Das wurde bei Cordoba immer als das Problem herangezogen in den ersten Jahren beim FC als es so gar nicht lief. Lange Eingewöhnungszeit. Wenn wir Pech haben und Andersson länger ausfällt, dann muss Tolu gleich gegen Bielefeld ins Wasser geworfen werden. Er sollte dann aber doch einfache Kommandos verstehen.
Dann gehe ich davon aus dass der Grieche auch kein Deutsch spricht...
Zitat von Flohe im Beitrag #55Schon mal was von Englisch gehört? Ich glaub das sprechen die meisten die eine brauchbare Schulbildung haben.
Klar hat man schon einmal etwas von Englisch gehört. Er spielt aber jetzt bei einem deutschen Klub in einer deutschen Liga, und zwar für viel Geld. Daß man da die Landessprache lernt, sollte selbstverständlich sein.
Zitat von Flohe im Beitrag #55Schon mal was von Englisch gehört? Ich glaub das sprechen die meisten die eine brauchbare Schulbildung haben.
Klar hat man schon einmal etwas von Englisch gehört. Er spielt aber jetzt bei einem deutschen Klub in einer deutschen Liga, und zwar für viel Geld. Daß man da die Landessprache lernt, sollte selbstverständlich sein.
Aixbock
Lernen kann man sicher drüber diskutieren Aix... wobei das ein heißes Eisen ist in Richtung "Flüchtlingsthread" ;-) aber bei Ankunft nach Spontantransfer können sind zweierlei Paar Schuhe oder?
Zitat von Flohe im Beitrag #55Schon mal was von Englisch gehört? Ich glaub das sprechen die meisten die eine brauchbare Schulbildung haben.
Klar hat man schon einmal etwas von Englisch gehört. Er spielt aber jetzt bei einem deutschen Klub in einer deutschen Liga, und zwar für viel Geld. Daß man da die Landessprache lernt, sollte selbstverständlich sein.
Aixbock
Lernen kann man sicher drüber diskutieren Aix... wobei das ein heißes Eisen ist in Richtung "Flüchtlingsthread" ;-) aber bei Ankunft nach Spontantransfer können sind zweierlei Paar Schuhe oder?
Ich dachte an Codoba und die 4 Jahre, die er Zeit dazu hatte. Ein heißes Eisen ist das für mich nicht, klare Anforderungen haben noch niemandem geschadet - im Gegenteil. Soweit ich weiß beschäftigt der FC Bayern zahlreiche Sprachlehrer, und einen Spieler, der nach 4 Jahren immer noch spanisch gefragt werden muß, ist dort undenkbar. Vielmehr stellen sie zu Motivationszwecken schon mal Interviews ihrer Spieler auf Deutsch online. So funktioniert's.
Ein bisschen Zeit sollte man ihm geben. Zumal der Limno ja, wenn ich das im Pressethread richtig gelesen habe, bis zuletzt gar nicht wusste, wohin man ihn überhaupt transferiert hatte...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Flohe im Beitrag #55Schon mal was von Englisch gehört? Ich glaub das sprechen die meisten die eine brauchbare Schulbildung haben.
Klar hat man schon einmal etwas von Englisch gehört. Er spielt aber jetzt bei einem deutschen Klub in einer deutschen Liga, und zwar für viel Geld. Daß man da die Landessprache lernt, sollte selbstverständlich sein.
Aixbock
Aber nicht bevor man auch weiß das man mal da spielen wird. Ja ich weiß du kannst alle sprachen und du weißt auch drei Jahre vorher wo du spielen wirst.
Zitat von Pepita im Beitrag #50Weiß jemand ob Tolu der deutschen Sprache mächtig ist? Cordoba war das ja nach 4 Jahren noch nicht....
Ihr stellt vielleicht dösige Fragen. Dass kratzt doch in den Forum hier sons auch keinen, ob einer die deutsche Sprache mächtig ist oder lieber nicht. Und bei Tiembildingmassnamen darf man man eben nicht Scrabble spielen, sondern Mau-Mau oder so.
Nee, wie Emmanuel. Der Name stammt vom sehr geschätzten Bacardi (s. Transenfred). Ich finde ihn sehr gelungen, auch wenn der "Emmanuel" whrscheinlich ein Scherz vom Hermes war. "Emma" klingt doch gut für sonnen Kühlschrank. Emma und Elvis.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #67Emma, wie der Lothar, denke ich
Emma kann der Graf einfach fehlerfrei schreiben... also wofür Aufwand betreiben wenn es auch ohne Fremd(namen)sprachenkenntnisse geht ? Ausserdem is der nur geliehen...reicht also wenn man den Namen lernt wenn er bis 2034 unterschrieben hat
Zitat von Graf Wetter vom Strahl im Beitrag #68Nee, wie Emmanuel. Der Name stammt vom sehr geschätzten Bacardi (s. Transenfred). Ich finde ihn sehr gelungen, auch wenn der "Emmanuel" whrscheinlich ein Scherz vom Hermes war. "Emma" klingt doch gut für sonnen Kühlschrank. Emma und Elvis.
Also, wenn Emmanuel ein Scherz war, dann nicht von mir, sondern von effzeh.com. Dort hab ich den Namen Toluwalase Emmanuel Arokodare gelesen. Falls das nicht auch wieder nur eine Abkürzung für etwas noch Unaussprechlicheres war...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin