Immer ruhig bleiben... Man weiß jetzt was man im Idealfall ( also zum jetzigen Zeitpunkt ohne Torjägerkrone ) für Tony bekommen könnte. Mit diesem Wissen kann man mal mit Tony reden und hören ob er überhaupt gehen wollen würde ( und wenn wohin, also ob China überhaupt eine Option wäre )... man kann den Markt in Ruhe sondieren und mit möglichen Kandidaten reden usw. usw....
Jeder Verein der Interesse an Tony hat weiß jetzt, dass sie mit nem 10 Mio Angebot gar nicht erst zu kommen brauchen. So umkomfortabel finde ich diese Situation nicht!
Davon abgesehen bin ich voll bei der Entscheidung des Vereins ihn jetzt nicht abzugeben! Erstens sind wir eben noch nicht bei sicheren 37-40 Punkten und hinzu kommt, dass eine Mannschaft die sich einmal in eine Abwärtsspirale begeben hat, aus dieser manchmal nur schwer wieder herausfindet - im worst case sogar Saison-übergreifend. Vom Signal an Spieler wie Jonas, Timo, Leo,... mal ganz abgesehen!
Modeste hat sehr oft betont , wie wohl er und seine Familie sich in Köln fühlen und am Hungertuch wird er auch nicht nagen .Er will für die französische Nationalmannschaft spielen , das ist sein Traum . Das kann er vergessen , wenn er in China spielt .
Zitat von Kölsche Ostfriesenur weil ein paar Schlitzaugen ein Angebot für unseren Topstürmer abgegeben haben, müssen wir hier keine Abschiedsgesänge starten. Jetzt bleibt er erst mal bei uns und nächste Saison werden wir dann mal sehen, wie es weitergeht.
Zitat von nobby stilesSchmadtke erklärt im Sommer Gesprächsbereitschaft. Also ist das die letzte Saison von Tony
War doch letzten Sommer mit der Verlängerung schon klar...Guirassy ist als Ersatz verpflichtet worden, dabei bleib ich.
Herrlich, was ein Komiker.
Ich find dich cool, gib nicht auf!
irgendetwas müssen sie ja in Guirassy gesehen haben! sonst hätte man nicht soviel geld auf den tisch gelegt.
Eine Guirassy-Diskussion aufzumachen ist sinnlos, so lange er verletzt ist und nix zeigen kann. Ich find's nach wie vor richtig, auf Talente mit Entwicklungspotenzial zu setzen - das ist die einzige Chance für uns, an wirklich überdurchschnittliche Spieler zu kommen. Die werden sich aber nicht alle wie gewünscht entwickeln. Ob Guirassy sich zum Modeste 2.0 oder zum Ishiaku 2.0 entwickelt, wird die Zukunft zeigen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stilesSchmadtke erklärt im Sommer Gesprächsbereitschaft. Also ist das die letzte Saison von Tony
Das ist so klar wie Klärchen. Ob allerdings Ishiaku äääh, ich meine natürlich Guirassy ein gleichwertiger Ersatz sein kann, darf bezweifelt werden.
Aixbock
Letzten Sommer war auch klar, dass wir diese Saison Horn in Dortmund, Hector in Liverpool (oder umgekehrt ...) und Modeste in China sehen. Es ist natürlich möglich, vielleicht sogar wahrscheinlicher, geworden. Aber "klar wie Klärchen" - naja!
Zweifel an Guirassy sind natürlich legitim. Hoffnung auf ihn aber auch ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Modeste hat wieder einmal betont, dass er gar nicht nach China will. Sein kleiner Sohn hat Probleme mit der Atmung und der Dauersmog der chinesischen Metropolen wäre eine ernste Gefahr für ihn. Ob Modeste bei einem tollen Angebot innerhalb Europas wechselt, wissen wir nicht.
Zitat von fidschiModeste hat wieder einmal betont, dass er gar nicht nach China will. Sein kleiner Sohn hat Probleme mit der Atmung und der Dauersmog der chinesischen Metropolen wäre eine ernste Gefahr für ihn. Ob Modeste bei einem tollen Angebot innerhalb Europas wechselt, wissen wir nicht.
Das stimmt mal 1000%ig Vielleicht kommen die Inselaffen um die Ecke, oder der BVB wenn Aubameyang die Biege macht
Zitat von nobby stilesSchmadtke erklärt im Sommer Gesprächsbereitschaft. Also ist das die letzte Saison von Tony
War doch letzten Sommer mit der Verlängerung schon klar...Guirassy ist als Ersatz verpflichtet worden, dabei bleib ich.
Herrlich, was ein Komiker.
Ich find dich cool, gib nicht auf!
irgendetwas müssen sie ja in Guirassy gesehen haben! sonst hätte man nicht soviel geld auf den tisch gelegt.
Eine Guirassy-Diskussion aufzumachen ist sinnlos, so lange er verletzt ist und nix zeigen kann. Ich find's nach wie vor richtig, auf Talente mit Entwicklungspotenzial zu setzen - das ist die einzige Chance für uns, an wirklich überdurchschnittliche Spieler zu kommen. Die werden sich aber nicht alle wie gewünscht entwickeln. Ob Guirassy sich zum Modeste 2.0 oder zum Ishiaku 2.0 entwickelt, wird die Zukunft zeigen ...
Solange er nicht ein Maierhofer 2.0 wird, bin ich schon zufrieden.
Zitat von nobby stilesSchmadtke erklärt im Sommer Gesprächsbereitschaft. Also ist das die letzte Saison von Tony
War doch letzten Sommer mit der Verlängerung schon klar...Guirassy ist als Ersatz verpflichtet worden, dabei bleib ich.
Herrlich, was ein Komiker.
Ich find dich cool, gib nicht auf!
irgendetwas müssen sie ja in Guirassy gesehen haben! sonst hätte man nicht soviel geld auf den tisch gelegt.
Eine Guirassy-Diskussion aufzumachen ist sinnlos, so lange er verletzt ist und nix zeigen kann. Ich find's nach wie vor richtig, auf Talente mit Entwicklungspotenzial zu setzen - das ist die einzige Chance für uns, an wirklich überdurchschnittliche Spieler zu kommen. Die werden sich aber nicht alle wie gewünscht entwickeln. Ob Guirassy sich zum Modeste 2.0 oder zum Ishiaku 2.0 entwickelt, wird die Zukunft zeigen ...
Solange er nicht ein Maierhofer 2.0 wird, bin ich schon zufrieden.
Die neue Bescheidenheit! Spürbar anders - großartig!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von joergiJetzt hat unsere Sturmhoffnung erst einmal Heimaturlaub, bin gespannt wann der wieder an der Front steht.
Zum jetzigen Stand ist Guirassy ein echter Transferflop. Möglicherweise hat Schmadtke in diesem Fall mal eben 4 Mio. Euro in den Sand gesetzt. Einige französische Fußballexperten hatten ja schon vorhergesagt, dass dem verletzungsanfälligen Guirassy für die Bundesliga die Konstanz und Qualität fehlen. Noch ist er jung und kann an sich arbeiten. Sollte er aber auch in der kommenden Saison den Sprung in den FC-Kader nicht schaffen, wird man sich wohl vorzeitig trennen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von joergiJetzt hat unsere Sturmhoffnung erst einmal Heimaturlaub, bin gespannt wann der wieder an der Front steht.
Zum jetzigen Stand ist Guirassy ein echter Transferflop. Möglicherweise hat Schmadtke in diesem Fall mal eben 4 Mio. Euro in den Sand gesetzt. Einige französische Fußballexperten hatten ja schon vorhergesagt, dass dem verletzungsanfälligen Guirassy für die Bundesliga die Konstanz und Qualität fehlen. Noch ist er jung und kann an sich arbeiten. Sollte er aber auch in der kommenden Saison den Sprung in den FC-Kader nicht schaffen, wird man sich wohl vorzeitig trennen.
Ich würde fast sagen, dass wir weniger bezahlt haben. Nicht umsonst tauchten die Presseberichte über Nachverhandlungen von Schmadtke auf zum Ablöse zum Thema Verletzung und Ablösesumme. Ich denke, dass wir das Ding verschmerzen können. Der Junge wird noch kommen, da bin ich mir sicher. Vielleicht macht natürlich nächste Saison Sinn mit ihm zu planen. Wenn er denn die Vorbereitung mitmachen kann. Vermutlich ist Risse sogar früher fit!
?Von seinem Wechsel zum BVB hat sich Sebastian Rode sichtlich mehr erhofft. Aktuell setzt ihm eine Operation an der Leiste zu – mit einem Einsatz ist vor Ende März nicht mehr zu rechnen. Seine Zeit an der Strobelallee dürfte schon im kommenden Sommer enden. Beim 1. FC Köln könnte der 26-Jährige sein Heil suchen. Sollte die laut Medienberichten bevorstehende Verpflichtung von Dahoud über die Bühne gehen, wird der BVB mit dem Gedanken spielen, Rode nach nur einem Jahr wieder abzugeben. Da dessen Vertrag noch bis 2020 datiert ist, wäre ein angemessenes Angebot vonnöten. Zum Thema könnte ein Sommerwechsel zum 1. FC Köln werden.
Zitat von PowerandiFlüchtet Sebastian Rode zum 1. FC Köln?
?Von seinem Wechsel zum BVB hat sich Sebastian Rode sichtlich mehr erhofft. Aktuell setzt ihm eine Operation an der Leiste zu – mit einem Einsatz ist vor Ende März nicht mehr zu rechnen. Seine Zeit an der Strobelallee dürfte schon im kommenden Sommer enden. Beim 1. FC Köln könnte der 26-Jährige sein Heil suchen. Sollte die laut Medienberichten bevorstehende Verpflichtung von Dahoud über die Bühne gehen, wird der BVB mit dem Gedanken spielen, Rode nach nur einem Jahr wieder abzugeben. Da dessen Vertrag noch bis 2020 datiert ist, wäre ein angemessenes Angebot vonnöten. Zum Thema könnte ein Sommerwechsel zum 1. FC Köln werden.
Abgesehen von seiner kämpferischen Spielart gefällt er mir überhaupt nicht. Aber ist Lehmann schon sehr ähnlich irgendwie. Aber denke dass er dann eher nach Frankfurt zurückkehren wird.
Das mit Rode habe ich auch gerade gelesen... Imho haben wir den Typ Rode mit Höger schon im Kader Zudem auch so ein verletzungsanfälliger Bankspieler... Wir brauchen imho einen spielstärkeren 6er / 8er als Rode.
Das Abenteuer Deutschland ist für Bard Finne zunächst beendet. Der ehemalige Stürmer des 1. FC Köln hat den 1. FC Heidenheim nach nur einem Jahr verlassen und ist in seine Heimat zurückgekehrt. Der 22-Jährige schloss sich Valerenga Oslo an. Er war einst als Stürmer-Talent zum 1. FC Köln gewechselt, verließ die Geissböcke im Januar 2016 aber wieder. Durchsetzen konnte sich der heute 22-Jährige beim Effzeh nicht, in Erinnerung wird er dennoch bleiben. Schließlich schoss er sein einziges Bundesliga-Tor für Köln im Heim-Derby gegen Leverkusen (1:1). Auch sein Versuch, sich nach seiner Zeit in Köln beim 1. FC Heidenheim durchzusetzen, misslang.
Beim glorreichen FC Heidenheim sind schon andere Superstars gescheitert........ Finne hat halt das Pech, dass ahnungslose Trainer sein unglaubliches Talent übersehen.