Also zunächst mal zu den Jehovas: Schlechte Idee, weil da ist am 31.12. mal wieder das Ende angesagt
@drop Lustig ist: Ich hab zwar Sky, aber ohne Fussball Ist nämlich noch ein alter Vertrag meiner Perle von vor meiner Zeit und Fussball gibts erst nach der neuen Rechte-Vergabe Hab das Glück, bei einem Foren-Mitglied () SkyGo nutzen zu dürfen. Fällt also schonmal raus als Grund.
Allerdings habe ich die Voraussetzungen ja auch nicht erfunden, sondern lediglich heute Morgen bei sport1 gelesen. Ich denke, wenn alle Vorgaben erfüllt sind, wird es weitergehen, ob es einem nun gefällt oder nicht.
falls es tatsächlich schon im Mai weitergehen sollte wäre das für MICH purer Hohn für das gemeine Volk und entbehrt jeglicher Logik mit den Statements,den diese Politiker an das Volk richten.
Ich finde Geisterspiele grundsätzlich auch Scheiße (welcher Fußball-Fan nicht), aber hier geht es meiner Meinung nach nicht unbedingt über die Spiele an sich und damit einhergehend um den Spaßfaktor für die Zuschauer, vielmehr geht es jetzt schon um das Überleben von 13 Klubs in den Bundesligen 1 + 2. Klar - die Rasenballsports, Bayers und VW dieser Liga können gerne auf Zuschauer verzichten, sie werden aufgrund ihres Monster-Sponsorings überleben, (fast) egal, was passiert.
Aber wir müssen auch jenen Klubs eine Möglichkeit zum Überleben geben, die nicht mit Kohle zugeschüttet werden und die ausstehenden Fernsehgelder dringend benötigen. Das Risiko, dass sich der eine oder andere ansteckt, das kann man wohl in Kauf nehmen, zumal es da top-fitte Leute träfe und keine 85-jährige Greise mit einem Haufen an Vorerkrankungen. Drei Wochen Pause und weiter geht´s.
Ich will keine weiteren Traditionsvereine sterben sehen - auch nicht meinen 'geliebten' Feind aus GE. Lieber würde und könnte ich auf die Werksvereine verzichten.
In sofern: Auch wenn ich sie nicht mag, bin ich absolut für Geisterspiele. Den Traditionsvereinen zuliebe.
falls es tatsächlich schon im Mai weitergehen sollte wäre das für MICH purer Hohn für das gemeine Volk und entbehrt jeglicher Logik mit den Statements,den diese Politiker an das Volk richten.
Business as usual!
Nach wie vor verstehe ich den "Hohn für das gemeine Volk" nicht, wenn die im Artikel stehenden Vorgaben erfüllt werden. Möchtest du dazu Stellung nehmen oder einfach relativ pauschal und (zumindest für mich) nebulös motzen?
Die Eintracht hat die Schnelltests ausprobiert und ist ob der Ergebnisse alles andere als begeistert. Ohne funktionierende Schnelltests wird es aber auch keine Geisterspiele geben. Ich bin aber auch absolut der Meinung, dass Fußball her muss! Wenn schon alle brav ihre Hintern zu Hause halten, dann sollte wenigstens etwas Unterhaltung her. Fußball hat gesellschaftlich einen so großen Stellenwert, dass man es ermöglichen MUSS, sobald man es ermöglichen KANN. Und wer die Geisterspiele nicht erträgt, der schaut sie halt nicht an. Immerhin gibt es da keine Schmähbeleidigungen und Randale. Man kann allem irgendwie auch etwas positives abgewinnen.
Ich bin absolut dafür, dass die Ligen weitergehen. Die sollen so viele Spiele wie möglich zu unterschiedlichen Zeiten zeigen. Beugt auch häuslichen Konflikten vor
Zitat von Joker im Beitrag #3879Ich finde Geisterspiele grundsätzlich auch Scheiße (welcher Fußball-Fan nicht), aber hier geht es meiner Meinung nach nicht unbedingt über die Spiele an sich und damit einhergehend um den Spaßfaktor für die Zuschauer, vielmehr geht es jetzt schon um das Überleben von 13 Klubs in den Bundesligen 1 + 2. Klar - die Rasenballsports, Bayers und VW dieser Liga können gerne auf Zuschauer verzichten, sie werden aufgrund ihres Monster-Sponsorings überleben, (fast) egal, was passiert.
Aber wir müssen auch jenen Klubs eine Möglichkeit zum Überleben geben, die nicht mit Kohle zugeschüttet werden und die ausstehenden Fernsehgelder dringend benötigen. Das Risiko, dass sich der eine oder andere ansteckt, das kann man wohl in Kauf nehmen, zumal es da top-fitte Leute träfe und keine 85-jährige Greise mit einem Haufen an Vorerkrankungen. Drei Wochen Pause und weiter geht´s.
Ich will keine weiteren Traditionsvereine sterben sehen - auch nicht meinen 'geliebten' Feind aus GE. Lieber würde und könnte ich auf die Werksvereine verzichten.
In sofern: Auch wenn ich sie nicht mag, bin ich absolut für Geisterspiele. Den Traditionsvereinen zuliebe.
Grundsätzlich gebe ich dir in allen Punkten recht,MIR sind da aber wiedereinmal die "berühmten" Verhältnismäßigkeiten unheimlich wichtig!
Wenn sich meinetwegen 20 gesunde Kerle(die nachweislich als gesund getestet wurden) auf dem Bolzplatz treffen wollen wird das streng sanktioniert aber wenn es um Millionen von fucking Euros geht soll das dann stattfinden....ist MIR nach der Logik nicht vermittelbar!
Für MICH mal wieder der Beweis für wie dumm das Volk Betreff Eigenverantwortlichkeit gehalten wird.
Falls der ganze "Zinober" schon im Mai wieder losgehen sollte dann bin ich mir sicher,dass es unter den Teppich gekehrt würde falls sich nur ein fucking Spieler infizieren sollte.
Und das wird es,man kann KEINEN Profi in Watte packen!
falls es tatsächlich schon im Mai weitergehen sollte wäre das für MICH purer Hohn für das gemeine Volk und entbehrt jeglicher Logik mit den Statements,den diese Politiker an das Volk richten.
Business as usual!
Nach wie vor verstehe ich den "Hohn für das gemeine Volk" nicht, wenn die im Artikel stehenden Vorgaben erfüllt werden. Möchtest du dazu Stellung nehmen oder einfach relativ pauschal und (zumindest für mich) nebulös motzen?
Zitat von fcblues im Beitrag #3881Und wer die Geisterspiele nicht erträgt, der schaut sie halt nicht an. Immerhin gibt es da keine Schmähbeleidigungen und Randale. Man kann allem irgendwie auch etwas positives abgewinnen.
Na dann sollten wir das asoziale Pack von Fußballfans gleich für immer draußen lassen.....wäre nun DIE Gelegenheit damit zu beginnen!
Zitat von Joker im Beitrag #3879Ich finde Geisterspiele grundsätzlich auch Scheiße (welcher Fußball-Fan nicht), aber hier geht es meiner Meinung nach nicht unbedingt über die Spiele an sich und damit einhergehend um den Spaßfaktor für die Zuschauer, vielmehr geht es jetzt schon um das Überleben von 13 Klubs in den Bundesligen 1 + 2. Klar - die Rasenballsports, Bayers und VW dieser Liga können gerne auf Zuschauer verzichten, sie werden aufgrund ihres Monster-Sponsorings überleben, (fast) egal, was passiert.
Aber wir müssen auch jenen Klubs eine Möglichkeit zum Überleben geben, die nicht mit Kohle zugeschüttet werden und die ausstehenden Fernsehgelder dringend benötigen. Das Risiko, dass sich der eine oder andere ansteckt, das kann man wohl in Kauf nehmen, zumal es da top-fitte Leute träfe und keine 85-jährige Greise mit einem Haufen an Vorerkrankungen. Drei Wochen Pause und weiter geht´s.
Ich will keine weiteren Traditionsvereine sterben sehen - auch nicht meinen 'geliebten' Feind aus GE. Lieber würde und könnte ich auf die Werksvereine verzichten.
In sofern: Auch wenn ich sie nicht mag, bin ich absolut für Geisterspiele. Den Traditionsvereinen zuliebe.
Grundsätzlich gebe ich dir in allen Punkten recht,MIR sind da aber wiedereinmal die "berühmten" Verhältnismäßigkeiten unheimlich wichtig!
Wenn sich meinetwegen 20 gesunde Kerle(die nachweislich als gesund getestet wurden) auf dem Bolzplatz treffen wollen wird das streng sanktioniert aber wenn es um Millionen von fucking Euros geht soll das dann stattfinden....ist MIR nach der Logik nicht vermittelbar!
Für MICH mal wieder der Beweis für wie dumm das Volk Betreff Eigenverantwortlichkeit gehalten wird.
Falls der ganze "Zinober" schon im Mai wieder losgehen sollte dann bin ich mir sicher,dass es unter den Teppich gekehrt würde falls sich nur ein fucking Spieler infizieren sollte.
Und das wird es,man kann KEINEN Profi in Watte packen!
....unabhängig der Bedeutung davon!
Solange es keine wirksamen Schnelltests auch für Hobbykicker gibt, sehe ich da keine Probleme mit der Verhältnismäßigkeit, Drop. Die würde greifen, wenn beide Gruppen die selben Voraussetzungen hätten. Haben sie aber nicht. Die einen werden professionell betreut und überwacht, die anderen nicht einmal im Ansatz.
Natürlich werden hochbezahlte Profis im Milliardengeschäft Fußball so perfekt wie möglich betreut,dennoch werden sich einige Profis infizieren weil wie schon erwähnt man niemanden in Watte packen kann......
Oder glaubst du daran,dass die sich einkasernieren lassen,als quasi in Quarantäne?
Das macht doch niemand monatelang SO mit!
Der Hauptpunkt ist für MICH eben das Geheimhalten weil die "Maschine" Bundesliga weiterlaufen wird obwohl sich der ein oder andere Profi infizieren wird....dann fällt der unter einem anderen Vorwand "mal eben" aus!
DAS ist es was MICH an der ganzen Sache so stört!
Naja,
und das mit den sogenannten Schnelltests......die sollen ja angeblich zu 100% sicher sein....wer's glaubt......
Zitat von smokie im Beitrag #3885@drop Ich finde schon, dass es ein Unterschied ist, ob ich einen Beruf ausübe oder in der Freizeit spiele
Zum Thema "Beruf":
Es ist für MICH ein himmelweiter Unterschied wenn man bspw. wie ich in einem Messhaus mit einem permanenten Sicherheitsabstand zum Kollegen RUHIG sitze oder nassgeschwitzt auf kürzester Distanz in einen Zweikampf gehe!
Komisch!
SONST wird dem Profifußball in allen Facetten ein Sonderstatus zugeteilt aber hier soll dieser Beruf plötzlich sein wie jeder andere....
Naja,
man biegt es sich so zurecht wie man es gerade brauch'......
@Drop Ich weiß nicht, was ich mir angeblich zurechtbiege, nur weil ich den Vergleich Profi/Freizeit komisch finde. Mir ist doch scheissegal, wann genau die wieder spielen.
Zitat von smokie im Beitrag #3889@Drop Ich weiß nicht, was ich mir angeblich zurechtbiege, nur weil ich den Vergleich Profi/Freizeit komisch finde. Mir ist doch scheissegal, wann genau die wieder spielen.
Wir reden hier doch um den BERUF Profifußballer und um Freizeitkicker...... Und da habe ich mir mal ne genauere Deutung des Status' Profifußballer erlaubt......
Ich kann gut damit leben, wenn ab Mai wieder gekickt wird. Warum auch nicht? Ich gehe davon aus, dass bis zum ersten Geisterspiel, so es denn stattfindet, die Beschränkungen weitgehend gelockert bzw. aufgehoben werden. Also auch wieder Fußball. Die Verschwörungstheorien bzgl. " mögliche Ansteckung werden unter den Tisch gekehrt" oder "die Politik geht vor der DFL in die Knie" finde ich nicht mal annähernd realistisch, sie belustigen mich höchstens ein wenig.
Ich möchte rein egoistisch, dass der FC seinen wohlverdienten Klassenerhalt auch erhält. So Spielertypen wie O. Kahn, die ihren Mitspielern ins Ohr beißen, sollten sich angesichts Corona etwas zurückhalten.
dein Hobby den Usern hier Verschwörungstheorien anzuhängen.....großes Kino!
Du glaubst allen ernstes,dass JEDER Fall eines infizierten Profis publik gemacht wird???
Da glaubst du noch an den Weihnachtsmann!
Wie willst du das dem gemeinen Volk vermitteln wollen dass wenn sich ein oder mehrere Profis infiziert haben sollten die "Maschinerie" Bundesliga trotzdem weiterlaufen soll?
Soviel Naivität hatte ich selbst dir nicht zugetraut!
Ach ja!
Und falls du es noch nicht mitbekommen haben solltest:
Die DFL übt immensen Druck auf die Politiker aus,das kam schon im TV falls das wieder mal so eine deiner angehängten Verschwörungstheorie sein soll!
@Drop, die Politik wird ganz sicher nicht einknicken, genauso wenig, wie sie in den letzten Tagen wink nickte, als aus allen möglichen Gründen von der Wirtschaft schnelle Lockerungen des Lockdowns gefordert wurden. Dass Du gegen Geisterspiele bist - geschenkt. Du hast ja schon vor dem Gladbach-Spiel eindeutig Stellung bezogen. Und Du hast Dich so aus dem Tippspiel verabschiedet, dass es auch nur jeder mitbekommt. Deshalb nehme ich Dein Schreiben gegen Geisterspiele nicht ganz so ernst. Ich finde es höchstens konsequent, weil Du per se gegen diese Art der Spiele bist. Und - wie gesagt - ich finde es leidlich lustig.
@drop Das hab ich überlesen, dass der KB den Schnelltests 100% vertraut. Is ja doof von ihm.
Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass im Jahr 2020 eine Corona-Infektion eines Fußballers im laufenden Betrieb verheimlicht werden kann. Ist aber nur meine bescheidene Meinung
Zitat von smokie im Beitrag #3898@drop Das hab ich überlesen, dass der KB den Schnelltests 100% vertraut. Is ja doof von ihm.
Ach @smoke!
Ob der das geschrieben hat oder nicht ist doch völlig latte!
Wer DAFÜR ist,dass der Profifußball im Mai schon wieder rollen soll MUSS doch logischerweise automatisch diesem ominösen Schnelltest zu 100% vertrauen....alles andere wäre Verantwortungslosigkeit pur gegenüber dieser Pandemie!
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die meisten dafür, WENN eben verlässlich die Auflagen erfüllt werden können. Nicht mehr, nicht weniger. Und ich GLAUBE, wir kennen uns beide nicht wirklich aus, welche Tests verlässlich sind und welche nicht. Deswegen kann ich mich auch JETZT noch gar nicht drüber aufregen. Oder steht irgendwo, dass man schon auf jeden Fall den Test benutzen wird, den die Frankfurter genommen haben? Ich glaube nicht....