Verfluchte Kacke. Nicht schlecht gespielt, unnötige Niederlage. Schlecht fand ich Horn und Hector, gut Thielmann und die beiden Neuen. Der Rest war einigermaßen ok. Um gegen Hoffenheim zu punkten, braucht man wahrscheinlich als FC einfach ein bißchen Spielglück. Also nicht sowas, wie das 0:1 von Horn mit Hector und nicht so einen Elfmeter wie der zur Halbzeit. In Freiburg sind zwei glasklare Elfmeter für Stuttgart nicht gepfiffen worden, bei uns...alles wie immer. Ach so: Was sollte das mit Sörensen?
Man sollte in Bielefeld punkten, damit es nicht wieder tief nach unten geht.
Das Spiel an sich war gabnz ok. Individuelle Aussetzer (Hector, VAR, und wer war am Ende am 2:3 schuld?) haben ein bessere Ergebnis verhindert. Ich bin fern davon Gisdol und Held Vorwürfe zu machern. Am Anfang der Woche hatten wir noch keine Sturm und kein funktionierendes Mittelfeld. Andersson hat sofort genetzt und Duda sein Potential gezeigt. Jetzt ist es an Gisdol, das in der Mannschaft entsprechend zu nutzen. Ich war überrascht. Andersson macht Bälle ähnlich fest wie Cordoba. Duda hat eine Spielübersicht wie Uth. Ich glaube, das lässt sich schnell feinjustieren.
Ich habe einen FC mit Potential gesehen. Und nein, wir spielen nicht um 1-7! Aber auch nicht für 16-18. Ich sehe uns genau dazwischen mit Perspektive nach oben. Und Hoffenheim sehe ich eher bei 4-8.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #5Sörensen wurde doch genauso eingesetzt wie in seinen letzten Spielen in Köln . Verstehen müssen wir das nicht !
War halt keiner da, der sonst noch offensiv ausgerichtet war. Ich denke, es war die große Ausnahme. Nächstes WE sollten wieder Offensivleute auf der Bank sitzen
Zitat von Quogeorge im Beitrag #5Sörensen wurde doch genauso eingesetzt wie in seinen letzten Spielen in Köln . Verstehen müssen wir das nicht !
War halt keiner da, der sonst noch offensiv ausgerichtet war. Ich denke, es war die große Ausnahme. Nächstes WE sollten wieder Offensivleute auf der Bank sitzen
Wer soll denn offensiv noch kommen? Ich weiß nicht, ob Limnios nach einer Virus-Infektion so schnell wieder spielen darf. Modeste, Kainz und Jakobs stehen noch nicht zur Verfügung. Ist Tolu bereits eine wirkliche Alternative?
Unglückliche wie unnötige Niederlage. In der Ersten Hoffenheim mit Vorteilen, wir in der Zweiten. Nach dem 2-2 muss man sich einfach geschickter anstellen. Was macht Horn vorm 1-0? Warum wirft er sich nicht dem Stürmer entgegen oder macht sich nicht wenigstens breit? Klar trifft Hector die Hauptschuld, der heute auch sonst sehr schwach war. Im weiteren Verlauf fand ich Horns Leistung ok. Die Neuen mit sehr ansprechender Leistung, der Rest auch eher besser als schlechter als ich dachte. Zu Höger würde mit dem Messner- Vergleich bereits alles gesagt.
Hoffe auch sehr, dass wir auf der Alm punkten, am besten 3-fach, damit wir nicht wieder direkt in einen Negativstrudel geraten. Hab wohlweislich gestern schon gefeiert, nach ner FC-Niederlage ist das Wochenende nicht mehr zu gebrauchen. Deswegen mag ich FC-Spiele am Sonntag. Am besten das Abendspiel
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Ich hatte insgeheim gehofft, dass wir vielleicht mit einer Überraschung gut in die Saison starten. Hoffenheim war ja nach den Ergebnissen in der Vorbereitung und im Pokal noch nicht besonders gut drauf. Auch heute waren sie uns körperlich unterlegen. Aber am Ende gab es doch die von vielen Fans erwartete Niederlage, weil wir uns in der Nachspielzeit erneut dämlich angestellt haben. Ein Remis wäre verdient gewesen. Das Debüt von Andersson und Duda war ganz ordentlich.
Die Defensivleistung war heute wieder schaurig. Was Gisdol sich mit Höger in der Aufstelung gedacht hat, weiß nur er. Aber auch Hector war eine einzige Enttäuschung. So bleibt es dabei, dass Gisdol Corona-Spiele nicht kann und wir schon wieder unten in der Tabelle stehen. Bielefeld hat es mit mit ordentlich Dusel in Frankfurt besser gemacht. Mal sehen, ob wir nächsten Samtag auf der Alm was reißen können.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Unglückliche Niederlage. Die Neuen haben gefallen, das kann mit besserer Abstimmung was werden. Leider habe ich aber auch vieles gesehen, was mich an letzte Saison erinnert. 3 Tore gekriegt, hätten auch 4-5 sein können. Teilweise haarsträubende individuelle Fehler (1:0)
Gut: Moral, Kampfkraft, in Ansätzen auch unsere Spielweise
Schlecht: Nicht erstligareifes Defensivverhalten
Ich habe mich heute sowas von aufgeregt über diesen VAR Beschiss. Wenn ich FC Verantwortlicher wäre, hätte ich Montag ne Vorladung beim Sportgericht. Dabei geht es mir gar nicht darum ob es nun ein Elfer war oder nicht (meiner Meinung nach war es keiner). Worum es geht ist folgendes:
1. Wann wird eine Szene nochmals zur Bewertung herangezogen?
Hier mal was ich dazu im Netz gefunden habe:
Einführung in Deutschland Zur Saison 2017/18 wurde der Videobeweis in der deutschen Bundesliga eingeführt.[11] Das Video Assist Center befindet sich in der Zentrale der DFL im sogenannten Kölner Keller.[12] Ein Videoassistent[13] greift bei eindeutigen Fehlentscheidungen des Schiedsrichters über Funkkontakt ein. Das Eingreifen soll dabei in der Praxis auf Tore, Rote Karten (nicht aber Gelb-Rote Karten), Elfmeter oder Spielerverwechslungen begrenzt sein.[14][15] Am 2. November 2017 wurde bekannt, dass der DFB in Absprache mit der DFL seine Anweisungen an die Schiedsrichter verändert hat. So darf demnach der Videoassistent auch dann in das Spiel eingreifen, wenn keine klare Fehlentscheidung des leitenden Unparteiischen festzustellen sei.[16] Allerdings revidierte der DFB am 6. November 2017 diese „Kurskorrektur“. Es gelte vielmehr die Regelung, dass der Videoassistent nur dann eingeschaltet wird, wenn in entscheidenden Szenen ein Wahrnehmungsfehler und somit auch eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters vorliege.[17] Wie eine umstrittene Szene letztlich bewertet wird, sei aber weiterhin Sache des Schiedsrichters auf dem Platz. Seit der Saison 2019/20 kann auch in der 2. Bundesliga auf den Videoassistenten zurückgegriffen werden. https://de.wikipedia.org/wiki/Videobeweis_(Fu%C3%9Fball)
2. Was ist dann die Bewertungsgrundlage bei Einsatz VAR?
Meiner Meinung nach kann es also nicht sein, das der Schiri die Gelegenheit bekommt, sich das einfach noch mal anzuschauen, sozusagen ein Joker für ne erneute Entscheidung. Seine Bewertungsgrundlage ist zu überprüfen, ob er einer falschen Wahrnehmung unterlag, die zu einer klaren Fehlentscheidung geführt hat. Die gilt es dann zu korrigieren. Das würde im Übrigen im Ergebnis bedeuten, das entweder nur selten der Keller zur Überprüfung aufruft, und/oder aber die Mehrheit der Überprüfungen ins Leere laufen. Auf den heutigen Elfer bezogen. Nie im Leben war das die Korrektur einer Fehlentscheidung, sondern einfach eine erneute Entscheidung, die auch nach Spielende kontrovers gesehen werden kann.
Einfach lächerlich!
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
sorry , ich kopier´s mal hier rein , weil ich grade die Klepper bei ihrer niederlage sehen möchte und nicht soviel zeit zum schreiben habe : ich hab ein spiel gesehen , welches absolut unglücklich verloren würde ( fehler Hector , krasser fehler VAR ! ) ! ich persönlich habe über weite strecken einen wesentlich verbesserten FC gesehen im gegensatz zu der letzten saison ! die aufstellung von Höger musste sicherlich nicht sein und die einwechslungen brachten mMn schon was ( Drexler ) ! ich bin natürlich enttäuscht aber unterm strich sehe ich eine recht gute perspektive , vor allem wenn die neuen so weiterspielen wie bisher ! die werden sich sicherlich nach einer längeren eingewöhnungszeit noch steigern können ! also , hört auf trübsal zu blasen , es war der erste spieltag und wir haben noch 33 zeit den abstieg zu vermeiden !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Janes Horn, hat mir gefallen und in Ansätzen auch Thielmann.
Torwart Horn, naja.
Hat er 2 mal gut gehalten? Ja. Hat er 2 Tore mitverschuldet? Ja. Kann ich von einem Bundesligatorwart erwarten, 2 Paraden im Spiel zusehen? Ja! Muss ich bei einem Bundesligatorwart mit 2 mitverschuldeten Toren rechnen? Nein!
Aber den Punkte haben uns nicht nur bessere Hoffenheimer gekostet, weil die scheinbar in 2 Minuten auf Tore schießen umstellen können, ne, den Punkt hat uns der Trainer gekostet. Ist meine ehrliche Meinung. Das man Höger nicht auf RV, außer gegen evt. Amateure, geschenkt. Aber Giesela hat nach dem Ausgleich die Unordnung ins Team gebracht. Man merkte dem Team an, es wollte mehr. Was macht Giesela? Skhiri raus, Sörensen rein, Duda raus Katterbach rein. Alle Mann nach hinten, gegen den Drang des Teams - Ergebnis: Verloren, weil plötzlich keinerlei Zuordnung mehr da war.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Mit dieser Abwehr kann man nicht auf Halten spielen. J. Horn war auch nicht übel, das stimmt. Am Ende war es tölpelhaft, total Banane. Wie die durch die Abwehr spazieren uns wie T. Horn mal wieder die falsche Entscheidung trifft - zum Kotzen. Ich hoffe, es nimmt mir keiner übel, aber der Kerl muss weg. Der hat inzwischen kein Zweitliganiveau mehr, da kann er hin und wieder noch so tolle Reaktionen im 1 zu 1 zeigen. Weg mit dem, ganz weit weg.
Die Sörensen Einwechselung war vor dem 2:2, also Verzweiflung. Da hätte der Unaussprechliche aus Nigerialettland hingehört.
Übrigens sehe ich gerade im Express, dass Timo Horn mit 2,5 benotet wurde. Ich habe also keine Ahnung.
Zitat von derpapa im Beitrag #14Mit dieser Abwehr kann man nicht auf Halten spielen. J. Horn war auch nicht übel, das stimmt. Am Ende war es tölpelhaft, total Banane. Wie die durch die Abwehr spazieren uns wie T. Horn mal wieder die falsche Entscheidung trifft - zum Kotzen. Ich hoffe, es nimmt mir keiner übel, aber der Kerl muss weg. Der hat inzwischen kein Zweitliganiveau mehr, da kann er hin und wieder noch so tolle Reaktionen im 1 zu 1 zeigen. Weg mit dem, ganz weit weg.
Die Sörensen Einwechselung war vor dem 2:2, also Verzweiflung. Da hätte der Unaussprechliche aus Nigerialettland hingehört.
warum sollte das jemand tun ? es ist deine meinung und du stehst ja mit der nicht alleine hier ! sagtest du nicht , du stehst im engen austausch mit HH ? dann lass´doch deine beziehung mal spielen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #13Andersson, ein echter Ersatz für Cordoba.
Duda, hat mir gefallen.
Janes Horn, hat mir gefallen und in Ansätzen auch Thielmann.
Torwart Horn, naja.
Hat er 2 mal gut gehalten? Ja. Hat er 2 Tore mitverschuldet? Ja. Kann ich von einem Bundesligatorwart erwarten, 2 Paraden im Spiel zusehen? Ja! Muss ich bei einem Bundesligatorwart mit 2 mitverschuldeten Toren rechnen? Nein!
Aber den Punkte haben uns nicht nur bessere Hoffenheimer gekostet, weil die scheinbar in 2 Minuten auf Tore schießen umstellen können, ne, den Punkt hat uns der Trainer gekostet. Ist meine ehrliche Meinung. Das man Höger nicht auf RV, außer gegen evt. Amateure, geschenkt. Aber Giesela hat nach dem Ausgleich die Unordnung ins Team gebracht. Man merkte dem Team an, es wollte mehr. Was macht Giesela? Skhiri raus, Sörensen rein, Duda raus Katterbach rein. Alle Mann nach hinten, gegen den Drang des Teams - Ergebnis: Verloren, weil plötzlich keinerlei Zuordnung mehr da war.
@Duda Nach dem Ausgleich gab es lediglich Katterbach für Duda. Sollte der Wechsel an der Niederlage schuld sein, bin ich für einen freiwilligen Wechsel in die Kreisliga C. Dann können wir auf keinen Fall die Klasse halten
Zitat von smokie im Beitrag #17@Duda Nach dem Ausgleich gab es lediglich Katterbach für Duda. Sollte der Wechsel an der Niederlage schuld sein, bin ich für einen freiwilligen Wechsel in die Kreisliga C. Dann können wir auf keinen Fall die Klasse halten
Dann war der Ausgleich auch schon Zufall.
Sörensen ist IV - Katterbach RV - dafür sind 2 Mittelfelder gegangen.
Wenn du da Sinn drin siehst...
Und das mit Höger wusste jeder OHNE irgendeine Ahnung von Fußball, so wie ich.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
T. Horn hatte heute wohl eher eine 5, anstelle einer 2,5. Das 1:0 hätte ein Torwart mit Bundesligaformat vermieden (unabhängig von Hector), beim 2:3 zeigt er, warum er dringend ersetzt werden muss. 7 Meter vor dem Tor, völlig ohne Sinn. Um dann den Kullerball von kramaric nicht zu halten. Gut waren heute J.Horn, Duda und Andersson. Hector kann gar nichts mehr. Easy auch grausam.
Der FC wird riesen Probleme bekommen diese Saison. Und der Trainer wird vielleicht noch 3 Spiele machen....
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
@Bürgi Der „Sinn“ war für mich lediglich, kurz vor Schluss noch einen kopfballstarken Mann nach vorn zu stellen, weil es einfach keine Offensive mehr auf der Bank gab. Das mit Katterbach habe ich nicht ganz verstanden, aber das Gegentor darf so nie fallen, selbst wenn er einen Fünffach-Wechsel macht
Zitat von smokie im Beitrag #20@Bürgi Der „Sinn“ war für mich lediglich, kurz vor Schluss noch einen kopfballstarken Mann nach vorn zu stellen, weil es einfach keine Offensive mehr auf der Bank gab. Das mit Katterbach habe ich nicht ganz verstanden, aber das Gegentor darf so nie fallen, selbst wenn er einen Fünffach-Wechsel macht
Wenn er den positionsgetreu macht geht das wahrscheinlich auch.
Dass sich aber Sörense bei Ballbesitz Gegner hinten einreihen wird, war doch wohl klar? Und noch was: Da sitzen Sörensen und Katterbach 85 Minuten auf der Bank und immer wieder, sehe ich, wie die an der Einwechsellinie stehen und ihnen jemand eine verschissen DIN A4 Kladde beim Schuhebinden vor die Nase hält, um ihnen zu zeigen wo sie auf dem grünen Rasen zu stehen haben?
Das Hoffenheim in der 92 Minute vor dem 16'er machen kann was sie wollen, hat mit der Unordnung zu tun, die es aufgrund der Wechsel gab. Hatten wir so das ganze Spiel nicht, jetzt gibt es 3 IV, 2 RV und vor dem 16'er staunende Leere.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Bleibt dieser Stuss mit den 5 erlaubten Wechseln eigentlich die ganze Saison so? War das nicht mal nur angedacht, weil die Jungs wegen Corona nicht genug Training hatten und bei starker Hitze.