Bitte keinen Sieg bei den Bayern, ich will auch keinen Punkt. Immer, wenn wir in den letzten Jahren da was mitgenommen haben, ging es anschließend runter. Da bin ich sehr abergläubisch. Am besten, wir treten erst gar nicht an, dann verletzt sich auch keiner. Aber wahrscheinlich gewinnen wir 2-1, durch die ersten und letzten beiden Tore von Dennis. Der wird dann wieder in die Weltklasse gejubelt um dann im Saisonfinale keinen Traktor zu treffen. Mir schwant ungutes....
Zitat von fcblues im Beitrag #76Bitte keinen Sieg bei den Bayern, ich will auch keinen Punkt. Immer, wenn wir in den letzten Jahren da was mitgenommen haben, ging es anschließend runter. Da bin ich sehr abergläubisch. Am besten, wir treten erst gar nicht an, dann verletzt sich auch keiner. Aber wahrscheinlich gewinnen wir 2-1, durch die ersten und letzten beiden Tore von Dennis. Der wird dann wieder in die Weltklasse gejubelt um dann im Saisonfinale keinen Traktor zu treffen. Mir schwant ungutes....
Ich kann dich beruhigen. Ganz sicher werden wir da verlieren. Die Frage ist nur, wie hoch und wie weh es tut. Alles andere wird nicht geschehen, so dass wir anschließend ungefährdet den Klassenerhalt eintüten können. Freue mich, dass du den bösen Kommentaren morgen nach der Niederlage als einsamer Rufer in dieser Kritikwüste mit Wucht entgegentreten wirst. Bis auch sehr gespannt, wie du diesen Klassenunterschied begründest und wie du den anderen noch Hoffnung machen willst.
Zitat von fcblues im Beitrag #76Bitte keinen Sieg bei den Bayern, ich will auch keinen Punkt. Immer, wenn wir in den letzten Jahren da was mitgenommen haben, ging es anschließend runter. Da bin ich sehr abergläubisch. Am besten, wir treten erst gar nicht an, dann verletzt sich auch keiner. Aber wahrscheinlich gewinnen wir 2-1, durch die ersten und letzten beiden Tore von Dennis. Der wird dann wieder in die Weltklasse gejubelt um dann im Saisonfinale keinen Traktor zu treffen. Mir schwant ungutes....
Ich kann dich beruhigen. Ganz sicher werden wir da verlieren. Die Frage ist nur, wie hoch und wie weh es tut. Alles andere wird nicht geschehen, so dass wir anschließend ungefährdet den Klassenerhalt eintüten können. Freue mich, dass du den bösen Kommentaren morgen nach der Niederlage als einsamer Rufer in dieser Kritikwüste mit Wucht entgegentreten wirst. Bis auch sehr gespannt, wie du diesen Klassenunterschied begründest und wie du den anderen noch Hoffnung machen willst.
Den Klassenerhalt schaffen wir nicht gegen die Bayern. Das ist das unwichtigste Spiel des Jahres. Man hat sich jetzt entschieden, mit Gisdol weiterzumachen, dann soll es so sein. Wenn man sich auf die Tugenden des Schalke oder Bielefeld Spiels beruft, ist mir nicht bange um den FC. Allerdings... Mainz muss man leider wieder auf dem Zettel haben. Die müssen wir irgendwie in Schach halten.
Mainz scheint die Kurve zu kriegen. Da bleibt Schalke und Bielefeld. Komisch, dass keiner der Hertha den Abstieg zutraut. Die sind mMn noch schlechter als unsere Helden und das mit viel mehr Geld. Die sollen absteigen und dazu Leverkusen, weil die wegen den Monsanto-Folgen keine Lizenz erhalten.
Zitat von fidschi im Beitrag #71Das ist verdammt lange her. Seitdem sind die Bayern noch besser geworden und beim 1.FC Köln hat sich endgültig Zweitklassigkeit breitgemacht.
Ein Trainer, der mir nach Daum noch erwähnenswert erschiene? Nur Stöger. Das ist verdammt wenig. Natürlich muss man berücksichtigen, dass unfähige Manager den Trainern Schrottkader zur Verfügung gestellt haben!
Da bin ich nicht einverstanden.
Jörg Berger, Morten Olsen, Peter Neururer, Ewald Lienen waren Spitzentrainer.
.
Ich muss dir Recht geben - das waren auch gute Trainer. Mit einem besseren Kader hätten die mehr erreichen können.
Natürlich ist Bayern das uninteressanteste Spiel ever. Das aktuell interessanteste kommt nä Woche gegen Werder. Sollten wir da verlieren befürchte ich tatsächlich noch, obwohl ich uns eigentlich schon in sicheren Gewässern wähnte, den SUPER-GAU. Ich ahne Böses, sehr Böses
Zitat von derpapa im Beitrag #81Mainz scheint die Kurve zu kriegen. Da bleibt Schalke und Bielefeld. Komisch, dass keiner der Hertha den Abstieg zutraut. Die sind mMn noch schlechter als unsere Helden und das mit viel mehr Geld. Die sollen absteigen und dazu Leverkusen, weil die wegen den Monsanto-Folgen keine Lizenz erhalten.
Mainz hat gerade, wie man so schön sagt, das "Momentum". Wie lange das vorhält wird man noch sehen. Ich sehe außer uns und Mainz aktuell Hertha, Augsburg, Werder und natürlich die Arminia in der Verlosung um Platz 16 und 17. Wie gesagt, nicht mit der schlechtesten Ausgangsposition bei uns. Wegweisend wird der Spieltag gegen Werder, da muss man sich auch die anderen Paarungen mal ansehen. Da können wir uns schön raus-, aber auch übel reinspielen. Und in der Woche drauf steigt das Nachholspiel von Bremen und Bielefeld ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Kapitän Hector mittendrin, aber nicht dabei Dennis mit im Flieger nach München
Aufbruch an die Isar: Der 1. FC Köln ist unterwegs zum schwersten Auswärtsspiel des Jahres. Das 100. Duell gegen Bayern München steht an und der FC wartet seit 13 Bundesliga-Spielen auf einen Sieg gegen die Münchner, länger als gegen jedes andere Team. Trainer Gisdol konnte bei der Kaderauswahl nicht wirklich aus dem Vollen schöpfen. Immerhin kehrte Kapitän Jonas Hector ins Mannschaftstraining zurück. In den Bus stieg er trotzdem nicht, die Partie kommt noch zu früh. Mit dabei ist hingegen Emmanuel Dennis, der seine Schrecksekunde aus dem Donnerstagtraining unverletzt überstanden hat und gegen die Bayern auf sein erstes Bundesliga-Tor hofft. Der Kader:
Tor: Timo Horn, Ron-Robert Zieler
Abwehr: Ehizibue, Schmitz, Cestic, Czichos, Meré, J. Horn, Katterbach
Mittelfeld: Meyer, Özcan, Rexhbecaj, Skhiri, Drexler, Duda, Limnios, Wolf
Wir sollten vor allem aufpassen, dass es im Hinblick auf unser wichtiges Spiel gegen Bremen morgen nicht zu viele gelbe Karten regnet. Duda, J. Horn, Czichos und Ehizibue haben bereits 4 Gelbe.
Zitat von fcblues im Beitrag #76Bitte keinen Sieg bei den Bayern, ich will auch keinen Punkt. Immer, wenn wir in den letzten Jahren da was mitgenommen haben, ging es anschließend runter. Da bin ich sehr abergläubisch. Am besten, wir treten erst gar nicht an, dann verletzt sich auch keiner. Aber wahrscheinlich gewinnen wir 2-1, durch die ersten und letzten beiden Tore von Dennis. Der wird dann wieder in die Weltklasse gejubelt um dann im Saisonfinale keinen Traktor zu treffen. Mir schwant ungutes....
Ich kann dich beruhigen. Ganz sicher werden wir da verlieren. Die Frage ist nur, wie hoch und wie weh es tut. Alles andere wird nicht geschehen, [...]
Genau DAS habe ich vor den Spielen gegen DO, L und MG auch gedacht.
@fidschi und die guten Trainer Jörg Berger ist in der Saison 91/92 mit einem mittelprächtigen Kader sogar noch Vierter geworden. Das war unsere beste Platzierung in den letzten 30 Jahren. Ich hab das mächtig gefeiert und war mit 2 Kumpels zum letzten Saisonspiel in Dresden. Das Spiel ging 0:0 aus und wir hatten ein beschwingtes Wochenende
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #89@fidschi und die guten Trainer Jörg Berger ist in der Saison 91/92 mit einem mittelprächtigen Kader sogar noch Vierter geworden. Das war unsere beste Platzierung in den letzten 30 Jahren. Ich hab das mächtig gefeiert und war mit 2 Kumpels zum letzten Saisonspiel in Dresden. Das Spiel ging 0:0 aus und wir hatten ein beschwingtes Wochenende
Stimmt, die beste Saison in 30 Jahren. Wahnsinn !
Damals ahnte ich natürlich nicht, dass es das erst einmal für lange, lange Zeit gewesen war mit Europa. Bis dahin war der FC bekanntlich Stammgast in den Euro-Wettbewerben.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #89@fidschi und die guten Trainer Jörg Berger ist in der Saison 91/92 mit einem mittelprächtigen Kader sogar noch Vierter geworden. Das war unsere beste Platzierung in den letzten 30 Jahren. Ich hab das mächtig gefeiert und war mit 2 Kumpels zum letzten Saisonspiel in Dresden. Das Spiel ging 0:0 aus und wir hatten ein beschwingtes Wochenende
Stimmt, die beste Saison in 30 Jahren. Wahnsinn !
Damals ahnte ich natürlich nicht, dass es das erst einmal für lange, lange Zeit gewesen war mit Europa. Bis dahin war der FC bekanntlich Stammgast in den Euro-Wettbewerben.
.
Das konnte damals keiner ahnen, dass es fortan mit Ausnahme des 5. Platzes mit Stöger nur noch 30 Jahre des Grauens geben wird
Zitat von derpapa im Beitrag #77Ich vermute eher ein schmuckloses 4:0.
Ich habe heute Abend mal ein 5:0 getippt. Wenn wir nur mit einem angeschlagenen Stürmer nach München fahren (Tolu muss trotz guter Trainingsleistungen in Köln bleiben), rechnet Gisdol wohl nicht damit, dass wir auch mal Konter fahren könnten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Kommt ganz auf Bayern an. Haben die keinen Spaß, wird es vielleicht nur ein 2:0. Ein 4:0 würde ich auch als normal ansehen. Alles was höher wird ginge wieder in Richtung Armseligkeit unsererseits.
Ganz klare Vorgabe: Mit Mann und Maus hinten reinstellen, 20 Minuten das 0:0 halten bis die Bayern das erste mal ne Lücke gefunden haben und in Führung gehen. Danach gehts dann Schlag auf Schlag und wir werden auseinander genommen. Heldt nach der 0:7 Niederlage: „Bayern ist nicht unsere Kragenweite, aber die ersten 20 Minuten konnte man sehen das wir durchaus mitspielen können. Gisdol hat die Mannschaft gut eingestellt und wir gehen voller Optimismus in das Spiel gegen Bremen. Das die Bayern jedoch nur zu Zehnt ohne Torwart gespielt haben hat mich bei unserer Offensivpower jedoch verwundert“ 🤪