlpässe, keine Ruhe im Spiel, Zweikampfverhalten wie Oma Gundis mim Rollator...Muss das wirklich sein?
Und zum Ende, als der Vorhang schon gefallen war, noch diese sachlich kühle Niederlagenanalyse. Ein Toni Schumacher hätte vor der Kamera das Mikro gefressen, der hätte den Werbeaufsteller mit ner eingesprungenen Kopfnuss gemetzelt...und Matze Lehmann...fast nett wie auf einem "Küss den Arsch der Schwiegermutter Wettbewerb". babbelt das ganze emotionslos runter, als hätte sein Sohn ne 3 im Deutschtest geschrieben. Verdammt, so geht´s nicht. Da wirst Du bekloppt. Wo war das Feuer, die Wut auf die abgelieferte Sch.eiße? Wo verdammt sind die Emotionen??? Ich erwarte, das ist dann mein Wunsch für die weitere Zukunft, dass die Truppe Klöten zeigt, sich reinkniet. Es wird Niederlagen geben, ok, aber das WIE möchte ich ganz anders erleben... Spielerisch werden wir wohl noch länger, zumindest wenn wir das Spiel machen müssen, Probleme haben, aber...dann will ich wenigstens "Gras fressen" sehen...Ansonsten sind die Träume von Europa und einer sorgenfreien Saison ganz schnell ausgeträumt...
Sehr zutreffend, Gondo! Ich kann deine Gefühle sehr gut nachvollziehen, deswegen schreib ich zu dem Derby nix, auch wenn's gewaltig juckt. Da grüßt jahrein jahraus das gleiche Murmeltier. Gras frisst bei uns nur der Hennes. Für die Zukunft wünsche ich mir nur noch von FC-Seite, dass sie doch bitte die Derby-Rhetorik ganz sein lassen und sie den laut Bürgi penisneidenden Bauern überlassen. Es ist offensichtlich für Spieler und Verantwortliche ein Spiel wie jedes andere. Wie sagt Schmadtke nach einem eindeutig verlorenen Derby: "Es ist alles gut!" Tja... watt willste mache?
Gruß aus dem Westerwald!
Westerwald-Jupp,korrekt dein Kommentar zu Gondo! Ich setz noch einen drauf.Hoffentlich sagt er das nicht auch noch,wenn er am 34.Spieltag 17. ist und absteigt. Also,wenn ich so gesehen hab,wie die sich teilweise von den Gladbachern widerstandslos haben verarschen lassen,kann ich nur mit dem Kopf schütteln.Ich weiss,es kotzt einige hier an,aber das hätten die mal mit einem Konopka oder Steiner machen sollen!Aschebahn,tut heute auch nicht mehr so weh,ist nämlich Tartan,wenn überhaupt.Aber vor den Trainerbänken ist auch noch genug Platz.Und wenn Traore dann aufgestanden wäre und so weitergespielt hätte,wäre er wahrlich ein sehr guter!
Methusalem, wir sind gegen Gladbach in den ersten 20 Minuten überhaupt nicht in die Zweikämpfe gekommen. Es ist nicht so, dass wir die Zweikämpfe zu lasch geführt hätten - es fanden doch überhaupt keine statt. Ich bezweifele, dass Konopka oder Steiner auch nur in die Nähe eines ballführenden Spielers gekommen wären.
Nebenbei bemerkt finde ich das schon ein bisschen witzig. Wir diskutieren die Entwicklung unseres FC und als Lösungsansatz finden sich hier Grätschenkönige aus der Steinzeit wieder. Gut, ich werfe auch noch einen in die Runde: Der Tünn hätte Traores Hereingabe mit der Mütze abgefangen. Und nu?
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Bloss mit deinen sog.Grätschenkönigen sind wir 1978 Deutscher Meister und 1977 und 1978 Pokalsieger geworden!Und nu?
Wenn ich datt schon hör,nicht in die Zweikämpfe gekommen,auch solch ein neudeutscher Unfug.Wenn ich ständig 2m daneben stehe,klar komm ich nicht in die Zweikämpfe. Da muss mir doch mein logischer Menschenverstand schon sagen,dass ,wenn der Gegner spielerisch besser ist-und das war er eindeutig-muss ich näher an den Mann,damit ich ihn erwische. Aber heute wird ja verschoben!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemBloss mit deinen sog.Grätschenkönigen sind wir 1978 Deutscher Meister und 1977 und 1978 Pokalsieger geworden!Und nu?
Man darf den Fussball von vor 40 Jahren nicht mit dem Heutigen vergleichen bzw. vermischen!
Konopka & Co waren seinerzeit Spitzenfussballer,aber heute würden die auch wenn die mit ihrem Stil genauso jung wären wie die heutige Generation keinen Stich mehr sehen,denn das Training ist doch auf viel mehr Leistung/Schnelligkeit aufgebaut!
Die ewigen Vergleiche zwischen Fussballern von vor 40 Jahren und heute bringt ergo nichts auch wenn ich da konform gehe und die früheren Generationen ebenso lieber hab als die heutigen Jüngelchen....ist aber wohl alles eine Frage des Alters.....
Selbst Schmadtke(jemand aus meiner Generation) versucht doch mit süffisanten Bemerkungen alles herunter zu spielen....was soll er auch anderes machen?
Soll er wie wir alten Fans vor die Kamera treten und sagen:
"Was sind das all für Waschlappenjüngelchen und es das bei uns damals nicht gegeben hätte?" "Wenn der Allofs,der alte Verräter damals auf mich allein zugestürmt gekommen wär' hätte ich den scheiss Kölner umgesemmelt als gäb es kein Morgen mehr!!!"
Das wünschen wir uns vor,während und nach einem Derby noch immer aber die Zeiten haben sich leider,leider zu Ungunsten der Fans sage mal ab ca. 50 Years nunmal geändert....wir müssen mit dem Zeitgeist leben ob es uns passt oder nicht!
Da stehen 10 Mann auf dem Platz und gucken zu,was der Gegner veranstaltet,ist das der neue Zeitgeist,den du ansprichst?Ja das stimmt,da wären ein Konopka und Steiner nicht mit klar gekommen. Apropos Zeitgeist:Ich lade dich mal zum Radevormwalder Derby ein,wenn es mal eins gibtpVg.Radevormald gegen Tuspo Dahlhausen Da zeigen sie dir mal was Zeitgeist ist.Derby in einer Stadt mit 20 000 Einwohnern.Da bewaffnen sich sogar die Rentner mit Krückstöcken und wenn es sein muss,kriegt der Nachbar einen auf die Omme oder ins Kreuz! Und auf dem Platz gehts nicht anders zu.Das müssten sich mal einige Herrschaften hier live reinpfeifen,dann wüssten sie auch ,was ein Derby ist und was es für die Spieler heisst,eins zu spielen.Wenn du da nicht läufst wie ein Dilldopp oder kämpfst wie eine Wildsau kannst du ja mal gerne versuchen zur Halbzeit in die Kabine zu kommen.Da musst du nämlich an den Zuschauern vorbei,wenn es dir dann noch gelingt,Glückwunsch!
Na ja,so gehts natürlich nicht bei Gladbach gegen Köln,aber weisst du,was Gondo ansprach,die Begeisterung,das Feuer,dieser absolute Siegeswille egal wie,der fehlt bei unseren Kickern.Da weerden zwar wie immer fromme sprüche abgelassen vor so einem Spiel,aber wenns los geht passiert nix.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Konopka und Steiner gingen mit ihrer Einstellung ganz anders in ein Derby!
....und nich nur da!
Ein Jojic oder Bittencourt bspw. sind eben gänzlich anders,da kannste noch soviel lamentieren,es bringt einfach nichts da Vergleiche ziehen zu wollen leeven Rolf!
...mir tut das genauso weh wie dir wenn ich sehe wie emotionslos da auf dem Platz agiert wird!
Zitat von MethusalemDa stehen 10 Mann auf dem Platz und gucken zu,was der Gegner veranstaltet,ist das der neue Zeitgeist,den du ansprichst?Ja das stimmt,da wären ein Konopka und Steiner nicht mit klar gekommen. Apropos Zeitgeist:Ich lade dich mal zum Radevormwalder Derby ein,wenn es mal eins gibtpVg.Radevormald gegen Tuspo Dahlhausen Da zeigen sie dir mal was Zeitgeist ist.Derby in einer Stadt mit 20 000 Einwohnern.Da bewaffnen sich sogar die Rentner mit Krückstöcken und wenn es sein muss,kriegt der Nachbar einen auf die Omme oder ins Kreuz! Und auf dem Platz gehts nicht anders zu.Das müssten sich mal einige Herrschaften hier live reinpfeifen,dann wüssten sie auch ,was ein Derby ist und was es für die Spieler heisst,eins zu spielen.Wenn du da nicht läufst wie ein Dilldopp oder kämpfst wie eine Wildsau kannst du ja mal gerne versuchen zur Halbzeit in die Kabine zu kommen.Da musst du nämlich an den Zuschauern vorbei,wenn es dir dann noch gelingt,Glückwunsch!
Na ja,so gehts natürlich nicht bei Gladbach gegen Köln,aber weisst du,was Gondo ansprach,die Begeisterung,das Feuer,dieser absolute Siegeswille egal wie,der fehlt bei unseren Kickern.Da weerden zwar wie immer fromme sprüche abgelassen vor so einem Spiel,aber wenns los geht passiert nix.
Das Leben ist kein Ponyhof. Du kannst gerne immer wieder Begeisterung, Leidenschaft,Feuer, Siegeswille einfordern. Nur wirst Du mit diesen Forderungen der Einstellung der Mannschaft nicht gerecht. Auch Deine ständigen Verweise auf Knochenbrecher & Co. sind einfach lächerlich. Auch wenn es schwerfällt, wenn Du das nicht einsehen magst: Die Klepper haben, was die Kreativabteilung betrifft eine Qualität, die wir auch mit Deinen Forderungen, ja selbst mit einem echten 10er nie erreichen würden. Es ist nun mal so, dass die Klepper mit Stindl, Hazard, Raffael und Traoré 4 Offensivspieler haben, die von keinem unserer Akteure auch nur annähernd erreicht werden. Am ehesten noch von Osako, aber der war leider nicht dabei. Konopka und Konsorten würdest Du in der heutigen Zeit keine halbe Stunde auf dem Platz sehen. Die hätten beim Abliefern ihrer Tugenden von anno dunnemals beizeiten eine rote Karte kassiert.
Ich weiß doch auch, dass es schwer fällt, sowas einzugestehen, ich habe in der ersten halben Stunde doch auch vor der Glotze geflucht, wie ein Brunnenputzer. Aber spätestens einen Tag nach dem Spiel sollte man dann doch so weit sein, einzugestehen, dass die Klepper einfach besser aufgestellt sind.
Wir sind bestenfalls auf dem Weg, die irgendwann einzuholen, aber man sollte nicht vergessen, dass die ebenfalls nicht von heute auf morgen eine solche Truppe am Start hatten. Das dauerte bei denen auch einige Jahre.
Zitat von dropkick murphyWobei nicht nur ich befürchte,dass die Bauern in dieser Saison ihre gewohnte Stärke an den Tag legen,und nicht nochmal die HR verpennen werden.
....hoffentlich gelingt das den Drecksschalkern nicht auch noch!
Ich "befürchte" mit den Schalkern muss man dieses Jahr leben weiter oben, da sehe ich eher Leipzig und Hoffenheim vor Problemen. Aber ich habe Schalke ja auch schon in einem früheren Post zur Einschätzung unserer Konkurrenz weiter oben gesehen. Für meine Begriffe stellen die grad LEIDER fest, dass die im letzten Jahr doch nicht so scheisse eingekauft haben, wie man es zwischenzeitlich selber glaubte [sad]
Zitat von dropkick murphyWobei nicht nur ich befürchte,dass die Bauern in dieser Saison ihre gewohnte Stärke an den Tag legen,und nicht nochmal die HR verpennen werden.
....hoffentlich gelingt das den Drecksschalkern nicht auch noch!
Wenn man die Leistungen des ersten Spieltages zu Grunde legt werden sowohl, Leverkusen, Gladbach und auch Schalke locker an uns vorbei ziehen, würde aus meiner Sicht aufgrund der Kaderqualität auch völlig normal sein.
Die Aussagekraft nur eines Spieltages kann allerdings auch noch widerlegt werden. [s][/s]
Zitat von MethusalemDa stehen 10 Mann auf dem Platz und gucken zu,was der Gegner veranstaltet,ist das der neue Zeitgeist,den du ansprichst?Ja das stimmt,da wären ein Konopka und Steiner nicht mit klar gekommen. Apropos Zeitgeist:Ich lade dich mal zum Radevormwalder Derby ein,wenn es mal eins gibtpVg.Radevormald gegen Tuspo Dahlhausen Da zeigen sie dir mal was Zeitgeist ist.Derby in einer Stadt mit 20 000 Einwohnern.Da bewaffnen sich sogar die Rentner mit Krückstöcken und wenn es sein muss,kriegt der Nachbar einen auf die Omme oder ins Kreuz! Und auf dem Platz gehts nicht anders zu.Das müssten sich mal einige Herrschaften hier live reinpfeifen,dann wüssten sie auch ,was ein Derby ist und was es für die Spieler heisst,eins zu spielen.Wenn du da nicht läufst wie ein Dilldopp oder kämpfst wie eine Wildsau kannst du ja mal gerne versuchen zur Halbzeit in die Kabine zu kommen.Da musst du nämlich an den Zuschauern vorbei,wenn es dir dann noch gelingt,Glückwunsch!
Na ja,so gehts natürlich nicht bei Gladbach gegen Köln,aber weisst du,was Gondo ansprach,die Begeisterung,das Feuer,dieser absolute Siegeswille egal wie,der fehlt bei unseren Kickern.Da weerden zwar wie immer fromme sprüche abgelassen vor so einem Spiel,aber wenns los geht passiert nix.
Das Leben ist kein Ponyhof. Du kannst gerne immer wieder Begeisterung, Leidenschaft,Feuer, Siegeswille einfordern. Nur wirst Du mit diesen Forderungen der Einstellung der Mannschaft nicht gerecht. Auch Deine ständigen Verweise auf Knochenbrecher & Co. sind einfach lächerlich. Auch wenn es schwerfällt, wenn Du das nicht einsehen magst: Die Klepper haben, was die Kreativabteilung betrifft eine Qualität, die wir auch mit Deinen Forderungen, ja selbst mit einem echten 10er nie erreichen würden. Es ist nun mal so, dass die Klepper mit Stindl, Hazard, Raffael und Traoré 4 Offensivspieler haben, die von keinem unserer Akteure auch nur annähernd erreicht werden. Am ehesten noch von Osako, aber der war leider nicht dabei. Konopka und Konsorten würdest Du in der heutigen Zeit keine halbe Stunde auf dem Platz sehen. Die hätten beim Abliefern ihrer Tugenden von anno dunnemals beizeiten eine rote Karte kassiert.
Ich weiß doch auch, dass es schwer fällt, sowas einzugestehen, ich habe in der ersten halben Stunde doch auch vor der Glotze geflucht, wie ein Brunnenputzer. Aber spätestens einen Tag nach dem Spiel sollte man dann doch so weit sein, einzugestehen, dass die Klepper einfach besser aufgestellt sind.
Wir sind bestenfalls auf dem Weg, die irgendwann einzuholen, aber man sollte nicht vergessen, dass die ebenfalls nicht von heute auf morgen eine solche Truppe am Start hatten. Das dauerte bei denen auch einige Jahre.
Alles wird gut.
Also eins muss man dir lassen,du hast die echte kölsche Mentalität in dich aufgesogen.Glückwunsch dazu und ich meine das nicht ironisch oder bösartig.Nach dem Motto "neues Spell,neues Jlück",Mund abputzen und weiter.Sorry ich kann das nicht,solch ein Verhalten wie in der ersten halben Stunde macht mich wahnsinnigund kann ich nicht akzeptieren,auch wenn der Gegner zugegebenermassen besser war.Ich geb dir ja in fast allen Dingen recht,besssere Einzelspieler vor allem,ich hab kein Problem damit,die Gladbacher besser aufgestellt zu wissen.Aber auf dem Platz zugucken,da gäbs Kasalla bei mir oder aber ich muss mich bequemen,taktisch schneller zu reagieren und nicht zuschauen,wie sie mir vielleicht die Bude vollhauen,dann ist es zu spät und das hätte durchaus passieren können. Und das die Gladbacher die besseren Einzelspieler hatten und haben,wusste unser Trainer doch vorher,nach eigener Aussage,das war doch nu wirklich nix neues.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Gondorianerjeder wollte, war heiß wie Frittenfett, neue Saison, die Europasaison....und was ist passiert? Good old Stöger lässt, safety first, die "alten Hasen" ran. Egal ob Matze Lehmann oder Cocka Rausch, alte Besen kehren gut, oder wie war das? Um Gottes Willen, bitte nicht falsch verstehen, mir geht es nicht um Spielerbashing, ich versuche lediglich, so manches zu hinterfragen... Ein Jannes Horn, der für eine relativ stolze Summe verpflichtet worden war, findet sich an Spieltag 1 auf der Bank wieder, sieht einen C. Rausch spielen, der hier bestenfalls als bieder angesehen wird. Ja, er ist zuverlässig, bringt Geschwindigkeit mit und hängt sich rein. Das war es dann aber auch...Horn, das muss für den Kicker eine herbe Enttäuschung gewesen sein, wird nicht berücksichtigt. Mich würde das kratzen, ehrlich. Oder????
Ich habe mit so einer Aufstellung gerechnet, in der die meisten Neuzugänge gar nicht auftauchen. Ich bilde mir ein, dass ich da ein Muster bei Stöger erkannt habe, was er in der Vergangenheit auch so praktiziert hat. Bin jetzt zu faul zu recherchieren....
Ich vermute, dass Stögers Gedanke gar nicht "safety first" ist, sondern ich denke, er möchte
a) den alten Hasen das Signal senden "ich plane mit Euch, und nur weil wir für viel Geld neue Spieler verpflichtet haben, seit Ihr nicht abgeschrieben" b) den neuen Spielern möchte er das Signal senden "auch wenn ihr für viel Geld gekommen seid, seid ihr nicht automatisch gesetzt, sondern müsst beweisen, dass ihr den zu den ersten 11 gehört.
Gehe davon aus, dass er die neuen Spieler nach und nach einbaut, und wir nach 3-4 Spielen Horn und Mere in der ersten 11 sehen werden. Vermutlich wird sich Stöger dagegen sehr schwer tun Spieler wie Handwerker, Querios, Özcan oder Nartey in die erste 11 zu berufen.
Das kann gut sein, wobei ich doch hoffe, dass Stöger, auch wenn es eher nicht danach aussieht, zunächst nach Leistung aufstellt. Das es zu Härtefällen kommen wird, ist klar, wenn ich mir vorstelle, dass ein Nartey mal berücksichtigt wird, dafür dann aber ein Hector oder Lehmann auf die Bank müssen...
Da erwarte ich auch etwas mehr Mut....
In den anderen Posts ist mir noch aufgefallen...1. Spieltag...der Gegner hieß Gladbach, der Fuppes hat sich verändert und ist nicht mehr so wie vor 40 Jahren....
Es ist doch vollkommen egal, welchen Spieltag wir haben. Grundtugenden, die man immer abrufen sollte und kann, die sind heute so wie vor 40 Jahren. Fuppes ist Leidenschaft, Kampf, Mentalität...Hatten wir nicht mal einen Weisen, der sagte...Mentalität schlägt Qualität? warum können schwächere auch stärkere schlagen? Warum haben Derbys ihre eigenen Regeln? Mensch Leute, wir hatten VOR dem ersten Spieltag noch keine Dreifachbelastung, sondern erst ein Spiel (davon wurde ja auch gesprochen...), wir hatten Derby...Also keinen Kick gegen einen biederen Aufsteiger, den man mal unterschätzen kann, der vielleicht weniger Reiz ausübt...Wir hatten Gladbach, auswärts. Die halbe Mannschaft ist kölsch. Soviel kölsche Mentalität hatten wir seit zig Jahren nicht mehr in der Truppe. Alle waren heiß, das wurde nach außen zumindest so vorgetragen. Selbst Schmaddi sprach von einem nicht alltäglichen Saisonauftakt. Ja, verdammt, die Porussen sind diese Saison wohl wieder bärenstark, Hecking und vor allem der Dauergrinsesmilie namens Eberl haben wieder einen top Job gemacht, aber das entbindet doch keinen Spieler aus der Pflicht Grundtugenden abzurufen. Und diese Grundtugenden sind heute so wie letztes Jahr, wie letztes Jahrzehnt, wie immer. Fußball ist Kampf, es ist noch mehr Kampf, wenn du spielerisch unterlegen bist. Es muss mir doch keiner erzählen, dass die kölsche Formation gedacht hat, sie könnten die Gladbacher im HackeSpitze1,2,3 Modus aus dem eigenen Stadion katapultieren. Jeder von denen hat doch eine Selbsteinschätzung. Die Jungs wissen, bzw. sollten wissen, woraus es ankommt. Das die Edeltechniker Traore und Raffael mit dem Ball tanzen, weiß mittlerweile selbst der letzte Rübenbauer in Timbuktu. Wenn Du mit denen tanzen willst, dann eben nur nach eigenen Regeln. Und das kann in einem Derby doch nur sein...tret die Sau, wann immer du kannst. Damit will ich hier nicht zu blanker Gewalt auf dem Rasen aufrufen, aber sich immer weiter zurückziehen, so tief stehen, dass der Stürmer am eigenen Strafraum verteidigen darf und soll, das kann es doch nicht sein. Oder? ich stelle mir den Tünn vor, wenn es in die Halbzeitpause gegangen wäre...Der hätte die Kabinentür zerschmettert, oder ein Kohler...der hätte den Raffael auf dem Platz gehäutet. Gerade in dieser Anfangsphase, so die erste Viertelstunde, wo man schnell gemerkt hat, dass man spielerisch nun keine Schnitte machen wird, da muss das Messer ausgepackt werden. Wo war denn da die Derbymentalität?
Gegen solche Gegner, wo man merkt, dass es nur über Härte geht, will ich eben wieder eine gnadenlose Grätsche, einen Check in die Werbebande. Da soll der gegnerische Trainer über 3 verletzte Spieler jammern und mit hochrotem Kopf der Sedlaczek auf die Ohren schauen. Alles Latte. Wer sich zu fein für sowas ist, darf sich gerne im Schachverein anmelden. Für die Zukunft will ich, erwarte ich, dass diese Hello Kitty Mentalität der Geschichte angehört.
Und was unser Personal angeht...Choupo - Moting auf links, oder ein Tosic für rechts. Beide ablösefrei...Die könnte ich mir beide gut bei uns vorstellen, denn beide bringen genau das mit, was uns noch fehlt....Alternativen, individuelle Klasse (offensiv) und sind bezahlbar, kennen die BL...CM ist zudem noch weit vom Rentenalter entfernt. Sowas sollte doch zumindest mal eine Überlegung wert sein...Da darf auf links wieder der Zoller rumturnen, der da verschenkt ist. Simon ist ein Mittelstürmer, ob Stöger das irgendwann auch versteht?
Da hätte man den Handwerker und den Queiros besser nicht verpflichtet, dafür aber offensiv nachgelegt...Ich hoffe, dass da noch was passiert...Inständig!
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Kannst du so oft schreiben wie du willst,kapieren hier einige nicht.Dem Traore musst du die eier abtreten und dann schaun wir mal,ob der auch ohne weiterläuft! Hey sonst brauch ich erst gar nicht anzutreten.Wir wissen doch jetzt,Gladbach sind die besseren und basta.Warum noch spielen,wenn ich mich dagegen nicht wehren will!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemKannst du so oft schreiben wie du willst,kapieren hier einige nicht.
Ich zähle mich mitnichten dazu,ich versuche lediglich zu erklären,dass diese Mentalität der heutigen Spielergeneration abhanden gekommen ist....ob mir das passt oder nicht steht gänzlich auf einem anderen Blatt!
Wäre diese aber so wie damals,dann wären wir mit Abstand der Quotenkönig mit roten Karten!
Zitat von MethusalemKannst du so oft schreiben wie du willst,kapieren hier einige nicht.Dem Traore musst du die eier abtreten und dann schaun wir mal,ob der auch ohne weiterläuft! Hey sonst brauch ich erst gar nicht anzutreten.Wir wissen doch jetzt,Gladbach sind die besseren und basta.Warum noch spielen,wenn ich mich dagegen nicht wehren will!
So ein Traore ohne Eier will ich mir lieber nicht vorstellen. Dann spielen wir mit Zehn Mann weiter, ist auch nicht besonders charmant. Traore konnte doch nur so wirbeln, weil Klünter und Risse einen gebrauchten Tag hatten. Ich weiß noch nicht so genau, ob die Gladbacher wirklich besser sind als wir. Die hätten uns voriges Jahr genauso aus dem Stadion schießen können wie dieses Jahr, am Ende waren sie hinter uns. Also erst mal abwarten. Was der Gondorianer da geschrieben hat bezüglich Tosic oder Choupodingens sehe ich allerdings genauso. Hier werden nur noch Spieler gekauft, von denen man glaubt, sie könnten irgendwann mal für teures Geld weiter verkauft werden. Erinnert mich an die Börse, aber wir spielen immer noch Fußball. Wo ist das Risiko, mal einen gestandenen Profi zu verpflichten, der uns direkt weiter hilft?
Da ist das Risiko, die Modeste-Mios mit den vier Neuen in den Sand gesetzt zu haben mindestens genauso hoch. Mein ich jedenfalls, muß aber nicht stimmen.
Zitat von Gondorianerjeder wollte, war heiß wie Frittenfett, neue Saison, die Europasaison....und was ist passiert? Good old Stöger lässt, safety first, die "alten Hasen" ran. Egal ob Matze Lehmann oder Cocka Rausch, alte Besen kehren gut, oder wie war das? Um Gottes Willen, bitte nicht falsch verstehen, mir geht es nicht um Spielerbashing, ich versuche lediglich, so manches zu hinterfragen... Ein Jannes Horn, der für eine relativ stolze Summe verpflichtet worden war, findet sich an Spieltag 1 auf der Bank wieder, sieht einen C. Rausch spielen, der hier bestenfalls als bieder angesehen wird. Ja, er ist zuverlässig, bringt Geschwindigkeit mit und hängt sich rein. Das war es dann aber auch...Horn, das muss für den Kicker eine herbe Enttäuschung gewesen sein, wird nicht berücksichtigt. Mich würde das kratzen, ehrlich. Oder????
Ich habe mit so einer Aufstellung gerechnet, in der die meisten Neuzugänge gar nicht auftauchen. Ich bilde mir ein, dass ich da ein Muster bei Stöger erkannt habe, was er in der Vergangenheit auch so praktiziert hat. Bin jetzt zu faul zu recherchieren....
Ich vermute, dass Stögers Gedanke gar nicht "safety first" ist, sondern ich denke, er möchte
a) den alten Hasen das Signal senden "ich plane mit Euch, und nur weil wir für viel Geld neue Spieler verpflichtet haben, seit Ihr nicht abgeschrieben" b) den neuen Spielern möchte er das Signal senden "auch wenn ihr für viel Geld gekommen seid, seid ihr nicht automatisch gesetzt, sondern müsst beweisen, dass ihr den zu den ersten 11 gehört.
Gehe davon aus, dass er die neuen Spieler nach und nach einbaut, und wir nach 3-4 Spielen Horn und Mere in der ersten 11 sehen werden. Vermutlich wird sich Stöger dagegen sehr schwer tun Spieler wie Handwerker, Querios, Özcan oder Nartey in die erste 11 zu berufen.
Das kann gut sein, wobei ich doch hoffe, dass Stöger, auch wenn es eher nicht danach aussieht, zunächst nach Leistung aufstellt. Das es zu Härtefällen kommen wird, ist klar, wenn ich mir vorstelle, dass ein Nartey mal berücksichtigt wird, dafür dann aber ein Hector oder Lehmann auf die Bank müssen...
Da erwarte ich auch etwas mehr Mut....
In den anderen Posts ist mir noch aufgefallen...1. Spieltag...der Gegner hieß Gladbach, der Fuppes hat sich verändert und ist nicht mehr so wie vor 40 Jahren....
Es ist doch vollkommen egal, welchen Spieltag wir haben. Grundtugenden, die man immer abrufen sollte und kann, die sind heute so wie vor 40 Jahren. Fuppes ist Leidenschaft, Kampf, Mentalität...Hatten wir nicht mal einen Weisen, der sagte...Mentalität schlägt Qualität? warum können schwächere auch stärkere schlagen? Warum haben Derbys ihre eigenen Regeln? Mensch Leute, wir hatten VOR dem ersten Spieltag noch keine Dreifachbelastung, sondern erst ein Spiel (davon wurde ja auch gesprochen...), wir hatten Derby...Also keinen Kick gegen einen biederen Aufsteiger, den man mal unterschätzen kann, der vielleicht weniger Reiz ausübt...Wir hatten Gladbach, auswärts. Die halbe Mannschaft ist kölsch. Soviel kölsche Mentalität hatten wir seit zig Jahren nicht mehr in der Truppe. Alle waren heiß, das wurde nach außen zumindest so vorgetragen. Selbst Schmaddi sprach von einem nicht alltäglichen Saisonauftakt. Ja, verdammt, die Porussen sind diese Saison wohl wieder bärenstark, Hecking und vor allem der Dauergrinsesmilie namens Eberl haben wieder einen top Job gemacht, aber das entbindet doch keinen Spieler aus der Pflicht Grundtugenden abzurufen. Und diese Grundtugenden sind heute so wie letztes Jahr, wie letztes Jahrzehnt, wie immer. Fußball ist Kampf, es ist noch mehr Kampf, wenn du spielerisch unterlegen bist. Es muss mir doch keiner erzählen, dass die kölsche Formation gedacht hat, sie könnten die Gladbacher im HackeSpitze1,2,3 Modus aus dem eigenen Stadion katapultieren. Jeder von denen hat doch eine Selbsteinschätzung. Die Jungs wissen, bzw. sollten wissen, woraus es ankommt. Das die Edeltechniker Traore und Raffael mit dem Ball tanzen, weiß mittlerweile selbst der letzte Rübenbauer in Timbuktu. Wenn Du mit denen tanzen willst, dann eben nur nach eigenen Regeln. Und das kann in einem Derby doch nur sein...tret die Sau, wann immer du kannst. Damit will ich hier nicht zu blanker Gewalt auf dem Rasen aufrufen, aber sich immer weiter zurückziehen, so tief stehen, dass der Stürmer am eigenen Strafraum verteidigen darf und soll, das kann es doch nicht sein. Oder? ich stelle mir den Tünn vor, wenn es in die Halbzeitpause gegangen wäre...Der hätte die Kabinentür zerschmettert, oder ein Kohler...der hätte den Raffael auf dem Platz gehäutet. Gerade in dieser Anfangsphase, so die erste Viertelstunde, wo man schnell gemerkt hat, dass man spielerisch nun keine Schnitte machen wird, da muss das Messer ausgepackt werden. Wo war denn da die Derbymentalität?
Gegen solche Gegner, wo man merkt, dass es nur über Härte geht, will ich eben wieder eine gnadenlose Grätsche, einen Check in die Werbebande. Da soll der gegnerische Trainer über 3 verletzte Spieler jammern und mit hochrotem Kopf der Sedlaczek auf die Ohren schauen. Alles Latte. Wer sich zu fein für sowas ist, darf sich gerne im Schachverein anmelden. Für die Zukunft will ich, erwarte ich, dass diese Hello Kitty Mentalität der Geschichte angehört.
Und was unser Personal angeht...Choupo - Moting auf links, oder ein Tosic für rechts. Beide ablösefrei...Die könnte ich mir beide gut bei uns vorstellen, denn beide bringen genau das mit, was uns noch fehlt....Alternativen, individuelle Klasse (offensiv) und sind bezahlbar, kennen die BL...CM ist zudem noch weit vom Rentenalter entfernt. Sowas sollte doch zumindest mal eine Überlegung wert sein...Da darf auf links wieder der Zoller rumturnen, der da verschenkt ist. Simon ist ein Mittelstürmer, ob Stöger das irgendwann auch versteht?
Da hätte man den Handwerker und den Queiros besser nicht verpflichtet, dafür aber offensiv nachgelegt...Ich hoffe, dass da noch was passiert...Inständig!
V......E.....R......G.....I......S........S es. Wie oft soll Stöger denn noch sagen, eigentlich brauch ich keine Neuen. Und ja auch hier, im hochehrwürdigen FC Forum, ist dies nicht unbedingt gewünscht, weil, kein Bedarf
Alles was wir nicht haben, ist zwingend besser, als das, was wir haben?? Ich habe, in den von mir selbst betrieben Sportarten, gegen bessere, z.T. viel bessere Gegner Lehrstunden erhalten. Dass hat mich manchmal erzürnt und wütend gemacht, hat aber nix genützt. Wenn der andere schneller war, kam ich nicht hinterher, war er wendiger, lief ich ins Leere. Wenn der Gegner eine feinere Technik hat, hat er viel mehr Zeit, sich um andere wichtige Dinge Gedanken zu machen. Der Bessere ist immer mindestens einen Schritt voraus. Mit einem Willen dagegen zu halten hat das nix zu tun. Wenn Traore einen guten Tag erwischt und ein Abwehrhüne glaubt Ihn attackieren zu müssen, dann dreht der sich eben an Rausch oder Horn oder Klünter vorbei und läuft frei aufs Tor zu. Wird die Grätsche ausgepackt gibt es mindestens Gelb, vielleicht sogar Rot, beim zweiten Mal sicher Rot. Da hast Du nix gewonnen, du verlierst nur höher. Mit einem Golf GTI bist Du schnell unterwegs, fährst Du gegen einen Formel Wagen, glaubst Du, Du stehst. Deshalb ist der GTI nicht schlecht, es hat auch nichts damit zu tun, dass der GTI nicht alles gegeben wollte, Gaspedal durchgedrückt und trotzdem verloren. In Punkto Unterhalt schlägt der GTI den Formel Wagen aber deutlich.
Die Frage, warum qualitativ schlechtere Mannschaften besser besetzte schlagen können, ist einfach zu beantworten. Fußball ist die einzige, mir bekannte Sportart, die so konzipiert wurde, dass nicht immer der Bessere gewinnt. Das ist im Fußball systemimmanent, es macht den Reiz aus. Natürlich gewinnt die bessere Mannschaft deutlich häufiger als eine schlechte, in einem Spiel kann sich aber auch das schlechtere Team durchsetzen. Manchmal nur mit Tonnenweise Glück, manchmal sogar verdient. Allerdings immer nur, wenn das bessere Team nicht an seine Leistungsgrenze kommt. Die Phrase dazu, man spielt nur so gut, wie der Gegner es zulässt. Der FC hat in den ersten Minuten viel zugelassen, sich danach aber gefangen. Am Ende sogar dominiert. Die Jungs sind nicht auseinandergefallen und haben Charakter gezeigt. Das ist die Mentalität des aktuellen FC. Ihnen das abzusprechen halte ich für verkehrt. Realistisch, so meine Sicht der Dinge, gewinnt Gladbach von 10 Spielen 7 bei 2 Unentschieden und einmal gewinnt der FC. Zu glauben, dass der FC Sieg nur was mit Willen zu tun hat, hm. Tosic habe ich auch in guter Erinnerung behalten, zu glauben, er wäre immer noch auf seinem damaligen Niveau halte ich aber für falsch. Tosic hat uns damals vor dem Abstieg gerettet, in der damaligen Truppe hatte er ein Alleinstellungsmerkmal, die Welt hat sich aber weitergedreht. Tosic ist nicht mehr der, der er mal war. Ich weiß nicht, ob sich die Verantwortlichen überhaupt mit ihm beschäftigt haben, aber sind denn die, welche ihn fordern, gut genug über seinen aktuellen Leistungsstand informiert? Wenn er der Messias wäre, würde er denn dann überhaupt für unseren glorreichen Verein wirbeln wollen? Sollte jemand diese Fragen mit einem überzeugtem „Ja“ beantworten können, dann zieh ich meinen Hut.
Zitat von Ron DorferAlles was wir nicht haben, ist zwingend besser, als das, was wir haben?? Ich habe, in den von mir selbst betrieben Sportarten, gegen bessere, z.T. viel bessere Gegner Lehrstunden erhalten. Dass hat mich manchmal erzürnt und wütend gemacht, hat aber nix genützt. Wenn der andere schneller war, kam ich nicht hinterher, war er wendiger, lief ich ins Leere. Wenn der Gegner eine feinere Technik hat, hat er viel mehr Zeit, sich um andere wichtige Dinge Gedanken zu machen. Der Bessere ist immer mindestens einen Schritt voraus. Mit einem Willen dagegen zu halten hat das nix zu tun. Wenn Traore einen guten Tag erwischt und ein Abwehrhüne glaubt Ihn attackieren zu müssen, dann dreht der sich eben an Rausch oder Horn oder Klünter vorbei und läuft frei aufs Tor zu. Wird die Grätsche ausgepackt gibt es mindestens Gelb, vielleicht sogar Rot, beim zweiten Mal sicher Rot. Da hast Du nix gewonnen, du verlierst nur höher. Mit einem Golf GTI bist Du schnell unterwegs, fährst Du gegen einen Formel Wagen, glaubst Du, Du stehst. Deshalb ist der GTI nicht schlecht, es hat auch nichts damit zu tun, dass der GTI nicht alles gegeben wollte, Gaspedal durchgedrückt und trotzdem verloren. In Punkto Unterhalt schlägt der GTI den Formel Wagen aber deutlich.
Die Frage, warum qualitativ schlechtere Mannschaften besser besetzte schlagen können, ist einfach zu beantworten. Fußball ist die einzige, mir bekannte Sportart, die so konzipiert wurde, dass nicht immer der Bessere gewinnt. Das ist im Fußball systemimmanent, es macht den Reiz aus. Natürlich gewinnt die bessere Mannschaft deutlich häufiger als eine schlechte, in einem Spiel kann sich aber auch das schlechtere Team durchsetzen. Manchmal nur mit Tonnenweise Glück, manchmal sogar verdient. Allerdings immer nur, wenn das bessere Team nicht an seine Leistungsgrenze kommt. Die Phrase dazu, man spielt nur so gut, wie der Gegner es zulässt. Der FC hat in den ersten Minuten viel zugelassen, sich danach aber gefangen. Am Ende sogar dominiert. Die Jungs sind nicht auseinandergefallen und haben Charakter gezeigt. Das ist die Mentalität des aktuellen FC. Ihnen das abzusprechen halte ich für verkehrt. Realistisch, so meine Sicht der Dinge, gewinnt Gladbach von 10 Spielen 7 bei 2 Unentschieden und einmal gewinnt der FC. Zu glauben, dass der FC Sieg nur was mit Willen zu tun hat, hm. Tosic habe ich auch in guter Erinnerung behalten, zu glauben, er wäre immer noch auf seinem damaligen Niveau halte ich aber für falsch. Tosic hat uns damals vor dem Abstieg gerettet, in der damaligen Truppe hatte er ein Alleinstellungsmerkmal, die Welt hat sich aber weitergedreht. Tosic ist nicht mehr der, der er mal war. Ich weiß nicht, ob sich die Verantwortlichen überhaupt mit ihm beschäftigt haben, aber sind denn die, welche ihn fordern, gut genug über seinen aktuellen Leistungsstand informiert? Wenn er der Messias wäre, würde er denn dann überhaupt für unseren glorreichen Verein wirbeln wollen? Sollte jemand diese Fragen mit einem überzeugtem „Ja“ beantworten können, dann zieh ich meinen Hut.
Beste Grüße
Ron
Lange Rede..... kurzer Sinn. Der Name Tosic steht nur für das Anforderungspotential des gewünschten Spielers. Das wurde hier doch schonmal gepostet. Ok?
Ob Tosic noch so gut ist wie in der Halbserie bei uns, kann dir keiner sagen. Vielleicht aber genauso gut oder besser als Clemens, Risse, Rudnevs, Zoller, Jojic, Özcan, Guirassy oder Rausch. Es muß auch nicht Tosic sein, es müssen aber auch nicht ausschließlich 20-jährige Perspektivspieler sein. Die spielen nämlich auch nicht umsonst hier. Wenn sie denn überhaupt mal spielen.
Also wenn es nur um ein Anforderungsprofil geht, dann würde ich eine Etage höher ansetzen. Wie wäre es mit Kroos, dem älteren, Ronaldo oder Özil, der wird anscheinend bei Arsenal gedisst. Spieler, die dem hiesigen Anforderungsprofil nahekommen, wollen zum Big Money. Der FC ist aber finanziell eher unteres Mittelmaß, auch was die Gehälter angeht. Lösung wäre, wie einst bei Werder, Spieler finden, die schon bärenstark sind, die aber noch kein finanzstärkerer Club auf dem Schirm hat. Blöderweise haben die großen Jungs auch eine Scoutingabteilung, mit wahrscheinlich deutlich höherem Budget und Mitarbeitern. Micoud und Diego waren z.B. solche Spieler, die hier quasi unbekannt, in der Bundesliga einschlugen wie ein Komet. Blöderweise konnte Werder die beiden nicht auf Dauer halten, warum wohl? Um, zu den Big Money Clubs zu gehören, braucht der FC Jahrzehnte, bei optimalen Verlauf. Die Meisterschaftsfeier, nochmal mit dem FC zu erleben, ist unwahrscheinlicher, als ein Lottogewinn, ohne einen Tippschein abgegeben zu haben. Anstatt sich, über Möglichkeiten des vorhandenen Kaders auszulassen, werden hier Phantasien gefrönt und die eigenen Spieler als Luschen geoutet. Dass erinnert mich mehr an den HSV, als an den FC. Ich fände es auch cool, wenn der FC der FC Bayern München wäre, vom Status hergesehen. Mit dem FC 5mal hintereinander Meister, die Meisterschaft als netter Nebenerwerb zu betrachten, würde dem FC gut zu Gesicht stehen. Diese Phantasie wäre die meine, drunter mach ich es nicht. Ich weiß aber, dass diese Phantasie nicht zu meinen Lebzeiten real wird. Daher leb ich mit dem, was ich habe. Ich habe einen geilen Club, der mich lange Jahre hat leiden lassen aber sich seit 4 Jahren deutlich im Aufwind befindet. Vergleiche ich das aktuelle Team mit den Aufstiegshelden, dann sehe ich eine signifikante Verbesserung auf allen Ebenen. Selbst ein wohl unbestritten größerer Club, wie der BVB, pinkelt nicht so hoch, wie Real, Barca oder ein paar Engländer. Dembele will weg aus Dortmund, uns hatte der ab sicher noch nie auf dem Schirm. Der BVB ist aber jetzt schon stark genug, seinen möglichen Verlust zu kompensieren, der FC nicht stark genug, überhaupt in Frage zu kommen. Friss oder stirb, es gibt so viele erfolgreichere Vereine, die häufiger gewinnen und bessere Spieler haben, man muss nur sein Herz zwingen einen davon zu lieben. Mir ist unsere Mannschaft zu sympathisch, als dass ich auch nur auf die Idee käme, das war beim letzten Abstieg deutlich anders. Natürlich wünsche ich mir auch einen FC, der sicher international spielt und in Europa für Furore sorgt, der Gladbach 10 Mal hintereinander aus dem Stadion fegt, die Bayer-Jungen zum Weinen bringt und Uli Honeß zur Attacke zwingt. Bis es soweit ist, lerne ich mit Derbyniederlagen zurecht zu kommen, auch wenn das schwerfällt.
Zitat von Ron DorferAlso wenn es nur um ein Anforderungsprofil geht, dann würde ich eine Etage höher ansetzen. Wie wäre es mit Kroos, dem älteren, Ronaldo oder Özil, der wird anscheinend bei Arsenal gedisst. Spieler, die dem hiesigen Anforderungsprofil nahekommen, wollen zum Big Money...
Beste Grüße
Ron
Ja gut, ich bin auch mit Mittelmaß zufrieden. Mittelmaß braucht sich für nix zu rechtfertigen, alles gut. Ich glaube, der Joga hat mal geschrieben, zehn Jahre Mittelmaß wären großartig, wenn man bedenkt, wo der FC herkommt. Das fand ich auch gut. Mittelmaß hat was. Wie du jetzt von Choupodingens und Tosic oder Spieler von dieser Klasse auf Kroos, Ronaldo und Özil kommst verstehe ich nicht so ganz. Hat die irgend jemand gefordert? Willst du wen auf den Arm nehmen, oder nimmst du einfach die Leute nicht ernst, die sich bezahlbare, weil ablösefreie Verstärkungen vorstellen können? Kann ich mir gar nicht so richtig vorstellen, du schreibst doch sonst nicht so einen Unsinn.
mir geht das Genöle manchmal ziemlich auf den Keks. Es wird vielfach unterstellt, dass Spieler, die wir nicht haben, die wir uns aber vermeintlich leisten können, dem Team zum nächsten Entwicklungsschritt sicher verhelfen würden. Alle Neuzugänge werden aber eigentlich immer sehr kritisch bewertet, nach dem Motto, gab es da keinen Besseren? Mir fehlt da manchmal einfach der Stolz auf das was wir haben.
Der Tosic von einst war ausgeliehen und trotz des Willens seitens des FC, nicht zu halten. Ein Synonym für einen Spieler, der den Kader akut auf ein höheres Niveau hebt. Daher der Hinweis auf Spieler, die sicher den Unterschied ausmachen. Chopudingsda halte ich nicht für eine Verstärkung unseres Kaders. Der kann an guten Tagen den Unterschied ausmachen, in meiner Wahrnehmung waren diese guten Tage eher selten. Ich habe bei Ihm mehr unterdurchschnittliche Leistungen in Erinnerung. Jede Mannschaft hat ein Innenleben, dass des FC ist anscheinend ein Faustpfand im Wettbewerb Bundesliga. Die Neuen werden auch unter diesem Gesichtspunkt bewertet. Es ist also nicht nur die spielerische Qualität, sondern auch die soziale Kompetenz mitentscheidend. Im Übrigen hat Uth gerade das erste Auswärtstor im Europapokal für Hoffenheim geschossen. Ein Spieler der zum FC wollte, den der FC aber erst nächste Saison in seinen Reihen haben kann. Ich würde mich freuen, wenn es mit ihm klappt, auch weil er wahrscheinlich die meisten Kriterien der äußerst kritischen Foristen erfüllt.