Na also, wer sagt's denn! Wir sind gemeinsam mit Stuttgart die besten Verlierer des Spieltags. Das erinnert mich daran, wie ich in meiner Schulzeit einmal die beste 6 der Klasse hatte.
Unser neuer Schweden-Bomber sieht die Lage übrigens auch recht vernünftig, finde ich. Wenn ich bedenke, wie groß die Befürchtungen teilweise waren und was wir über weite Strecken der zweiten Halbzeit gezeigt haben, kann man durchaus auch positiv nach vorn blicken; ohne unsere Defensiv-Probleme außer Acht zu lassen
Das Hauptproblem sehe darin das wir nach Führungs oder Ausgleichstreffern unserseits immer schnelle Gegentore bekommen, das muß dringend abgestellt werden.
Mein Hauptproblem ist , dass die Abwehr als fast wichtigstes Teil nie die Gelegenheit bekommt sich vernünftig einzuspielen ! Gut , easy ist Bruder leichtfuss , aber bitte was ist dann Höger ??? Lass doch mal die stammelf paar Spiele zusammen , dass die berühmten automatismen auch greifen können ! Damit mal ein blindes Verständnis auf dem Platz herrscht !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Die komplette Abwehr ist unterer Bundesligaschnitt, wir hatten fast 70 Gegentore, oder? Höger war nicht gut, aber an den Toren hatten andere ihre Anteile. Ich will Meré, aber man tut mir nicht den Gefallen, selbst bei 100 Gegentoren nicht. Mir fällt wieder Leistner ein.
Zitat von derpapa im Beitrag #107Die komplette Abwehr ist unterer Bundesligaschnitt, wir hatten fast 70 Gegentore, oder? Höger war nicht gut, aber an den Toren hatten andere ihre Anteile. Ich will Meré, aber man tut mir nicht den Gefallen, selbst bei 100 Gegentoren nicht. Mir fällt wieder Leistner ein.
Ich würde auch gern Mere sehen. Allerdings, und du verweist ja selbst auch immer darauf, stand die Abwehr mit Easy, Porno, Czichos und Katterbach auch ganz gut, als wir unseren Lauf hatten. Da muss man doch wieder hinkommen können?!
Papa , bei Meré bin ich bei dir ! Bei der Anzahl an gegentoren muss man auch das def.mittelfeld mit dazu nehmen , sowie auch die klaren horn - Patzer beim rauslaufen zb ! Ich bleibe dabei , wenn Gisela die 4 dahinten nicht ständig durcheinander wirbelt wird's um die Hälfte besser !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Für immer FC ! im Beitrag #109Papa , bei Meré bin ich bei dir ! Bei der Anzahl an gegentoren muss man auch das def.mittelfeld mit dazu nehmen , sowie auch die klaren horn - Patzer beim rauslaufen zb ! Ich bleibe dabei , wenn Gisela die 4 dahinten nicht ständig durcheinander wirbelt wird's um die Hälfte besser !
Dieser Punkt kommt mir hier immer viel zu kurz. Wenn Hector und Skhiri zentral mal dicht machen würden, wäre so ein Tor wie beim 2:3 auch nicht gefallen. Hector fällt mir eher dann auf, wenn er den gegnerischen Torwart anläuft. Da gehört er nicht hin! Hoffen wir mal, dass wir in Bielefeld was holen, sonst ist bereits der Psychologe gefragt und wir haben wieder Murmeltiertag.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #73Das größte Problem von T. Horn steht meist kurz vor ihm, oft aber auch hinter ihm. Dieses Problem heißt Czichos für den die Bezeichnung Fußballer schon fast eine Beleidigung für 100 andere Bundesligaspieler und etliche aus Liga 2 darstellt. Kein Spielverständnis, schwaches Kopfballspiel, nur Rückpässe, bei Abstößen steht er demnächst auf den Vorwiesen. Gestern führte er einen Freistoß fast auf der Mittellinie aus. Wohin schießt er? Zurück zum Torwart, der sofort von 2 Hoffenheimer Stürmern angelaufen wird und dadurch in Bedrängnis gerät. Es ist nicht verwunderlich, daß T. Horn gestern die meisten Ballkontakte hatte. Und da waren oft Bälle dabei, die enger und schwieriger zu spielen waren als das Zuspiel auf Hector, der in dieser Situation ja auch den Ball forderte.
Die meisten Ballkontakte hat er, weil seine Pässe/Abwürfe so unsinnig sind, dass sie postwendend zurückkommen. ER bringt die Mitspieler in diese Situationen. Soll er von mir aus wieder alles nach vorne dreschen wie früher, das ergibt weniger Gefahr und wir hätten ein paar Gegentore weniger. Du kannst ihn gerne verteidigen, spielerisch ist er ne Supernull und die Unruhe in der Abwehr ist Folge seiner vielen Ballkontakte.
Das Hector den Ball forderte, halte ich für ein unzutreffendes Gerücht! Der Horn spielt ihn an und läuft dann zurück. Hector spielt zurück, weil er zwei Mann um sich hat. Wäre Horn da stehen geblieben, wo er den dämlichen Pass gespielt hat, hätte er den Ball noch locker wegdreschen können!!!
...und nur mal so nebenbei. Ich finde den Timo als Mensch durchaus sympathisch. Es geht aber um Punkte und Bundesliga. Den Marcel Risse finde ich auch sympathisch, aber der hat irgendwann eingesehen, dass es für Bundesliga nicht mehr reicht. Dem wurde es aber auch gesagt und aufgedrückt. Dem Timo wird immer Honig um seinen Bart geschmiert.
Komplett richtig, Ostfriese! Niemand fordert in der Situation den Ball. Natürlich spielt Hector den ball schlecht, aber wie du schriebtest, wäre er stehen geblieben, wäre nix passiert. Nochmal, ich will dem Horn gar nix. Der ist einfach inzwischen grottenschlecht. Da helfen auch die gehaltenen Bälle nix, dafür isser da. Weg mit dem.
Sorry ihr Beiden! Horn ist 0815 Keeper mit Ausreißern nach oben und unten! Aber einem Hector mit etlichen Einsätzen in der National Mannschaft, darf solch ein Ding einfach nicht passieren, das war Oberpeinlich, wie sein gesamter Auftritt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #117Sorry ihr Beiden! Horn ist 0815 Keeper mit Ausreißern nach oben und unten! Aber einem Hector mit etlichen Einsätzen in der National Mannschaft, darf solch ein Ding einfach nicht passieren, das war Oberpeinlich, wie sein gesamter Auftritt!
Joergi, die Ausreißer nach oben hatte er in den Spielen, die wir gewonnen haben. Daran siehst du, wie wichtig ein guter Torwart ist. Jetzt kann man das bewerten und sagen, er hat uns die Liga erhalten. Man kann auch auf den Gedanken kommen, ohne ihn hätten wir um Europa mitgespielt. Die Wahrheit liegt vielleicht irgendwo in der Mitte, für mich leider nicht. Aber, wie bei Allem: ich weiß es nicht, ich vermute nur.
Also auf Hector lass ich nix kommen. Der war letzte Woche noch einer der Besten und dann wird er in der dritten Minute von Horn so unnötig in Bedrängnis gebracht. So kurz war der Rückpass normal gar nicht! Danach war er unsicher, das soll's geben. Jeder andere Spieler hätte den Torwart angepflaumt, aber dafür ist der Hector viel zu uneigensinnig und anständig. Hector ist ein absoluter Glücksfall für den FC.
Niemand anders hätte Horn angepflaumt. Jeder Andere hätte seinen Fehler zugegeben. Wir hatten gestern zwei Spieler auf der 6, die weder defensiv überzeugen konnten noch kreativ nach vorne. Mit der Leistung von gestern würden sie bei jedem anderen BuLi-Verein nur noch auf der Bank sitzen. Das kann immer wieder mal vorkommen, da ich beide eigentlich stärker einschätze. Warum das so ist, keine Ahnung. Entweder hätte man eine Woche länger trainieren sollen oder diese Spielweise wird vom Trainer so gefordert. Dann sollte dieser sich mal ganz schnell hinterfragen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ostfriese, ich liebe Hector doch auch und habe gewaltig Respekt vor dem Kerl! Nur ging das Teil klar auf seine Kappe, das hat er scheinbar auch sofort eingesehen! Was die Leistung unsere beiden 6er betrifft bin ich bei Grotte, das war weder Fisch noch Fleisch!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
In der letzten Saison rutschte Gladbach 3 Spiele vor Schluss durch eine desaströse Vorstellung ihres Torhüters aus den CL-Rängen. Bei den Fans war das Geschrei groß und es wurde allgemein für die nächste Saison eine Alternative gefordert. Am letzten Spieltag versaute der Leverkusener Torwart den übernommenen Tabellenplatz und verhalf Gladbach zurück in die CL. Beide zeigten in diesen Spielen nicht mal Amateurformat. Trotzdem haben sie ihre Stammplätze sicher.
So ganz nebenbei. Auch Neuer überzeugte Freitag abend trotz des 8:0 nicht vollends. Aber hinter einer stabilen Abwehr wird so mancher Fehler schnell korrigiert.
Mich erinnert das ganze Theater stark an einen gewissen M. Brechko. Als linker Verteidiger geholt, nach wenigen Spielen auf die rechte Seite gestellt, diente er jahrelang als Vorzeigesau, die durchs Dorf getrieben wurde. Heute trauern ihm viele nach, weil seine Position nicht mehr adäquat besetzt werden konnte.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Uns fehlt seit Jahren ein kreativer 6er. Einer, der auch unter Bedrängnis (mit Unterstützung der Nebenleute) von hinten herausspielen kann. Ein solcher ist Hector nicht, ist wegen seiner NatiErfahrung vielleicht und Intelligenz aber ausgeguckt das zu spielen. Shkiri ist es auch nicht, abe der ist ja auch als laufstarker Abräumer geholt worden und diese Rolle füllt er meistens auch zufriedenstellend aus. Die ganze Liga weiss inzwischen, dass wir unter Druck nur fehlerhaft versuchen von hinten herauszuspielen. So auch am Samstag. Und Bielefeld wird das auch wissen. Die werden zu Hause auf der Alm tüchtig einheizen.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #123In der letzten Saison rutschte Gladbach 3 Spiele vor Schluss durch eine desaströse Vorstellung ihres Torhüters aus den CL-Rängen. Bei den Fans war das Geschrei groß und es wurde allgemein für die nächste Saison eine Alternative gefordert. Am letzten Spieltag versaute der Leverkusener Torwart den übernommenen Tabellenplatz und verhalf Gladbach zurück in die CL. Beide zeigten in diesen Spielen nicht mal Amateurformat. Trotzdem haben sie ihre Stammplätze sicher.
So ganz nebenbei. Auch Neuer überzeugte Freitag abend trotz des 8:0 nicht vollends. Aber hinter einer stabilen Abwehr wird so mancher Fehler schnell korrigiert.
Mich erinnert das ganze Theater stark an einen gewissen M. Brechko. Als linker Verteidiger geholt, nach wenigen Spielen auf die rechte Seite gestellt, diente er jahrelang als Vorzeigesau, die durchs Dorf getrieben wurde. Heute trauern ihm viele nach, weil seine Position nicht mehr adäquat besetzt werden konnte.
Also den desaströsen Keeper der Gladbacher würde ich jederzeit sofort mit Kusshand gegen unseren kölschen Jung tauschen! Auch den von der Schäl Sick.
Die beiden haben zusammen in einer Saison nicht halb so alt ausgesehen wie Timo und mindestens viermal so viele Bälle gehalten.