Corona ist schuld, man hätte lieber warmduschen und schattenparken sollen und die Meisterschaft nicht fortführen dürfen, höre ich die Bangbüxen schon reden. Kein Wunder, daß man dann auch Bangbüxen auf dem Platz erleben muß. Das Feuer, das Gisdol entfacht hatte, ist erloschen. Die Mannschaft schleppt sich ähnlich unenthusiasmiert über den Platz wie unter Beierlorzer. Mit ein paar besseren Phasen. Diese aber zerstört man dadurch, daß man den zum Elfmeter schickt, der schon gezeigt hat, daß er es nicht kann. Diese Szene für mich heute Schlüsselszene. Waren die anderen zu ängstlich anzutreten? Nach dem Versagen gegen Düsseldorf hätte zwingend ein anderer schießen müssen. Leider vergeigt. Jetzt muß eben Leipzig geschlagen werden.
Ich finde, es ist an der Zeit, sich klarzumachen, dass der Abstiegskampf wieder begonnen hat. Und dass dieses nach oben schauen eine ziemlich verkehrte Sache war und ist. Und dass der FC ein Team hat, das es ziemlich gut kann, das es aber auch über lange Zeit ziemlich schlecht kann. Diese Mannschaft hat zu Beginn der Saison eindrucksvoll gezeigt, dass sie es so richtig schlecht kann - und sie ist mit 34 Punkten nicht gerettet.
Zitat von Joganovic im Beitrag #2Ich finde, es ist an der Zeit, sich klarzumachen, dass der Abstiegskampf wieder begonnen hat. Und dass dieses nach oben schauen eine ziemlich verkehrte Sache war und ist. Und dass der FC ein Team hat, das es ziemlich gut kann, das es aber auch über lange Zeit ziemlich schlecht kann. Diese Mannschaft hat zu Beginn der Saison eindrucksvoll gezeigt, dass sie es so richtig schlecht kann - und sie ist mit 34 Punkten nicht gerettet.
Unsere Tendenz ist wirklich mies und gegen RB ist im nächsten "Heimspiel" nicht viel zu erwarten. Es sind noch sechs Spiele und wir können noch durchgereicht werden, wenn die Leistungen nicht besser werden. Es sind durchaus schon Teams nach einer katastrophalen Rückrunde abgestiegen. Es wäre ein tolles Drama, wenn es am letzten Spieltag im Weser-Stadion um den Abstieg ginge. Dem FC traue ich alles zu..... Auch auf den Relegationsplatz kann ich gerne verzichten!
Die Laberei vom Europa-Pokal ist jetzt wenigstens beendet.
Zitat von Aixbock im Beitrag #1Corona ist schuld, man hätte lieber warmduschen und schattenparken sollen und die Meisterschaft nicht fortführen dürfen, höre ich die Bangbüxen schon reden. Kein Wunder, daß man dann auch Bangbüxen auf dem Platz erleben muß. Aixbock
Huch!
Sind jetzt diejenigen dran Schuld,dass sich der FC seit geschlagenen 4 Spielen den größten Drecksscheiss zusammenstolpert?
Das war heute mal wieder, die Defensive betrachtet, ein Offenbarungseid. Die Fehler vor den Gegentoren waren unterirdisch, solche Stümpereien dürfen vielleicht einmal in fünf Spielen passieren, die Unseren schaffen das glatt innerhalb von 50 Spielminuten dreimal.
Nach vorne auch nicht viel besser, da betteln biedere Hoffenheimer förmlich um Gegentore und was passiert, nichts, bis auf das klägliche verballern des nächsten Elfmeter.
Wir haben jetzt nach der Pause gegen drei wirklich nicht starke Gegner (manche nennen es auch Gegner auf "Augenhöhe") kläglich rumgestümpert und zwei magere Pünktchen geholt, absolut zu wenig.
Ich fürchte da kommen nicht mehr viele dazu, kann noch verdammt eng werden.
Zudem beschleicht mich derzeit auch das Gefühl das die sportlich Verantwortlichen ziemlich ratlos sind.
Einzelkritik erspare ich mir, für mich war nicht ein Spieler gut, alle schwach einige noch etwas schwächer.
Dann will ich auch mal wieder. Zugegebenerweise muss ich sagen das ich heute durchaus mit einem Sieg gerechnet hatte. Aber leider ist festzustellen, wir nähern uns wieder dem FC den wir eigentlich kennen. Die Hoffnung war durchaus stabil und berechtigt. Jetzt sind wir wieder da wo wir häufig sind, im Abwärtstrend. Erschreckt hat mich am allermeisten die Anmache von unserm 11er Killer Uth letztens gegen Kainz, im Spiel gegen Ddorf. Dieses agressive Anschreien bei der Einwurfsituation. Das passiert nicht nur mal so durch nen verschossenen 11er. Unglaublich eigentlich. Nun ja, jetzt kommt Leipzig, da gibts nichts zu holen, dann nach Augsburg usw. In schlechten Zeiten, und evtl kommen die, holen wir da natürlich auch nichts. Die Unzufriedenheit nimmt dann wieder zu, siehe Uth. Da sind da natürlich noch mehr unzufriedene Kandidaten, und schon ist die Frühjahrseuphorie in nullkommanix weg. Ich befürchte uns auf diesem Weg. Und im ernst, wir wären nicht der 1. FC Köln wenn wir uns das aufgebaute nicht selbst wieder einreissen würden. Das ist es was wir können.
Mittlerweile glaub ich, das Uth Befehl vom „Chef“ bekommen hat, schlecht zu spielen, damit wir Ihn für 1,5 Millionen von Schalke loseisen können! Man weiß es nicht! Hat Shkiri heute durchgespielt???? Ich hab den nur gesehen, wie der im Strafraum umgeschubst worden ist......! Bin ich froh, das wir schon ein kleines Polster auf die Abstiegsplätze haben! An Red Null magisch noch gar nicht denken
Zitat von nobby stiles im Beitrag #9Dann will ich auch mal wieder. Zugegebenerweise muss ich sagen das ich heute durchaus mit einem Sieg gerechnet hatte. Aber leider ist festzustellen, wir nähern uns wieder dem FC den wir eigentlich kennen. Die Hoffnung war durchaus stabil und berechtigt. Jetzt sind wir wieder da wo wir häufig sind, im Abwärtstrend. Erschreckt hat mich am allermeisten die Anmache von unserm 11er Killer Uth letztens gegen Kainz, im Spiel gegen Ddorf. Dieses agressive Anschreien bei der Einwurfsituation. Das passiert nicht nur mal so durch nen verschossenen 11er. Unglaublich eigentlich. Nun ja, jetzt kommt Leipzig, da gibts nichts zu holen, dann nach Augsburg usw. In schlechten Zeiten, und evtl kommen die, holen wir da natürlich auch nichts. Die Unzufriedenheit nimmt dann wieder zu, siehe Uth. Da sind da natürlich noch mehr unzufriedene Kandidaten, und schon ist die Frühjahrseuphorie in nullkommanix weg. Ich befürchte uns auf diesem Weg. Und im ernst, wir wären nicht der 1. FC Köln wenn wir uns das aufgebaute nicht selbst wieder einreissen würden. Das ist es was wir können.
...und da ich das nun schon oft miterleiden mußte, bleibe ich bezüglich des 1.FC Köln eine Schissbüx. Es könnte durchaus sein, dass wir aus den beiden nächsten Spielen gegen RB und in Ausgburg auch nix holen - und dann? Leipzig ist eigentlich besser als wir und in Augsburg verlieren wir regelmäßig.
Zitat von Joganovic im Beitrag #2Ich finde, es ist an der Zeit, sich klarzumachen, dass der Abstiegskampf wieder begonnen hat. Und dass dieses nach oben schauen eine ziemlich verkehrte Sache war und ist. Und dass der FC ein Team hat, das es ziemlich gut kann, das es aber auch über lange Zeit ziemlich schlecht kann. Diese Mannschaft hat zu Beginn der Saison eindrucksvoll gezeigt, dass sie es so richtig schlecht kann - und sie ist mit 34 Punkten nicht gerettet.
Das Spiel hätte man nie und nimmer verlieren müssen. Man stellt sich halt maximal doof an. Ich habe den FC besser gesehen als Hoffenheim, aber nur eigentlich. wer sich so doof anstellt, der verliert eben so ein Spiel. Trotzdem erscheint mir dein Fazit falsch. Gisdol hat da seinen Anteil dran. Nicht so einen großen wie Uth, aber er hat seinen Anteil. Die Abwehr war scheisse und er hat sie so aufgestellt. Am Ende habe ich keinen schlechten FC gesehen. Eigentlich. Die sind jetzt Siebter. Waren die besser?
Zitat von nobby stiles im Beitrag #9Dann will ich auch mal wieder. Zugegebenerweise muss ich sagen das ich heute durchaus mit einem Sieg gerechnet hatte. Aber leider ist festzustellen, wir nähern uns wieder dem FC den wir eigentlich kennen. Die Hoffnung war durchaus stabil und berechtigt. Jetzt sind wir wieder da wo wir häufig sind, im Abwärtstrend. Erschreckt hat mich am allermeisten die Anmache von unserm 11er Killer Uth letztens gegen Kainz, im Spiel gegen Ddorf. Dieses agressive Anschreien bei der Einwurfsituation. Das passiert nicht nur mal so durch nen verschossenen 11er. Unglaublich eigentlich. Nun ja, jetzt kommt Leipzig, da gibts nichts zu holen, dann nach Augsburg usw. In schlechten Zeiten, und evtl kommen die, holen wir da natürlich auch nichts. Die Unzufriedenheit nimmt dann wieder zu, siehe Uth. Da sind da natürlich noch mehr unzufriedene Kandidaten, und schon ist die Frühjahrseuphorie in nullkommanix weg. Ich befürchte uns auf diesem Weg. Und im ernst, wir wären nicht der 1. FC Köln wenn wir uns das aufgebaute nicht selbst wieder einreissen würden. Das ist es was wir können.
Na ja, Jedenfalls schön mal wieder was von Dir zu lesen
... Und der Horn irrte beim 2 :0 auch ziemlich planlos durch den Strafraum. Wäre er auf der Linie geblieben, hätte er das Kopfbällchen locker pflücken können!
Beim 1:0 geht der Ball ihm durch die Beine.
Ich schätze mal mit nen guten Torwart hätte es weiter 0:0 gestanden.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #9Dann will ich auch mal wieder. Zugegebenerweise muss ich sagen das ich heute durchaus mit einem Sieg gerechnet hatte. Aber leider ist festzustellen, wir nähern uns wieder dem FC den wir eigentlich kennen. Die Hoffnung war durchaus stabil und berechtigt. Jetzt sind wir wieder da wo wir häufig sind, im Abwärtstrend. Erschreckt hat mich am allermeisten die Anmache von unserm 11er Killer Uth letztens gegen Kainz, im Spiel gegen Ddorf. Dieses agressive Anschreien bei der Einwurfsituation. Das passiert nicht nur mal so durch nen verschossenen 11er. Unglaublich eigentlich. Nun ja, jetzt kommt Leipzig, da gibts nichts zu holen, dann nach Augsburg usw. In schlechten Zeiten, und evtl kommen die, holen wir da natürlich auch nichts. Die Unzufriedenheit nimmt dann wieder zu, siehe Uth. Da sind da natürlich noch mehr unzufriedene Kandidaten, und schon ist die Frühjahrseuphorie in nullkommanix weg. Ich befürchte uns auf diesem Weg. Und im ernst, wir wären nicht der 1. FC Köln wenn wir uns das aufgebaute nicht selbst wieder einreissen würden. Das ist es was wir können.
Und ich hätte mir bzgl. deiner Rückkehr einen schöneren Post gewünscht..... Blöder FC....
Der FC tut derzeit alles um den vor Corona fast grenzenlosem Optimismus triefenden Nobby in seine alten Verhaltensmuster fallen zu lassen....aber eben so wie ich ihn kannte!
na Drop, ich falle nicht in alte Muster zurück. Es ist doch wie immer, der FC fällt, und wir natürlich mit ihm. Jetzt warten wir mal ab, aber 2 Pkte aus diesen 3 Spielen ist definitiv zu wenig. Und wie gesagt, ich mache mir irgendwie Gedanken um den Spirit in der Truppe, ich wills auch nicht überbewerten, aber dieser Anschrei von Uth gegn Kainz, gefällt mir garnicht, und ist nicht normal. Und ich glaube auch das Uth und Cordoba keine "Freunde" sind
Der Uth gefällt mir generell nicht. Der kommt von der Schalker Bank tut aber so als ob er Stammspieler bei den Bayern gewesen wäre. Letzte Woche beim Elfer meinte er noch er wollte den Torwart ausgucken und er hätte sich von ihm irritieren lassen.Jetzt der Elfer war schlicht grottenschlecht. Der hatte die Hosen voll und konnte nicht mal mehr Anlauf nehmen und schießt dann aus dem Stand so ein Kullerbällchen
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #21Der Uth gefällt mir generell nicht. Der kommt von der Schalker Bank tut aber so als ob er Stammspieler bei den Bayern gewesen wäre. Letzte Woche beim Elfer meinte er noch er wollte den Torwart ausgucken und er hätte sich von ihm irritieren lassen.Jetzt der Elfer war schlicht grottenschlecht. Der hatte die Hosen voll und konnte nicht mal mehr Anlauf nehmen und schießt dann aus dem Stand so ein Kullerbällchen
Katterbach hat drei Fehlpässe gespielt und ist draußen. Uth spielt vier Spiele einen Haufen Scheisse. 10 Mio, wass soll's? Kölsche Jung, her mit dem!
Oder, für die etwas heikleren Gemüter: Verfasser ist der Ansicht, der inkriminierte Fußball-Club Köln solle mehr Wert auf seine Außendarstellung legen. Fußball komplett im Home-Office-Mode wird schwierig. Und auch wenn es in den Leader-Hirnen einiger Führungsspieler hip wirken könnte, ganz Fußball-Deutschland zu demonstrieren, daß man von der Spielidee her nicht auf verwandelte Elfmeter angewiesen ist: Jetzt wissen wir wenigstens, warum der FC sonst keine gepfiffen kriegt. Die Schiris wissen, es bringt eh nichts, man schwächt im Zweifelsfalle nur den elfmeterausführenden Verein. Zumindest, wenn er 1.FC Köln heißt.
Ich hoffe, diese Saison ist nicht als Ringkomposition angelegt.