Zitat von Heupääd im Beitrag #73Abstiegskracher in Köln Mainz und die Sechs-Punkte-Spiel-Schwäche
Ein echter Abstiegskracher steigt dann am Sonntagabend im Rheinland: Der 1. FC Köln und Mainz 05 treffen sich zum direkten Duell unter Rivalen um den Klassenerhalt - eine Aufgabe, die den Nullfünfern bislang so gar nicht liegt. Zwar hat Mainz in dieser Saison schon sechs Siege eingefahren, aber kein einziger davon gelang gegen ein Team aus dem unteren Tabellendrittel. Das Auswärtsspiel bei den seit sieben Spielen sieglosen Kölnern böte eine gute Gelegenheit, die Schwäche bei Sechs-Punkte-Spielen zu beenden. Kehrt Bornauw bei Köln zurück, wird wohl Merè auf die Bank versetzt. Jakobs könnte links ein Pärchen mit Kainz bilden, Ehizibue rechts mit Dennis. Ist Andersson fit, spielt er von Beginn an in der Spitze. Der Mainzer Trainer Svensson hat die Qual der Wahl, alle zuletzt angschlagenen Spieler stehen wohl wieder zu Verfügung.
Man sieht, daß die Mainzer sich ebenfalls ins Hemd machen: 6-Punkte-Schwäche - die haben wir jedenfalls nicht. Wir haben bislang schon einige 6-Punkte-Spiele gewonnen. Warum also nicht auch dieses Mal?
Mir wäre lieber Katterbach würde ein Pärchen mit Kainz bilden
Mir auch ansonsten eine gute Aufstellung wenn denn auch die richtige Taktik dazu kommt.Ausserdem gilt es abzuwägen wer über rechts der bessere ist Dennis oder Wolf.
Zitat von fidschi im Beitrag #87Wenn man denn wenigstens 0:0 könnte.
Das ist ja das Problem. Seit einem Jahr spielen wir auf 00, liegen aber immer irgendwann zurück und müssen dann auf Biegen und Brechen. Dass das nicht mal einer bemerkt von unseren Experten. Man könnte ja auch mal versuchen, in Führung zu gehen..., und wenn das jemals noch mal gelingen sollte, könnte man ja auch mal versuchen, diese Führung auszubauen...
Aber nein, ich bin mir sicher, dass Gisdol die Offensiven auf der Bank lässt, um dann in den letzten 10 Minuten den lucky punch zu setzen. Hat zwar noch nie geklappt, weil irgendwer da hinten einen Bock schießt und wir wieder hinten liegen werden, bevor Gisdol seine Wunderwaffen einsetzen wird, aber er wird das wieder so machen. Ganz sicher.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
1. FC Köln gegen Mainz Gisdol und Heldt über Keller-Krimi und Personal
Mehr Druck geht nicht! Der 1. FC Köln und Markus Gisdol sind gegen den FSV Mainz 05 zum Siegen verdammt. Wie geht der Trainer sein nächstes Endspiel an? Gisdol sprach am Freitagmittag gemeinsam mit Sportchef Heldt auf der Pressekonferenz über die Ausgangslage für Sonntag. Gisdol über die Bedeutung des Spiels: „Es ist wichtig, die notwendige Lockerheit im Umgang mit der Mannschaft zu behalten, wenn mehr Druck aufkommt. Gepaart natürlich mit dem klaren Ziel, dieses Spiel gewinnen zu wollen. Man versucht, sich von diesen Dingen frei zu machen und sich auf die Arbeit mit der Mannschaft zu konzentrieren." Und Gisdol über die Personalsituation: „Bornauw, Andersson und Kainz könnten mehr Einsatzzeit bekommen, wenn wir gut durch die nächsten Trainingstage kommen. Das sieht sehr gut aus und ist erfreulich. “
Gisdol über Trainer-Diskussion „Ich will nicht darüber jammern“
Markus Gisdol steht vor seinem x-ten Endspiel als Trainer des 1. FC Köln. Gegen den 1. FSV Mainz 05 dürfte dem 51-jährigen am Sonntag nur ein Sieg helfen, um weiter im Amt zu bleiben. Beschweren will sich der Trainer darüber aber nicht. Vielmehr musste er über die Aussage von Horst Heldt schmunzeln, dass sich der FC in dieser Woche von der Außenwelt abschotten würde. Auf der Pressekonferenz vor dem wegweisenden Abstiegsduell sprachen Gisdol und Geschäftsführer Horst Heldt unter anderem über die neugewonnene Stärke des kommenden Gegners, die Personalsituation sowie den vorherrschenden Druck.
Mir ist es lieber, am 28. Spieltag 17. zu sein als am 34. Nichtsdestotrotz: Sonntag gilt's. Geht das Spiel in die Hose, war's das mit Liga 1. Ich hoffe, die Mannschaft pfeift auf die 0:0 Vorgabe des Trainers und spielt auf Sieg. Sie muss.
Zitat von Zimbo im Beitrag #92Mir ist es lieber, am 28. Spieltag 17. zu sein als am 34. Nichtsdestotrotz: Sonntag gilt's. Geht das Spiel in die Hose, war's das mit Liga 1. Ich hoffe, die Mannschaft pfeift auf die 0:0 Vorgabe des Trainers und spielt auf Sieg. Sie muss.
Ich wäre am 28. Spieltag lieber 8. als 17. Von mir aus auch 12. Gisdol wird auf 0:0 spielen lassen. Mehr bekommt er nicht hin, der Hosenschisser. Heldt sei Dank.
So ganz langsam schleichen wir uns runter, zu den uns wohlbekannten Plätzen. Und HH hält MG immer noch für den richtigen Trainer. Mal ganz im ernst, bei genauem und klarem Blick auf die Geschichte, mittlerweile ist es doch lächerlich. Kein Verein, außer uns, würde bei nem Punkteschnitt von, ich las hier 0,89 o.ä, den Trainer halten. Das ist dermaßen absurd und Vereinsschädigend, es ist einfach unglaublich. Und wenn sich HaHa auch noch den Doppelpass letzte Woche angekuckt hat, oder war der sogar dabei(?), dann denkt er auch noch das er alles richtig macht. Es ist unglaublich. Die normale Konsequenz kann ja nur heißen: Abstieg. Wer sooo darum bettelt muss runter. Und der Vorstand????? Die kucken doch heute auch auf die Tabelle, und????? Ja, was?????? Was geht einem denn da durch die hohle Birne???? Hohl in Bezug auf das was sie jetzt schon ne Zeitlang machen. Die sind in ihren Berufen wahrscheinlich gute Leute. ABER, was zum Teufel wollt ihr beim 1. FC Köln ????????
Wenn der FC am Sonntag nicht von Anfang an voll auf Sieg spielt dann wars das.Allein mir fehlt der Glaube bei diesem völlig unfähigen Trainer.Jagd Gisdol und Held vom Hof erlöst uns von diesen Gurken ich kann sie nicht mehr ertragen.
Nobby, nirgendwo anders als beim FC verdienst du so leicht ne Million im Jahr oder mehr. Deswegen sind die hier. Kein Risiko. Wenn du versagst, bekommst du ne Abfindung. Im normalen Leben gibt's sowas nicht, aber beim FC ist das die Regel.
Beim Bund hieß es früher immer: Die zur Entlassung heranstehenden bitte rechts raustreten. Beim 1. FC Köln müssen rechts raustreten :
Der komplette Vorstand plus Berater Rutemöller. Der Sportdirektor Horst Heldt. Der Trainer Markus Gisdol. Die Scoutingabteilung. Alle anderen Gremien und Räte.
Du hast die Fans vergessen. Die sind Schuld, wegen der verkackt erhöhten Erwartung. Die Deppen meinen, weil da immer 50.000 Zuschauer kommen und man deshalb einen Vorteil gegenüber einigen anderen vereinen hätte, könne man mehr als nur 15. werden. Geschissen, sag ich dir. Wir sind immer Aufsteiger und deshalb nix wert. Frag' mal bei dem nach, der alles weiß!