Habe leider, oder glücklicherweise(?), nichts sehen können. Die Kommentare und Berichte über die zuletzt gezeigten Leistungen lassen einen aber eher was böses erwarten. Den bereits gut erspielten Vorsprung vor Düsseldorf schenkt man so leichtfertig ab. Die Elfersituationen gegen Düsseldorf und jetzt in Hoffenheim lassen einen befürchten, dass die positive Stimmung nach Gisdol Effekt zu schmelzen beginnen könnte. Der FC sollt, nein muß, sich jetzt schnellstens wieder auf das Wesentliche besinnen und die notwendigen Punkte einzufahren. Das Spiel gegen Leipzig am Montag wird schon schwer, die doofen Augsburger danach liegen uns auch nicht unbedingt. Trotzdem sollten irgendwie 3, 4 oder 6 Punkte her um der Konkurrenz zu zeigen, ganz ohne Gegenwehr schenkt der FC nicht ab. Hätte nicht gedacht, dass es so schnell geht, dass man wieder die Teams von unten im Auge haben muß..... Hoffen wir mal das beste......
Ich hab mir jetzt nochmal das Spiel gegen Ddorf und die Szene mit Uth und Kainz angesehen. Das hatte ich am Sonntag nicht mitbekommen. Der Uth schiebt den Kainz beiseite und keift ihn an "was willst Du denn, Alter" und flucht noch weiter.
Ich vermisse den Teamgeist, der hauptsächlich für unseren Höhenflug verantwortlich war. Einer half dem anderen, die Mannschaft trat als verschworene Einheit auf. Ob Uth durch seine Art dazu beigetragen hat, kann ich nicht beurteilen, vermute es aber. Er wirkt auf mich in einigen Situationen lässig und arrogant. Das wird den Mitspielern missfallen.
Den Eindruck hab ich inzwischen auch. Ich hoffe, dass der Star dann nächste Saison nach England in die tolle Premier League weiterzieht. Fürs Mannschaftsgefüge und Teamgeist wäre das wohl besser. Für unsere Kasse ganz sicher auch.
Warum Hoffnungslosigkeit? Ja, der FC spielt nach der Coronapause, die ihn den Lauf gekostet hat, nicht wirklich gut. Aber wir haben jetzt 34 Punkte. Das sind +7 auf die Relegation und +12 auf PLatz 17 bei noch 6 ausstehenden Spielen.
Da der FC im Vergleich zu den Teams im Abstiegsbereich das mit Abstand beste Torverhältnis hat, bedeutet das z.B. auf Düsseldorf einen Vorsprung von 3 Spielen. Düsseldorf müsste von den letzten 6 Spielen also 3 Spiele mehr gewinnen, als der FC. Bremen müsste gar 5 der letzten 6 Spiele mehr gewinnen als der FC.
Unsere Gegner in den nächsten Wochen sind u.a. Augsburg, Frankfurt, Union, Bremen.
Düsseldorf hat dagegen noch Bayern, Dortmund und Leipzig und nimmt sich mit Union noch wechselseitig Punkte weg.
Mainz hat noch Dortmund und die Pillen. Dazu Bremen und Augsburg, wo sich ebenfalls gegenseitig Punkte weggenommen werden.
Wir brauchen wenn überhaupt noch einen Sieg oder 2 Remis, dann ist die Messe endgültig gelesen. Mir fehlt trotz aller schlechter Erfahrungen mit dem FC aktuell die Fantasie, wie die der KLassenerhalt verhindert werden soll.
@tdf Negativ-Prognosen bzgl. FC beinhalten IMMER die Gemeinsamkeit, dass wir nicht nur schlecht spielen, sondern gleichzeitig ALLE Konkurrenten plötzlich abliefern, als hätten sie den ManCity-Kader. Und wenn direkte Konkurrenten gegeneinander spielen, gibts eben für jeden 3 Punkte
Jetzt wird es also doch noch mal eng. Nur noch sieben Punkte Vorsprung auf Düsseldorf und wir sind in einer bedenklichen Verfassung. Nicht nur spielerisch sondern auch mental. Der Teamspirit scheint verschwunden.
Vor allem Uth macht inzwischen einen auf Solist und "Erster alles". Ich habe mich schon in der ersten Hälfte über eine Situation sehr geärgert. Der FC kontert über Uth, drei oder vier Spieler gehen mit, stehen recht gut und anstatt abzuspielen, schießt Uth von der Strafraumgrenze, obwohl ein Hoffenheimer vor ihm steht. Und der blockt seinen Schuss ab. Da musste er zwingend abspielen!!
Der lächerlich verschossene Elfmeter hat dann nur noch dem ganzen Auftritt die Krone aufgesetzt. Ich halte Uth nach wie vor für einen wichtigen und guten Spieler, aber was er sich im Moment zurecht spielt geht auf keine Kuhhaut.
Ich denke ja auch das wir die Klasse halten, allerdings der Hinweis auf die folg Gegner ist gerade bei uns nicht unbedingt hilfreich. Gerade nämlich geschehen, rückblickend. Mz, Ddorf und Hheim ist = 2 schlappe Pünktchen. Die Rechnung vorher war sicher ne andere. Will sagen, wir könnten auch jetzt 5x gegen Paderborn spielen, das heisst aber garnichts. Da könnte durchaus auch nur ein 3er bei rumkommen. Vor der Ko- Krise hätten wir wenigstens 7 Pkte aus den letzten 3 Spielen geholt, nun stehn wir aber mal wieder vorm Berg und wissen nicht drüber zu kommen. Wie sagte doch gestern Timo Horn, zum Glück haben wir uns ein Polster geschaffen. Er rechnet also auch nicht mehr mit vielen Punkten. Lustig auch der Satz, wir haben uns vorgenommen an uns glauben zu wollen. Normal sagt das einer der im tiefsten Kellerloch zusammengekauert in einer dunklen Ecke sitzt und vor sich hin bibbert. Aber auch Toni Leistner haut Weisheiten raus. Anfangs haben wir noch gepennt, sind aber nach dem Gegentor und der roten Karte aufgewacht. Na toll 👍👍👍👍 In der HZ gab's dann aber wieder was in den Tee, und es wurde weiter geschlafen
Ich bin mir sicher, dass wir noch mindestens 5 Punkte holen. Und ich bin mir ebenso sicher, dass die bereits erreichte Punktzahl von den 3 letzten Teams nicht erreicht wird. Ich bin total entspannt, zumal wir meines Erachtens nicht so schlecht spielen, wie vor Gisdol. Schlechter als vor Corona, aber immer noch gut genug, um nicht abzusteigen.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #34Jetzt wird es also doch noch mal eng. Nur noch sieben Punkte Vorsprung auf Düsseldorf und wir sind in einer bedenklichen Verfassung. Nicht nur spielerisch sondern auch mental. Der Teamspirit scheint verschwunden.
Vor allem Uth macht inzwischen einen auf Solist und "Erster alles". Ich habe mich schon in der ersten Hälfte über eine Situation sehr geärgert. Der FC kontert über Uth, drei oder vier Spieler gehen mit, stehen recht gut und anstatt abzuspielen, schießt Uth von der Strafraumgrenze, obwohl ein Hoffenheimer vor ihm steht. Und der blockt seinen Schuss ab. Da musste er zwingend abspielen!!
Der lächerlich verschossene Elfmeter hat dann nur noch dem ganzen Auftritt die Krone aufgesetzt. Ich halte Uth nach wie vor für einen wichtigen und guten Spieler, aber was er sich im Moment zurecht spielt geht auf keine Kuhhaut.
Jo, bei der Szene hab ich mich auch tierisch geärgert. Da war der Uth viel zu eigensinnig und rechts neben ihm wartete Jakobs vergeblich aufs Zuspiel aus einer viel besseren Position.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #36Ich bin mir sicher, dass wir noch mindestens 5 Punkte holen. Und ich bin mir ebenso sicher, dass die bereits erreichte Punktzahl von den 3 letzten Teams nicht erreicht wird. Ich bin total entspannt, zumal wir meines Erachtens nicht so schlecht spielen, wie vor Gisdol. Schlechter als vor Corona, aber immer noch gut genug, um nicht abzusteigen.
Dann sind wir jetzt alle beruhigt, wenn Du so sicher und total entspannt bist.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #36Ich bin mir sicher, dass wir noch mindestens 5 Punkte holen. Und ich bin mir ebenso sicher, dass die bereits erreichte Punktzahl von den 3 letzten Teams nicht erreicht wird. Ich bin total entspannt, zumal wir meines Erachtens nicht so schlecht spielen, wie vor Gisdol. Schlechter als vor Corona, aber immer noch gut genug, um nicht abzusteigen.
Dann sind wir jetzt alle beruhigt, wenn Du so sicher und total entspannt bist.
Also ich bin es nicht.
Wobei ich mehr Bremen im Auge habe als Düsseldorf. Werder spielt jetzt auf Schalke und danach die ausgefallene Partie gegen Frankfurt. Da sind sechs Punkte nicht ausgeschlossen. Während wir gegen Leipzig Underdog sind. Und die dann folgenden Partien in Augsburg und gegen Union sind auch noch lange nicht gewonnen, bei unserer aktuellen Form. Bornauw wird uns auch bestimmt ein paar Spiele fehlen.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #36Ich bin mir sicher, dass wir noch mindestens 5 Punkte holen. Und ich bin mir ebenso sicher, dass die bereits erreichte Punktzahl von den 3 letzten Teams nicht erreicht wird. Ich bin total entspannt, zumal wir meines Erachtens nicht so schlecht spielen, wie vor Gisdol. Schlechter als vor Corona, aber immer noch gut genug, um nicht abzusteigen.
Dann sind wir jetzt alle beruhigt, wenn Du so sicher und total entspannt bist.
Ich hatte nie die Intention, jemand zu beruhigen. Ich schreibe nur meine Sicht der Dinge. Selbstverständlich kann ich auch falsch liegen. Du kannst also beunruhigt weiter zittern. 😊
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #34Jetzt wird es also doch noch mal eng. Nur noch sieben Punkte Vorsprung auf Düsseldorf und wir sind in einer bedenklichen Verfassung. Nicht nur spielerisch sondern auch mental. Der Teamspirit scheint verschwunden.
Vor allem Uth macht inzwischen einen auf Solist und "Erster alles". Ich habe mich schon in der ersten Hälfte über eine Situation sehr geärgert. Der FC kontert über Uth, drei oder vier Spieler gehen mit, stehen recht gut und anstatt abzuspielen, schießt Uth von der Strafraumgrenze, obwohl ein Hoffenheimer vor ihm steht. Und der blockt seinen Schuss ab. Da musste er zwingend abspielen!!
Der lächerlich verschossene Elfmeter hat dann nur noch dem ganzen Auftritt die Krone aufgesetzt. Ich halte Uth nach wie vor für einen wichtigen und guten Spieler, aber was er sich im Moment zurecht spielt geht auf keine Kuhhaut.
Uth ist das viele Lob zu Kopf gestiegen, dementsprechend hält er ihn auch. Aber auch die anderen schienen zu glauben, sie könnten allenfalls noch von Bayern, Dortmund und Leipzig geschlagen werden. Es ist wie immer: ein paar gute Spiele reichen, den alten Schlendrian wieder einkehren zu lassen.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #36Ich bin mir sicher, dass wir noch mindestens 5 Punkte holen. Und ich bin mir ebenso sicher, dass die bereits erreichte Punktzahl von den 3 letzten Teams nicht erreicht wird. Ich bin total entspannt, zumal wir meines Erachtens nicht so schlecht spielen, wie vor Gisdol. Schlechter als vor Corona, aber immer noch gut genug, um nicht abzusteigen.
Dann sind wir jetzt alle beruhigt, wenn Du so sicher und total entspannt bist.
Ich hatte nie die Intention, jemand zu beruhigen. Ich schreibe nur meine Sicht der Dinge. Selbstverständlich kann ich auch falsch liegen. Du kannst also beunruhigt weiter zittern. 😊
Ich zittere ohnehin nicht, aber ich will, dass der FC mindestens 12. wird.
Von Abstiegsk(r)ampf hatte ich mich eigentlich schon verabschiedet und eher nach oben geschielt.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #43Gegen die Dosen sollte der Uth mal ne Denkpause kriegen und für ihn sollte Elvis spielen und Jonas dann wieder von Beginn mit Skhiri dahinter.
Fände ich auch ganz gut, wird aber meiner Meinung nach nicht passieren. Obwohl - ich hätte auch nicht gedacht, dass Jonas mal aus der Stammelf fliegt.
Solange der Klassenerhalt nicht in trockenen Tüchern ist, zittere ich weiter.🙂 Beim FC funktioniert nichts, weder Abwehr noch MF oder Angriff. Ähnlich schwach ist allenfalls Schalke. Wir kassieren mindestens zwei Tore pro Spiel, während Werder seine Schießbude geschlossen hat. Bornauw wird uns fehlen und wohl auch weiterhin Czichos. Leistner spielt schwankend und Mere sowieso.Der Relegationsplatz ist noch drin, wenn wir so weiter machen.
Katterbach hat drei Fehlpässe gespielt und ist draußen. Uth spielt vier Spiele einen Haufen Scheisse. 10 Mio, wass soll's? Kölsche Jung, her mit dem!
Nein, nein, nein. Ich habe den Eindruck, mittlerweile stimmt wirklich gar nichts mehr von dem, was du so schreibst.
Katterbach hat nicht 3 Fehlpässe gespielt, sondern in den letzten 4 Bundesligaspielen, die er gespielt hat, mit absoluter Berechtigung die kicker-Note 5 erhalten. Es war überfällig, dass er eine Pause bekommt und für mich wirklich alternativlos, weil er ein junger Spieler ist, den ein guter Trainer nicht verheizt.
Uth hat nach der Winterpause die kicker-Noten 2,0; 3,0; 2,0; 3,0; 2,0; 2,0; 2,5; 3,5, 5,0; 4,0. In den letzten beiden Spielen sind die beiden verschossenen Elfmeter in diesen Noten eingepreist. Der hat bei uns gespielt wie ein Spitzenspieler, der hatte insgesamt absolut Nationalelfniveau, was bei uns sonst kaum ein Spieler hat. Er war in der Rückrunde insgesamt sicher der beste FC-Spieler und Katterbach war sicher einer der 2 oder 3 schlechtesten FC-Spieler (von denen, die regelmäßig gespielt haben).
Ob er 10 Mio. wert ist, ob der FC sich das leisten kann - ist eine andere Frage. Dass er im FC-Spiel einer der absoluten Leistungsträger ist und sein kann, dass es sich also lohnt, über eine Verpflichtung sehr ernsthaft nachzudenken, steht für mich außer Frage.
@Joga Wobei man auch sagen muss, dass ein Scorerpunkt (Also Tor oder Vorlage) beim Kicker quasi automatisch mindestens einen Sprung von +1 in der Gesamtnote gibt. Ich kritisierte Uth ja schon nach dem Mainz-Spiel, dass er, sobald er seine individuelle Scorer-Statistik gepimpt hat, nachlässig wird in seinem Spiel. Und jetzt, wo es so gar nicht läuft, sehe ich eine Özil-Körpersprache, nur dass er mehr motzt als dieser. Das MUSS er abstellen, weil es nicht förderlich ist für die Mannschaft. So Sachen wie beim Einwurf mit Kainz sind vollkommen überflüssig und bringen nicht ansatzweise positive Energie ins Spiel.
Tatsächlich kann man den EINDRUCK gewinnen, dass er nach den ganzen Lobeshymnen ein wenig den Boden unter den Füßen verloren hat. Ist aber natürlich nur eine Vermutung. Ich hoffe, ich irre mich und er reisst sich bald wieder so den Arsch auf wie in den ersten Spielen für uns.
Die Ära Gisdol ist in Köln vorbei,ehe sie richtig begonnen hat.Was da in den letzten drei Spielen einschl.verschossener Elfmeter zusammengekickt wurde,läßt einen sprachlos zurück.Es lässt sich aber auch kein Hoffnungsschimmer erblicken,dass es irgendwann wieder besser werden könnte. Für mich ist der 1.FC Köln der erste Favorit auf den Relegationsplatz bzw.auf den 2.Abstiegsplatz.Warten wir mal ab,wie Bremen am WE und das Nachholspiel gegen Frankfurt spielt. Die einzige Mannschaft,die noch schlechter spielt als der 1.FC Köln ist Schalke 04,nur die haben schon 37 Pkte.Was Gisdol aufgebaut hat,hat er aber auch in Rekordzeit wieder abgebrochen.Sollten wir das unverschämte Glück haben als 15.die Saison zu beenden,sollte sich Held sehr gut überlegen.ob er die neue Saison mit Gisdol angeht.Würde er dies tun,wäre es für mich eine absolute Fehlentscheidung. So.ich weiss,dass jetzt einigen gewaltig der Hut hochgehen wird,man wird deshalb auch von mir hier nichts mehr lesen.Lasst euch bitte von dem werten Kollegen Ron Dorfer mit seinem umfangreichen Zahlenwerk erklären,warum der alte Zausel mal wieder spinnt. Ron Dorfer,ich meine das nicht bösartig und ist nicht gegen dich gemünzt,aber wir beide haben nun mal grundverschiedene Einstellungen zur Sache und können beide wohl damit gut leben.Also viel Spass beim Schönreden der Tabellensituation,ich werde weiter mitlesen und mein Lästermaul halten. Im Interesse unseres Lieblingsvereins hoffe ich natürlich auch,den Klassenerhalt irgendwie und sei es mit viel Glück zu schaffen. Viel Spass bei unserem weitern Gebolze unter Gisdol
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Katterbach hat drei Fehlpässe gespielt und ist draußen. Uth spielt vier Spiele einen Haufen Scheisse. 10 Mio, wass soll's? Kölsche Jung, her mit dem!
Nein, nein, nein. Ich habe den Eindruck, mittlerweile stimmt wirklich gar nichts mehr von dem, was du so schreibst.
Katterbach hat nicht 3 Fehlpässe gespielt, sondern in den letzten 4 Bundesligaspielen, die er gespielt hat, mit absoluter Berechtigung die kicker-Note 5 erhalten. Es war überfällig, dass er eine Pause bekommt und für mich wirklich alternativlos, weil er ein junger Spieler ist, den ein guter Trainer nicht verheizt.
Uth hat nach der Winterpause die kicker-Noten 2,0; 3,0; 2,0; 3,0; 2,0; 2,0; 2,5; 3,5, 5,0; 4,0. In den letzten beiden Spielen sind die beiden verschossenen Elfmeter in diesen Noten eingepreist. Der hat bei uns gespielt wie ein Spitzenspieler, der hatte insgesamt absolut Nationalelfniveau, was bei uns sonst kaum ein Spieler hat. Er war in der Rückrunde insgesamt sicher der beste FC-Spieler und Katterbach war sicher einer der 2 oder 3 schlechtesten FC-Spieler (von denen, die regelmäßig gespielt haben).
Ob er 10 Mio. wert ist, ob der FC sich das leisten kann - ist eine andere Frage. Dass er im FC-Spiel einer der absoluten Leistungsträger ist und sein kann, dass es sich also lohnt, über eine Verpflichtung sehr ernsthaft nachzudenken, steht für mich außer Frage.
Für mich steht es ausser Frage, dass wir den nicht für die Zukunft verpflichten sollten. Das hat sich jetzt eindeutig gezeigt in den 3 Spielen seit der Pause. Eine Mannschaft ist der FC nur ohne Uth!
Wenn der dann auch noch Spitzenverdiener nächste Saison wäre, ja dann Prost Mahlzeit.