Warum Rausch vor Mladenovic steht - ein absolutes Rätsel.
Wenn man nicht im Training dabei ist, ist die gesamte Aufstellung - notwendigerweise - ein Rätsel. Das liegt einfach daran, dass man keinerlich Ahnung und Grundlage hat.
In den Spielen hat Rausch gezeigt, dass er taktisch diszipliniert agieren kann. Mladenovic hat da Schwächen und Stöger scheint der taktisch besser agierende Rausch lieber zu sein. Dass der nicht sonderlich gut gespielt hat in den letzten Wochen - ja, stimmt. Ist halt im Moment eine Frage der Alternativen - und Stöger sieht Rausch einfach als besser als Mladenovic.
Ich finde es (die gesamte Entwicklung bei Mladenovic) schade, weil Mladenovic interessante Ansätze gezeigt hat. Hoffe, dass wenigstens Olkowski die gezeigten guten Leistungen bestätigt und auf rechts eine Alternative darstellt (die wir ja dringend benötigen - Risse fehlt).
Angeblich passt ja Stöger die Trainingsleistungen eines Mladenovic oder Jojic nicht. Man könnte auch behaupten, Stöger kommt mit deren Art, Fussball zu spielen, nicht klar bzw. es passt nicht in sein System. Man könnte sogar behaupten, Stöger wollte diese Spieler nicht und lässt sie deshalb links liegen. Dabei werden so ganz nebenbei ca. 5 Mios verbrannt, da eine Ablösesumme für beide wohl kaum mehr als die Kosten der Klausurtagung in Aachen decken wird. Mich verwundert immer nur, wie ein "Ergänzungsspieler" wie Yannick Gerhardt sich trotz aller Unbill in Wolfsburg nicht nur entwickelt hat, sondern auch zu einem der wenigen Leistungsträger und Führungsspieler herangewachsen ist. Eigentlich sollte die alte Trainerweisheit "Wichtig ist auf dem Platz" gelten, aber bei Stöger gelten scheinbar andere Prioritäten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesAngeblich passt ja Stöger die Trainingsleistungen eines Mladenovic oder Jojic nicht. Man könnte auch behaupten, Stöger kommt mit deren Art, Fussball zu spielen, nicht klar bzw. es passt nicht in sein System. Man könnte sogar behaupten, Stöger wollte diese Spieler nicht und lässt sie deshalb links liegen. Dabei werden so ganz nebenbei ca. 5 Mios verbrannt, da eine Ablösesumme für beide wohl kaum mehr als die Kosten der Klausurtagung in Aachen decken wird. Mich verwundert immer nur, wie ein "Ergänzungsspieler" wie Yannick Gerhardt sich trotz aller Unbill in Wolfsburg nicht nur entwickelt hat, sondern auch zu einem der wenigen Leistungsträger und Führungsspieler herangewachsen ist. Eigentlich sollte die alte Trainerweisheit "Wichtig ist auf dem Platz" gelten, aber bei Stöger gelten scheinbar andere Prioritäten.
interessanter Gedanke mit Gerhardt. Das ist mir auch schonmal so durch den Kopf gegangen. An den besseren Nebenspielern kanns nicht, wie es oft ist, liegen. Und bei Mladenovic meine ich durchaus gute Ansätze gesehn zu haben. Was Rausch befähigt ihm vorgezogen zu werden erschließt sich mir nun auch nicht unbedingt. Jojic, ok, kann ich nachvollziehen.
Zitat von GrottenhennesAngeblich passt ja Stöger die Trainingsleistungen eines Mladenovic oder Jojic nicht. Man könnte auch behaupten, Stöger kommt mit deren Art, Fussball zu spielen, nicht klar bzw. es passt nicht in sein System. Man könnte sogar behaupten, Stöger wollte diese Spieler nicht und lässt sie deshalb links liegen. Dabei werden so ganz nebenbei ca. 5 Mios verbrannt, da eine Ablösesumme für beide wohl kaum mehr als die Kosten der Klausurtagung in Aachen decken wird. Mich verwundert immer nur, wie ein "Ergänzungsspieler" wie Yannick Gerhardt sich trotz aller Unbill in Wolfsburg nicht nur entwickelt hat, sondern auch zu einem der wenigen Leistungsträger und Führungsspieler herangewachsen ist. Eigentlich sollte die alte Trainerweisheit "Wichtig ist auf dem Platz" gelten, aber bei Stöger gelten scheinbar andere Prioritäten.
Dir ist aber auch nix zu billig, um dem Stöger eine reinzuwürgen, gell?! Gerhardt ist also Leistungsträger in der Spitzentruppe der Wölfe. Ich lach mich kaputt. Die stehen derzeit auf dem 15. Platz und laut Kicker hat Gerhardt eine Notenschnitt von 3,92 und belegt damit Rang 10 in der internen Rangliste. In Köln wechselte er auch ständig zwischen Kreisklasse und Weltklasse. Dass Stöger die beiden Serben nicht mag, ist ebenfalls Unsinn. Da fehlt es viel eher an der nötigen Einstellung bzw. am Einsatz. Mladenovic hat schon letzte Saison bei seinen sehr guten Offensiv-Szenen in der Rückwärtsbewegung eklatante Schwächen gezeigt. Und über Jojic und dessen Pomadigkeit wurde hier schon zu Genüge geschrieben.
Zitat von GrottenhennesAngeblich passt ja Stöger die Trainingsleistungen eines Mladenovic oder Jojic nicht. Man könnte auch behaupten, Stöger kommt mit deren Art, Fussball zu spielen, nicht klar bzw. es passt nicht in sein System. Man könnte sogar behaupten, Stöger wollte diese Spieler nicht und lässt sie deshalb links liegen. Dabei werden so ganz nebenbei ca. 5 Mios verbrannt, da eine Ablösesumme für beide wohl kaum mehr als die Kosten der Klausurtagung in Aachen decken wird. Mich verwundert immer nur, wie ein "Ergänzungsspieler" wie Yannick Gerhardt sich trotz aller Unbill in Wolfsburg nicht nur entwickelt hat, sondern auch zu einem der wenigen Leistungsträger und Führungsspieler herangewachsen ist. Eigentlich sollte die alte Trainerweisheit "Wichtig ist auf dem Platz" gelten, aber bei Stöger gelten scheinbar andere Prioritäten.
Zum Glück hast Du 'scheinbar' und nicht 'anscheinend' geschrieben...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von GrottenhennesAngeblich passt ja Stöger die Trainingsleistungen eines Mladenovic oder Jojic nicht. Man könnte auch behaupten, Stöger kommt mit deren Art, Fussball zu spielen, nicht klar bzw. es passt nicht in sein System. Man könnte sogar behaupten, Stöger wollte diese Spieler nicht und lässt sie deshalb links liegen. Dabei werden so ganz nebenbei ca. 5 Mios verbrannt, da eine Ablösesumme für beide wohl kaum mehr als die Kosten der Klausurtagung in Aachen decken wird. Mich verwundert immer nur, wie ein "Ergänzungsspieler" wie Yannick Gerhardt sich trotz aller Unbill in Wolfsburg nicht nur entwickelt hat, sondern auch zu einem der wenigen Leistungsträger und Führungsspieler herangewachsen ist. Eigentlich sollte die alte Trainerweisheit "Wichtig ist auf dem Platz" gelten, aber bei Stöger gelten scheinbar andere Prioritäten.
Dir ist aber auch nix zu billig, um dem Stöger eine reinzuwürgen, gell?! Gerhardt ist also Leistungsträger in der Spitzentruppe der Wölfe. Ich lach mich kaputt. Die stehen derzeit auf dem 15. Platz und laut Kicker hat Gerhardt eine Notenschnitt von 3,92 und belegt damit Rang 10 in der internen Rangliste. In Köln wechselte er auch ständig zwischen Kreisklasse und Weltklasse. Dass Stöger die beiden Serben nicht mag, ist ebenfalls Unsinn. Da fehlt es viel eher an der nötigen Einstellung bzw. am Einsatz. Mladenovic hat schon letzte Saison bei seinen sehr guten Offensiv-Szenen in der Rückwärtsbewegung eklatante Schwächen gezeigt. Und über Jojic und dessen Pomadigkeit wurde hier schon zu Genüge geschrieben.
immerhin wurde Gerhardt in W´burg zum Nationalspieler
Nun gut, Reisende soll man nicht aufhalten. Hat halt zwischen Trainerteam und Serbenkombo nicht geklappt, hoffe wir bekommen für die Beiden noch ein paar Euronen. Wir haben ja für beide junge Alternativen, Jojic-Özcan, Mladenovic-Hartel, ob das reicht, keine Ahnung, gerade bei unserem Verletzungspech diese Saison. Vielleicht nehmen wir ja auch wieder einige Jungspunde mit ins Wintertrainingslager, ist von deren Zuhause ja nicht weit weg, findet ja wieder in Köln statt. Bin jedenfalls gespannt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von GrottenhennesAngeblich passt ja Stöger die Trainingsleistungen eines Mladenovic oder Jojic nicht. Man könnte auch behaupten, Stöger kommt mit deren Art, Fussball zu spielen, nicht klar bzw. es passt nicht in sein System. Man könnte sogar behaupten, Stöger wollte diese Spieler nicht und lässt sie deshalb links liegen. Dabei werden so ganz nebenbei ca. 5 Mios verbrannt, da eine Ablösesumme für beide wohl kaum mehr als die Kosten der Klausurtagung in Aachen decken wird. Mich verwundert immer nur, wie ein "Ergänzungsspieler" wie Yannick Gerhardt sich trotz aller Unbill in Wolfsburg nicht nur entwickelt hat, sondern auch zu einem der wenigen Leistungsträger und Führungsspieler herangewachsen ist. Eigentlich sollte die alte Trainerweisheit "Wichtig ist auf dem Platz" gelten, aber bei Stöger gelten scheinbar andere Prioritäten.
Dir ist aber auch nix zu billig, um dem Stöger eine reinzuwürgen, gell?! Gerhardt ist also Leistungsträger in der Spitzentruppe der Wölfe. Ich lach mich kaputt. Die stehen derzeit auf dem 15. Platz und laut Kicker hat Gerhardt eine Notenschnitt von 3,92 und belegt damit Rang 10 in der internen Rangliste. In Köln wechselte er auch ständig zwischen Kreisklasse und Weltklasse. Dass Stöger die beiden Serben nicht mag, ist ebenfalls Unsinn. Da fehlt es viel eher an der nötigen Einstellung bzw. am Einsatz. Mladenovic hat schon letzte Saison bei seinen sehr guten Offensiv-Szenen in der Rückwärtsbewegung eklatante Schwächen gezeigt. Und über Jojic und dessen Pomadigkeit wurde hier schon zu Genüge geschrieben.
Als Wiedergutmachung für Dein göttliches Dreigestirn werde ich beantragen, die Überreste von Kaspar, Melchior und Balthasar im Rhein zu versenken und den Schrein für Stöger, Schmadtke und Wehrle zu reservieren.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesAngeblich passt ja Stöger die Trainingsleistungen eines Mladenovic oder Jojic nicht. Man könnte auch behaupten, Stöger kommt mit deren Art, Fussball zu spielen, nicht klar bzw. es passt nicht in sein System. Man könnte sogar behaupten, Stöger wollte diese Spieler nicht und lässt sie deshalb links liegen. Dabei werden so ganz nebenbei ca. 5 Mios verbrannt, da eine Ablösesumme für beide wohl kaum mehr als die Kosten der Klausurtagung in Aachen decken wird. Mich verwundert immer nur, wie ein "Ergänzungsspieler" wie Yannick Gerhardt sich trotz aller Unbill in Wolfsburg nicht nur entwickelt hat, sondern auch zu einem der wenigen Leistungsträger und Führungsspieler herangewachsen ist. Eigentlich sollte die alte Trainerweisheit "Wichtig ist auf dem Platz" gelten, aber bei Stöger gelten scheinbar andere Prioritäten.
1.) Wo hat Stöger gesagt, dass ihm die Trainingsleistungen von Mladenovic oder Jojic nicht passen? Bitte mal eine Quelle nennen. Ich habe Derartiges nirgendwo gelesen.
2.) Man könnte behaupten, Stöger komme mit Mladenovics oder Jojics Art Fußball zu spielen nicht klar, sie passten nicht in sein System, er ließe sie links liegen. Natürlich könnte man das. Aber warum sollte man das tun? Welche Anhaltspunkte gibt es dafür? Im Sinne von: Was - außer der vagen Hoffnung auf ein verkanntes Juwel in den eigenen Reihen - spricht dafür, dass ein Trainer (speziell "unser" Trainer mit mehrfach erbrachten Leistungsnachweisen) einen besseren Spieler auf die Bank setzt?
3.) Wie passt ein unterstelltes "links liegen lassen" von Spielern zu den mehrfach durch Journalisten, Funktionären und Spielern kolportierten überdurchschnittlichen Fähigkeiten von Peter Stöger in der Disziplin "Mannschaftsführung"?
4.) Das Beispiel Yannick Gerhardt ist mindestens merkwürdig, wie ein Vorschreiber schon richtig anmerkte. Weder ragt er in Wolfsburg besonders hervor, noch taugt er als Exempel für einen "links liegen gelassenen" Spieler. Er hatte beim FC alle Chancen, hat sich unter Stöger entwickelt und war hier zuletzt Stammspieler. Der Wechsel ist gut für Yannicks Konto und die Vereinskasse des FC, aber sportlich vollkommen ohne weitere Bewandtnis.
5.) Nach allem, was ich nach drei Jahren Peter Stöger von diesem Menschen so mitbekommen habe, drängt sich mir der Verdacht auf, dass seine einzige Priorität dem sportlichen Erfolg des FC gilt. Dazu gehört auch, wie in jeder Führungsposition, dass er Entscheidungen treffen muss, die nicht alle nachvollziehen können - ich im Detail übrigens auch nicht immer. Letztlich sprechen die nackten Ergebnisse für seine Arbeit und somit auch für seine Prioritäten. Damit erfüllt er das Kriterium "Wichtig ist auf dem Platz" voll und ganz.
Du wünschst dir, dass Jojic und Mladenovic die Knaller sind, die den FC entscheidend voranbringen, die die derben Pässe spielen oder nicht so haarsträubende Fehler machen wie Rausch zuletzt. Ist ja schön und gut, kann man verstehen. Aber Argumente dafür gibt es irgendwie nicht so viele.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von GrottenhennesAngeblich passt ja Stöger die Trainingsleistungen eines Mladenovic oder Jojic nicht. Man könnte auch behaupten, Stöger kommt mit deren Art, Fussball zu spielen, nicht klar bzw. es passt nicht in sein System. Man könnte sogar behaupten, Stöger wollte diese Spieler nicht und lässt sie deshalb links liegen. Dabei werden so ganz nebenbei ca. 5 Mios verbrannt, da eine Ablösesumme für beide wohl kaum mehr als die Kosten der Klausurtagung in Aachen decken wird. Mich verwundert immer nur, wie ein "Ergänzungsspieler" wie Yannick Gerhardt sich trotz aller Unbill in Wolfsburg nicht nur entwickelt hat, sondern auch zu einem der wenigen Leistungsträger und Führungsspieler herangewachsen ist. Eigentlich sollte die alte Trainerweisheit "Wichtig ist auf dem Platz" gelten, aber bei Stöger gelten scheinbar andere Prioritäten.
Du wünschst dir, dass Jojic und Mladenovic die Knaller sind, die den FC entscheidend voranbringen, die die derben Pässe spielen oder nicht so haarsträubende Fehler machen wie Rausch zuletzt. Ist ja schön und gut, kann man verstehen. Aber Argumente dafür gibt es irgendwie nicht so viele.
Jojic, ok. Aber wenn ich alle Spiele vergleiche die Rausch und Mladenovic gemacht haben, dann ist die Wahl einfach. Von einem Knaller spricht ja hier keiner, nur ist es leistungstechnisch kaum bis gar nicht nachvollziehbar, warum Rausch ständig spielt und Mladenovic nicht mal im Kader ist.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenJojic, ok. Aber wenn ich alle Spiele vergleiche die Rausch und Mladenovic gemacht haben, dann ist die Wahl einfach. Von einem Knaller spricht ja hier keiner, nur ist es leistungstechnisch kaum bis gar nicht nachvollziehbar, warum Rausch ständig spielt und Mladenovic nicht mal im Kader ist.
Zum einen: Mladenovic war zuletzt des öfteren im Kader.
Zum anderen: Woran machst Du denn fest, abgesehen von Rausch, dass Mladenovic lesitungstechnisch berechtigt wäre, zu spielen? Hast Du ihn im Training beobachtet? Oder geht es wieder einmal nur darum, zu behaupten, Spieler B könne gar nicht schlechter sein, als Spieler A? Aus ner Antipathie heraus oder warum auch immer.
Es ist doch so, dass Stöger schon vor Monaten mal, erklärte, die Spieler in der 2. Reihe müssten sich eben im Training aufrdrängen. Bezüglich Mladenovic meinte er, ihm gefalle nicht, wie der sich im Training präsentiert. Wenn er sich denn tatsächlich weiter nicht aufdrängt, ist er eben außen vor. So ist das eben in einem Team, wo die Leistung zählt. Stöger hat wohl sehr oft die richtigen Entscheidungen zur Hand, sei es um Aufstellungen oder um taktische Ausrichtung, wie zuletzt gegen Dortmund. Und ich wage zu behaupten, dass er niemals nach Sympathie aufstellen würde. Weil er ein sehr guter Trainer ist, der seine Mannschaft bestmöglich aufstellen will. Weil das eben in seinem eigenen Interesse liegt.
Zitat von l#sevenJojic, ok. Aber wenn ich alle Spiele vergleiche die Rausch und Mladenovic gemacht haben, dann ist die Wahl einfach. Von einem Knaller spricht ja hier keiner, nur ist es leistungstechnisch kaum bis gar nicht nachvollziehbar, warum Rausch ständig spielt und Mladenovic nicht mal im Kader ist.
Zum einen: Mladenovic war zuletzt des öfteren im Kader.
Zum anderen: Woran machst Du denn fest, abgesehen von Rausch, dass Mladenovic lesitungstechnisch berechtigt wäre, zu spielen? Hast Du ihn im Training beobachtet? Oder geht es wieder einmal nur darum, zu behaupten, Spieler B könne gar nicht schlechter sein, als Spieler A? Aus ner Antipathie heraus oder warum auch immer.
Es ist doch so, dass Stöger schon vor Monaten mal, erklärte, die Spieler in der 2. Reihe müssten sich eben im Training aufrdrängen. Bezüglich Mladenovic meinte er, ihm gefalle nicht, wie der sich im Training präsentiert. Wenn er sich denn tatsächlich weiter nicht aufdrängt, ist er eben außen vor. So ist das eben in einem Team, wo die Leistung zählt. Stöger hat wohl sehr oft die richtigen Entscheidungen zur Hand, sei es um Aufstellungen oder um taktische Ausrichtung, wie zuletzt gegen Dortmund. Und ich wage zu behaupten, dass er niemals nach Sympathie aufstellen würde. Weil er ein sehr guter Trainer ist, der seine Mannschaft bestmöglich aufstellen will. Weil das eben in seinem eigenen Interesse liegt.
Mavraj soll mal gesagt haben, dass er keinen gerechteren Trainer als Stöger kenne. Das war wohl sogar zu der Zeit, als er selbst noch öfters auf der Bank saß. Jeder habe die Möglichkeit sich im Training anzubieten.
Zitat von l#sevenJojic, ok. Aber wenn ich alle Spiele vergleiche die Rausch und Mladenovic gemacht haben, dann ist die Wahl einfach. Von einem Knaller spricht ja hier keiner, nur ist es leistungstechnisch kaum bis gar nicht nachvollziehbar, warum Rausch ständig spielt und Mladenovic nicht mal im Kader ist.
Zum einen: Mladenovic war zuletzt des öfteren im Kader.
Zum anderen: Woran machst Du denn fest, abgesehen von Rausch, dass Mladenovic lesitungstechnisch berechtigt wäre, zu spielen? Hast Du ihn im Training beobachtet? Oder geht es wieder einmal nur darum, zu behaupten, Spieler B könne gar nicht schlechter sein, als Spieler A? Aus ner Antipathie heraus oder warum auch immer.
Es ist doch so, dass Stöger schon vor Monaten mal, erklärte, die Spieler in der 2. Reihe müssten sich eben im Training aufrdrängen. Bezüglich Mladenovic meinte er, ihm gefalle nicht, wie der sich im Training präsentiert. Wenn er sich denn tatsächlich weiter nicht aufdrängt, ist er eben außen vor. So ist das eben in einem Team, wo die Leistung zählt. Stöger hat wohl sehr oft die richtigen Entscheidungen zur Hand, sei es um Aufstellungen oder um taktische Ausrichtung, wie zuletzt gegen Dortmund. Und ich wage zu behaupten, dass er niemals nach Sympathie aufstellen würde. Weil er ein sehr guter Trainer ist, der seine Mannschaft bestmöglich aufstellen will. Weil das eben in seinem eigenen Interesse liegt.
Lies mal, was ich oben geschrieben hab, dann brauchst du gar nicht erst mit Training loslegen..
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenJojic, ok. Aber wenn ich alle Spiele vergleiche die Rausch und Mladenovic gemacht haben, dann ist die Wahl einfach. Von einem Knaller spricht ja hier keiner, nur ist es leistungstechnisch kaum bis gar nicht nachvollziehbar, warum Rausch ständig spielt und Mladenovic nicht mal im Kader ist.
Zum einen: Mladenovic war zuletzt des öfteren im Kader.
Zum anderen: Woran machst Du denn fest, abgesehen von Rausch, dass Mladenovic lesitungstechnisch berechtigt wäre, zu spielen? Hast Du ihn im Training beobachtet? Oder geht es wieder einmal nur darum, zu behaupten, Spieler B könne gar nicht schlechter sein, als Spieler A? Aus ner Antipathie heraus oder warum auch immer.
Es ist doch so, dass Stöger schon vor Monaten mal, erklärte, die Spieler in der 2. Reihe müssten sich eben im Training aufrdrängen. Bezüglich Mladenovic meinte er, ihm gefalle nicht, wie der sich im Training präsentiert. Wenn er sich denn tatsächlich weiter nicht aufdrängt, ist er eben außen vor. So ist das eben in einem Team, wo die Leistung zählt. Stöger hat wohl sehr oft die richtigen Entscheidungen zur Hand, sei es um Aufstellungen oder um taktische Ausrichtung, wie zuletzt gegen Dortmund. Und ich wage zu behaupten, dass er niemals nach Sympathie aufstellen würde. Weil er ein sehr guter Trainer ist, der seine Mannschaft bestmöglich aufstellen will. Weil das eben in seinem eigenen Interesse liegt.
Lies mal, was ich oben geschrieben hab, dann brauchst du gar nicht erst mit Training loslegen..
Welche Spiele willst Du denn zum Vergleich heranziehen? Mladenovic hat doch schon seine fehlende Defensivstärke unter Beweis gestellt, lange bevor Rausch verpflichtet wurde. Hätte Mladenovic letzte Saison nicht so schwach agiert bei seinen Einsätzen, wäre Rausch wohl gar nicht erst verpflichtet worden. Wenn er jetzt, nach immerhin 14 Bl-Spielen, gerade mal auf 9 Spielminuten kommt, heißt das für mich, dass er einfach zu schlecht ist und einfach zu wenig auf sich aufmerksam macht. Man kann über Stöger denken, wie man will, aber ich glaube nicht, dass er nach Sympathiewerten aufstellt. Ich habe von Rausch auch etwas mehr erwartet, allerdings ist er zumindest mit 100% Einsatz am Werk, während Mladenovic sich, glaubt man den Verantwortlichen, eher hängen lässt.
Freu dich halt weiter über die "taktischen" Stärken von Rausch. Hab ich heute wieder gesehen. Ganz ehrlich: Mladenovic war defensiv keinen Deut schlechter als Rausch. Aber offensiv wesentlich besser. Wie auch immer, Stöger wird wissen was er macht. Eine Baustelle auf Links haben wir jedenfalls.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenFreu dich halt weiter über die "taktischen" Stärken von Rausch. Hab ich heute wieder gesehen. Ganz ehrlich: Mladenovic war defensiv keinen Deut schlechter als Rausch. Aber offensiv wesentlich besser. Wie auch immer, Stöger wird wissen was er macht. Eine Baustelle auf Links haben wir jedenfalls.
Du bist einfach ein Dummschwätzer. Ich habe nie was von taktischen Stärken geredet, ich spreche hauptsächlich von der Einstellung, die wohl bei Mladenovic fehlt. Rausch dagegen ist klar limitiert in seinen Fähigleiten, aber defensiv hat er auch heute gut gespielt und kämpfen tut er, wie ein Löwe.
Aber diese Methode von Dir, Spieler nieder zu machen, ist man ja gewohnt, hast Du doch auch über sehr viele Monate Lehmann die Eignung für die Bundesliga abgesprochen.
Zitat von l#sevenFreu dich halt weiter über die "taktischen" Stärken von Rausch. Hab ich heute wieder gesehen. Ganz ehrlich: Mladenovic war defensiv keinen Deut schlechter als Rausch. Aber offensiv wesentlich besser. Wie auch immer, Stöger wird wissen was er macht. Eine Baustelle auf Links haben wir jedenfalls.
Du bist einfach ein Dummschwätzer. Ich habe nie was von taktischen Stärken geredet, ich spreche hauptsächlich von der Einstellung, die wohl bei Mladenovic fehlt. Rausch dagegen ist klar limitiert in seinen Fähigleiten, aber defensiv hat er auch heute gut gespielt und kämpfen tut er, wie ein Löwe.
Aber diese Methode von Dir, Spieler nieder zu machen, ist man ja gewohnt, hast Du doch auch über sehr viele Monate Lehmann die Eignung für die Bundesliga abgesprochen.
sorry, Rausch hat nicht gut gespielt, seine Standarts kommen nicht an, seine Pässe gehen meist zurück, einzig die läuferische Einstellung, die stimmt bei ihm.Es kam heute gar nichts über die Außenbahnen, wenn irgendetwas ging, dann über die Mitte.Seine beiden Adventskerzen im eigenen Strafraum sind sein Höhepunkt...nix kann er
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von l#sevenFreu dich halt weiter über die "taktischen" Stärken von Rausch. Hab ich heute wieder gesehen. Ganz ehrlich: Mladenovic war defensiv keinen Deut schlechter als Rausch. Aber offensiv wesentlich besser. Wie auch immer, Stöger wird wissen was er macht. Eine Baustelle auf Links haben wir jedenfalls.
Du bist einfach ein Dummschwätzer. Ich habe nie was von taktischen Stärken geredet, ich spreche hauptsächlich von der Einstellung, die wohl bei Mladenovic fehlt. Rausch dagegen ist klar limitiert in seinen Fähigleiten, aber defensiv hat er auch heute gut gespielt und kämpfen tut er, wie ein Löwe.
Aber diese Methode von Dir, Spieler nieder zu machen, ist man ja gewohnt, hast Du doch auch über sehr viele Monate Lehmann die Eignung für die Bundesliga abgesprochen.
sorry, Rausch hat nicht gut gespielt, seine Standarts kommen nicht an, seine Pässe gehen meist zurück, einzig die läuferische Einstellung, die stimmt bei ihm.Es kam heute gar nichts über die Außenbahnen, wenn irgendetwas ging, dann über die Mitte.Seine beiden Adventskerzen im eigenen Strafraum sind sein Höhepunkt...nix kann er
Solche Kommentare nehme ich grundsätzlich nicht ernst. Du hast ja schon einige Posts dieser Art zum heutigen Spiel abgelassen. Es bringt ja nun nix, wenn wir das vertiefen, ich habe grundsätzlich ne gänzlich andere Herangehensweise an die Spiele und an die Spieler. Ich würde niemals einen Spieler so niedermachen, wie Du das im Falle Rausch machst. Sei also so gut und antworte einfach denen, die diese Tiraden lesen wollen.
Zitat von l#sevenFreu dich halt weiter über die "taktischen" Stärken von Rausch. Hab ich heute wieder gesehen. Ganz ehrlich: Mladenovic war defensiv keinen Deut schlechter als Rausch. Aber offensiv wesentlich besser. Wie auch immer, Stöger wird wissen was er macht. Eine Baustelle auf Links haben wir jedenfalls.
Du bist einfach ein Dummschwätzer. Ich habe nie was von taktischen Stärken geredet, ich spreche hauptsächlich von der Einstellung, die wohl bei Mladenovic fehlt. Rausch dagegen ist klar limitiert in seinen Fähigleiten, aber defensiv hat er auch heute gut gespielt und kämpfen tut er, wie ein Löwe.
Aber diese Methode von Dir, Spieler nieder zu machen, ist man ja gewohnt, hast Du doch auch über sehr viele Monate Lehmann die Eignung für die Bundesliga abgesprochen.
sorry, Rausch hat nicht gut gespielt, seine Standarts kommen nicht an, seine Pässe gehen meist zurück, einzig die läuferische Einstellung, die stimmt bei ihm.Es kam heute gar nichts über die Außenbahnen, wenn irgendetwas ging, dann über die Mitte.Seine beiden Adventskerzen im eigenen Strafraum sind sein Höhepunkt...nix kann er
Solche Kommentare nehme ich grundsätzlich nicht ernst. Du hast ja schon einige Posts dieser Art zum heutigen Spiel abgelassen. Es bringt ja nun nix, wenn wir das vertiefen, ich habe grundsätzlich ne gänzlich andere Herangehensweise an die Spiele und an die Spieler. Ich würde niemals einen Spieler so niedermachen, wie Du das im Falle Rausch machst. Sei also so gut und antworte einfach denen, die diese Tiraden lesen wollen.
Da bin ich ja mal gespannt, wie gehst Du denn an die Spieler ran??Erzähl doch mal.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Nur mal so nebenbei.... Wir spielen die beste Hinrunde seit 95/96.... Und anstatt Stöger und Schmadtke 1000 dank zu senden... "zerfleischen wir uns wieder untereinander", weil unser jeweiliger Lieblingsspieler nicht eingewechsechelt wurde.... Sorry, ich bin da raus.....
Zitat von l#sevenFreu dich halt weiter über die "taktischen" Stärken von Rausch. Hab ich heute wieder gesehen. Ganz ehrlich: Mladenovic war defensiv keinen Deut schlechter als Rausch. Aber offensiv wesentlich besser. Wie auch immer, Stöger wird wissen was er macht. Eine Baustelle auf Links haben wir jedenfalls.
Du bist einfach ein Dummschwätzer. Ich habe nie was von taktischen Stärken geredet, ich spreche hauptsächlich von der Einstellung, die wohl bei Mladenovic fehlt. Rausch dagegen ist klar limitiert in seinen Fähigleiten, aber defensiv hat er auch heute gut gespielt und kämpfen tut er, wie ein Löwe.
Aber diese Methode von Dir, Spieler nieder zu machen, ist man ja gewohnt, hast Du doch auch über sehr viele Monate Lehmann die Eignung für die Bundesliga abgesprochen.
Da gehen die Argumente aus und schon wird beleidigt und sogar die smileys ausgepackt.Mimimimi
Hoffentlich haben Osako, Modeste und Rudnevs auch "defensiv gut" gespielt. Übrigens fand ich Mavraj heute "offensiv schlecht".
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenFreu dich halt weiter über die "taktischen" Stärken von Rausch. Hab ich heute wieder gesehen. Ganz ehrlich: Mladenovic war defensiv keinen Deut schlechter als Rausch. Aber offensiv wesentlich besser. Wie auch immer, Stöger wird wissen was er macht. Eine Baustelle auf Links haben wir jedenfalls.
Du bist einfach ein Dummschwätzer. Ich habe nie was von taktischen Stärken geredet, ich spreche hauptsächlich von der Einstellung, die wohl bei Mladenovic fehlt. Rausch dagegen ist klar limitiert in seinen Fähigleiten, aber defensiv hat er auch heute gut gespielt und kämpfen tut er, wie ein Löwe.
Aber diese Methode von Dir, Spieler nieder zu machen, ist man ja gewohnt, hast Du doch auch über sehr viele Monate Lehmann die Eignung für die Bundesliga abgesprochen.
Da gehen die Argumente aus und schon wird beleidigt und sogar die smileys ausgepackt.Mimimimi
Hoffentlich haben Osako, Modeste und Rudnevs auch "defensiv gut" gespielt. Übrigens fand ich Mavraj heute "offensiv schlecht".
Wenn "Dummschwätzer" schon beleidigend ist für Dich, solltest Du Dein Mitwirken in einem Forum überdenken. Zumal Du die Angewohn heoit hast, anderen Usern immer wieder Aussagen zu unterstellen, die sie nie getätigt haben. Ich kann meine Sichtweise hiterfragen, ich habe z.B. schon mehrfach geschrieben, dass ich Rausch natürlich für limitiert halte. Du gehst doch auf keines der Argumente Deiner Kontrahenten ein, Du ziehst Deine Tiraden über Monate durch (siehe Beispiel Lehmann), weshalb Du auch immer wieder Gegenwind bekommst. Schreib doch einfach gegen die Argumente Anderer an, statt SApieler zu verunglimpfen. Dann wird das auch was mit vernünftiger Diskussion.
Auf die Gefahr hin, dass Dich der Smiley wieder in Deinen Grundfesten erschüttert, winke ich Dir dennoch zum Abschied zu.
Zitat von fidschiAus dem effzeh-forum will jemand Kevin Wimmer am GBH gesehen haben. Tja, auf seiner Position hätten wir eigentlich nicht den größten Bedarf - es sei denn, Sörensen wechselt tatsächlich nach Mailand.
Den würde ich mit Kusshand nehmen. Ich wüsste bloß nicht, wohin mit dem.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von fidschiJemand aus dem effzeh-forum will Kevin Wimmer am GBH gesehen haben.
Tja, auf seiner Position hätten wir eigentlich nicht den größten Bedarf - es sei denn, Sörensen wechselt tatsächlich nach Mailand.
also das mit dem bedarf ist so´ne sache ! ich bin jetzt nicht der ausgewiesene fuppes-stratege aber für mein dafürhalten , haben wir aber etliche positionen mit bedarf : ich lehne mich jetzt mal gaaaaanz weit aus dem fenster : Rudnevs , Zoller werden beim FC keine top-knipser ! Mladenovic , Jojic dürfte klar sein ! Guirassy ( lass mich gerne eines besseren belehren ) wird beim FC auch nicht den durchbruch schaffen ! ein denker u lenker im MF ( vllt Tosic ) ist für mich unabdingbar !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?