Zitat von smokie im Beitrag #23Hm. Ok, kann was dran sein. Auch wenn ich eigentlich erwarte, dass Profis sowas hinbekommen aufm Platz.
Ja, und der Horn ging davon aus, dass der Hector ihm den Ball zurückspielen kann, damit er ihn weghauen.... Anders kann ich mir diese 'Spieleröffnung' nicht erklären.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
gehen wir mal davon aus, dass schwächere Teams als die 'schwachen' Hoffenheimer von heute kommen und sich Duda, Andersson und evt. der Grieche auf Dauer noch besser ainspielen mit dem Team. Wenn dazu J.Horn und auch Thielamann die Leistungen von heute bestätigen können. Ich sage mal so, der Klassenerhalt wäre drinn. Ich hatte heute einen wesentlich chaotischerischen Auftritt erwartet.
Nur eine Bitte: Wir brauchen noch einen soliden RV.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wir können uns sicher darauf einigen, das es eine und zudem selbstverschuldete Niederlage war.
Höger musste spätestens nach 15 Minuten runter, Elvis hat auf außen nichts verloren.
Das Tor zum 1:0 können sich Horn und Hector ankreiden lassen.
Horn darf erstens Hector nicht anspielen (standen zwei hoffenheimer direkt bei ihm) und er muss wenn stehen bleiben denn dann bekommt er den Pass von Hector auch und kann lang abschlagen. Hector muss eigentlich sehen und wissen das Horn die Flucht in sein Tor sucht und muss den Ball anders spielen.
Das 2:3 darf nie und nimmer fallen, da hat die hälfte aufgehört und zugesehen.
Horn stand richtig um den Winkel zu verkürzen, muss den kullerball der mittig geschossen wurde allerdings haben.
Zuvor hat Horn uns allerdings mehrfach im Spiel gehalten, sonst wäre die Sache bereits in hz 1 entschieden gewesen.
Die Auswechselungen zweite hz zum Schluss waren zumindest nicht von glück geprägt
Ergo hat die gesamte Mannschaft was worüber sie die Woche nachdenken kann
Zitat von smokie im Beitrag #23Hm. Ok, kann was dran sein. Auch wenn ich eigentlich erwarte, dass Profis sowas hinbekommen aufm Platz.
Ja, und der Horn ging davon aus, dass der Hector ihm den Ball zurückspielen kann, damit er ihn weghauen.... Anders kann ich mir diese 'Spieleröffnung' nicht erklären.
Der Horn hätte den Ball auch gleich weghauen können. Das Anspiel von Horn war da völlig unnötig. Warum spielt er den überhaupt an?
Weil er nicht weiss, wie man ein Spiel eröffnet. Den zentralen Spieler spielt man genau nie an, wenn er wie Hector direkt einen Mann hinter sich hat. Aber sinnlos...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #13Andersson, ein echter Ersatz für Cordoba.
Duda, hat mir gefallen.
Janes Horn, hat mir gefallen und in Ansätzen auch Thielmann.
Torwart Horn, naja.
Hat er 2 mal gut gehalten? Ja. Hat er 2 Tore mitverschuldet? Ja. Kann ich von einem Bundesligatorwart erwarten, 2 Paraden im Spiel zusehen? Ja! Muss ich bei einem Bundesligatorwart mit 2 mitverschuldeten Toren rechnen? Nein!
Aber den Punkte haben uns nicht nur bessere Hoffenheimer gekostet, weil die scheinbar in 2 Minuten auf Tore schießen umstellen können, ne, den Punkt hat uns der Trainer gekostet. Ist meine ehrliche Meinung. Das man Höger nicht auf RV, außer gegen evt. Amateure, geschenkt. Aber Giesela hat nach dem Ausgleich die Unordnung ins Team gebracht. Man merkte dem Team an, es wollte mehr. Was macht Giesela? Skhiri raus, Sörensen rein, Duda raus Katterbach rein. Alle Mann nach hinten, gegen den Drang des Teams - Ergebnis: Verloren, weil plötzlich keinerlei Zuordnung mehr da war.
Das hat der Trainer zu verantworten.
Ja, Gisdols Auswechslungen waren nicht glücklich. Der FC kann nicht auf Halten spielen, dazu fehlt uns die Cleverness und Abgezockheit.
Wenn wir die Abwehr nicht verbessert bekommen, wird es wieder eine Zittersaison. Drei Gegentore gegen einen nur mittelmäßigen Gegner sind einfach zu viel. Nach wie vor patzt immer irgendwer und bringt uns auf die Verliererstraße.
Im Moment fallen bei uns etliche Offensive aus, die kommen aber hoffentlich zeitnah wieder. Die Abwehr bereitet mir weiterhin Sorgen, wie ich schon mehrfach schrob. Schmitz und Easy packen es bisher nicht. J.Horn bringt es diesmal vielleicht. Katterbach noch unerfahren. Was kann man von Meré und Sörensen erwarten? Ich würde noch einen RV ausleihen. Das scheint hinten unsere größte Schwachstelle. Höger ist wirklich keine Alternative. Der scheint noch langsamer geworden zu sein. Heute wirkte er wie ein Alte-Herren-Spieler!
...und nach wie vor sehe ich keine wirklichen Leader im Team. Hector ist nur ansatzweise einer und wird es nicht mehr werden. Wer von den Älteren hat Leader-Qualitäten? Höger? Horn? Modeste? Da sieht es mau aus.
Für mich war Horn beim 0:1 unglücklich (der Fehler lag einzig und alleine bei Hector - so nen Ball spielen Bundesligatorleute ca. 10x in jedem Spiel, da dem Horn den Pass anzukreiden finde ich falsch) und beim 2:3 ebenfalls unglücklich. Beides waren keine Fehler. Er hat mehrfach gut gehalten - insofern war es eine durchschnittliche Leistung von ihm heute.
Höger hinten rechts - ist natürlich Mist, weil ihm die Geschwindigkeit fehlt, genau wie Elvis zu langsam ist für die Außenposition. Der FC hat halt die Verletztenseuche, der Grieche ist noch nicht da - was will man machen.
Der Elfmeter war natürlich heftig - ich kann so was nur schwer oder gar nicht verstehen. Dass ein Schiedsrichter bei der Szene live Elfer gibt - ja, das kann ich verstehen. Wäre falsch gewesen, kann aber passieren. Dass ein Schiedsrichter sich diese Szene erneut anschaut, verstehe ich nicht (denn es war glasklar keine eindeutige Fehlentscheidung, den Elfer nicht zu geben). Dass ein Schiedsrichter auf diesem Niveau sich die Szene anschaut und dann Elfer gibt - ist für mich schon frech. Sorry, aber ich war ganz ruhig, als ich die Bilder sah, weil das sicher kein Elfer war. Nun gut.
Unsere haben in Halbzeit 2 sehr, sehr gut reagiert. Fand die Mannschaft da richtig gut und stark. Der Punkt war drin, wäre verdient gewesen, selbst ein FC-Sieg war möglich. Insofern ein sehr ärgerlicher Auftakt, aber auch einige positive Aspekte (Halbzeit 2, teils tolle Kombinationen, die beiden Neuzugänge richtig stark, auch J. Horn auf links mit sehr starkem Spiel, habe ihn selten so gut gesehen, Easy in Halbzeit 2 doch so gut, dass man ihn aufstellen kann und noch einiges mehr).
Sörensen am Ende sollte wohl vorne spielen - ob Bürgis These, der Trainer habe Unruhe ins Spiel gebracht mit den Auswechslungen, stimmt - ich weiß es nicht. Könnte schon sein, aber ist Spekulation, weil Hoffenheim eigentlich nur die eine Chance hatte, die dann leider auch zum 2:3 führte.
Ich meine zudem, dass Zuschauer heute zu einem anderen Ergebnis geführt hätten. Es gab so viele Szenen, in denen Zuschauer eine Rolle spielen (den Hector aufbauen, dahinplätscherndes Spiel verhindern, Druck auf den Gegner und v.a. den Schiedsrichter aufbauen usw.) - Mist, einfach Mist. Merkwürdig: Es gibt kaum einen Verein, der so sehr mit der Stadt verbunden ist, wie den FC - und es gibt kaum eine Stadt, die ihrem Verein so sehr schadet wie Köln (mit dem Ausbau des Trainingsgeländes, mit der exorbitant hohen Stadionmiete, mit der sicher nicht eindeutigen Entscheidung gegen Zuschauer usw.).
Zitat von Stralsunder im Beitrag #32Die Anspiele von T. Horn (vom 0:1 mal abgesehen) an die Außen in Höhe der Mittellinie fand ich übrigens etwas verbessert.
Ich fand sie wie immer verbesserungswürdig. Ich kann mich aus dem Stand an drei Gegentore erinnern, die Horn mit seinen Pässen auf die Außen verursacht hat. Hier wird meistens den Spielern die Schuld gegeben, weil sie die Kackpässe nicht verarbeiten können. Horn hat an vielen Gegentoren seinen Anteil. Heute waren es zwei von drei. Und ein Klassetorwart hätte es gar nicht erst zum Elfer kommen lassen.
Verbesserungswürdig, na klar, ganz furchtbar zB der scharfe Handabschlag passgenau auf ... Baumann. Aber eben auch mehrfach den eigenen Mitspieler gefunden.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #39Verbesserungswürdig, na klar, ganz furchtbar zB der scharfe Handabschlag passgenau auf ... Baumann. Aber eben auch mehrfach den eigenen Mitspieler gefunden.
Ich will den nicht facebookmäßig niedermachen, ehrlich nicht. Aber, wenn der den Ball hat, wartet, weiter wartet - und dann einen Pass auf die Kollegen spielt, die vom Feind umzingelt sind - dann kriege ich das Zittern. Der kriegt fast 3 MIo im Jahr dafür, dass er mir die Laune verdirbt. Ich sach mal so: ich hab' nix gegen den Timo, aber im Tor vom FC will ich den eigentlich nicht mehr sehen. Der könnte doch versuchen Besitzer vom Galopper des Jahres zu werden, oder einfach in Frührente gehen. Ich gönne ihm das, weil ich ihn schon mit 11 Jahren habe im Tor stehen sehen und da hat er mir echt gefallen. Aber heute, ich weiß nicht. Muss doch nicht unbedingt das FC-Tor sein in dem er seine nachlassende Klasse beweist. Oder?
Einen Pass auf seinen Mitspieler, der von 2 Gegner umringt ist und um diesen anzunehmen mit dem Rücken zu diesen stehen muss, akzeptiere ich nicht mal im Mittelfeld. Nicht in der Kreisliga und erst recht nicht in der Bndesliga. Und nein, in der Form kommt der nicht 10 mal am Spieltag vor.
Natürlich geht alles gut, wenn Hector den sicher zurück bekommt. Aber dannach kommt der Befreiungsschlag. Was habe ich dann mit der Eröffnung gewonnen, außer ein Risiko einzustreuen?
Sorry, die Quelle des Fehlers war Horn. Er hat den Fehler erst ermöglicht, Hector hat ihn dann begangen, wahrscheinlich weil er selber geschockt war, dass er angespielt wurde. Aber das ist keine Entschuldigung für Hector, den Ball muss man als Nationalspieler auch dann beherrschen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ich freu mich schon auf Morgen, wenn wir uns ganz viel dafür kaufen können, dass irgendwer vom DFB sagt, den Videobeweis hätte man da nicht nehmen sollen
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #41Einen Pass auf seinen Mitspieler, der von 2 Gegner umringt ist und um diesen anzunehmen mit dem Rücken zu diesen stehen muss, akzeptiere ich nicht mal im Mittelfeld. Nicht in der Kreisliga und erst recht nicht in der Bndesliga. Und nein, in der Form kommt der nicht 10 mal am Spieltag vor.
Natürlich geht alles gut, wenn Hector den sicher zurück bekommt. Aber dannach kommt der Befreiungsschlag. Was habe ich dann mit der Eröffnung gewonnen, außer ein Risiko einzustreuen?
Sorry, die Quelle des Fehlers war Horn. Er hat den Fehler erst ermöglicht, Hector hat ihn dann begangen, wahrscheinlich weil er selber geschockt war, dass er angespielt wurde. Aber das ist keine Entschuldigung für Hector, den Ball muss man als Nationalspieler auch dann beherrschen.
Na klar ist das so. Ich vergleiche unseren Timo manchmal mit Sommer aus Gladbach und der Vergleich fällt nicht gut aus. Sommer hat nen Ball und wirft ihn entweder gleich wieder ab. Oder, wenn er angespielt wird, bewegt er sich mit Ball im Strafraum, um Platz zu haben für einen Pass oder weiten Abschlag. Horn steht. Er steht einfach da und wartet. Wartet darauf, dass der Gegner ihm die Pässe schwieriger macht. So, wie heute. Und wenn er den Ball mal abfängt, dann läuft er 10 m mit dem Ball und tut so als ob er das Spiel schnell machen wollte. In dem Moment, wo er dann abwerfen könnte, - stoppt er ab. Und spielt dann so einen Pass wie heute oder drischt den Ball zum Kollegen auf der anderen Seite.
Seine paar wirklich guten Paraden machen diesen Irrsinn nicht wett. Sein Problem ist übrigens, dass man mit spielerischen Fähigkeiten auf Kreisliga-B-Format in LIga 1 absolut nichts zu suchen hat.
Zitat von smokie im Beitrag #42Ich freu mich schon auf Morgen, wenn wir uns ganz viel dafür kaufen können, dass irgendwer vom DFB sagt, den Videobeweis hätte man da nicht nehmen sollen
Ja, bei den Bayern oder bei Dortmund wäre das Thema ab morgen vom Tisch. Da würde der DFB sich mehrfach entschuldigen und den Jungs im kölner Keller die Sterbeversicherung gekündigt. Beim FC steht ne Ausprache mit einem mit Haaren im Vordergrund, wenn man sich nicht mit nem "Brandbrief" von Overath oder Engels beschäftigt. Ich warte nur auf den Tag, an dem Archil Arveladse oder Attlila Tökölli schwere Vorwürfe gegen den Verein erheben......
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Horn hat direkt in die Sonne geschaut, war geblendet. Schau Dir die Schatten an. Das ist aber dem Captain egal und er schiebt auf Horn zurück. Klar dass der Gegner darauf spekuliert und dann da ist...
Zitat von Pepita im Beitrag #45Horn hat direkt in die Sonne geschaut, war geblendet. Schau Dir die Schatten an. Das ist aber dem Captain egal und er schiebt auf Horn zurück. Klar dass der Gegner darauf spekuliert und dann da ist...
Verdammte Axt, dann haue ich den erst recht weg! Und die Seitenwahl war ja schon seltsam genug. Bei Profis! Sowas gehört geplant. Selbst in der F-Jugend hat unser Trainer nach Regen die Seite mit Pfützen für uns bestimmt, weil die danach abtrocknen könnten.
Aber wir sind ja nur ein Karnevalsverein.
PS:
Die Sonne kam von West, aber der Hoppenheimer hatte später keine mehr im Gesicht.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von fidschi im Beitrag #36Tolu macht sie alle fertig - da können uns auch die Dauerpatzer der Defensive nicht aufhalten.
Ja, der Zerficker ist unsere große Hoffnung.
Mir macht nur unsere Defensive Sorgen, die gegen körperlich unterlegene Hoffenheimer drei Tore kassiert. Da fehlt noch ein neuer Zerficker. Aber der Horst ist sicherlich schon auf der Suche.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich hab das Gefühl, so ein Spiel schon dutzendfach vom FC gesehen zu haben: Früher Rückstand nach individuellen Fehlern, zurückgekommen, nen Elfer kassiert, der keiner war, wieder zurückgekommen, teilweise gut gespielt und dann in der Nachspielzeit verkackt. Hat irgendwie was vom Murmeltiertag
Zitat von Zimbo im Beitrag #48Ich hab das Gefühl, so ein Spiel schon dutzendfach vom FC gesehen zu haben: Früher Rückstand nach individuellen Fehlern, zurückgekommen, nen Elfer kassiert, der keiner war, wieder zurückgekommen, teilweise gut gespielt und dann in der Nachspielzeit verkackt. Hat irgendwie was vom Murmeltiertag
Ja, so geht es mir auch!!! Ansonsten war es gar nicht sooo schlecht. Schlimme Leistung von den "Alten". Hector und Höger waren die schlechtesten Spieler auf dem Platz. Leider hat auch Timo trotz medialer Vorschlußlorbeeren ("gute Vorbereitung") nicht wirklich besser als letzte Saison gespielt. Es zeigt sich mal wieder, dass es ein Fehler nach dem Abstieg war, die "Absteiger" mit finanziellen Versprechungen zu halten. Alle 3 "H"s hätten gehen sollen, dann hätte wir jetzt eine neue Hackordnung in der Mannschaft.
Diese Unkonzentriertheiten zu Anfang und zu Ende jeder Halbzeit sind eine Schande für diese gut verdienenden Profis. Bei einem normalen Angestellten hätte dies schon Abmahnungen zur Folge, weil der Arbeitgeber durch die Fehler finanziell geschädigt wird.