Vor allem wenn es gegen Mannschaften auf Augenhöhe geht (zuletzt Stuttgart, demnächst Bremen), aber auch gegen die Bayern sollten wir im Sturmzentrum zwei Spieler aufbieten, damit könnte man die eigene Torgefahr erhöhen (oder erst überhaupt erzeugen) und gleichzeitig einen weiteren, gegnerischen Abwehrspieler an den eigenen Strafraum binden. Von daher mein Vorschlag:
Horn Cestic Mere Czichos Ehizibue J. Horn Wolf Duda Meyer Dennis Arokodare
Je nach Trainings-/Verletzungsstand Katterbach für J. Horn, für Wolf könnte Ehizibue eins nach vorne rücken und mit Schmitz tauschen, für Duda könnte Meyer in die Mitte rücken und für Jakobs Platz machen. An dieser Stelle mal eine Lanze für Arokodare, ich fand, dass er sich in seinen wenigen Einsatzminuten recht geschickt angestellt hat. Wenn man ihn - wie in Freiburg - nach über 70 Minuten beim Stand von 0:4 einwechselt, dann macht man unnötig einen Spieler kaputt. Trotz unserer Verletztenliste und womöglich verfehlter Einkaufspolitik halte ich den jetzigen FC durchaus tauglich für die erste Liga, alleine mir fehlt ein entsprechender Trainer mit einem jeweiligen Matchplan. David Wagner wäre einer meiner Kandidaten.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #27Vor allem wenn es gegen Mannschaften auf Augenhöhe geht (zuletzt Stuttgart, demnächst Bremen), aber auch gegen die Bayern sollten wir im Sturmzentrum zwei Spieler aufbieten, damit könnte man die eigene Torgefahr erhöhen (oder erst überhaupt erzeugen) und gleichzeitig einen weiteren, gegnerischen Abwehrspieler an den eigenen Strafraum binden. Von daher mein Vorschlag:
Horn Cestic Mere Czichos Ehizibue J. Horn Wolf Duda Meyer Dennis Arokodare
Je nach Trainings-/Verletzungsstand Katterbach für J. Horn, für Wolf könnte Ehizibue eins nach vorne rücken und mit Schmitz tauschen, für Duda könnte Meyer in die Mitte rücken und für Jakobs Platz machen. An dieser Stelle mal eine Lanze für Arokodare, ich fand, dass er sich in seinen wenigen Einsatzminuten recht geschickt angestellt hat. Wenn man ihn - wie in Freiburg - nach über 70 Minuten beim Stand von 0:4 einwechselt, dann macht man unnötig einen Spieler kaputt. Trotz unserer Verletztenliste und womöglich verfehlter Einkaufspolitik halte ich den jetzigen FC durchaus tauglich für die erste Liga, alleine mir fehlt ein entsprechender Trainer mit einem jeweiligen Matchplan. David Wagner wäre einer meiner Kandidaten.
Die Aufstellung hätte mir gegen den VfB gefallen, gegen Bayern eher weniger!
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #27Vor allem wenn es gegen Mannschaften auf Augenhöhe geht (zuletzt Stuttgart, demnächst Bremen), aber auch gegen die Bayern sollten wir im Sturmzentrum zwei Spieler aufbieten, damit könnte man die eigene Torgefahr erhöhen (oder erst überhaupt erzeugen) und gleichzeitig einen weiteren, gegnerischen Abwehrspieler an den eigenen Strafraum binden. Von daher mein Vorschlag:
Horn Cestic Mere Czichos Ehizibue J. Horn Wolf Duda Meyer Dennis Arokodare
Je nach Trainings-/Verletzungsstand Katterbach für J. Horn, für Wolf könnte Ehizibue eins nach vorne rücken und mit Schmitz tauschen, für Duda könnte Meyer in die Mitte rücken und für Jakobs Platz machen. An dieser Stelle mal eine Lanze für Arokodare, ich fand, dass er sich in seinen wenigen Einsatzminuten recht geschickt angestellt hat. Wenn man ihn - wie in Freiburg - nach über 70 Minuten beim Stand von 0:4 einwechselt, dann macht man unnötig einen Spieler kaputt. Trotz unserer Verletztenliste und womöglich verfehlter Einkaufspolitik halte ich den jetzigen FC durchaus tauglich für die erste Liga, alleine mir fehlt ein entsprechender Trainer mit einem jeweiligen Matchplan. David Wagner wäre einer meiner Kandidaten.
Die Aufstellung hätte mir gegen den VfB gefallen, gegen Bayern eher weniger!
3-2-3-2 ohne 6er? Wo ist Skhiri?
Damit sind wir im ZM offen wie ein Scheunentor! Der VfB hätte uns auseinander genommen und jede andere BuLi Truppe auch! Die Bazis zweistellig!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #27Vor allem wenn es gegen Mannschaften auf Augenhöhe geht (zuletzt Stuttgart, demnächst Bremen), aber auch gegen die Bayern sollten wir im Sturmzentrum zwei Spieler aufbieten, damit könnte man die eigene Torgefahr erhöhen (oder erst überhaupt erzeugen) und gleichzeitig einen weiteren, gegnerischen Abwehrspieler an den eigenen Strafraum binden. Von daher mein Vorschlag:
Horn Cestic Mere Czichos Ehizibue J. Horn Wolf Duda Meyer Dennis Arokodare
Je nach Trainings-/Verletzungsstand Katterbach für J. Horn, für Wolf könnte Ehizibue eins nach vorne rücken und mit Schmitz tauschen, für Duda könnte Meyer in die Mitte rücken und für Jakobs Platz machen. An dieser Stelle mal eine Lanze für Arokodare, ich fand, dass er sich in seinen wenigen Einsatzminuten recht geschickt angestellt hat. Wenn man ihn - wie in Freiburg - nach über 70 Minuten beim Stand von 0:4 einwechselt, dann macht man unnötig einen Spieler kaputt. Trotz unserer Verletztenliste und womöglich verfehlter Einkaufspolitik halte ich den jetzigen FC durchaus tauglich für die erste Liga, alleine mir fehlt ein entsprechender Trainer mit einem jeweiligen Matchplan. David Wagner wäre einer meiner Kandidaten.
Die Aufstellung hätte mir gegen den VfB gefallen, gegen Bayern eher weniger!
3-2-3-2 ohne 6er? Wo ist Skhiri?
Damit sind wir im ZM offen wie ein Scheunentor! Der VfB hätte uns auseinander genommen und jede andere BuLi Truppe auch! Die Bazis zweistellig!
Skhiri sucht noch den Ball, den Er beim Freistoß nach hinten gedonnert hat
Ich erinnere mich immer gerne wieder auf die Antwort von Peter, dem Großen auf die Frage mit welcher Taktik er mit dem FC gegen Bayern antreten will! FLACH SPIELEN UND HOCH GEWINNEN! Würde aktuell wirklich Sinn machen, so ganz ohne richtigen kopfballstarken Mittelstürmer! Also 3 mal Duda, 1 mal Dennis, 2 mal Elvis und der Drops ist gelutscht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wie immer, alle Angaben ohne Gewähr! Bauchgefühl und Kaffeesatz lesen ist mir immer nur direkt am Spieltag möglich! Wichtig auch, wie das erste Jever perlt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Köln stürzt die Bayern gerne Auch am Samstag wieder?
Verliert der FC Bayern tatsächlich die lange Zeit so komfortable Tabellenführung? Sollte es am Samstag passieren, wäre es angesichts des Gegners keine Premiere. Schon ganze fünfmal in der Bundesliga-Historie wurden die Bayern nach einer Niederlage gegen den 1. FC Köln von der Spitze verdrängt - zuletzt allerdings 1990. Wiederholt sich Geschichte jetzt mal wieder? Gnabry könnte bei den Bayern nach seinem Muskelfaserriss in den Kader zurückkehren. Die Startelf vom Lazio-Spiel bietet sich erneut an. Bei Köln ist mit der gleichen Aufstellung wie in der vergangenen Woche zu rechnen. Sollte Wolf passen müssen, könnte Thielmann über die rechte Seite angreifen. Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Da habe ich eine andere Einstellung! Niemals würde ich zu Bayer gehen! Die Dosen wären natürlich auch Tabu!
Die Bayern sind ein perfekt geführter Tradions Verein! Ebenso wie die Ponys, da hätte ich kaum Gewissens Bisse! Wäre als FC Profi aber sicherlich so bescheuert, würde die blöde Ziege ewig auf dem Trikot tragen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich würde es mit Meyer für Rex und ggfs. Tolu für Jakobs in der Startformation versuchen. Alleine reibt sich Dennis gegen Süle und Boateng völlig auf, selbst wenn diese nur mit einem paar Fußballschuhe spielen würden. Dazu laufen dann noch Alaba, Kimmich, Goretzka und Davies rum..... was soll der Duda allein mit dem Dennis machen? Mit der Standardaufstellung von Gisdol ist der FC doch ein offenes Buch für jeden Verein in Liga 1 und 2 und wahrscheinlich auch noch 3.
Zitat von tap-rs im Beitrag #43Köln: Horn - Cestic, Meré, Czichos - Ehizibue, Jakobs - Skhiri - Wolf, Rexhbecaj - Duda - Dennis
Ich würde es mit Meyer für Rex und ggfs. Tolu für Jakobs in der Startformation versuchen. Alleine reibt sich Dennis gegen Süle und Boateng völlig auf, selbst wenn diese nur mit einem paar Fußballschuhe spielen würden. Dazu laufen dann noch Alaba, Kimmich, Goretzka und Davies rum..... was soll der Duda allein mit dem Dennis machen? Mit der Standardaufstellung von Gisdol ist der FC doch ein offenes Buch für jeden Verein in Liga 1 und 2 und wahrscheinlich auch noch 3.
Tolu für Jakobs heisst auf LA - niemand! Vielleicht eher Tolu für Easy und Wolf auf RA (was soll der im ZM?). Oder noch besser Meyer statt Tolu und dann mit einem kompakten ZM? Da kann dann bei Bedarf auch immer einer (oder zwei) mit vorne reingehen? Wäre dann nicht so ausrechenbar ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von tap-rs im Beitrag #43Köln: Horn - Cestic, Meré, Czichos - Ehizibue, Jakobs - Skhiri - Wolf, Rexhbecaj - Duda - Dennis
Ich würde es mit Meyer für Rex und ggfs. Tolu für Jakobs in der Startformation versuchen. Alleine reibt sich Dennis gegen Süle und Boateng völlig auf, selbst wenn diese nur mit einem paar Fußballschuhe spielen würden. Dazu laufen dann noch Alaba, Kimmich, Goretzka und Davies rum..... was soll der Duda allein mit dem Dennis machen? Mit der Standardaufstellung von Gisdol ist der FC doch ein offenes Buch für jeden Verein in Liga 1 und 2 und wahrscheinlich auch noch 3.
Tolu für Jakobs heisst auf LA - niemand! Vielleicht eher Tolu für Easy und Wolf auf RA (was soll der im ZM?). Oder noch besser Meyer statt Tolu und dann mit einem kompakten ZM? Da kann dann bei Bedarf auch immer einer (oder zwei) mit vorne reingehen? Wäre dann nicht so ausrechenbar ...
Dennis und Tolu stehen ja nicht beide im 16er, Dennis kann ja nach versetzt außen spielen. Ich denke, das kommt ihm eher zugute. Ist auch egal, nur nicht mehr dieses absolute passive und defensive bei dem sich der Stürmer (Dennis) allein gelassen aufreibt. Wenn der dann an Süle, Boateng und vorher im MF an Kimmich und Goretzka vorbei ist, steht der völlig ausgepumpt vor Neuer.... ;-))
Zitat von tap-rs im Beitrag #43Köln: Horn - Cestic, Meré, Czichos - Ehizibue, Jakobs - Skhiri - Wolf, Rexhbecaj - Duda - Dennis
Ich würde es mit Meyer für Rex und ggfs. Tolu für Jakobs in der Startformation versuchen. Alleine reibt sich Dennis gegen Süle und Boateng völlig auf, selbst wenn diese nur mit einem paar Fußballschuhe spielen würden. Dazu laufen dann noch Alaba, Kimmich, Goretzka und Davies rum..... was soll der Duda allein mit dem Dennis machen? Mit der Standardaufstellung von Gisdol ist der FC doch ein offenes Buch für jeden Verein in Liga 1 und 2 und wahrscheinlich auch noch 3.
Tolu für Jakobs heisst auf LA - niemand! Vielleicht eher Tolu für Easy und Wolf auf RA (was soll der im ZM?). Oder noch besser Meyer statt Tolu und dann mit einem kompakten ZM? Da kann dann bei Bedarf auch immer einer (oder zwei) mit vorne reingehen? Wäre dann nicht so ausrechenbar ...
Dennis und Tolu stehen ja nicht beide im 16er, Dennis kann ja nach versetzt außen spielen. Ich denke, das kommt ihm eher zugute. Ist auch egal, nur nicht mehr dieses absolute passive und defensive bei dem sich der Stürmer (Dennis) allein gelassen aufreibt. Wenn der dann an Süle, Boateng und vorher im MF an Kimmich und Goretzka vorbei ist, steht der völlig ausgepumpt vor Neuer.... ;-))
Einen Spieler wie Tolu musst Du aber auch füttern. Idealerweise musst Du Dich über außen durchspielen und flanken. Das seh' ich gegen Bayern nicht. Da brauchst Du einen flinken Konterstürmer und ein MF, das durchstecken kann. Wenn Du so umschaltest, dass sich Kimmich und Co. im MF aufbauen können, ist es egal, wie viele Stürmer da rumstehen. Die musst Du in der Rückwärtsbewegung erwischen, sonst hast Du gar keine Chance, da kriegst Du nicht mal 'ne Ecke als Vorlage für Tolu ...
Gegen Werder sieht das allerdings schon wieder ganz anders aus, da könnte ich mir einen ZM weniger und einen Tolu mehr eher vorstellen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von tap-rs im Beitrag #43Köln: Horn - Cestic, Meré, Czichos - Ehizibue, Jakobs - Skhiri - Wolf, Rexhbecaj - Duda - Dennis
Ich würde es mit Meyer für Rex und ggfs. Tolu für Jakobs in der Startformation versuchen. Alleine reibt sich Dennis gegen Süle und Boateng völlig auf, selbst wenn diese nur mit einem paar Fußballschuhe spielen würden. Dazu laufen dann noch Alaba, Kimmich, Goretzka und Davies rum..... was soll der Duda allein mit dem Dennis machen? Mit der Standardaufstellung von Gisdol ist der FC doch ein offenes Buch für jeden Verein in Liga 1 und 2 und wahrscheinlich auch noch 3.
Tolu für Jakobs heisst auf LA - niemand! Vielleicht eher Tolu für Easy und Wolf auf RA (was soll der im ZM?). Oder noch besser Meyer statt Tolu und dann mit einem kompakten ZM? Da kann dann bei Bedarf auch immer einer (oder zwei) mit vorne reingehen? Wäre dann nicht so ausrechenbar ...
Dennis und Tolu stehen ja nicht beide im 16er, Dennis kann ja nach versetzt außen spielen. Ich denke, das kommt ihm eher zugute. Ist auch egal, nur nicht mehr dieses absolute passive und defensive bei dem sich der Stürmer (Dennis) allein gelassen aufreibt. Wenn der dann an Süle, Boateng und vorher im MF an Kimmich und Goretzka vorbei ist, steht der völlig ausgepumpt vor Neuer.... ;-))
Einen Spieler wie Tolu musst Du aber auch füttern. Idealerweise musst Du Dich über außen durchspielen und flanken. Das seh' ich gegen Bayern nicht. Da brauchst Du einen flinken Konterstürmer und ein MF, das durchstecken kann. Wenn Du so umschaltest, dass sich Kimmich und Co. im MF aufbauen können, ist es egal, wie viele Stürmer da rumstehen. Die musst Du in der Rückwärtsbewegung erwischen, sonst hast Du gar keine Chance, da kriegst Du nicht mal 'ne Ecke als Vorlage für Tolu ...
Gegen Werder sieht das allerdings schon wieder ganz anders aus, da könnte ich mir einen ZM weniger und einen Tolu mehr eher vorstellen ...
Wir werden es wohl nie erfahren. Zumindest nicht so lange, wie Gisdol Trainer ist. Gegen Bayern, ok 1/4 Schonfrist, soll er seine Versuche die 0 zu halten spielen. Ich persönlich wünsche es mir anders. Geht sowieso in die Hose, gegen die direkte Konkurrenz zählt dann nur noch auf Sieg spielen.
Evt. nach 60 Minuten , Meyer für Özcan und Duda für Katterbach .
So würde ich es mal versuchen . Gegen die Bayern können wir doch eigentlich nicht viel falsch machen , außer hoch verlieren . Und so schlecht siehts auch nicht aus
Zitat von tap-rs im Beitrag #43Köln: Horn - Cestic, Meré, Czichos - Ehizibue, Jakobs - Skhiri - Wolf, Rexhbecaj - Duda - Dennis
Ich würde es mit Meyer für Rex und ggfs. Tolu für Jakobs in der Startformation versuchen. Alleine reibt sich Dennis gegen Süle und Boateng völlig auf, selbst wenn diese nur mit einem paar Fußballschuhe spielen würden. Dazu laufen dann noch Alaba, Kimmich, Goretzka und Davies rum..... was soll der Duda allein mit dem Dennis machen? Mit der Standardaufstellung von Gisdol ist der FC doch ein offenes Buch für jeden Verein in Liga 1 und 2 und wahrscheinlich auch noch 3.
Tolu für Jakobs heisst auf LA - niemand! Vielleicht eher Tolu für Easy und Wolf auf RA (was soll der im ZM?). Oder noch besser Meyer statt Tolu und dann mit einem kompakten ZM? Da kann dann bei Bedarf auch immer einer (oder zwei) mit vorne reingehen? Wäre dann nicht so ausrechenbar ...
Dennis und Tolu stehen ja nicht beide im 16er, Dennis kann ja nach versetzt außen spielen. Ich denke, das kommt ihm eher zugute. Ist auch egal, nur nicht mehr dieses absolute passive und defensive bei dem sich der Stürmer (Dennis) allein gelassen aufreibt. Wenn der dann an Süle, Boateng und vorher im MF an Kimmich und Goretzka vorbei ist, steht der völlig ausgepumpt vor Neuer.... ;-))
Einen Spieler wie Tolu musst Du aber auch füttern. Idealerweise musst Du Dich über außen durchspielen und flanken. Das seh' ich gegen Bayern nicht. Da brauchst Du einen flinken Konterstürmer und ein MF, das durchstecken kann. Wenn Du so umschaltest, dass sich Kimmich und Co. im MF aufbauen können, ist es egal, wie viele Stürmer da rumstehen. Die musst Du in der Rückwärtsbewegung erwischen, sonst hast Du gar keine Chance, da kriegst Du nicht mal 'ne Ecke als Vorlage für Tolu ...
Gegen Werder sieht das allerdings schon wieder ganz anders aus, da könnte ich mir einen ZM weniger und einen Tolu mehr eher vorstellen ...