Horst Heldt ist neuer Geschäftsführer vom 1.FC Köln. Endlich mal eine Entscheidung die in eine bessere FC Zukunft hoffen lässt. Solange HH seinen Breitenreiter nicht zum FC holt, glaube ich das es die beste Lösung für den FC ist. Heldt kennt das Geschäft und hat auch gute Kontakte zu Beratern, die brauchbare Spieler vermitteln. Er ist ein ehemaliger FC und Bundesliga Spieler, was auch definitiv ausschlaggebend, für seine Arbeit hier sein wird. HERZLICH WILLKOMMEN. Seit Schmadtke ist das der zweite GF, den ich persönlich als richtige Entscheidung werte. Also kann es jetzt nur noch besser werden. VIEL ERFOLG!
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #1Horst Heldt ist neuer Geschäftsführer vom 1.FC Köln. Endlich mal eine Entscheidung die in eine bessere FC Zukunft hoffen lässt. Solange HH seinen Breitenreiter nicht zum FC holt, glaube ich das es die beste Lösung für den FC ist. Heldt kennt das Geschäft und hat auch gute Kontakte zu Beratern, die brauchbare Spieler vermitteln. Er ist ein ehemaliger FC und Bundesliga Spieler, was auch definitiv ausschlaggebend, für seine Arbeit hier sein wird. HERZLICH WILLKOMMEN. Seit Schmadtke ist das der zweite GF, den ich persönlich als richtige Entscheidung werte. Also kann es jetzt nur noch besser werden. VIEL ERFOLG!
Für Begrüßungströöts ist es noch ein wenig früh. Noch hat der FC offiziell nichts bestätigt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Doch die sache ist Fix. Sonst würde ich das hier nicht verkünden. HELDT ist neuer GF vom 1.FC Köln. Wird auch auf der Homepage bald Erscheinen. Keine sorge
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Neue sportliche Führung FC verpflichtet Horst Heldt und Markus Gisdol
Der Vorstand des 1. FC Köln hat Horst Heldt ab sofort als Geschäftsführer Sport verpflichtet. Heldt unterschreibt einen Vertrag bis 30. Juni 2021. Zudem hat der FC mit Markus Gisdol einen neuen Cheftrainer. Er erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021, der nur für die Bundesliga gültig ist. Damit ist die sportliche Leitung des 1. FC Köln neu aufgestellt, um gemeinsam das Ziel Klassenerhalt angehen zu können. FC-Präsident Werner Wolf sagt: „Wir haben uns bei der Besetzung der sportlichen Leitung die nötige Zeit genommen und nun die richtigen Leute gefunden, die über die Rückendeckung des Clubs verfügen. In unserer aktuellen Situation benötigen wir einen Sport-Geschäftsführer mit Erfahrung, der nicht nur die Liga, sondern auch den 1. FC Köln und sein Umfeld kennt und sich mit dieser Aufgabe voll identifiziert. All dies trifft auf Horst Heldt zu. Er hat bei seinen bisherigen Managerstationen bewiesen, dass er Kader planen, Teams führen und sich auf wechselnde Gegebenheiten einstellen kann. Zudem sind wir sicher, dass Horst Heldt gut mit Alexander Wehrle und Frank Aehlig harmonieren wird.“ Horst Heldt sagt: „Der FC ist für mich nicht irgendein Job. Ich kehre zu dem Verein zurück, bei dem ich Profi wurde und mit dem mich nach zehn gemeinsamen Jahren sehr viel verbindet. Die Situation ist nicht einfach, aber sie ist auch nicht so schlecht, wie es momentan manchmal dargestellt wird. Der 1. FC Köln ist professionell aufgestellt und hat ein riesiges Potenzial. Ich werde alles dafür tun, damit der FC seine Ziele erreicht und freue mich riesig auf diese Aufgabe.“
Bei der Suche nach einem neuen Cheftrainer hat sich der FC für Markus Gisdol entschieden. Der 50-Jährige bringt die Erfahrung aus 148 Spielen als Cheftrainer in der Bundesliga mit. Sowohl bei der TSG Hoffenheim als auch beim Hamburger SV schaffte er den Klassenerhalt. Gisdol wird von seinem Co-Trainer Frank Kaspari begleitet, über die weitere Besetzung des Trainerstabs wird zeitnah entschieden. „Markus stand von Anfang an auf meiner Liste der Trainer, denen ich absolut zutraue, unsere Mannschaft zu stabilisieren und mit ihr die nötigen Siege zu holen“, sagt Frank Aehlig, der Leiter der FC-Lizenzspielerabteilung. „Markus ist ein erfahrener Trainer und hat bei seinen bisherigen Stationen bewiesen, dass er einer Mannschaft in einer solchen Situation helfen und die richtigen Impulse setzen kann. Er ist stressresistent und kennt das unruhige Umfeld eines großen Traditionsvereins aus seiner Hamburger Zeit. Zugleich hat er sowohl im Profi- als auch im Nachwuchsbereich gezeigt, dass er Spieler und Mannschaften entwickeln kann.“ Markus Gisdol sagt: „Köln ist eine Top-Adresse im deutschen Fußball. Die aktuelle Situation ist nicht leicht, aber ich kenne Herausforderungen dieser Art sehr gut und bin total überzeugt, dass wir auch diese meistern können. Ich will der Mannschaft schnellstmöglich helfen, das zweifelsohne vorhandene Potenzial wieder abrufen zu können.“
Jetzt dürfen sich endlich die hiesigen User freuen und die neue sportliche Führung willkommen heißen.
Von mir dann auch mal einen schönen Willkommensgruß an Horst Heldt und alles Gute beim FC. Die FC-Fans sind ja schon vor lauter Glück völlig aus dem Häuschen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Mit Horst Heldt kann ich gut leben. Nur: Der ist zuvor von einer Mehrheit der Gremien des FC als nicht gut genug eingeschätzt worden. Das wird also eine lustige Sache - ein Geschäftsführer Sport mit mal so richtig viel Macht ist der arme Kerl.
Zitat von Joganovic im Beitrag #7Mit Horst Heldt kann ich gut leben. Nur: Der ist zuvor von einer Mehrheit der Gremien des FC als nicht gut genug eingeschätzt worden. Das wird also eine lustige Sache - ein Geschäftsführer Sport mit mal so richtig viel Macht ist der arme Kerl.
Ich kann auch mit Held leben. Das Gerücht sagt aber, dass es nicht um die (mangelnde) Kompetenz, sondern um einen Klüngel mit Kumpel Veh ging. Klüngel ist beim FC verpönt.
Zitat von Joganovic im Beitrag #7Mit Horst Heldt kann ich gut leben. Nur: Der ist zuvor von einer Mehrheit der Gremien des FC als nicht gut genug eingeschätzt worden. Das wird also eine lustige Sache - ein Geschäftsführer Sport mit mal so richtig viel Macht ist der arme Kerl.
Ich kann auch mit Held leben. Das Gerücht sagt aber, dass es nicht um die (mangelnde) Kompetenz, sondern um einen Klüngel mit Kumpel Veh ging. Klüngel ist beim FC verpönt.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
nu ja, da ist er ja den ich nulpe nannte. das mach ich jetzt nicht mehr. er ist jetzt geschäftsführer sport beim ruhmreichen 1.fc köln. er wird uns zu alten zeiten führen......eines tags...eines tages ich seh eher eine andere reihenfolge, hüte michi....kolateralschaden veh und nun der horschti. leute das wird was..... keine angst...et hätt noch immer jod jejange
Zitat von l#seven im Beitrag #18Jetzt haben wir auch unseren Heimat-Horst :)
Quasi: der Horst zurück im Horst … Na dann, wohl an … So ne kölsche Nummer hätt ich eigentlich eher unserem alten Präsidium zugetraut … Vielleicht stand der Auftrag der Headhunter ja auch unter der Head: "Biotop für Bekloppte" …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #1Horst Heldt ist neuer Geschäftsführer vom 1.FC Köln. Endlich mal eine Entscheidung die in eine bessere FC Zukunft hoffen lässt. Solange HH seinen Breitenreiter nicht zum FC holt, glaube ich das es die beste Lösung für den FC ist. Heldt kennt das Geschäft und hat auch gute Kontakte zu Beratern, die brauchbare Spieler vermitteln. Er ist ein ehemaliger FC und Bundesliga Spieler, was auch definitiv ausschlaggebend, für seine Arbeit hier sein wird. HERZLICH WILLKOMMEN. Seit Schmadtke ist das der zweite GF, den ich persönlich als richtige Entscheidung werte. Also kann es jetzt nur noch besser werden. VIEL ERFOLG!
Wenn Heldt scheitert, kündigst du dann in diesem Forum?
Jetzt stellt euch mal vor der FC hätte heute Jens Todt, als neuen GF vorgestellt. Also seit froh Und ja Schumacher der übrigens schmadtke zum Fc geholt hat, war es auch der Horst Heldt zum Fc holen wollte. Hannover stellte sich quer, man ging über zu Plan B dem Veh. Heute weiss jeder, das es einer, wenn nicht der grösste Fehler in der Geschichte des Vereins war, Veh nach Köln zu holen. Wer hätte wissen können, das sich Veh in die Aufstellung einmischt und den damaligen Trainer nicht in Ruhe arbeiten lässt und gegen das Präsidium intrigiert. Es wird sich am Ende der Saison raus stellen, wie gravierend der Schaden ist, den er hinterlassen hat. Die Ratten haben das sinkende Schiff verlassen. Eine Ratte ist bereits zum nächsten sinkenden Schiff nach Mainz geschwommen, die andere Ratte ist untergetaucht. Was für alle Beteiligten das beste ist.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #23Jetzt stellt euch mal vor der FC hätte heute Jens Todt, als neuen GF vorgestellt. Also seit froh Und ja Schumacher der übrigens schmadtke zum Fc geholt hat, war es auch der Horst Heldt zum Fc holen wollte. Hannover stellte sich quer, man ging über zu Plan B dem Veh. Heute weiss jeder, das es einer, wenn nicht der grösste Fehler in der Geschichte des Vereins war, Veh nach Köln zu holen. Wer hätte wissen können, das sich Veh in die Aufstellung einmischt und den damaligen Trainer nicht in Ruhe arbeiten lässt und gegen das Präsidium intrigiert. Es wird sich am Ende der Saison raus stellen, wie gravierend der Schaden ist, den er hinterlassen hat. Die Ratten haben das sinkende Schiff verlassen. Eine Ratte ist bereits zum nächsten sinkenden Schiff nach Mainz geschwommen, die andere Ratte ist untergetaucht. Was für alle Beteiligten das beste ist.
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #23Jetzt stellt euch mal vor der FC hätte heute Jens Todt, als neuen GF vorgestellt. Also seit froh Und ja Schumacher der übrigens schmadtke zum Fc geholt hat, war es auch der Horst Heldt zum Fc holen wollte. Hannover stellte sich quer, man ging über zu Plan B dem Veh. Heute weiss jeder, das es einer, wenn nicht der grösste Fehler in der Geschichte des Vereins war, Veh nach Köln zu holen. Wer hätte wissen können, das sich Veh in die Aufstellung einmischt und den damaligen Trainer nicht in Ruhe arbeiten lässt und gegen das Präsidium intrigiert. Es wird sich am Ende der Saison raus stellen, wie gravierend der Schaden ist, den er hinterlassen hat. Die Ratten haben das sinkende Schiff verlassen. Eine Ratte ist bereits zum nächsten sinkenden Schiff nach Mainz geschwommen, die andere Ratte ist untergetaucht. Was für alle Beteiligten das beste ist.
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #23Jetzt stellt euch mal vor der FC hätte heute Jens Todt, als neuen GF vorgestellt. Also seit froh Und ja Schumacher der übrigens schmadtke zum Fc geholt hat, war es auch der Horst Heldt zum Fc holen wollte. Hannover stellte sich quer, man ging über zu Plan B dem Veh. Heute weiss jeder, das es einer, wenn nicht der grösste Fehler in der Geschichte des Vereins war, Veh nach Köln zu holen. Wer hätte wissen können, das sich Veh in die Aufstellung einmischt und den damaligen Trainer nicht in Ruhe arbeiten lässt und gegen das Präsidium intrigiert. Es wird sich am Ende der Saison raus stellen, wie gravierend der Schaden ist, den er hinterlassen hat. Die Ratten haben das sinkende Schiff verlassen. Eine Ratte ist bereits zum nächsten sinkenden Schiff nach Mainz geschwommen, die andere Ratte ist untergetaucht. Was für alle Beteiligten das beste ist.
Was Veh angeht, gebe ich dir recht. Er hat den Verein definitiv ins Chaos gestürzt. Sich jeglicher Verantwortung entzogen und seine verpissermentalität noch als Charakterstärke getarnt. Beierlorzer aber als Ratte zu bezeichnen, welche sich nach Mainz rettet, ist an Ignoranz und Dummheit nicht zu übertreffen. Er ging nicht von Bord, er wurde über Bord geworfen, um im Bild zu bleiben. Dass er einen neuen Job annimmt ist ihm nun wirklich nicht vorzuwerfen.