Wie Geil, in den Krankenhäusern und in den Praxen könnte bald die Schutzkleidung ausgehen! Wird hier im Land aus Kostengründen nicht mehr produziert, kommt per Schiff aus China oder Indien! Armes Deutschland!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Habe gestern aus langer Weile mit einem Kumpel mal alte Geschenke ausgepackt, unnütze Käufe und alte alten Kram durch Forscht. In meiner Hobby Bude hatten wir dazu alle Möglichkeiten diese zu testen! Nach 3 Stunden ist uns eine alte Schallplatten Sammlung in die Hände gefallen, Eltern meines Kumpels hatten mal eine Kneipe, bei den meisten Stücken wurde zeitig abgebrochen, ging überhaupt nicht! Dann kam Milva mit "Hurra wir leben noch", Bähm Motherfuckers, danach war eine 2er Party angesagt! Haben bis eben gerade gefeiert, jetzt geht es in die Waggerechte, mit https://www.youtube.com/watch?v=b4Yq-4gGcp0 in der Endlosschleife!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Da ist sicherlich auch viel Unsinn drin, aber auch einiges Nachdenkenswertes. Vor allem die Zuordnung der bedauernswerten Opfer des Virus scheint mir überarbeitenswert. Sind die wirklich alle am Virus gestorben? Ich finde unsere Berichterstattung in den unabhängigen Medien inzwischen sehr einseitig. Kenne ich so gar nicht. Rein statistisch ist bezüglich der Sterbefälle der Weltbevölkerung gar nicht viel passiert. Wir MÜSSEN wissen, wie viele Menschen mittlerweile immun sind. Heute habe ich von einem Arzt erfahren, dass 80% der Fälle symptomlos verlaufen. Sollte das wirklich stimmen, sieht die Situation der Dunkelziffer ganz anders aus.
Ich weiß es nicht. Ich bin immer noch der Meinung, dass unsere Maßnahmen zur Kurvenabflachung richtig sind. Aber die Gegenargumente kann ich auch nicht einfach ignorieren. Gerade statistisch liegt doch einiges im Argen. Wer ist gestorben? Setzt sich der Virus in Krankenhäusern auf Todgeweihte drauf? Wenn das so wäre, dann MÜSSEN die Statistiken anders gestaltet werden.
Da ist sicherlich auch viel Unsinn drin, aber auch einiges Nachdenkenswertes. Vor allem die Zuordnung der bedauernswerten Opfer des Virus scheint mir überarbeitenswert. Sind die wirklich alle am Virus gestorben? Ich finde unsere Berichterstattung in den unabhängigen Medien inzwischen sehr einseitig. Kenne ich so gar nicht. Rein statistisch ist bezüglich der Sterbefälle der Weltbevölkerung gar nicht viel passiert. Wir MÜSSEN wissen, wie viele Menschen mittlerweile immun sind. Heute habe ich von einem Arzt erfahren, dass 80% der Fälle symptomlos verlaufen. Sollte das wirklich stimmen, sieht die Situation der Dunkelziffer ganz anders aus.
Ich weiß es nicht. Ich bin immer noch der Meinung, dass unsere Maßnahmen zur Kurvenabflachung richtig sind. Aber die Gegenargumente kann ich auch nicht einfach ignorieren. Gerade statistisch liegt doch einiges im Argen. Wer ist gestorben? Setzt sich der Virus in Krankenhäusern auf Todgeweihte drauf? Wenn das so wäre, dann MÜSSEN die Statistiken anders gestaltet werden.
Guter link. Vorletzter Passus der von Dir gemeinten Überlegungen des (anonym bleibenden) Schweizer Mediziners:
ZitatZur Beurteilung der Gefährlichkeit der Krankheit sei daher nicht die oft genannte Anzahl der testpositiven Personen und Verstorbenen entscheidend, sondern die Anzahl der tatsächlich und unerwartet an einer Lungenentzündung Erkrankten oder Verstorbenen (sog. Übersterblichkeit).
Exzessmortalität ist immer das, was Mediziner statistisch als allererstes untersuchen. Aber hier liegt eine kleine Ungenauigkeit vor. "Zur Beurteilung der Gefährlichkeit der Krankheit" (gemeint ist natürl: Corona Virus Desease 2019) reicht leider auch nicht aus, daß positiv getestete Patienten an einer Lungenentzündung leiden oder gar versterben. Erstens - das wird aber vermutlich von den Journalisten mißverständlich formuliert sein, sicher nicht vom Mediziner - kann man die Exzessmortalität natürlich nicht mit bloß Erkrankten künstlich aufstocken. Und zweitens (das ist der viel wichtigere Punkt) reicht es nicht, daß bei positiv getesteten Verstorbenen die Todesursache "eine" Lungenentzündung war. Diese Lungenentzünung muß auch genau durch das SARS-CoV-2 ausgelöst worden sein und nicht durch ein anderes Virus der Coronaviridae.
Weiter vorne im Artikel weist der Arzt ja ausdrücklich darauf hin, daß bestimmte im Umlauf befindliche Test-Kits offenbar nicht sauber zwischen den verschiedenen Stämmen der Virusfamilie zu unterscheiden vermögen. Es ist also nicht nur gar nicht so einfach, wirklich wasserdichte Daten über genau dieses eine gerade im Umlauf befindliche neue Virus mit den zur Vefügung stehenden Mitteln zu generieren, es ist verdammt aufwendig, und zwar sowohl was Zeit als auch die Kosten anbelangt.
Wenn Du schreibst, lieber fcblues, "Wir MÜSSEN wissen, wieviele Menschen mittlerweile immun sind", muß ich beinahe lachen. Und dabei ist es egal, auf welchn Untersuchungseinheit Du diese Forderung beziehst (Menge aller lebenden Menschen in einem abgegrenzten Gebiet, Menge aller Symptomträger, Menge aller vor einem best. Zeitraum positiv Getesteten). Sie ist komplett irreal. Wie stellst Du Dir das vor? Wie willst Du Immunität einer best. Gruppe sicher nachweisen? Das ist ein Prozeß, der sehr viel Zeit erfordert, in dieser Zeitspanne fluktuieren Daten munter weiter vor sich hin, neue Menschen erkranken, andere erleiden Komplikationen, so daß sich Immuntests hier verbieten. Desweiteren ist Immunisierung gegen einen best. Erreger selbst ein Vorgang, der in der Zeit abläuft, weswegen Impfungen z.B. wiederholt werden müssen, denn Antikörper, die nicht benötigt werden, werden im Organismus umgewandelt oder ausgeschieden bzw. irgendwann nicht mehr hergestellt. Wir issen nicht, in welchen Zeitfenstern das neue Virus sich das vorstellt (allerdings werden hier eher Jahre zu veranschlagen sein, nicht Monate oder sogar nur Wochen).
Mit den Berichten über zweimal Infizierte innerhalb von kurzer Zeit wäre ich übrigens eher vorsichtig. Es gibt, wie erwähnt, mehere Coronaviren, die zugleich in Umlauf sind, und die Tests wissen sie offenbar nicht immer gut zu unterscheiden. Selbst DAS ist nicht wirklich gut untersucht, und Du möchtest Satistiken über die exakten Immunisierungszahlen?
Ich verstehe Deinen Ansatz, glaube ich, aber meinst Du nicht, es gibt gute Gründe, daß solche weitgehend erschöpfend auswertenden Statistiken eben nicht vorliegen? Wir bzw. die handelnden Personen haben im Moment keine andere Wahl, als schlicht und simpel positive Testergebnisse mit Sterberaten kurzuschließen. Eine genauere Expertise gibt die Situation einfach nicht her. Wenn jemand in Italien zuhause stirbt und zuvor Symptome hatte, wird er post mortem getestet. Wen genau möchtest Du mit der Untersuchung beauftragen, ob nun tatsächlich SARS-CoV-2 oder ein anderer Erreger todesursächlich gewesen ist? Die Ärzte und das Personal, die noch nicht selbst erkrankt sind und rund um die Uhr so gut es geht Dienst an den lebenden Patienten schieben?
Was Dir da vorschwebt, wäre schon in krisenfernen Zeiten ein verwaltungstechnischer Luxus. Die Todesursache bei einem Ü80-Jährigen bis ins kleinste Zellorgan zu untersuchen, ist nicht gerade üblich. Der Hausarzt schreibt normalerweise einfach: "Herzversagen". Da obduziert niemand, da testet niemand, da wird eine Unterschrift druntergesetzt und gut ist.
Du erwähntest ja schon, daß unser Schweizer Arzt da manchmal vielleicht etwas übers Ziel hinausschießt. Aussagen zur Luftqualität in Norditalien sind wohlfeil, aber sicherlich nicht sein Terrain. Mir gefällt auch die Schlußbemerkung: "Die medizinischen Kapazitäten seien optimal vorzubereiten."
Ja. Sollte dann mal einer machen. Dennoch, nicht daß wir uns falsch verstehen, Blues, ein guter link und wichtige Fragen, die Du aufgeworfen hast. Nur eben so nicht zu beantworten.
Zitat von fcblues im Beitrag #2604J Ich weiß es nicht. Ich bin immer noch der Meinung, dass unsere Maßnahmen zur Kurvenabflachung richtig sind. Aber die Gegenargumente kann ich auch nicht einfach ignorieren.
Das geht mir selbstverständlich ganz genauso, ich weiß auch gar nichts. Wie auch? Ich habe keine Ahnung, was sich letztlich hinter der weltweiten Porzellankiste verbirgt, in der wir gerade alle stecken und deren Mutter bekanntlich diese Vorsicht ist. Im Moment gehe ich für mich im Stillen von einem wohlüberlegten Kompromiß aus zwischen Gesundheitssystemstützen und Wirtschaftwiederhochfahren. Alles andere würde mich überraschen, also sowohl eine deutlich mehr als sechsmonatige Stilllegung des öffentlichen Lebens wie auch eine viel frühere Wiederaufhebung der Verordnungen.
Immerhin wird man inskünftig kaum noch irgendwo auf dieser Welt irgendwelche Ausgaben für wichtiger erachten als solche für die medizinische Notfallversorgung. Der Krug ging halt so lange zum berühmten Brunnen, bis er brach. Das ist nun geschehen. Daraus wird man lernen - jedenfalls doch in Europa. Ich versuche mich im Moment nicht zu sehr mit der "Zeit danach" zu beschäftigen, weil ich nicht weiß, was das bedeuten wird und in welchen Etappen zur Normalität zurückgefunden werden kann. Dennoch kann auch ich Existenzsorgen nicht verhehlen.
Fußball, das muß ich gestehen, ist allerdings meine geringste Sorge. Dann schon eher, wann wir wieder Livekonzerte sehen können. Es kotzt mich an, welche Umsatzsteigerung z.B. Amazon gerade macht. Die "Gewinner" dieser Krise sind es, deren Grinsen ich nicht sehen möchte. Man kann bloß hoffen, daß der nächste Vorfall, der Welt lahmlegt, ein Zusammenbruch des Internet sein wird. Dann sieht man plötzlich bleiche Zombies, die jahrelang kein Tageslicht gesehen haben, durch die Gegend wandern und sich fragen, wo das Fast-Food wirklich herkommt.
Moin, Ich war heute morgen 10 km joggen, hab eine Stunde lang Rasen gemäht, Bin dann zwei Stunden Motorrad gefahren und dann noch eine Stunde mit Rad und Hund raus.
Ich bin dann auf der Couch vorm Fernseher eingeschlafen Und deshalb seit 3 Uhr schon wieder auf.
Morgen steh ich wahrscheinlich schon um 2 Uhr auf Und werde die Uhr dann auf 3 Uhr vorstellen. Die Sommerzeit kommt!
Da ist sicherlich auch viel Unsinn drin, aber auch einiges Nachdenkenswertes. Vor allem die Zuordnung der bedauernswerten Opfer des Virus scheint mir überarbeitenswert. Sind die wirklich alle am Virus gestorben? Ich finde unsere Berichterstattung in den unabhängigen Medien inzwischen sehr einseitig. Kenne ich so gar nicht. Rein statistisch ist bezüglich der Sterbefälle der Weltbevölkerung gar nicht viel passiert. Wir MÜSSEN wissen, wie viele Menschen mittlerweile immun sind. Heute habe ich von einem Arzt erfahren, dass 80% der Fälle symptomlos verlaufen. Sollte das wirklich stimmen, sieht die Situation der Dunkelziffer ganz anders aus.
Ich weiß es nicht. Ich bin immer noch der Meinung, dass unsere Maßnahmen zur Kurvenabflachung richtig sind. Aber die Gegenargumente kann ich auch nicht einfach ignorieren. Gerade statistisch liegt doch einiges im Argen. Wer ist gestorben? Setzt sich der Virus in Krankenhäusern auf Todgeweihte drauf? Wenn das so wäre, dann MÜSSEN die Statistiken anders gestaltet werden.
Die schreiben, das durchschnittliche Alter der positiv getesteten ist 81 Jahre. Das kann eigentlich nicht stimmen denn überall auf der Welt sind viel mehr jüngere infiziert.
Ich persönlich traue momentan keiner Statistik umd versuche mir durch viele verschiedene Expertenmeinungen mir meine eigene zu bilden.
Momentan, nach allem was ich bisher gelesen und gehört habe (das war sehr viel), bin ich der Meinung das zumindest die zusätzlichen verschärfungen von letztem Sonntag verfrüht waren. Ich denke das ein warten auf einen Impfstoff zu lange dauern wird umd das dieser dann auch nicht alle rettet. Wenn der, wie bei der normalen Grippe, 60% der Menschen schützt, sind dann immer noch über 32 Millionen in D für die sich die Lage nicht ändert.
Wir sollten schnellstmöglich wieder alles lockern. Vielleicht wäre ja auch eine freiwillige kontrollierte absichtliche Ansteckung ein guter Mittelweg. Also von Personen die das freiwillig möchten, vorzugsweise von Personen die viel Menschenkontakt haben wie z.b. Verkäufer. (Die sind danach, nach jetzigem Stand immun und können auch keinen anstecken) Das würde die Bevölkerung mit und mit immunisieren.
Ich weiß nichts, ich habe nur Fragen, zum Beispiel: Warum werden nicht die SeniorInnen gezählt, die vor Angst sterben? Wer zählt die Suizide von psychisch Kranken, die keine Anlaufstation mehr haben? Wo sind die Grönemeyers, Lindenbergs und all die anderen pseudomoralischen Größen, die uns jahrelang mit ihrem Gutsein beschwallt haben?
Zitat von Zebulon im Beitrag #2611Oder noch banaler: Wo kann ich eine Schutzmaske kaufen?
Oder noch einfacher: Wie mache ich mir eine Schutzmaske selbst? Die Frau eines Kollegen hat vorgestern Abend 30 Masken für uns genäht. Somit ist unser Bedarf für den rollenden Mittagstisch gedeckt. Jeder Fahrer bekommt 2 Masken, die jeweils einen Tag benutzt und dann bei 95 Grad gewaschen werden.
[quote=Graf Wetter vom Strahl| Im Moment gehe ich für mich im Stillen von einem wohlüberlegten Kompromiß aus zwischen Gesundheitssystemstützen und Wirtschaftwiederhochfahren. Alles andere würde mich überraschen, also sowohl eine deutlich mehr als sechsmonatige Stilllegung des öffentlichen Lebens wie auch eine viel frühere Wiederaufhebung der Verordnungen.
[/quote]
Eine sechsmonatige Stilllegung werde ICH nicht mitmachen. Nach spätestens 3 Monaten ziehe ich mir mir gelbe Weste über und probe den Aufstand. Ich schwöre !!
Zitat von derpapa im Beitrag #2613[quote=Graf Wetter vom Strahl| Im Moment gehe ich für mich im Stillen von einem wohlüberlegten Kompromiß aus zwischen Gesundheitssystemstützen und Wirtschaftwiederhochfahren. Alles andere würde mich überraschen, also sowohl eine deutlich mehr als sechsmonatige Stilllegung des öffentlichen Lebens wie auch eine viel frühere Wiederaufhebung der Verordnungen.
Eine sechsmonatige Stilllegung werde ICH nicht mitmachen. Nach spätestens 3 Monaten ziehe ich mir mir gelbe Weste über und probe den Aufstand. Ich schwöre !!
edit: nach 2 Monaten !![/quote] Ich weiß, ich begebe mich auf dünnes Eis, aber ich gehe davon aus, dass spätestens Ende April wieder alles hochgefahren wird. Die finanziellen Reserven sind endlich, es geht so schön einiges kaputt, aber man wird das Land nicht komplett gegen die Wand fahren können. Das ist wohl allen bewusst.
Eine sechsmonatige Stilllegung werde ICH nicht mitmachen. Nach spätestens 3 Monaten ziehe ich mir mir gelbe Weste über und probe den Aufstand. Ich schwöre !!
edit: nach 2 Monaten !!
Ich weiß, ich begebe mich auf dünnes Eis, aber ich gehe davon aus, dass spätestens Ende April wieder alles hochgefahren wird. Die finanziellen Reserven sind endlich, es geht so schön einiges kaputt, aber man wird das Land nicht komplett gegen die Wand fahren können. Das ist wohl allen bewusst.
Meine ganz persönliche Prognose ist, dass der Tag der Arbeit in diesem Jahr ein richtiger FEIER-Tag wird, weil ab dem 04.05. wieder alles geöffnet sein wird. Wohlgemerkt: Was den Handel betrifft. Es wird weiter Beschränkungen geben, vielleicht sogar speziell für die ältere Generation. Großveranstaltungen werden weiter verboten bleiben (Konzerte, Fußball etc.)
Laut Bundeskanzleramt wird es vor Adolfs Geburtstag auf jeden Fall keine Lockerungen geben. Da hat die Medien-Abteilung wieder super mitgedacht bei der Aussage. Die wollten direkt noch n paar Verschwörungstheoretiker aus der Deckung locken...
Der @FC-Blues hatte diesen Link hier eingestellt. Damit er nicht untergeht zwischen den Zeilen seines Beitrags und weil er mir so sehr gefällt, stelle ich ihn einfach nochmal ein.
Da ist sicherlich auch viel Unsinn drin, aber auch einiges Nachdenkenswertes. Vor allem die Zuordnung der bedauernswerten Opfer des Virus scheint mir überarbeitenswert. Sind die wirklich alle am Virus gestorben? Ich finde unsere Berichterstattung in den unabhängigen Medien inzwischen sehr einseitig. Kenne ich so gar nicht. Rein statistisch ist bezüglich der Sterbefälle der Weltbevölkerung gar nicht viel passiert. Wir MÜSSEN wissen, wie viele Menschen mittlerweile immun sind. Heute habe ich von einem Arzt erfahren, dass 80% der Fälle symptomlos verlaufen. Sollte das wirklich stimmen, sieht die Situation der Dunkelziffer ganz anders aus.
Ich weiß es nicht. Ich bin immer noch der Meinung, dass unsere Maßnahmen zur Kurvenabflachung richtig sind. Aber die Gegenargumente kann ich auch nicht einfach ignorieren. Gerade statistisch liegt doch einiges im Argen. Wer ist gestorben? Setzt sich der Virus in Krankenhäusern auf Todgeweihte drauf? Wenn das so wäre, dann MÜSSEN die Statistiken anders gestaltet werden.
Die schreiben, das durchschnittliche Alter der positiv getesteten ist 81 Jahre. Das kann eigentlich nicht stimmen denn überall auf der Welt sind viel mehr jüngere infiziert.
Ich persönlich traue momentan keiner Statistik umd versuche mir durch viele verschiedene Expertenmeinungen mir meine eigene zu bilden.
Momentan, nach allem was ich bisher gelesen und gehört habe (das war sehr viel), bin ich der Meinung das zumindest die zusätzlichen verschärfungen von letztem Sonntag verfrüht waren. Ich denke das ein warten auf einen Impfstoff zu lange dauern wird umd das dieser dann auch nicht alle rettet. Wenn der, wie bei der normalen Grippe, 60% der Menschen schützt, sind dann immer noch über 32 Millionen in D für die sich die Lage nicht ändert.
Wir sollten schnellstmöglich wieder alles lockern. Vielleicht wäre ja auch eine freiwillige kontrollierte absichtliche Ansteckung ein guter Mittelweg. Also von Personen die das freiwillig möchten, vorzugsweise von Personen die viel Menschenkontakt haben wie z.b. Verkäufer. (Die sind danach, nach jetzigem Stand immun und können auch keinen anstecken) Das würde die Bevölkerung mit und mit immunisieren.
Das ist schon korrekt, da in dem Artikel von positiv getesteten Verstorbenen geschrieben wird
Eine sechsmonatige Stilllegung werde ICH nicht mitmachen. Nach spätestens 3 Monaten ziehe ich mir mir gelbe Weste über und probe den Aufstand. Ich schwöre !!
edit: nach 2 Monaten !!
Mensch Paps, war gestern schon im Halbschlaf, meinte natürlich sechswöchige. Sechs Monate wären vollkommen absurd!!!
Zitat von smokie im Beitrag #2616 Laut Bundeskanzleramt wird es vor Adolfs Geburtstag auf jeden Fall keine Lockerungen geben. Da hat die Medien-Abteilung wieder super mitgedacht bei der Aussage. Die wollten direkt noch n paar Verschwörungstheoretiker aus der Deckung locken...
Eine sechsmonatige Stilllegung werde ICH nicht mitmachen. Nach spätestens 3 Monaten ziehe ich mir mir gelbe Weste über und probe den Aufstand. Ich schwöre !!
edit: nach 2 Monaten !!
Ich weiß, ich begebe mich auf dünnes Eis, aber ich gehe davon aus, dass spätestens Ende April wieder alles hochgefahren wird. Die finanziellen Reserven sind endlich, es geht so schön einiges kaputt, aber man wird das Land nicht komplett gegen die Wand fahren können. Das ist wohl allen bewusst.
So in etwa meinte ich das auch. Daher die sechs Wochen.
Bis zum 15.3. wurden in D laut o.g. Artikel 165.000 Tests durchgeführt. Bis zum 23.3. dann noch mal 100.000 Tests. In der vergangenen Woche dann zwischen 300.000 und 500.000 Tests (Angaben von Drosten und Spahn). Da die Ergebnisse ja nicht unmittelbar in den Datenbanken vorliegen, gibt es eine Zeitverschiebung in den Statistiken. D.h. 2-3 Tage dauert der Test und bis der eingetragen ist, vergeht noch mal eine längere Zeit (laut Wieler und Kekule). Ich vermute, in den Statistiken sind erst mal nur die Tests der ersten Wochen abgebildet. Die Woche mit der großen Testmenge kommt noch. Von daher ist es klar, dass die Zahlen in den nächsten Wochen noch einmal deutlich steigen werden. Im Moment haben wir (theoretisch) eine Positivquote bei den Tests von 0,2 (ca. 51000 Fälle bei 265000 Tests). Bleibt es bei der Quote, müssten Ende der Woche ca. 80.000 neue Fälle in den Statistiken abgebildet sein (bei 400.000 Tests). Ist natürlich nur rein theoretisch. Man sollte sich also von den steigenden Zahlen nicht blenden lassen.
Interessant werden aber folgende Faktoren: a) Der Schnelltest. Wie wird der sich auf die Anzahl der Infizierten auswirken? b) Steigen die positiven Testergebnisse auch, müsste die Zahl von 80.000 erheblich überschritten werden. c) Fallen die positiven Testergebnisse, dann kann man sicherlich langsam absehen, dass die Maßnahmen greifen. Allerdings ist man dann von der "Durchseuchung" (grauenhaftes Wort) der Gesellschaft noch ein gutes Stück entfernt. Es sei denn, es sind viel mehr Menschen bereits gesund (auch das könnte man ja theoretisch hochrechnen), macht aber sicher nicht so richtig Sinn.
Die Amis haben übrigens bis vor 2 Wochen fast gar nicht getestet, UK auch nicht. Auch hier sollte die "positive Dunkelziffer" (Anzahl der bereits Immunisierten) wesentlich höher liegen.
Es gibt genau 2 Länder, in denen konsequent getestet wurde. Taiwan und Südkorea. Die haben sehr früh angefangen und im Moment Ruhe im Land. Von der "Durchseuchung" sind die vermutlich aber auch noch weit entfernt.
Edit: Laut Wieler sind ja sogar 325.000 Tests statt 265.000 durchgeführt worden. Damit wäre die Positivquote bei 0,16 und die Zahlen verändern sich entsprechend.
Wenn dieser Corona-Mist für etwas gut ist: diese leidige Diskussion um die Zeitumstellung bleibt uns iin diesem Jahr erspart. Kann man sich dann nächstes Jahr wieder drüber aufregen.
@derpapa und @smokie: Was meint Ihr mit "dieser link" und "der Artikel"? Das ist eine Metaseite, die unterschiedlichste (Wort)meldungen zusammenträgt und im Konjunktiv I präsentiert. Ihr bezieht Euch doch sicherlich auf den letzten (also obersten) Eintrag, der wiedergibt, was irgendein Schweizer Arzt lanciert hat? Habt Ihr Euch da auch das ursprüngliche Publikationsdatum angesehen?