Zitat von seppelfricke im Beitrag #1650Warum ist dieser Thread noch nicht zugemüllt ?
Also, wenn das nicht zugemüllt ist, dann weiß ich auch nicht weiter. Dabei soll es doch hier um Angsthasen und Ignoranten gehen. Um die Weltherrschaft von Gates oder Lauterbach. Wie fing eigentlich alles an?
Zitat von seppelfricke im Beitrag #1650Warum ist dieser Thread noch nicht zugemüllt ?
Also, wenn das nicht zugemüllt ist, dann weiß ich auch nicht weiter. Dabei soll es doch hier um Angsthasen und Ignoranten gehen. Um die Weltherrschaft von Gates oder Lauterbach. Wie fing eigentlich alles an?
Gnadenlose Eskalation Donald Trump entlässt den Chef der US-Cybersicherheitsbehörde, weil der haltlose Behauptungen des Präsidenten nicht stützt. Es ist ein Aufruf, die Demokratie abzulehnen.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #1658Es muss doch eine Möglichkeit geben , den da hin zu kriegen , wo er auf deinem Profilbild schon ist
50 Prozent der Amerikaner glauben an ihn und vertrauen Trump. Die Republikanische Partei stützt ihn weiterhin. Für die Trump-Wähler müsste Biden ins Irrenhaus oder in der Knast.
Donald versucht alles, um Biden vor vollendete Tatsachen zu stellen und ihm die Amtszeit möglichst unangenehm zu machen. Er soll bei den Militärs nachgefragt haben, ob man nicht noch eben den Iran angreifen könnte? ☹
Advokat des Wahnsinns Mit immer absurderen Auftritten versucht Donald Trumps Anwalt Rudy Giuliani zu beweisen, dass der Wahlsieg gestohlen wurde. Warum macht sich ein Mann, der einst ein amerikanischer Held war, zur Witzfigur? https://www.spiegel.de/politik/ausland/r...32-20c070dd0dab
Trumps neue Taktik für den Machterhalt Joe Biden konnte sich auch in Michigan gegen Donald Trump durchsetzen. Dieser will das nicht akzeptieren und klagte. Nun folgt der amtierende US-Präsident aber offenbar einer anderen Strategie. https://www.spiegel.de/politik/ausland/d...c9-43420cdf04e5
Man sollte Weltweit eine Altersgrenze einführen, ab 70 sollte man keine politischen Ämter mehr bekleiden dürfen und Staatschef, Präsident, Kanzler usw. schon mal gar nicht. Weltweit klammern sich durchgeknallte alte Männer an ihre Macht und dabei ist ihnen vollkommen egal was das für ihr Land und die Welt bedeutet. Altersstarrsinn ist da noch das harmloseste Problem.
Zitat von seppelfricke im Beitrag #1666Adenauer war 73 als er Kanzler wurde ... Das war 1949 ein biblisches Alter :-)
Die Zeiten sind aber vorbei und nur weil mal ein Vernünftiger dabei war bedeutet das ja nicht das es ein Gutes Konzept ist. Alte Weise Männer sind die Ausnahme, Alte Verrückte mittlerweile der Normalzustand. So scheint es zumindest.
Zitat von seppelfricke im Beitrag #1668Gegenbeispiel ist Wulff der jetzt noch mehrere Jahrzehnte vom Staat ausgehalten und beschützt wird :-(
Also sollte das Mindestalter für einen Bundespräser nicht 40, sondern eher 60 sein !
Da könnte ich auch jedes Mal kotzen. Wenn ich daran denke, dass dieser Schmierlappen für ein Jahr als Bundespräsident noch Jahrzehnte eine horrende Pension erhält. Der hat stets Wasser gepredigt und Wein gesoffen. Im dritten Wahlgang von der Merkel durchgedrückt Das Volk wollte den sowieso nicht, sondern Gauck.
Zitat von fidschi im Beitrag #1672187 000 Neuinfektionen in den USA an einem Tag. Messias Trump geht sicher Golf spielen....
Nun ja. Ich kenne noch nicht die Begründung, eine Artikel-Überschrift im Corona-Trööt deutete jedoch an, dass man eh nichts machen kann. Onsofern ist gegen golfen des Noch-Präsidenten nichts einzuwenden.
Vermutlich ist es naiv und nicht machbar aber kann man Trump, sobald er kein Präsident mehr ist nicht auf fahrlässige Tötung in 250.000 + Fällen verklagen?
Zitat von Flohe im Beitrag #1674Vermutlich ist es naiv und nicht machbar aber kann man Trump, sobald er kein Präsident mehr ist nicht auf fahrlässige Tötung in 250.000 + Fällen verklagen?
In den USA ist es mit den Zuständigkeiten in der Corona-Bekämpfung ähnlich wie in Deutschland geregelt. Bei uns sind nicht Kanzerin Merkel und Bundesgesundheitsminister Spahn sondern die Ministerpräsidenten der Länder für Coronamaßnahmen offiziell zuständig. In den USA liegt die Zuständigkeit offiziell bei den amtierenden Gouverneuren der Bundesstaaten. Trump könnte ähnlich wie Merkel die Dinge koordinieren und Druck machen. Aber dafür sieht er keine Notwendigkeit. In Regress kann man ihn mangels Zuständigkeit aber nicht nehmen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."