Was für eine Ernüchterung, was für ein undurchdachtes, ideenloses Gekicke. Natürlich waren 3, 4 schön ansehbare Spielzüge dabei. Natürlich waren ein paar Lichtblicke dabei, Duda, Andersson, J. Horn, aber das reicht nie und nimmer. Die 2. HZ tat richtig weh, das schlimme daran ist, wahrscheinlich und logischerweise wollten sie das Ding noch drehen und gewinnen, aber, es reicht nicht!!! Nach dieser Vorstellung bin ich weit davon entfernt an den Klassenerhalt zu glauben
„Es fällt mir schwer, das heute so in der Form zu akzeptieren“
Der 1. FC Köln ist mit einer Niederlage in die neue Saison gestartet. Trainer Markus Gisdol wollte seinen Spielern nach dem 2:3 (1:2) gegen die TSG 1899 Hoffenheim aber keinen großen Vorwurf machen. Den nach Videobeweis gegebenen Elfmeter für die TSG sah der 51-jährige „kritisch“ und zeigte sich verwundert über den Entscheidungsprozess des Schiedsrichters. Sein Trainerkollege Sebastian Hoeneß freute sich derweil über sein geglücktes Bundesliga-Debüt. Die Pressekonferenz nach dem Spiel gegen die Kraichgauer mit beiden Trainern in voller Länge.
Leider lässt mich jetzt seit 62 Jahren der FC nicht los und obwohl ich gestern nach 5 Minuten ausschalten wollte, hab ich mir das Spiel doch bis zum bitteren Ende angesehen.
Die komplette Spielweise der ersten Halbzeit ist mir derart auf den Keks gegangen, dass ich bei den vielen Flüchen gott sei dank alleine war. Meine Enttäuschung begann schon mit dem als RV nominierten Höger - bei allem Respekt- da lacht sich doch jeder gegnerische Trainer kaputt und stellt seinen schnellsten Spieler da hin. Dann das ewige "Hintenrumgeeiere" Timo Horn hatte in den ersten 10 Minuten mehr Ballkontakte als unsere Angreifer im gesamten Spiel und über seine Spieleröffnungsqualitäten brauchen wir wohl nicht zu diskutieren!! Der Elfer hat mich natürlich auch extrem geärgert, aber ehrlich gesagt hab ich mich noch viel mehr über das stümperhafte Verhalten von Czichos geärgert, der durch seine vollkommen unnötige Grätsche diesen Schlamassel ermöglicht hat.
Die zweite HZ fand ich durchaus akzeptabel, nicht aber z.B. die Auswechslung von Thielmann -war bestimmt nicht überragend- aber laufstark, schnell und besser als fast alle, die sich als Offensivkräfte bezeichnen können. Und obwohl ich nach wie vor unseren Captain mag und für wichtig erachte, wäre der der erste gewesen, dem gestern ein kürzerer Auftritt zugestanden hätte und zwar nicht nur wegen des unglücklichen Rückpasses. Zu guter Letzt ist mir immer noch nicht klar, was Timo Horn bei voll besetztem Strafraum 10m vor dem Tor zu suchen hatte, bei dem Kullerball zum 2:3, den er auf der Torlinie hätte aufnehmen können, wo er nach wie vor bei jedem Eckball verharrt. Wie sagte unser Pressesprecher beim1:2 der Vorsaison "Ich könnte kotzen" dto
Zitat von nobby stiles im Beitrag #53Joga, es mag ja sein das ich schizo bin, aber zu glauben das wir mit Zuschauern gewonnen hätten ist Kindergarten
@ Nobby Ich glaube auch, dass wir das Spiel gestern mit Zuschauern gewonnen hätten. Hector wäre dann schon von Beginn an wach gewesen und in unserer Druckphase in Hälfte 2 hätten wir noch mindestens zwei Tore mehr gemacht. Die Hoffenheimer sind noch nicht in Form und wirkten in der 2. Halbzeit körperlich unterlegen. Deren Spieler haben sich alle kritisch zur eigenen Leistung geäußert. Frau Reker hat uns die drei Punkte gekostet, weil sie sich durch ein hartes Vorgehen mehr Stimmen verspricht. Deshalb wurde der maßgebliche RKI-Wert von 34,8 von der Stadt Köln wegen möglicher Nachmeldungen in den kommenden Tagen noch auf 35,2 hochgerechnet. Laut den Medien steht nirgendwo, dass die Stadt Köln so vorgehen musste.
So spricht man heute bei den Hoffenheimern von einem Sieg der Moral und bei uns trotz gutem Spiel von einem Schlag in die Fresse.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Natürlich ist die Entscheidung gegen die Zuschauer ein no go. Natürlich hätten fast 10000 dem Spiel gut getan. Aber sie hätten auf die Leistung von Hector zum Beispiel keinen Einfluss gehabt. Und Gisdol sieht tolle Anteile am Spiel seiner Mannschaft, ok, dann gab ich gestern ein anderes Spiel gesehn. Die Messieinlage von Duda, sehr stark!!! Er könnte uns tatsächlich helfen, ebenso Andersson. Aber der Rest ist zu schwach und vorallem, unbeständig. Und Höger zu bringen, da muss ich mir dann Gedanken um den Geisteszustand vom Trainer machen. Auf RV, wo es u.a um Schnelligkeit und Spritzigkeit geht ........... Höger
In der zweiten Hälfte habe ich auch gute Anteile am Spiel gesehen. Hatte Hoffenheim Chancen, außer dem 2:3? Bei uns 2x Thielmann, 1x Shakira, 1x Duda. Ich kann doch nicht in Halbzeit eins hervorheben, dass Hoffenheim mit den 2 guten Chancen schon den Sack zu machen kann und unsere in Hälfte 2 lasse ich einfach weg?!
Ohne Zuschauer haben wir nichts mehr hinbekommen. Da kann die blöde Kuh nix für, aber gestern hatte sie ihren Anteil. Profilierungssucht einer mutlosen, alten Frau ohne Rückgrat (nur meine Meinung, kann daneben sein).
Eine Nacht drüber geschlafen und ich komme zu dem Schluss, man hätte das Spiel gewinnen müssen. Eine Chance mal wieder ziemlich dumm liegen lassen. Die Hoppis waren fertig und lagen dauernd verkrampft auf dem Boden, haben für ihre Verhätltnisse ein schwaches Spiel gemacht und anstatt den Sack zuzumachen, werden sie freundlich zum 2:3 eingeladen. Das ist übel, weil man wieder mit leeren Händen dasteht.
Trotzdem: wenn ein Kollege vorher schreibt, wie viel besser Hoffenheim ist und wie schlecht der FC, dann könnte er nachher auch mal zugeben, dass kein Klassenunterschied zu sehen war. Ein Sieg wäre verdient gewesen und nicht glücklich. Dieses ständige Miesmachen geht mir ganz furchtbar auf den Senkel. Ich sehe schon den Aftermatch Bielefeld nach einer Niederlage: Ihr Ahnungslosen, ich wußte es wie immer vorher. Genau wie vorige Saison nach 14 Spielen: FC schlecht, alle anderen besser, Abstieg steht fest, doofe Fans. Und was war? Ohne das RKI, Söder und Reker wären wir Vierter geworden!
Also erstmal abwarten. Es gibt ein paar Konkurrenten, die leicht hinter uns landen können, auch wenn sie natürlich wie immer den viel besseren Kader haben und niemand aus unserem Kader dort jemals einen Stammplatz hätte.
Also ich muss echt sagen, dass ich noch immer nicht so recht weiß was ich von dem Spiel gestern halten soll. Ich habe einige Scheiße gesehen ( Höger, Horn, Hector, allgemeines Defensivverhalten.... aber eben auch einiges Positives ( Andersson, Duda und einige Offensivansätze die mir wirklich gut gefallen haben ) was mich angesichts der seeeeehr späten Transfers doch arg überrascht hat... Denke nach Bielefeld werden wir klarer sehen und die sollte man nicht unterschätzen - die graben jeden Quadratcentimeter des Platzes um....super aggressiv und damit ganz fies zu spielen!
Zitat von derpapa im Beitrag #61Ohne Zuschauer haben wir nichts mehr hinbekommen. Da kann die blöde Kuh nix für, aber gestern hatte sie ihren Anteil. Profilierungssucht einer mutlosen, alten Frau ohne Rückgrat (nur meine Meinung, kann daneben sein).
Eine Nacht drüber geschlafen und ich komme zu dem Schluss, man hätte das Spiel gewinnen müssen. Eine Chance mal wieder ziemlich dumm liegen lassen. Die Hoppis waren fertig und lagen dauernd verkrampft auf dem Boden, haben für ihre Verhätltnisse ein schwaches Spiel gemacht und anstatt den Sack zuzumachen, werden sie freundlich zum 2:3 eingeladen. Das ist übel, weil man wieder mit leeren Händen dasteht.
Trotzdem: wenn ein Kollege vorher schreibt, wie viel besser Hoffenheim ist und wie schlecht der FC, dann könnte er nachher auch mal zugeben, dass kein Klassenunterschied zu sehen war. Ein Sieg wäre verdient gewesen und nicht glücklich. Dieses ständige Miesmachen geht mir ganz furchtbar auf den Senkel. Ich sehe schon den Aftermatch Bielefeld nach einer Niederlage: Ihr Ahnungslosen, ich wußte es wie immer vorher. Genau wie vorige Saison nach 14 Spielen: FC schlecht, alle anderen besser, Abstieg steht fest, doofe Fans. Und was war? Ohne das RKI, Söder und Reker wären wir Vierter geworden!
Also erstmal abwarten. Es gibt ein paar Konkurrenten, die leicht hinter uns landen können, auch wenn sie natürlich wie immer den viel besseren Kader haben und niemand aus unserem Kader dort jemals einen Stammplatz hätte.
100% agree ! das war der erste kick und alles wird in grund und boden geschrieben ! es sollte doch jedem klar sein , dass wir vor knapp einer woche noch komplett ohne sturm da standen ! die mannschaft muss sich doch erstmal finden , die neuen vernünftig fuss fassen ! es ist noch zeit genug !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Stralsunder im Beitrag #39Verbesserungswürdig, na klar, ganz furchtbar zB der scharfe Handabschlag passgenau auf ... Baumann. Aber eben auch mehrfach den eigenen Mitspieler gefunden.
Ich will den nicht facebookmäßig niedermachen, ehrlich nicht. Aber, wenn der den Ball hat, wartet, weiter wartet - und dann einen Pass auf die Kollegen spielt, die vom Feind umzingelt sind - dann kriege ich das Zittern. Der kriegt fast 3 MIo im Jahr dafür, dass er mir die Laune verdirbt. Ich sach mal so: ich hab' nix gegen den Timo, aber im Tor vom FC will ich den eigentlich nicht mehr sehen. Der könnte doch versuchen Besitzer vom Galopper des Jahres zu werden, oder einfach in Frührente gehen. Ich gönne ihm das, weil ich ihn schon mit 11 Jahren habe im Tor stehen sehen und da hat er mir echt gefallen. Aber heute, ich weiß nicht. Muss doch nicht unbedingt das FC-Tor sein in dem er seine nachlassende Klasse beweist. Oder?
Da bin ich zu 100 Prozent deiner Meinung. Ich finde Timo auch sympathisch, habe aber jedes Vertrauen in seine TW-Fähigkeiten verloren. Er strahlt einfach keine Sicherheit aus. Timo wirkt nicht cool oder clever, sondern häufig "gehetzt", fahrig, zitterig und nervös. Es wird scheinbar nicht besser und dass er hier unter Denkmalschutz steht und noch viele Jahre spielen könnte, frustriert mich auch.
Zitat von Zimbo im Beitrag #48Ich hab das Gefühl, so ein Spiel schon dutzendfach vom FC gesehen zu haben: Früher Rückstand nach individuellen Fehlern, zurückgekommen, nen Elfer kassiert, der keiner war, wieder zurückgekommen, teilweise gut gespielt und dann in der Nachspielzeit verkackt. Hat irgendwie was vom Murmeltiertag
Ja, ist wirklich so. Das kann man dann nicht mehr nur als Pech bezeichnen. Das ist fehlende Klasse und Unvermögen!
Zitat von Stralsunder im Beitrag #39Verbesserungswürdig, na klar, ganz furchtbar zB der scharfe Handabschlag passgenau auf ... Baumann. Aber eben auch mehrfach den eigenen Mitspieler gefunden.
Ich will den nicht facebookmäßig niedermachen, ehrlich nicht. Aber, wenn der den Ball hat, wartet, weiter wartet - und dann einen Pass auf die Kollegen spielt, die vom Feind umzingelt sind - dann kriege ich das Zittern. Der kriegt fast 3 MIo im Jahr dafür, dass er mir die Laune verdirbt. Ich sach mal so: ich hab' nix gegen den Timo, aber im Tor vom FC will ich den eigentlich nicht mehr sehen. Der könnte doch versuchen Besitzer vom Galopper des Jahres zu werden, oder einfach in Frührente gehen. Ich gönne ihm das, weil ich ihn schon mit 11 Jahren habe im Tor stehen sehen und da hat er mir echt gefallen. Aber heute, ich weiß nicht. Muss doch nicht unbedingt das FC-Tor sein in dem er seine nachlassende Klasse beweist. Oder?
Da bin ich zu 100 Prozent deiner Meinung. Ich finde Timo auch sympathisch, habe aber jedes Vertrauen in seine TW-Fähigkeiten verloren. Er strahlt einfach keine Sicherheit aus. Timo wirkt nicht cool oder clever, sondern häufig "gehetzt", fahrig, zitterig und nervös. Es wird scheinbar nicht besser und dass er hier unter Denkmalschutz steht und noch viele Jahre spielen könnte, frustriert mich auch.
Sehe ich auch so und ich habe die Befürchtung dass Gisdol nichts ändern wird . Natürlich war Hector der Hauptschuldige beim ersten Treffer , aber ein entschlossener Torwart hätte die Situation noch bereinigen können . Das 3. Tor war schon wieder an Unvermögen nicht zu überbieten !
Zitat von Stralsunder im Beitrag #39Verbesserungswürdig, na klar, ganz furchtbar zB der scharfe Handabschlag passgenau auf ... Baumann. Aber eben auch mehrfach den eigenen Mitspieler gefunden.
Ich will den nicht facebookmäßig niedermachen, ehrlich nicht. Aber, wenn der den Ball hat, wartet, weiter wartet - und dann einen Pass auf die Kollegen spielt, die vom Feind umzingelt sind - dann kriege ich das Zittern. Der kriegt fast 3 MIo im Jahr dafür, dass er mir die Laune verdirbt. Ich sach mal so: ich hab' nix gegen den Timo, aber im Tor vom FC will ich den eigentlich nicht mehr sehen. Der könnte doch versuchen Besitzer vom Galopper des Jahres zu werden, oder einfach in Frührente gehen. Ich gönne ihm das, weil ich ihn schon mit 11 Jahren habe im Tor stehen sehen und da hat er mir echt gefallen. Aber heute, ich weiß nicht. Muss doch nicht unbedingt das FC-Tor sein in dem er seine nachlassende Klasse beweist. Oder?
Da bin ich zu 100 Prozent deiner Meinung. Ich finde Timo auch sympathisch, habe aber jedes Vertrauen in seine TW-Fähigkeiten verloren. Er strahlt einfach keine Sicherheit aus. Timo wirkt nicht cool oder clever, sondern häufig "gehetzt", fahrig, zitterig und nervös. Es wird scheinbar nicht besser und dass er hier unter Denkmalschutz steht und noch viele Jahre spielen könnte, frustriert mich auch.
Viele Fans sind mittlerweile der Ansicht, dass wir im Tor nicht gut aufgestellt sind. Aber dann hätte man für Timo echte Konkurrenz holen müssen. Zieler ist mittlerweile auch nur noch ein Fliegenfänger, der uns nicht weiterbringt. Man muss sich nur die zahlreichen Gegentore in der letzten Saison in Hannover ansehen, von denen viele auf seine Kappe gingen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Stralsunder im Beitrag #39Verbesserungswürdig, na klar, ganz furchtbar zB der scharfe Handabschlag passgenau auf ... Baumann. Aber eben auch mehrfach den eigenen Mitspieler gefunden.
Ich will den nicht facebookmäßig niedermachen, ehrlich nicht. Aber, wenn der den Ball hat, wartet, weiter wartet - und dann einen Pass auf die Kollegen spielt, die vom Feind umzingelt sind - dann kriege ich das Zittern. Der kriegt fast 3 MIo im Jahr dafür, dass er mir die Laune verdirbt. Ich sach mal so: ich hab' nix gegen den Timo, aber im Tor vom FC will ich den eigentlich nicht mehr sehen. Der könnte doch versuchen Besitzer vom Galopper des Jahres zu werden, oder einfach in Frührente gehen. Ich gönne ihm das, weil ich ihn schon mit 11 Jahren habe im Tor stehen sehen und da hat er mir echt gefallen. Aber heute, ich weiß nicht. Muss doch nicht unbedingt das FC-Tor sein in dem er seine nachlassende Klasse beweist. Oder?
Da bin ich zu 100 Prozent deiner Meinung. Ich finde Timo auch sympathisch, habe aber jedes Vertrauen in seine TW-Fähigkeiten verloren. Er strahlt einfach keine Sicherheit aus. Timo wirkt nicht cool oder clever, sondern häufig "gehetzt", fahrig, zitterig und nervös. Es wird scheinbar nicht besser und dass er hier unter Denkmalschutz steht und noch viele Jahre spielen könnte, frustriert mich auch.
Viele Fans sind mittlerweile der Ansicht, dass wir im Tor nicht gut aufgestellt sind. Aber dann hätte man für Timo echte Konkurrenz holen müssen. Zieler ist mittlerweile auch nur noch ein Fliegenfänger, der uns nicht weiterbringt. Man muss sich nur die zahlreichen Gegentore in der letzten Saison in Hannover ansehen, von denen viele auf seine Kappe gingen.
Zieler wurde in Hannoi aber auch systematisch demontiert - denke schon dass er in einigen Bereichen durchaus auch jetzt immer noch stärker ist als Timo...das Thema Ausstrahlung wurde ja schon angesprochen und genau da hapert es bei Timo schon seit langem - er strahlt einfach keinerlei Sicherheit aus! Selbst wenn er mal nen guten Ball gehalten hat kommt da nix...keine Brust raus...kein zur Schau gestelltes "an mir kommt kein Ball vorbei"...seine Körpersprache sagt mMn eigtl dauernd eher "hoffentlich kommt kein Ball Richtung Tor".
Zitat von fidschi im Beitrag #70Ja, und so kannst du als Profi-TW nicht erfolgreich sein!
Da kannste das "Profi" ruhig streichen Fidschi....das funzt auch in unteren Ligen nicht! ( wie auch in anderen Sportarten mit TW )! Auch das gehört zum "als Torwart musst Du bekloppt sein"!
Das größte Problem von T. Horn steht meist kurz vor ihm, oft aber auch hinter ihm. Dieses Problem heißt Czichos für den die Bezeichnung Fußballer schon fast eine Beleidigung für 100 andere Bundesligaspieler und etliche aus Liga 2 darstellt. Kein Spielverständnis, schwaches Kopfballspiel, nur Rückpässe, bei Abstößen steht er demnächst auf den Vorwiesen. Gestern führte er einen Freistoß fast auf der Mittellinie aus. Wohin schießt er? Zurück zum Torwart, der sofort von 2 Hoffenheimer Stürmern angelaufen wird und dadurch in Bedrängnis gerät. Es ist nicht verwunderlich, daß T. Horn gestern die meisten Ballkontakte hatte. Und da waren oft Bälle dabei, die enger und schwieriger zu spielen waren als das Zuspiel auf Hector, der in dieser Situation ja auch den Ball forderte.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Auch Czichos ist für mich keine Idealbesetzung auf dieser Position. In unserer Defensive finde ich nur Bornauw "verlässlich". Das ist zu wenig!
Von J.Horn oder Katterbach könnte noch was kommen. Bei Meré habe ich inzwischen nicht viel Hoffnung. Der soll Czichos verdrängen? Sörensen könnte eventuell eine Verstärkung auf IV sein. Easy bleibt wohl Bruder Leichtfuß und Schmitz war bisher keine Lösung.
Mit anderen Worten: Der FC hat zu wenig Klasse und zu viele Wundertüten im Abwehrbereich.
Eine stabile Abwehr ist aber für ein Team, das ums Überleben kämpft, eine Lebensversicherung.