Zitat von joergi im Beitrag #19Dropi, wurde da nicht auch das System umgestellt?! Es wurde die 3er Kette aufgelöst, da kann man schon andere Spieler bringen! Bitte erst denken, dann schreiben!
@drop Wolf spielte als gelernter Mittelfeldspieler nach seiner Einwechslung im rechten Mittelfeld. Später wurde, wahrscheinlich wegen des Rückstands, unser Grieche für Easy eingewechselt und Wolf ist auf seiner rechten Seite geblieben, allerdings hinter Czimnios.
Zitat von smokie im Beitrag #33@drop Wolf spielte als gelernter Mittelfeldspieler nach seiner Einwechslung im rechten Mittelfeld. Später wurde, wahrscheinlich wegen des Rückstands, unser Grieche für Easy eingewechselt und Wolf ist auf seiner rechten Seite geblieben, allerdings hinter Czimnios.
Wer ist Czimnios?
Aber was ist denn das für eine Position "hinter" Limnios???
Wolf spielte de facto nicht da durch wo er gelernt hat!
Ok, noch ein Versuch, vielleicht können wir ja danach wieder zum Spiel gegen Frankfurt zurückkehren.
Gisdol hat die 3er-Kette aufgelöst, indem er Czichos rausgenommen hat. Dafür kam Wolf, der ins rechte Mittelfeld ging. Er spielte also NACH SEINER EINWECHSLUNG auf seiner Haupt-Position. Etwa zwanzig Minuten später nahm Gisdol den mit Gelb verwarnten Easy raus und brachte Limnios. Wolf ist dann dafür hinter Limnios gerückt, wahrscheinlich weil es auf der bank keine Alternative gab, Gisdol das Spiel jedoch mit 11 Mann beenden wollte. RV ist übrigens Wolfs "Zweit-Position" in seiner bisherigen Karriere gewesen.
Gisdol in diesem Fall ein vermehrtes Aufstellen auf falschen Positionen vorzuwerfen, ist für mich etwa so, als würde ich ihm einen Feldspieler im Tor vorwerfen, wenn der Torhüter rot bekommt und man kann nicht mehr wechseln.
Ich möchte aber letztlich gar nicht weiter gegen deinen Einwurf argumentieren. Du hast einfach Recht, ich meine Ruhe. Sonst wird hier der nächste Trööt gesprengt.
Edit: Und ich sprach von "ab dem dritten Spiel". "Vermehrt" bedeutet für mich eher was Richtung ansteigend. Aber wie gesagt: Du hast Recht und gut is.
Zitat von smokie im Beitrag #42Ok, noch ein Versuch, vielleicht können wir ja danach wieder zum Spiel gegen Frankfurt zurückkehren.
Gisdol hat die 3er-Kette aufgelöst, indem er Czichos rausgenommen hat. Dafür kam Wolf, der ins rechte Mittelfeld ging. Er spielte also NACH SEINER EINWECHSLUNG auf seiner Haupt-Position. Etwa zwanzig Minuten später nahm Gisdol den mit Gelb verwarnten Easy raus und brachte Limnios. Wolf ist dann dafür hinter Limnios gerückt, wahrscheinlich weil es auf der bank keine Alternative gab, Gisdol das Spiel jedoch mit 11 Mann beenden wollte. RV ist übrigens Wolfs "Zweit-Position" in seiner bisherigen Karriere gewesen.
Gisdol in diesem Fall ein vermehrtes Aufstellen auf falschen Positionen vorzuwerfen, ist für mich etwa so, als würde ich ihm einen Feldspieler im Tor vorwerfen, wenn der Torhüter rot bekommt und man kann nicht mehr wechseln.
Ich möchte aber letztlich gar nicht weiter gegen deinen Einwurf argumentieren. Du hast einfach Recht, ich meine Ruhe. Sonst wird hier der nächste Trööt gesprengt.
Edit: Und ich sprach von "ab dem dritten Spiel". "Vermehrt" bedeutet für mich eher was Richtung ansteigend. Aber wie gesagt: Du hast Recht und gut is.
Einigen wir uns darauf dass Gisdol in den ersten drei Spielen in Summe zuviel positionsfremd eingesetzt hat......
Seine dauernden Experimente in Sachen Umstellungen sind nicht gerade dienlich zur Bildung eines eingespielten Teams....
Macht der so weiter wird er kein Stück weiterkommen,im Gegenteil die Mannschaft wird dadurch nur verunsicherter!
....hatten wir alles schon mit bekannten Ergebnissen.
@drop Da stimme ich Dir zu. Höger war ein Experiment, weil er es auf Schalke schonmal gut gemacht hat. Wurde korrigiert, kommt nicht mehr vor. Die Sache mit Sörensen wird mir etwas zu hoch gehangen. mangels Offensiv-Alternative hat er halt den Längsten mit nach vorn gestellt, um bei Standards mehr Gefahr zu haben. Ich finde das grundsätzlich bescheuert, eine bessere Idee für mehr Schluss-Offensive wäre mir aber ehrlicherweise auch nicht eingefallen. Irgendwem anders? Dieser möge mich erhellen. Experiment Elvis auf Aussen ging ebenfalls schief, werden wir aber auch nicht mehr sehen.
Viele Positionsfremde einsetzen führt zu Unsicherheit? Stimme ich zu. Wobei man auch bei manchen Dingen die Kirche im Dorf lassen kann. Ob jetzt mal ein linker Mittelfeldspieler im rechten Mittelfeld spielt....sowas sehe ich gar nicht so eng. Hat kainz schon einige Male gut gemacht. Da muss man dann schon WISSEN, ob der Trainer mehr wert auf Flanken von der Grundlinie legt oder nach innen ziehen und aus dem Halbfeld flanken bzw. aufs Tor schießen. Sowas wird mir zu oft übertrieben schwarz gesehen.
man kann das alles in der Vorbereitung und in wettkampfartigen Testspielen ausprobieren,da sagt ja dann auch wohl niemand etwas gegen aber dann muss spätestens zu Beginn des Ligabetriebs der "Anzug" sitzen....auch der 2.Anzug sollte einigermaßen sitzen....
Wenn ich aber aufgrund zur kurzer Vorbereitungszeit anfange während des Spielbetriebes wild rumzumischen kann und darf das nicht Sinn der Sache sein!
Zunächst mal Respekt an alle, die sich das Spiel gegen Gladbach bis zum Schluss angeschaut haben und nun berichten können, für wen Wolf auf welche Position gebracht wurde. Ich habe ausgeschaltet und habe immer noch Halsschmerzen von dem Brüll, den ich gelassen habe, als Andersson nach Sommers Bock nur den Pfosten getroffen hat. (Das erinnerte sehr an Cordoba in seinem ersten Jahr. Wer übrigens Cordoba gegen Bayern am Sonntag gesehen hat, der weiß, was wir da für einen gruseligen Tausch gemacht haben.)
Ich schöpfe aus folgendem ein wenig Hoffnung: alle Gegentore haben in erster Linie wir selber zu verantworten!
Das sind Fehler, die man abstellen kann. Dann schießen wir zwar noch lange kein Tor, halten aber vielleicht mal die Null. Die unnötigen Elfer verursachen unsere Verteidiger doch wohl auch, weil sei unter allen Umständen verhindern wollen, dass irgendein Ball aufs Tor kommt, weil sie wissen, dass da kein Torwart mehr steht. Also gehen sie so saudoof in die Zweikämpfe. Ersetze also Horn durch Ziegler, Czichios durch Sörensen und Easy durch Schmitz, dann steht wenigstens die 0, bis der Gegner sich mal richtig anstrengt. Bis jetzt haben alle geführt, ohne irgendetwas dafür tun zu müssen.
Andersson ist verletzt, kann vielleicht eingewechselt werden. Modeste ist noch nicht richtig fit, aber doch wohl fitter als Andersson. Warum also nicht mit Modeste anfangen und dann den Schweden bringen, wenn er nicht mehr kann?? Bei 5 Auswechselungen ist da doch kein Risiko mehr!