Guten Morgen Leute (und Leutinnen) Bin eigentlich überhaupt kein Eishockey Freund, aber da gestern alle von diesem Spiel erzählt haben, habe ich mir heute mal das Penalty Schiessen angeschaut! Erkenntnis 1: ich sehe den Puck erst in der Slowmotion! Mann, wie schnell sind die eigentlich! Wahnsinn! Erkenntnis 2 : selbst ich als Laie hab gesehen, das der letzte Penalty echt überragend war Erkenntnis 3 : Penalty ist wohl nicht gleichzusetzen mit nem Elfer , oder waren die Torhüter gestern so überragend?
Na, dann hoffen wir mal, da es so weitergeht! Respekt Jungs
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #252Guten Morgen Leute (und Leutinnen) Bin eigentlich überhaupt kein Eishockey Freund, aber da gestern alle von diesem Spiel erzählt haben, habe ich mir heute mal das Penalty Schiessen angeschaut! Erkenntnis 1: ich sehe den Puck erst in der Slowmotion! Mann, wie schnell sind die eigentlich! Wahnsinn! Erkenntnis 2 : selbst ich als Laie hab gesehen, das der letzte Penalty echt überragend war Erkenntnis 3 : Penalty ist wohl nicht gleichzusetzen mit nem Elfer , oder waren die Torhüter gestern so überragend?
Na, dann hoffen wir mal, da es so weitergeht! Respekt Jungs
Du hast mir die Fragen vorweg genommen . Habe heute auch die Penaltys geschaut
Zitat von M. Lee im Beitrag #260Mir gefällt Eishockey im TV gar nicht. Ich war früher gerne an der Lentstraße, da konnte man alles spitzenmäßig sehen, auch auf den Stehrängen ...
Bin auch jetzt noch oft in der Arena, natürlich Stehplatz. Im TV dreh ich immer den Ton ab, nicht auszuhalten
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von M. Lee im Beitrag #260Mir gefällt Eishockey im TV gar nicht. Ich war früher gerne an der Lentstraße, da konnte man alles spitzenmäßig sehen, auch auf den Stehrängen ...
Ja, Lentstraße, seufz. Nirgendwo weiter als 20 Meter vom Eis entfernt. Du hast jeden Ruf, jedes Kommando gehört. Du warst froh, wenn du einen Platz ergattern konntest. 7500 war schon eng, und bei Spielen gegen die Altbierkanaken waren es auch 7800, wie in ner Ölsardinendose, aber Mörder Stimmung, auch wenn du kaum Platz hattest, die Hände zum Klatschen hochzuheben. Das war nix für Leute mit Klaustrophobie. Kein blöder Sharky, der in der Drittelpause für so was wie Stimmung sorgen musstest. Unglaubliche Schlachten gegen den EV Landshut, den SB Rosenheim und natürlich gegen die aus der verbotenen Stadt.
Als Kind war ich Füssen-Fan. Ich bin mir ohne gugeln nicht sicher, aber ich glaube , die hießen EV Füssen. Köln gab es da nicht. Und zur WM haben wir immer zweistellig verloren und die UDSSR wurde Weltmeister.
Zitat von M. Lee im Beitrag #260Mir gefällt Eishockey im TV gar nicht. Ich war früher gerne an der Lentstraße, da konnte man alles spitzenmäßig sehen, auch auf den Stehrängen ...
Ja, Lentstraße, seufz. Nirgendwo weiter als 20 Meter vom Eis entfernt. Du hast jeden Ruf, jedes Kommando gehört. Du warst froh, wenn du einen Platz ergattern konntest. 7500 war schon eng, und bei Spielen gegen die Altbierkanaken waren es auch 7800, wie in ner Ölsardinendose, aber Mörder Stimmung, auch wenn du kaum Platz hattest, die Hände zum Klatschen hochzuheben. Das war nix für Leute mit Klaustrophobie. Kein blöder Sharky, der in der Drittelpause für so was wie Stimmung sorgen musstest. Unglaubliche Schlachten gegen den EV Landshut, den SB Rosenheim und natürlich gegen die aus der verbotenen Stadt.
Jo Das war prima dort. Brehmstr zum Derby war ich auch paar mal. Kießling. Draisaitl, Brandl etc
FC und KEC und auch die Fortuna, die hatten echt gute Zeiten frùher. Hat Spaß gemacht
Abgesehen von der Nationalmannschaft hatte ich mit Eishockey nichts am Hut! Bei mir ist neben Fußball Handball Total angesagt! Da war das Pokal "Final Four" mal wieder Klasse, Glückwunsch nach Lemgo! Wer im Halbfinale Kiel in einem geilen Spiel bezwingt, der hat den Pokal verdient!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von M. Lee im Beitrag #260Mir gefällt Eishockey im TV gar nicht. Ich war früher gerne an der Lentstraße, da konnte man alles spitzenmäßig sehen, auch auf den Stehrängen ...
Ja, Lentstraße, seufz. Nirgendwo weiter als 20 Meter vom Eis entfernt. Du hast jeden Ruf, jedes Kommando gehört. Du warst froh, wenn du einen Platz ergattern konntest. 7500 war schon eng, und bei Spielen gegen die Altbierkanaken waren es auch 7800, wie in ner Ölsardinendose, aber Mörder Stimmung, auch wenn du kaum Platz hattest, die Hände zum Klatschen hochzuheben. Das war nix für Leute mit Klaustrophobie. Kein blöder Sharky, der in der Drittelpause für so was wie Stimmung sorgen musstest. Unglaubliche Schlachten gegen den EV Landshut, den SB Rosenheim und natürlich gegen die aus der verbotenen Stadt.
Ja, mit dem Umzug in die Arena fing die elende "Amerikanisierung! mit Gedudel vom Band und sonstiger Animation an und die gute Zeit, in denen ich, wenn ich Freitagsabend die Wahl zwischen KEC und FC gehabt habe, ersteren vorzog, waren vorbei. An der Lentstraße gab es so viele tolle Schlachten und beim Eishockey generell ein sehr kreatives Publikum (wohl auch mit einer anderen Sozialstruktur), Rivalität wurde (im Gegensatz zum Fußball in jener Zeit) nicht mit den Fäusten ausgetragen, sondern mit Gesängen, die weit über das fußballtypische Shalalla ole.. hinausgingen. Neben der DEG (Brehmstraße bis heute für mich unerreicht, was Stimmung in deutschen Stadien angeht) fand ich die Derbys mit den Sauerländern aus Deilinghofen immer am stimmungsvollsten.
Zitat von derpapa im Beitrag #263Als Kind war ich Füssen-Fan. Ich bin mir ohne gugeln nicht sicher, aber ich glaube , die hießen EV Füssen. Köln gab es da nicht. Und zur WM haben wir immer zweistellig verloren und die UDSSR wurde Weltmeister.
Zitat von derpapa im Beitrag #263Als Kind war ich Füssen-Fan. Ich bin mir ohne gugeln nicht sicher, aber ich glaube , die hießen EV Füssen. Köln gab es da nicht. Und zur WM haben wir immer zweistellig verloren und die UDSSR wurde Weltmeister.
Füssen? "Unsinn Schwachsinn eijeijeijei!"
??? Ich kannte mal einen Trainer, der Unsinn hieß. Mann mit Hut. Aber mit Füssen hatte der nix zu tun. Die wurden immer Meister und ich konnte später nicht verstehen, dass es Mannschaften aus dem Westen der Republik gab. Eishockey war Bayern und nicht Düsseldorf, Köln oder gar Krefeld. Damals war die Welt noch in Ordnung. Ich weiß das deshalb, weil ich das "Königlich Bayerische Amtsgericht immer gesehen habe und da wurde das gesagt: die Welt war in Ordnung.
Habe ich jetzt auch gelesen. Naja, ist halt ein paar Jahre her. Ich kenne den nur als Bundestrainer. Und damals hießen die Clubs Landshut, Kaufbeuren, Bad Tölz oder eben Füssen. Aber doch nicht Fischtown Irgendwas oder Kölner Haie. War der KEC immer schon die Haie?
Zitat von derpapa im Beitrag #263Als Kind war ich Füssen-Fan. Ich bin mir ohne gugeln nicht sicher, aber ich glaube , die hießen EV Füssen. Köln gab es da nicht. Und zur WM haben wir immer zweistellig verloren und die UDSSR wurde Weltmeister.
Füssen? "Unsinn Schwachsinn eijeijeijei!"
??? Ich kannte mal einen Trainer, der Unsinn hieß. Mann mit Hut. Aber mit Füssen hatte der nix zu tun. Die wurden immer Meister und ich konnte später nicht verstehen, dass es Mannschaften aus dem Westen der Republik gab. Eishockey war Bayern und nicht Düsseldorf, Köln oder gar Krefeld. Damals war die Welt noch in Ordnung. Ich weiß das deshalb, weil ich das "Königlich Bayerische Amtsgericht immer gesehen habe und da wurde das gesagt: die Welt war in Ordnung.
Jetzt mach dich mal nicht älter als du bist! DEG und KEC waren ab Ende 60èr (DEG) bzw. Mitte der 70;er (KEC) vorn mit dabei - DEG war 67, 72 und 75 Meister, KEC gewann 77 und 79 die ersten beiden von 8 deutschen Meisterschaften. Beim KEC war's aber auch vorher schön, als er noch der KEK war. Da kannst du dich nicht mehr dran erinnern. Warst noch zu klein. Da hat man in der 2. Liga gegen Ravensburg etc. und eben immer gegen Deilinghofen gespielt. Und zu Unsinn und Füssen: Der war dort zum Nationalspieler gereift und hat später als Trainer Meisterschaften mit der DEG gewonnen, bevor er Natitrainer wurde. Unsinn war bei den Kölner Fans allein wegen seines Namens sehr "beliebt" und hat diese zu kreativen Schlachtrufen inspiriert.
Zitat von derpapa im Beitrag #273Habe ich jetzt auch gelesen. Naja, ist halt ein paar Jahre her. Ich kenne den nur als Bundestrainer. Und damals hießen die Clubs Landshut, Kaufbeuren, Bad Tölz oder eben Füssen. Aber doch nicht Fischtown Irgendwas oder Kölner Haie. War der KEC immer schon die Haie?
KEK war der, meine ich, bevor er KEC wurde, und dann erst Haie.