Natürlich wird einem so etwas bei Erfolglosigkeit aufs Butterbrot geschmiert. Ob es entscheidend für den Misserfolg ist, interessiert in dem Moment nicht, es ist zumindest ein Faktor im Gesamtpaket.
„Größeren Druck hat eindeutig Köln“ Manager Heidel verspricht FC heißen Keller-Krimi
Der Mainzer Sportvorstand Christian Heidel sieht vor dem Keller-Krimi beim 1. FC Köln beste Chancen, dass sich sein FSV Mainz 05 sich im Abstiegskampf durchsetzen kann. „Unsere Lage ist ein Traum. Wer's anders sieht, sollte einfach mal schauen, was schon erreicht wurde. Wir haben in der Rückrunde auf Bielefeld zwölf Punkte gutgemacht, zehn auf Köln und Hertha“, sagte Heidel. Mit Trainer Bo Svensson (41), Sportdirektor Martin Schmidt und Heidel hat Mainz im Jahr 2021 eine starke Aufholjagd hingelegt und die ganz schwache Hinserie vergessen gemacht. Heidel verspricht: „Wir werden einen heißen Fight liefern, wollen das Spiel auf alle Fälle gewinnen – den größeren Druck aber hat eindeutig Köln!“
Die Mainzer wissen natürlich, dass sie sich mit einem Auswärtsdreier vielleicht schon entscheidend vom Effzeh absetzen können. Bei unserer "Heimstärke" könnte ihnen das auch locker gelingen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Reader im Beitrag #53Der Auftakt in Freiburg war am 10.08., beim FC am 05.08. Wolfsburg startete früher, weil sie in der EL-Quali an den Start gehen mussten.
Zitat von sauerland im Beitrag #43Hört endlich auf über die kurze Vorbereitungszeit zu meckern. Ihr habt doch hier gelesen, dass Gisdol mehr Ahnung hat als wir alle zusammen. Die Trainer mit der langen Vorbereitung haben keine Ahnung. Die trainieren auch zu viel.
Nun ja - der Unterschied in der Vorbereitungszeit (einer besonderen Vorbereitungszeit, weil der Urlaub zuvor verkürzt war) betrug eine Woche. Ob du nun 5, 6 oder 7 Wochen Vorbereitungszeit hast nach kurzer Regeneration, scheint mir nicht so entscheidend. Selbst Magath hat letzten Sommer mehr Regeneration empfohlen, wenn ich nicht irre.
Irgendwie wirkt ihr hier, als ob ihr euch gegenseitig darin überbieten wollt, dem Gisdol seine Unfähigkeit nachzuweisen, nur damit es dann mit einem anderen Trainer wieder richtig aufwärts gehen kann. Es ist leider nicht so. Der Trainer Gisdol mag 10, 15, 20 Prozent der Gesamtperformance des FC ausmachen - ein Trainer Fink oder wer auch immer mag ein wenig besser sein, am Ende bist du als Verein vielleicht 5% besser. Wenn es wirklich und richtig gut läuft mit den neuen Trainer.
Diese 5 Prozent mehr können aber am Ende über den Verbleib in der Liga entscheiden . Zwischen Bielefeld und dem FC geht es eng zu. Am Ende entscheidet vielleicht ein Punkt über Platz 16 und 17.
Zitat von sauerland im Beitrag #50Mich ärgert immer, wenn Menschen aus Fehlern nicht lernen. Vor der letzten Saison sind wir auch so spät angefangen, da gab es schon leise Proteste. Warum lernt man aus solchen Fehlern nicht?
Mich ärgert, wenn Leute aus ihren falschen Aussagen nichts lernen. Der FC hatte mit Beierlorzer ein massives Konditionsproblem - ja. Ich weiß nicht, ob das mit dem Zeitpunkt zusammenhängt, zu dem man die Vorbereitung startet, aber das war so, das war offensichtlich und das haben nahezu alle Beobachter auch so gesehen. Für mich ein Grund, den Beierlorzer als nicht so dolle zu bewerten und auch den Staff um ihn herum, die Konditionstrainer usw.
Wir - also der 1. FC Köln, nicht ich - haben daraus perfekte Schlüsse gezogen und gelernt. Wenn der FC in dieser Saison ein Problem NICHT hat, dann die Kondition. Wir hatten das die gesamte Saison über nicht und wir haben es auch nicht. Ein Pass über 10 Meter, die Hand hinter den Rücken im eigenen Strafraum, einen Elfer ins Tor schießen - all diese Probleme haben wir. Unterdurchschnittliche Lauf- oder Konditionswerte nicht.
Und sauerland: Standards waren auch gut bei uns. Gisdol hat diese Tage begründet (gegen dein "kann nix schaden"): Die Spieler sollten runterkommen, regenerieren, abschalten. Das gehört zur modernen Belastungssteuerung dazu, wer das nicht macht, ist so oldschool, dass er noch nicht mal in Liga 4 trainieren darf. Wie genau man das dann macht - da gibt es natürlich Spielraum. Aber diese Tage in der Vorbereitung sind nicht der Grund dafür, dass wir aktuell so dastehen wie wir es leider tun.
Dass Gisdol sich schon mal vercoacht hat, nicht optimal ausgewechselt hat - stimmt. Aber das gilt für ausnahmslos jeden Klub in jeder Liga, der hinten drin steht, weil man da oft verliert und oft etwas Wildes probiert (oder auch nicht), weil man sich da angreifbarer macht als es ein Flick tut, dessen Spieler (egal welche in nahezu egal welcher taktischen Ausrichtung) einfach so gut sind, dass es keinen taktisch versierten Trainer braucht, sondern einen, der ihnen ihr Ego so streichelt, dass sie schnurren. Dieser Flick in dieser Saison bei uns auf der Bank - ich befürchte (Spekulatius), der FC würden nicht groß anders dastehen. Aber da sind wir uns hier im Forum natürlich nicht einig, ich weiß.
Das ist doch ne Kopfsache, wenn du dir und der Mannschaft, dem Verein und der ganzen Nation schon vor der Saison erzählst das das Ziel ist, irgendwie drinzubleiben, und dann erzählst du noch was, nämlich das ne kürzere Vorbereitung ausreichend ist, dann ist was faul. Dann nämlich muss Du Spieler haben die ausgeruht besser sind als durchtrainiert. Und bei aller Liebe, die haben und hatten wir nicht. Mir fällt da ein Interview mit Robin Gosens ein, der von Atalanta Bergamo. Er redet da u.a vom Trainer von Leeds United, von Marcelo Bielsa. Die sind nach Jahren endlich wieder aufgestiegen mit ihm und belegen einen Mittelfeldplatz aktuell. Das Motto des Trainers ist, von Anfang an Pressing, volle Pulle, schnelle Konter. In jedem Spiel. Und die Mannschaft setzt es 1:1 um, hat diesen Fussball vollends in den Köpfen. Und da ist kein Superstar in der Truppe, o.ä. Weit gefehlt. Sein Verständnis ist, wenn du eigentlich der schwächere bist musst Du in allen Situationen und Spielen Vollgas geben, den Gegner zermürben und nicht aufhören damit. Dafür brauchst du natürlich vor allem eins: Ausdauer. Kraft und einen eisernen Willen. 3 Attribute die ich bei uns nicht antreffe. Ob Gisdol sie kennt? Ob er damit umgehen könnte? Ob er ein Heißmacher vor dem Herren ist? Ich befürchte nicht
Ich seh grade, Bielefeld spielt am Freitag gegen Freiburg. Sollte es für die Arminia 3 Pkte geben ist der Druck für uns sooo dermaßen groß, da wird's dann am Sonntag richtig knallen. Ich befürchte das schlimmste
Zitat von Joganovic im Beitrag #63Dieser Flick in dieser Saison bei uns auf der Bank - ich befürchte (Spekulatius), der FC würden nicht groß anders dastehen.
Dieser Flick hätte mit Sicherheit gegen Stuttgart und Augsburg nicht so einen Angsthasenfußball spielen lassen, so weit lehne ich mal aus dem Fenster. Gegen Dortmund hätte er wahrscheinlich auch einen Sieg eingefahren, weil er erkannt hätte, dass sie an diesem Tag zu schlagen waren. Er hat in dieser Saison in meinen Augen zu viele Fehler gemacht. Fehler, die uns Punkte gekostet haben.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #67Wir einigen uns mal darauf, das wir einen Trainer ohne Eier haben. Bin gespannt ob ich jetzt von Joga wieder einen mitbekomme
Zitat von sauerland im Beitrag #43Hört endlich auf über die kurze Vorbereitungszeit zu meckern. Ihr habt doch hier gelesen, dass Gisdol mehr Ahnung hat als wir alle zusammen. Die Trainer mit der langen Vorbereitung haben keine Ahnung. Die trainieren auch zu viel.
Nun ja - der Unterschied in der Vorbereitungszeit (einer besonderen Vorbereitungszeit, weil der Urlaub zuvor verkürzt war) betrug eine Woche. Ob du nun 5, 6 oder 7 Wochen Vorbereitungszeit hast nach kurzer Regeneration, scheint mir nicht so entscheidend. Selbst Magath hat letzten Sommer mehr Regeneration empfohlen, wenn ich nicht irre.
Irgendwie wirkt ihr hier, als ob ihr euch gegenseitig darin überbieten wollt, dem Gisdol seine Unfähigkeit nachzuweisen, nur damit es dann mit einem anderen Trainer wieder richtig aufwärts gehen kann. Es ist leider nicht so. Der Trainer Gisdol mag 10, 15, 20 Prozent der Gesamtperformance des FC ausmachen - ein Trainer Fink oder wer auch immer mag ein wenig besser sein, am Ende bist du als Verein vielleicht 5% besser. Wenn es wirklich und richtig gut läuft mit den neuen Trainer.
Diese 5 Prozent mehr können aber am Ende über den Verbleib in der Liga entscheiden . Zwischen Bielefeld und dem FC geht es eng zu. Am Ende entscheidet vielleicht ein Punkt über Platz 16 und 17.
Es kann sogar ein einziges Tor bei Punktgleichheit entscheiden. Es könnte passieren, dass wir zwar gegen Schalke mit 2:0 gewinnen, aber trotzdem absteigen, weil nur ein 3:0 gereicht hätte.
Ein Abstiegskampf mit der Arminia wie 78 mit der Borussia um die Meisterschaft.
Sonntagabend ist gut , da ist wenigstens der Samstagabend noch nicht versaut . Gehe dann am Montag mit einer Mordswut zur Arbeit . Montags wäre ich sowieso lieber Friseur !
Zitat von nobby stiles im Beitrag #67Wir einigen uns mal darauf, das wir einen Trainer ohne Eier haben. Bin gespannt ob ich jetzt von Joga wieder einen mitbekomme
Fehlen dir Eier, die du dir nun von mir erhoffst? Wenn ja - falsche Adresse. Ich hab mich immer gedrückt, wenn Eier vonnöten waren. Meine fühlen sich immer empfindlich an, die müssen nicht nach vorne, weil es dann ggf. wehtut.
Abstiegskracher in Köln Mainz und die Sechs-Punkte-Spiel-Schwäche
Ein echter Abstiegskracher steigt dann am Sonntagabend im Rheinland: Der 1. FC Köln und Mainz 05 treffen sich zum direkten Duell unter Rivalen um den Klassenerhalt - eine Aufgabe, die den Nullfünfern bislang so gar nicht liegt. Zwar hat Mainz in dieser Saison schon sechs Siege eingefahren, aber kein einziger davon gelang gegen ein Team aus dem unteren Tabellendrittel. Das Auswärtsspiel bei den seit sieben Spielen sieglosen Kölnern böte eine gute Gelegenheit, die Schwäche bei Sechs-Punkte-Spielen zu beenden. Kehrt Bornauw bei Köln zurück, wird wohl Merè auf die Bank versetzt. Jakobs könnte links ein Pärchen mit Kainz bilden, Ehizibue rechts mit Dennis. Ist Andersson fit, spielt er von Beginn an in der Spitze. Der Mainzer Trainer Svensson hat die Qual der Wahl, alle zuletzt angschlagenen Spieler stehen wohl wieder zu Verfügung.
Ich werd den Teufel tun und erzählen das diese Aufstellung gar nicht sooo schlecht aussieht bzw ist. Alles gestandene Buli Spieler. Aber, und jetzt kommt unser Problem, unser RIESENGROSSES PROBLEM. Gisdol ist nicht in der Lage da das optimale rauszuholen. Da steckt nämlich mehr drin als Platz 16. Und da würd ich alles drauf wetten. Und deswegen, er ist der falsche für uns !!!!!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #74Ich werd den Teufel tun und erzählen das diese Aufstellung gar nicht sooo schlecht aussieht bzw ist. Alles gestandene Buli Spieler. Aber, und jetzt kommt unser Problem, unser RIESENGROSSES PROBLEM. Gisdol ist nicht in der Lage da das optimale rauszuholen. Da steckt nämlich mehr drin als Platz 16. Und da würd ich alles drauf wetten. Und deswegen, er ist der falsche für uns !!!!!
Was wir hinterher hören werden: Mainz ist in der Rückrundentabelle 5. und damit besser als Dortmund oder Gladbach oder alle anderen, gegen die wir uns schon vor dem Spiel in die Hosen gemacht haben. Deshalb ist das leider nicht unsere Kragenweite und das Spiel eigentlich nicht zu gewinnen.
Und deswegen werden wir genauso spielen wie gegen Dortmund oder Gladbach oder Stuttgart etc., also ohne Stürmer, mit der falschen Neun Duda, der zwar nominell immer unser einziger Stürmer ist, aber trotzdem immer hinter den Spitzen spielt, die gar nicht mitspielen. So kommt halt einzig Hektor, der 6er, im Strafraum zu Torchancen, die er allesamt versämmelt...
Andersson und Kainz werden dann 20 min nach dem Rückstand gebracht und Dennis in der 89.
Traurig, dass man das alles jetzt schon weiß.
Dabei kann ich mich an so schöne entscheidende Spiele gegen Mainz erinnern...
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler