Keine Frage: Wir stecken in einer Krise. Aber das jetzt an unserem Kader oder an Gisdol festzumachen, halte ich für verfrüht. Meiner Meinung nach sind dafür andere Faktoren verantwortlich.
Zum einen scheinen unserer Mannschaft tatsächlich die Fans zu fehlen. Besonders in den Heimspielen hat die Kulisse den FC nach vorne gepuscht. Vor allem die jungen Spieler leben von so was. Jacobs, Bornauw, Ehizebue lieben es vor vollem Haus zu spielen, das merkte man denen an. Die sind geil drauf mit den Fans zu feiern. Und jetzt ist auf einmal alles drumherum trostlos. Es gibt kaum etwas hässlicheres als ein leeres Stadion.
Ein zweiter Faktor ist für mich tatsächlich Marc Uth, ohne das jetzt alleine an ihm festmachen zu wollen. Uth hatte von Anfang eine Sonderstellung. Er kam als sogenannter Unterschiedspieler. Und er war es ja auch. Die Mannschaft hat gemerkt, dass sie mit ihm deutlich besser spielt und solange sie erfolgreich war, hat sie seine herausgehobene Stellung als "Erster alles" hingenommen, obwohl er neu war.
Aber jetzt läuft es nicht mehr rund und da rumort es dann sofort, wenn der Ausnahmespieler auch kaum noch was auf die Kette bekommt, aber trotzdem den Sonderstatus behält. Der Stress mit Kainz zeigt meines Erachtens deutlich, dass da was im Mannschaftsgefüge in Schieflage gekommen ist. Dass sich zwei bei einen Einwurf streiten, hat es seit Jahren bei uns nicht gegeben, würde ich sagen.
Uth sollte sich da wirklich ein wenig zurücknehmen und seine Mannschaftdienlichkeit herausstellen. Beim Elfmeter gestern wäre es ein Zeichen von Größe gewesen, Cordoba den Ball zu überlassen.
Bornauw darf das auch und Katterbach erst recht. Uth hält sein Gesicht in jede Kamera, tut der Mannschaft nicht gut und ist für Kölner Verhältnisse extrem teuer. Und ganz wichtig: ich mag die Sorte Menschen nicht.
Uth jetzt als Sau durchs Dorf zu treiben, finde ich nicht angemessen, trotz seiner überschaubaren Leistungen in den letzten Spielen. Da waren andere nicht besser.
Was mir gestern wieder aufgefallen ist, waren die technischen Unzulänglichkeiten bei der Ballbehandlung. Jakobbs, Cordoba etc. sind die Bälle beim Anspiel wieder meilenweit versprungen. Das war am Anfang der Saison auch so und hat sich dann unter Gidsol gebessert. Alles nur Kopfsache? Keine Ahnung, ich fand es in den letzten Spielen aber auffällig. Drexlers möchte ich da explizit ausnehmen.
Zitat von JoeCool im Beitrag #58Uth jetzt als Sau durchs Dorf zu treiben, finde ich nicht angemessen, trotz seiner überschaubaren Leistungen in den letzten Spielen. Da waren andere nicht besser.
Was mir gestern wieder aufgefallen ist, waren die technischen Unzulänglichkeiten bei der Ballbehandlung. Jakobbs, Cordoba etc. sind die Bälle beim Anspiel wieder meilenweit versprungen. Das war am Anfang der Saison auch so und hat sich dann unter Gidsol gebessert. Alles nur Kopfsache? Keine Ahnung, ich fand es in den letzten Spielen aber auffällig. Drexlers möchte ich da explizit ausnehmen.
Ich will Uth gar nicht durchs Dorf treiben. Ich fand ihn schon immer gut. Schon als er in Heerenveen spielte. Aber er scheint bei uns ein wenig abzuheben. Das kann er ja ändern und ich würde ihn trotzdem gerne hier behalten.
Zitat von Zebulon im Beitrag #26Wenn man mich fragen würde, was für mich das Highlight dieses bescheidenen Spieltags war, dann wäre meine Antwort: "Die Rückkehr vom Nobby!"
Zitat von tap-rs im Beitrag #27Habe leider, oder glücklicherweise(?), nichts sehen können. Die Kommentare und Berichte über die zuletzt gezeigten Leistungen lassen einen aber eher was böses erwarten. Den bereits gut erspielten Vorsprung vor Düsseldorf schenkt man so leichtfertig ab. Die Elfersituationen gegen Düsseldorf und jetzt in Hoffenheim lassen einen befürchten, dass die positive Stimmung nach Gisdol Effekt zu schmelzen beginnen könnte. Der FC sollt, nein muß, sich jetzt schnellstens wieder auf das Wesentliche besinnen und die notwendigen Punkte einzufahren. Das Spiel gegen Leipzig am Montag wird schon schwer, die doofen Augsburger danach liegen uns auch nicht unbedingt. Trotzdem sollten irgendwie 3, 4 oder 6 Punkte her um der Konkurrenz zu zeigen, ganz ohne Gegenwehr schenkt der FC nicht ab. Hätte nicht gedacht, dass es so schnell geht, dass man wieder die Teams von unten im Auge haben muß..... Hoffen wir mal das beste......
Tja!
So schnell wie wir "da unten" rausgekommen sind so schnell können wir ab dem Spiel in MG auch wieder reinrutschen...."dank" der 3-Punkte Regelung.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #36 Schlechter als vor Corona, aber immer noch gut genug, um nicht abzusteigen.
Unseren Fußball vor Corona kannst du im Ansatz nicht mit dem aktuellen Corona-Kick vergleichen!
Wir spielen seit geschlagenen 4 Spielen wie ein typischer Absteiger/Zweitligist und deine "Sicherheit" beruht sich lediglich darauf,dass es derzeit noch 7 Punkte plus Tordifferenz auf Düsseldorf sind.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #35Ich denke ja auch das wir die Klasse halten, allerdings der Hinweis auf die folg Gegner ist gerade bei uns nicht unbedingt hilfreich. Gerade nämlich geschehen, rückblickend. Mz, Ddorf und Hheim ist = 2 schlappe Pünktchen. Die Rechnung vorher war sicher ne andere. Will sagen, wir könnten auch jetzt 5x gegen Paderborn spielen, das heisst aber garnichts. Da könnte durchaus auch nur ein 3er bei rumkommen. Vor der Ko- Krise hätten wir wenigstens 7 Pkte aus den letzten 3 Spielen geholt, nun stehn wir aber mal wieder vorm Berg und wissen nicht drüber zu kommen. Wie sagte doch gestern Timo Horn, zum Glück haben wir uns ein Polster geschaffen. Er rechnet also auch nicht mehr mit vielen Punkten. Lustig auch der Satz, wir haben uns vorgenommen an uns glauben zu wollen. Normal sagt das einer der im tiefsten Kellerloch zusammengekauert in einer dunklen Ecke sitzt und vor sich hin bibbert. Aber auch Toni Leistner haut Weisheiten raus. Anfangs haben wir noch gepennt, sind aber nach dem Gegentor und der roten Karte aufgewacht. Na toll 👍👍👍👍 In der HZ gab's dann aber wieder was in den Tee, und es wurde weiter geschlafen
Das ist "MEIN" nobby!
Sehr trefflich hast du das Verhalten einiger Spieler beschrieben,ich glaube auch dass die sich für den Rest der Saison durchzittern werden und heilfroh sein wenn die ganze Chose ohne Kollateralschaden über die Bühne gegangen ist.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #55Keine Frage: Wir stecken in einer Krise. Aber das jetzt an unserem Kader oder an Gisdol festzumachen, halte ich für verfrüht. Meiner Meinung nach sind dafür andere Faktoren verantwortlich.
Zum einen scheinen unserer Mannschaft tatsächlich die Fans zu fehlen. Besonders in den Heimspielen hat die Kulisse den FC nach vorne gepuscht. Vor allem die jungen Spieler leben von so was. Jacobs, Bornauw, Ehizebue lieben es vor vollem Haus zu spielen, das merkte man denen an. Die sind geil drauf mit den Fans zu feiern. Und jetzt ist auf einmal alles drumherum trostlos. Es gibt kaum etwas hässlicheres als ein leeres Stadion.
Ein zweiter Faktor ist für mich tatsächlich Marc Uth, ohne das jetzt alleine an ihm festmachen zu wollen. Uth hatte von Anfang eine Sonderstellung. Er kam als sogenannter Unterschiedspieler. Und er war es ja auch. Die Mannschaft hat gemerkt, dass sie mit ihm deutlich besser spielt und solange sie erfolgreich war, hat sie seine herausgehobene Stellung als "Erster alles" hingenommen, obwohl er neu war.
Aber jetzt läuft es nicht mehr rund und da rumort es dann sofort, wenn der Ausnahmespieler auch kaum noch was auf die Kette bekommt, aber trotzdem den Sonderstatus behält. Der Stress mit Kainz zeigt meines Erachtens deutlich, dass da was im Mannschaftsgefüge in Schieflage gekommen ist. Dass sich zwei bei einen Einwurf streiten, hat es seit Jahren bei uns nicht gegeben, würde ich sagen.
Uth sollte sich da wirklich ein wenig zurücknehmen und seine Mannschaftdienlichkeit herausstellen. Beim Elfmeter gestern wäre es ein Zeichen von Größe gewesen, Cordoba den Ball zu überlassen.
Das trifft den Kern der Sache. Der zweite Faktor mehr als der erste; denn gestern, auswärts, war es ja nicht besser.
Die haben vor Corona denselben Fußball gespielt. Bis zum Leverkusen-Spiel. Jetzt ist die Luft wieder raus. Man kann nur froh sein, dass es einen unerklärlichen Zwischenspurt gab. An dem Gekicke hab' ich allerdings auch keinen Spaß, wobei, diese Kreisklassenatmosphäre hat schon was.
Seit 3 Spielen sehe ich da ein kollektives Versagen. Keiner kann mehr einen geraden Ball spielen.
Man kann mal einen Elfer verschießen, das ist den Besten bereits passiert, wie man aber den Nachschuss - wenn der Torwart einem den Gefallen tut, desn Ball geradeaus nach vorne abzuwehren - derart versemmeln kann wie Uth und Jacobs in Kombi gegen D´doof, das sucht seinesgleichen.
Dass Cordoba nach dem Ausgleich erst zur Eckfahne rennt, um sich feiern zu lassen, statt sofort den Anstoß zu ermöglichen, um noch das Siegtor gegen vollkommen hilflose Düsseldorfer zu erzielen, reiht sich da ein.
Den zweiten Elfer zu verschießen innerhalb von 3 Tagen, das fängt aber an, weh zu tun.
Die Krone setzte aber der Trainer auf, der bis zu 80. Minute wartet, um ENDLICH Modeste einzuwechseln, der nach seinem Treffer gegen Düsseldorf neuen Mut geschöpft hatte. Hoffenheim war seit der 60. Minute am Ende, die kamen überhaupt nicht mehr aus der Hälfte, von da ab hätte Modeste auf dem Platz stehen MÜSSEN.
Wir spielen inzwischen wie unter Beierlorzer, aber in erster Linie sehe ich da eine Menge Doofheit.
Held muss sich man unbedingt mit Uth zusammensetzen und einen klaren Einlauf verpassen. Der macht die Spiele zu einer one-man-show, das tut der Mannschaft nicht gut. Und wenn der nochmal einen Elfer schießen will, muss die Mannschaft eingreifen. Mit den beiden Elfern im Tor säh die Welt jetzt ganz anders aus.
Ich mache mir wieder Sorgen um den Verein. Ich dachte, das wäre vorbei.
Schade.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
ICH würde, wenn recht viele Menschen, die mir im Allgemeinen (soweit das in einem Forum sein kann) halbwegs wohlgesonnen sind, von denen ich weiß, dass sie nix gegen mich haben ... mich kritisieren, mal überlegen, ob die und deren Sichtweise nicht auch richtig liegen können, ob also alles, was ich mir so denke, so ganz richtig ist. Und natürlich muss ICH das am Ende entscheiden (weil es ja darum geht, ob ich Sichtweisen von mir ggf. in Frage stelle, ob andere ggf. richtiger liegen als ich oder Dinge von außen anders, vielleicht richtiger sehen), was mir richtig erscheint. Die Sache mit Uth und Katterbach ist dabei sehr, sehr unwichtig. Andere Themen sind wichtiger, finde ich.
Zitat von derpapa im Beitrag #65Die haben vor Corona denselben Fußball gespielt. Bis zum Leverkusen-Spiel. Jetzt ist die Luft wieder raus. Man kann nur froh sein, dass es einen unerklärlichen Zwischenspurt gab. An dem Gekicke hab' ich allerdings auch keinen Spaß, wobei, diese Kreisklassenatmosphäre hat schon was.
Hier will ich dir zustimmen. Die Wahrheit dieses Kaders liegt nicht in dem "unerklärlichen Zwischenspurt". Der bestand aus dem neuen Trainer, viel Glück (Jacobs, Katterbach und Thielmann haben neuen Wind reingebracht, dann gab es eine Euphorie, dann kam mit Uth ein Spieler dazu, der sofort funktionierte und herausragte) und war nicht die Wahrheit. Die Wahrheit dieses Kaders ist, dass er so gut ist, dass er einen solchen Zwischenspurt hinlegen kann und dass er so schlecht ist, dass er auch über lange Zeit das mit Paderborn miserabelste Team der Liga ist.
Gleiches gilt aber für 8, 9 andere Teams auch. Frankfurt, Bremen, Freiburg, Hertha, Schalke - alle haben ganz schlechte Phasen und alle haben auch gezeigt, dass sie in der Bundesliga absolut mithalten können, dass sie selbst sehr gute Teams schlagen können.
Und genau da liegt die Wahrheit und genau das muss man verstehen: Der FC ist nicht grottenschlecht und ist nicht knapp hinter den Top 6 in der Bundesliga. Und das wird dieser Klub auch nächstes Jahr sein - wenn ich schaue, was die Hertha investiert, was Frankfurt an Möglichkeiten hat, was Stuttgart (wenn sie aufsteigen) an Möglichkeiten hat - wir werden vermutlich noch mehrere Jahre genau so sein. Einer der 7, 8, 9 Teams, für die es zuerst um den Klassenerhalt und alle paar Jahre mal um mehr geht (und alle paar Jahre auch ggf. in Liga 2).
Zitat von Joganovic im Beitrag #70Die Wahrheit dieses Kaders liegt nicht in dem "unerklärlichen Zwischenspurt". [...] und war nicht die Wahrheit. Die Wahrheit dieses Kaders [...].
"Wahrheit" ist ein Begriff, der sinnvoll nur auf Aussagen angewandt werden kann, nicht oder höchstens in einem äußerst schwammigen metaphorischen (hegel´schen) Verständnis auf Entitäten außerhalb der menschlichen Sprache. Der Hintergrund ist der, daß man nicht unter Umgehung der Sprache direkt auf "die Wirklichkeit" zugreifen kann. Was aber auch sehr gut so ist, denn es schützt davor, sich seiner Sicht auf die Dinge allzu sicher sein zu können und sie absolut zu setzen.
"Die Wahrheit dieses Kaders" ist also eher: Die Tabelle lügt wahrhaftig manchmal, aber in Wahrheit mogelt sich der Kader nicht an der Wirklichkeit vorbei.
Also wirklich gut war meiner Meinung nach in den "Nach-Corona-Spielen" noch keiner aus den ersten 13-14: Horn machte zwar keine glasklaren Fehler, aber gestern fand ich ihn bei den Baumgartner-Toren jeweils unglücklich - beim Beinschuss muss er auf der Linie bleiben dann kann er ihn halten und seine Strafraumbeherrschung ist ja allgemein bekannt Easy mit grausamen Stellungsspiel beim ersten Gegentor, wobei er nachher im Spiel aufgrund der Geschwindigkeit gegenüber Schmitz gut getan hätte Bornauw ist momentan auch recht weit von seiner Form entfernt, vor allem im Aufbau schwach Leistner ist in meinen Augen ein reiner Zweikämpfer fußballerisch absolut limitiert und warum man über ihn das Aufbauspiel versucht bleibt mir ein Rätsel Mere ohne wirkliche Spielpraxis, erscheint mir zudem lustlos Katterbach nach der Pause noch nicht in Form und folgerichtig auf der Bank Schmitz solide als Backup aber in der Offensive völlig fehl am Platz Shkiri gestern meiner Meinung nach einer der besseren, lief wieder unzählige Kilometer, wobei er nach vorne auch seine Schwächen hat und nichts entscheidendes beitragen kann Elvis mit schwachem Passspiel, zeichnete ihn einst aus, hat momentan auch keine wirkliche Form, war auch schon gegen Mainz und Ddorf zu erkennen Hector auch mit keiner guten Form und hat sich folgerichtig (selbst) eine Pause genommen, wobei er als Führungsspieler fehlt Kainz und Drexler beides Wundertüten mit guten und schlechten Aktionen, aber beide als Einwechselspieler besser als in der startelf Jakobs merkt man Corona noch an, viele technische Mängel, seine Stärke wird nicht ausgespielt, da keine Bälle in den Raum kommen, die er erlaufen kann Uth 3 Elfer - 1 Treffer, hätte gestern niemals schießen dürfen, wirkt momentan zu arrogant und verdribbelt sich sehr häufig, auch im Passspiel schwach Cordoba hätte gestern den Elfer nehmen müssen, wobei auch er momentan keine gute Form zeigt, am Ball oftmals ungestüm, wie zu seiner Anfangszeit bzw. Ujah früher, stoppt weiter als er schießt Modeste/Terodde nur Joker, grundsätzlich richtig, wobei ich Modeste gestern mal 60 Minuten starten gelassen hätte, dann Cordoba von der Bank gegen eine Abwehr, die schon eine Stunde in den Knochen hat, da kommt er vielleicht nochmal zu seinen Stärken
Aus den ersten drei Spielen hätte man zumindest 5 Punkte holen müssen, wobei 9 gegen solche Gegner definitiv möglich gewesen wären! Die Ausbeute ist schwach und Abstiegskampf angesagt, hoffe mal, dass einige schnell wieder ihre alte Form finden, bevor man wirklich nochmal ganz unten rein rutscht, Werder hat noch ein Nachholspiel und Schalke als Punktelieferant, Ddorf punktet auch mal gegen die Top-Teams, was wir eher selten schaffen, aber vielleicht überraschen wir ja gg. RB, glaube es aber nicht. Was mich wundert, dass Höger jedes Mal im Kader steht, frage mich wozu? Ist Verstraete so schlecht? Der hatte zumindest ein passables Passspiel in der Hinrunde, wenn er spielte, das könnten wir in der momentanen Situtation ganz gut gebrauchen.
Wir müssen jetzt die Köpfe hochkrempeln und die Ärmel auch
Zitat von FC-Timo im Beitrag #73Also wirklich gut war meiner Meinung nach in den "Nach-Corona-Spielen" noch keiner aus den ersten 13-14: Horn machte zwar keine glasklaren Fehler, aber gestern fand ich ihn bei den Baumgartner-Toren jeweils unglücklich - beim Beinschuss muss er auf der Linie bleiben dann kann er ihn halten und seine Strafraumbeherrschung ist ja allgemein bekannt Easy mit grausamen Stellungsspiel beim ersten Gegentor, wobei er nachher im Spiel aufgrund der Geschwindigkeit gegenüber Schmitz gut getan hätte Bornauw ist momentan auch recht weit von seiner Form entfernt, vor allem im Aufbau schwach Leistner ist in meinen Augen ein reiner Zweikämpfer fußballerisch absolut limitiert und warum man über ihn das Aufbauspiel versucht bleibt mir ein Rätsel Mere ohne wirkliche Spielpraxis, erscheint mir zudem lustlos Katterbach nach der Pause noch nicht in Form und folgerichtig auf der Bank Schmitz solide als Backup aber in der Offensive völlig fehl am Platz Shkiri gestern meiner Meinung nach einer der besseren, lief wieder unzählige Kilometer, wobei er nach vorne auch seine Schwächen hat und nichts entscheidendes beitragen kann Elvis mit schwachem Passspiel, zeichnete ihn einst aus, hat momentan auch keine wirkliche Form, war auch schon gegen Mainz und Ddorf zu erkennen Hector auch mit keiner guten Form und hat sich folgerichtig (selbst) eine Pause genommen, wobei er als Führungsspieler fehlt Kainz und Drexler beides Wundertüten mit guten und schlechten Aktionen, aber beide als Einwechselspieler besser als in der startelf Jakobs merkt man Corona noch an, viele technische Mängel, seine Stärke wird nicht ausgespielt, da keine Bälle in den Raum kommen, die er erlaufen kann Uth 3 Elfer - 1 Treffer, hätte gestern niemals schießen dürfen, wirkt momentan zu arrogant und verdribbelt sich sehr häufig, auch im Passspiel schwach Cordoba hätte gestern den Elfer nehmen müssen, wobei auch er momentan keine gute Form zeigt, am Ball oftmals ungestüm, wie zu seiner Anfangszeit bzw. Ujah früher, stoppt weiter als er schießt Modeste/Terodde nur Joker, grundsätzlich richtig, wobei ich Modeste gestern mal 60 Minuten starten gelassen hätte, dann Cordoba von der Bank gegen eine Abwehr, die schon eine Stunde in den Knochen hat, da kommt er vielleicht nochmal zu seinen Stärken
Aus den ersten drei Spielen hätte man zumindest 5 Punkte holen müssen, wobei 9 gegen solche Gegner definitiv möglich gewesen wären! Die Ausbeute ist schwach und Abstiegskampf angesagt, hoffe mal, dass einige schnell wieder ihre alte Form finden, bevor man wirklich nochmal ganz unten rein rutscht, Werder hat noch ein Nachholspiel und Schalke als Punktelieferant, Ddorf punktet auch mal gegen die Top-Teams, was wir eher selten schaffen, aber vielleicht überraschen wir ja gg. RB, glaube es aber nicht. Was mich wundert, dass Höger jedes Mal im Kader steht, frage mich wozu? Ist Verstraete so schlecht? Der hatte zumindest ein passables Passspiel in der Hinrunde, wenn er spielte, das könnten wir in der momentanen Situtation ganz gut gebrauchen.