Tatsächlich habe ich Spinner den Beitrag von Dir nicht gelesen, bin eben beim Schreiben auch nicht der schnellste, wie hier bekannt ist, ebenso beim Denken! Daher lese ich mein Beiträge auch meistens noch einmal gegen. bevor ich Scheiße in die Tastatur haue! Jeder Jeck ist halt anders! Gruß, der langsam, schlecht denkene Spinner!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Neuzugang Dejan Ljubicic im Porträt Rapids Ruhepol für den 1. FC Köln
Mit Dejan Ljubicic macht der 1. FC Köln den ersten Transfer für die kommende Saison perfekt. Der Kapitän von Rapid Wien soll im Mittelfeldzentrum für die notwendigen Impulse vor der Abwehr sorgen. Eine Rolle, die dem 23-Jährigen auf den Leib geschneidert zu sein scheint. Eintracht Frankfurt? Celtic Glasgow? AS Rom? Nein, für Dejan Ljubicic heißt die nächste Karrierestation 1. FC Köln. Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler wechselt im Sommer von Rapid Wien ablösefrei zum 1. FC Köln, der Kapitän des österreichischen Traditionsvereins unterschreibt bei den „Geißböcken“ einen Vierjahresvertrag bis 2025 – unabhängig, ob der abstiegsbedrohte Bundesligist auch in der kommenden Saison noch erstklassig vertreten ist oder nicht.
Durch das, was ich bisher über den Jungen gelesen habe, gewinne ich den Eindruck, dass sich der FC hier kurzfristig einen Ersatz für Skhiri holt und langfristig einen für Hector.
Einen Skhiri ersetzt man nicht eben mal kurzfristig, einen Sportsmann wie Hector sicherlich niemals! Der Sprung von der Ösi Liga in die Bundesliga wird schon ein sehr großer sein! Daher hoffe ich, Skhiri wird uns zumindest noch ein Jahr erhalten bleiben, nach Ende des Corona Chaos werden sicherlich auch wieder höhere Ablösesummen bezahlt!
Ich hoffe der Junge bekommt hier etwas Zeit sich einzugewöhnen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Bin ich doch glatt bei Joergi gelandet , der wäre jetzt auch begeistert . Was für 2 Buden in den letzten beiden Spielen von Dejan . Erst das Ding mit der Seite genau in den Winkel und dann Vollspann , krass , genau ins Eck . Er kann gerne so weiter machen . Unglaublich , dass wir ihn ablösefrei bekommen haben und er unbedingt zum FC wollte . Der beste Transfer seit einer Ewigkeit
Zitat von joergi im Beitrag #51Tatsächlich habe ich Spinner den Beitrag von Dir nicht gelesen, bin eben beim Schreiben auch nicht der schnellste, wie hier bekannt ist, ebenso beim Denken! Daher lese ich mein Beiträge auch meistens noch einmal gegen. bevor ich Scheiße in die Tastatur haue! Jeder Jeck ist halt anders! Gruß, der langsam, schlecht denkene Spinner!
Sehe ich nicht so oder zumindest nicht negativ. Man kann schnell und langsam sinnvoll denken (und schnell wie langsam falsch denken). Deswegen denkt man aber weder schlecht noch ist man ein Spinner. Wobei "Spinner" für mich ein Lob ist, aber meist wird das leider negativ gesehen.
Was ich ziemlich klasse finde in Köln: Jeder Jeck ist anders. Das ist eine Form von Toleranz, die mir wirklich gefällt - nicht alle und alles gleich machen wollen, sondern Unterschiede als gewinnbringend empfinden.
Joergi! Ein Buchtip nach oben... "die Entdeckung der Langsamkeit" Ein tolles Buch, vor vien Jahren gelesen, der Autor ist mir entfallen. Viel Freude beim Schmökern!!!
Der Anstand verbietet mir, hierzu mehr zu schreiben. Der Umgang mit Verstorbenen und dem Tod ist individuell und im Kontext zu dem vorher Geschriebenen kann man glaube ich erkennen, wie das gemeint war. Traurig, daran tatsächlich Anstoß zu nehmen. Ich bin sicher, Joergi versteht das schon richtig. Ansonsten PN.
Du benutzt einen Verstorbenen, um einen Buchtipp zu verbreiten, stellst dazu einen Link ein. Du bist dir zu nichts zu schade, du gehst sprichwörtlich über Leichen. Pfui, du bist einfach nur ein Stück Dreck. Benutze auch nie wieder das Wort "Anstand", das ist bei dir wirklich fehl am Platz. Pfui
Ich für meinen Teil bin verwirrt - hatte das (Joergi mit 45 gestorben) überhaupt nicht ´auf dem Schirm` und wohl so viele Posts im Laufe der Jahre im Hinterkopf, dass ich ein klares Bild von den Ansichten des Joergi habe. Sorry, dass ich das nicht wusste - bin da gerade ziemlich geschockt, auch wenn es sehr verspätet ist.
Ansonsten sollten wir das Thema und den Ärger hier ruhen lassen, ich finde, das ist kein Thema, um sich zu streiten.
Zitat von Joganovic im Beitrag #69Ich für meinen Teil bin verwirrt - hatte das (Joergi mit 45 gestorben) überhaupt nicht ´auf dem Schirm` und wohl so viele Posts im Laufe der Jahre im Hinterkopf, dass ich ein klares Bild von den Ansichten des Joergi habe. Sorry, dass ich das nicht wusste - bin da gerade ziemlich geschockt, auch wenn es sehr verspätet ist.
Ansonsten sollten wir das Thema und den Ärger hier ruhen lassen, ich finde, das ist kein Thema, um sich zu streiten.
Auftakt-Pleite für den 1. FC Köln. Aus dem Spiel bei Borussia Dortmund konnte der FC nichts Zählbares mitnehmen. Sky-Experte Lothar Matthäus hat direkt eine große FC-Baustelle ausgemacht. Für ihn lag der Kern der Niederlage in der mangelnden Kölner Chancenverwertung. Kein neues FC-Problem, findet Matthäus. Der Sky-Experte verwies auf die zurückliegende Saison: „13 Spiele habt ihr kein Tor gemacht, das wollte ich nur mal klarstellen! Heute habt ihr natürlich ein anderes Spiel gemacht als in der letzten Saison in Dortmund.“ Matthäus weiter: „Für mich fast ein perfektes Spiel. Die Chancenverwertung war nicht hundertprozentig. Ihr habt gut gestanden in der Defensive. Du auf der Doppelsechs, obwohl du eigentlich ein offensiverer Spieler bist, hast für mich ein Riesenspiel gemacht. Abschlüsse gehabt, Zweikämpfe gewonnen, immer wieder von hinten angeschoben.“
Tja, man kann sich gar nicht genug wundern, welch ein Glücksgriff uns (bzw. Horst Heldt oder wem auch immer) da im April 21 gelungen ist. Ljubi brauchte auch keine lange Zeit zur Eingewöhnung, sondern konnte gleich in den ersten Wochen schon mit seiner Spielweise und Mentalität überzeugen. Für mich hat er sich inzwischen längst zu einem meiner Lieblingsspieler entwickelt (gerade jetzt, wo Jonas und Ellyes nicht mehr dabei sind).
Leider gibt es auch eine Schattenseite, wie gerade das Wolfsburger "Angebot" gezeigt hat (falls es denn überhaupt eins war, den die Geschichte mit dem slowenischen "Vermittler" roch reichlich seltsam). Aber es werden andere Angebote kommen. Insofern höre ich auch berechtigtes Lob wie das von Loddar mit sehr gemischten Gefühlen. Und so stehen wir im Prinzip vor der gleichen Situation wie letztes Jahr bei Skhiri. Eigentlich ist der Spieler für uns unersetzlich, aber wir werden wahrscheinlich sein letztes Jahr in Köln erleben und am Ende der Saison keine Alternative zum Unvermeidlichen haben...
In irgendeinem entlegenem Hirnwinkel hege ich ja noch die Hoffnung, dass er sich Hübers zum Vorbild nehmen könnte, seinen Verlängerungsvertrag selbst aushandelt und - bleibt. Aber in weniger entlegenen Hirnwinkeln weiß ich natürlich auch, dass das leider völlig unrealistisch ist... Also freuen wir uns besser daran, was er in diesem Jahr noch für den FC leisten kann und wird.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Wenn Lubi so weiterspielt, wird auch er nicht zu halten sein. Das ist schade, kann man aus seiner Sicht aber dann auch verstehen. Hoffentlich weckt er das Interesse der PL. Dann bleibt wenigstens ein großer Batzen beim FC hängen.
Sehe ich auch so. Wenn er weiterhin so spielt wie zuletzt, wird er nächsten Sommer weg sein. Kann man ihm dann auch nicht verübeln. Ich hoffe dann darauf, dass es ihn ins Ausland zieht - reicht das Skhiri nun ein Gegenspieler ist...
Wichtiger als alles andere ist ohnehin, dass SB bleibt!
Habe mich mal gefragt, ob es eigentlich schon Fangesänge für Dejo gibt. Für andere Spieler gibt's das ja (bei uns etwa Poldi oder Modeste), und Dejo hätte das eigentlich auch verdient. Und jetzt fiel mir ein: Klar, den gibt es ja schon. Den Song kennt jeder, er ist uralt und braucht eigentlich nur ein kleines bisschen Variation:
🎼
Dejo, De-e-e-jo, Daylight, floodlight - Cologne is your home De-, me say De-, me say De-, me say De-, me say De-, me say De-e-e-jo, Daylight, floodlight - Cologne is your home.
Defensive part, offensive part too - Daylight, floodlight - we celebrate you - Backward, Forward, whole pitch in full view - Daylight, floodlight - we celebrate you -
Come, Mister running man, pass and cross, banana, Daylight, floodlight - we celebrate you. Come, Mister running man, pass and cross, banana, Daylight, floodlight - we celebrate you.
Scoring goals and preventing goals - Cologne player who never should go - King of the pitch is Ljubicic, - Cologne player who never should go -
Hey, Mister running man, pass and cross, banana, Daylight, floodlight - we celebrate you. Hey, Mister running man, pass and cross, banana, Daylight, floodlight - we celebrate you.
🎶🎶
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin