Zitat von Stralsunder im Beitrag #48Übrigens haben wir Czichos den Ballgewinn im Mittelfeld vor dem 2:1 zu verdanken, auch wenn der Sportschaukommentator ihn immer für Schmitz hält.
Ja, da ging er sehr robust zur Sache und der Berliner wollte ein Foul haben, doch der Schiri war diesmal klasse und hat auch hier auf Männersport entschieden, wie beim 1:1 durch Modeste und bei Czichos Handspiel (da haben wir schon ganz andere Hand-Elfer gegen uns bekommen, z.B. letzte Saison am Anfang, in jedem Spiel ein Elfer gegen uns...).
Ich war gestern zum ersten mal im Stadion seit dem Schalke Spiel 2/2020.
Wie geil das war, ich kann das gar nicht sagen: mit dem Roller durch die Sonne gefahren, dort meinen Sohn getroffen und dieses wunderbare Spiel gesehen.
Die Einlasskontrollen klappten hervorragend, Probleme gab es mehr mit dem Bier, das dauerte ewig, da kein Personal, und war warm. Mit dem Spiel wurde das aber besser. Ich war während des ersten VAR auf dem Klo, und man stelle sich vor, ich war der EINZIGE in dieser riesigen Toilette!!! Absolute Premiere.
Das Spiel fing ja nun an wie immer, ein Tor, das aber auch mal gar nichts mit der Taktik zu tun hatte, genau wie im Pokal. Als Schwachpunkt entpuppte sich Hüber. Aber sobald Mere sich warmmachte, wurde der immer besser, genau wie alle anderen.
Nach den ganzen Geisterspielen hatte ich bald vergessen, wie wunderschön so ein Stadionbesuch ist. Wie schön das ist, nach einem Sieg nur glückliche Leute zu sehen, es war ja auch noch so schön warm auf der Rückfahrt. Großartig!
Ich war sehr skeptisch, was den Trainer betrifft: das Gerede vom hohen Anrennen, von Ballgewinnen in des Gegners Hälfte, von wo es so kurze Wege zum Tor gibt, usw, das haben wir jetzt wie oft schon gehört? Anfang wolllte das so, Beierlorzer besonders, Gisdol spielt auch am liebsten so, merkte aber, dass das mit der Mannschaft nicht geht und spielte dann ohne Stürmer...
Nun kommt der Baumgart und hält die gleichen Reden und auf einmal klappt das. Und es sah richtig gut aus. Ich bin sehr gespannt, wie lange das gut geht.
Gestern fand ich alle gut, besonders aber den neuen und den alten Österreicher. Wenn Baumgart den Modeste wieder hinbekommen sollte, ist er der Größte. Ich freu mich drauf.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Was für ein tolles Spiel vom FC. 20 Minuten sah es so aus wie von mir befürchtet, die Abwehr konfus, große Lücken hinter der hoch stehenden Verteidigung. Aber dann haben sie es geschafft Hertha wirklich zu erdrücken. So, wie man es in Köln wirklich lange nicht mehr gesehen hat. Eine Angriffswelle nach der anderen, zig Bälle segelten flach oder hoch durch Berlins 16er und irgendwann fielen folgerichtig die Tore.
Der Schlüssel für mich. Die Umstellungen in der Mannschaft. Und das hätte ich von SB nicht so ohne weiteres erwartet, da habe ich ihn wohl unterschätzt. Hat die Kette gestärkt mit Jonas LV, hat das Zentrum gestärkt mit Shkiri plus Ljubicic. Ist komplett aufgegangen.
Was auch krass ist: wir bringen zwei Nationalspieler, einen U21 Europameister und den eigentlichen "ersten" Mittelstürmer von der Bank. An breite im kader fehlt es uns nicht, lediglich in der Innenverteidigung könnte es eng werden.
Super wäre, wenn wir Wolf nochmal vom BVB leihen könnten. Das wäre ein echter boost auf Rechts defensiv. Würde von der Mentalität und Spielweise auch zu hundert Prozent passen.
Ansonsten bin ich mal gespannt, wie die Lösungen dann gegen Teams aussehen, die selber mehr den Ball haben wollen. Ob sie es dann auch noch schaffen genügend Druck zu erzeugen. Aber, dass man versucht und auch so Auftritt , dass man Zuhause Gegen Hertha gewinnen will, das fand ich super und dass der Plan so aufgeht am ersten Spieltag hat mich echt überrascht
Im übrigen: auch wenn gestern mal nicht gegen uns entschieden wurde; der VAR ist und bleibt zum Kotzen.
Wo kann ich unterschreiben, dass das endlich abgeschafft wird? Die Kosten für den Mist kann man ja den Flutopfern spenden, das müssen doch Mionen sein...
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Der VAR ist schon gut, aber wie die Schiris das umsetzen ist schlimm. Beim FC haben sie ja noch richtig entschieden. Aber wie zum Fohlenmetzger kann es bei der ersten Situation gegen Thuram keinen Elfer geben.
Außerdem muss endlich direkt kommuniziert werden. Wie beim American Football. Der Schiri muss ansagen was überprüft wird und er muss die Entscheidung mitteilen.
Zitat von Blutgrätsche im Beitrag #57Echt? Warum hat der Wolf dich wahnsinnig gemacht ? Ich fand den sehr gut, und vor allem konstant.
1. Der hat hinten sehr viele Bälle verloren. 2. Der hat vorne sehr viele Bälle verloren. 3. Der hat ´ne Scheiß-Frisur.
Kann man alles auch anders sehen, ich bin froh, dass er weg ist. Der hat allerdings eine gute Mentalität, hat immer alles gegeben, hat auch das ein oder andere Tor gemacht. Wir hatten sicher schon schlechtere. Ich war gestern echt angetan von Schmitz, der sehr schön das 3:1 aufgelegt hat und auch sonst gut gearbeitet hat. Trotzdem würde ich Easy den Vorzug geben. Interessant wäre mal Schindler rechts hinten.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Blutgrätsche im Beitrag #57Echt? Warum hat der Wolf dich wahnsinnig gemacht ? Ich fand den sehr gut, und vor allem konstant.
1. Der hat hinten sehr viele Bälle verloren. 2. Der hat vorne sehr viele Bälle verloren. 3. Der hat ´ne Scheiß-Frisur.
Also bei der Frisur sind wir uns einig. Ansonsten ist der mir überhaupt nicht durch übermäßige Ballverluste aufgefallen. Sollte Benno auf dem Niveau noch 28 Spiele machen ist es auch okay, aber da bin ich skeptisch
Zitat von l#seven im Beitrag #59Falls wir den Wolf vorne brauchen - gerne. Sehe ich aber erstmal nicht bei dieser Aufstellung. Für hinten bitte auf keinen Fall.
Für vorne auf keinen Fall. Aber ins System passt ja ein RV, der auch nach vorne und auf die Grundlinie gehen kann. Da würde Wolf schon passen.
Bei Easy ist immer so, wenn der nach Vorne geht vernachlässigt er die Defensive und bei Schmitz war es -zumindest bis jetzt- so, dass der defensiv relativ Solide war, aber absolut nix nach vorne gemacht hat
Für mich war das gestern der von mir erhoffte 'Bruch' durch den neuen Trainer. Spiel 1, welches zeigt, dass mit dieser Mannschaft und der neuen Philosphie des Trainers ein völlig anderer FC in dieser Liga spielt. Natürlich wird es Rückschläge geben, es wird Rückfälle in alte Verhaltensmuster geben, wenn der Gegner 2-3 zu Null führt. Aber niemand kann dieses Spiel von Gestern ungeschehen machen. Niemand kann Modeste seinen Treffer nehmen, seinen Assist, sein die Trinkflasche auf den Trainer spritzen, mitten im Spiel.
Wahrscheinlich werden wir auch nicht Deutscher Meister, aber mit der Einstellung von Gestern, haben wir sehr gute Chancen auch gegen unsere 'Konkurrenz' durchzusetzen und ja, auch den ein oder anderen Favoriten zu ärgern.
Ich weiß, der Joga kollabiert grade wieder mit über dem Kopf zusammengeschlagen Händen vor dem PC, aber was ich anfangs des Earlybirds schrieb, war mein voller ernst. Und wenn wir jetzt den Punkt gegen die Bayern holen, dann verkauft der Joga seinen PC.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Hätten wir gestern nach dem 2:1 so wie in den letzten 30 Jahren unser Heil in der Defensive gesucht, wir hätten das Spiel haushoch verloren. Und da ist durchaus berücksichtigt, dass wir am Ende Platt wie die Flundern waren und auch Glück hatten.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #63Eines noch, ohne Streit suchen zu wollen:
Hätten wir gestern nach dem 2:1 so wie in den letzten 30 Jahren unser Heil in der Defensive gesucht, wir hätten das Spiel haushoch verloren. Und da ist durchaus berücksichtigt, dass wir am Ende Platt wie die Flundern waren und auch Glück hatten.
Na ja, den Höger konnte er ja nicht einwechseln...
Aber im Ernst: ich sehe das wie Du, die Wechsel waren alle gut und positionsgetreu, mauern machen wir nicht mehr. Gut so.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Ich sach ma: Is wie bei allen Themen – auch bei der Taktik sollte es nicht nur schwarz oder weiß geben 😜 Aber: Es war geil zu sehen (oder in meinem Fall: hören), dass der FC unter Baumgart es auch anders kann 👊🏽 Hoffentlich ein »Anfang« ohne Ende 😉🚀
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #63Eines noch, ohne Streit suchen zu wollen:
Hätten wir gestern nach dem 2:1 so wie in den letzten 30 Jahren unser Heil in der Defensive gesucht, wir hätten das Spiel haushoch verloren. Und da ist durchaus berücksichtigt, dass wir am Ende Platt wie die Flundern waren und auch Glück hatten.
Sehe ich genauso. Da wäre man passiv geworden und hätte sich am Ende über ein 2:2 gegen Hertha den Ast gefreut, ohne zu sehen, dass man eigentlich 2 Punkte verschenkt hat.
Und das muss ich sagen, macht mich mit am meisten optimistisch nach diesem Start. Wir haben jetzt offensichtlich ein "Rezept" die ganz wichtigen Spiele gegen Bochum, Bielefeld, Fürth und Co zu gewinnen. Das war ja in den letzten Jahren immer das Problem. Zwar gegen Dortmund Mal überrascht, aber in den Big Games zu verlieren, weil man die tiefstehenden Gegner nicht knacken kann. Und wenn das gelingt, dann verliere ich gerne auch mal 1:5 in Leipzig, aber für den Klassenerhalt brauchen wir die Siege gegen die direkten Konkurrenten
Falls der FC die von mir immer noch erwartete Klatsche in Baziland kassieren sollte dann kommt es ganz klar darauf an wie man solche Spiele mental verarbeitet um im nächsten Spiel wieder an HZ2 von gestern anknüpfen zu können.
Zitat von l#seven im Beitrag #59Falls wir den Wolf vorne brauchen - gerne. Sehe ich aber erstmal nicht bei dieser Aufstellung. Für hinten bitte auf keinen Fall.
bei Schmitz war es -zumindest bis jetzt- so, dass der defensiv relativ Solide war, aber absolut nix nach vorne gemacht hat
Außer 'ner klasse Vorlage auf Kainz!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Rehbock im Beitrag #52Ich war gestern zum ersten mal im Stadion seit dem Schalke Spiel 2/2020.
Wie geil das war, ich kann das gar nicht sagen: mit dem Roller durch die Sonne gefahren, dort meinen Sohn getroffen und dieses wunderbare Spiel gesehen.
Die Einlasskontrollen klappten hervorragend, Probleme gab es mehr mit dem Bier, das dauerte ewig, da kein Personal, und war warm. Mit dem Spiel wurde das aber besser. Ich war während des ersten VAR auf dem Klo, und man stelle sich vor, ich war der EINZIGE in dieser riesigen Toilette!!! Absolute Premiere.
Das Spiel fing ja nun an wie immer, ein Tor, das aber auch mal gar nichts mit der Taktik zu tun hatte, genau wie im Pokal. Als Schwachpunkt entpuppte sich Hüber. Aber sobald Mere sich warmmachte, wurde der immer besser, genau wie alle anderen.
Nach den ganzen Geisterspielen hatte ich bald vergessen, wie wunderschön so ein Stadionbesuch ist. Wie schön das ist, nach einem Sieg nur glückliche Leute zu sehen, es war ja auch noch so schön warm auf der Rückfahrt. Großartig!
Ich war sehr skeptisch, was den Trainer betrifft: das Gerede vom hohen Anrennen, von Ballgewinnen in des Gegners Hälfte, von wo es so kurze Wege zum Tor gibt, usw, das haben wir jetzt wie oft schon gehört? Anfang wolllte das so, Beierlorzer besonders, Gisdol spielt auch am liebsten so, merkte aber, dass das mit der Mannschaft nicht geht und spielte dann ohne Stürmer...
Nun kommt der Baumgart und hält die gleichen Reden und auf einmal klappt das. Und es sah richtig gut aus. Ich bin sehr gespannt, wie lange das gut geht.
Gestern fand ich alle gut, besonders aber den neuen und den alten Österreicher. Wenn Baumgart den Modeste wieder hinbekommen sollte, ist er der Größte. Ich freu mich drauf.
Wie wunderbar dein Post, das treibt einem beim Lesen direkt ein Lächeln ins Gesicht und man freut sich mit dir über deinen Besuch mit Sohnemann im Stadion
Ich freue mich sehr darüber endlich mal wieder etwas Positives zu Lesen trotz der ganzen Corona Scheiße, die hier leider dazu geführt hat das Forum zu entzweien.
Ich sag dann mal "danke" und hoffe natürlich unser aller Herzensverein gibt uns weiterhin viel Grund zur Freude.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #62Für mich war das gestern der von mir erhoffte 'Bruch' durch den neuen Trainer. Spiel 1, welches zeigt, dass mit dieser Mannschaft und der neuen Philosphie des Trainers ein völlig anderer FC in dieser Liga spielt. Natürlich wird es Rückschläge geben, es wird Rückfälle in alte Verhaltensmuster geben, wenn der Gegner 2-3 zu Null führt. Aber niemand kann dieses Spiel von Gestern ungeschehen machen. Niemand kann Modeste seinen Treffer nehmen, seinen Assist, sein die Trinkflasche auf den Trainer spritzen, mitten im Spiel.
Wahrscheinlich werden wir auch nicht Deutscher Meister, aber mit der Einstellung von Gestern, haben wir sehr gute Chancen auch gegen unsere 'Konkurrenz' durchzusetzen und ja, auch den ein oder anderen Favoriten zu ärgern.
Ich weiß, der Joga kollabiert grade wieder mit über dem Kopf zusammengeschlagen Händen vor dem PC, aber was ich anfangs des Earlybirds schrieb, war mein voller ernst. Und wenn wir jetzt den Punkt gegen die Bayern holen, dann verkauft der Joga seinen PC.
Herrlich Wir haben eindeutig zu wenig Smileys um die aktuelle Gefühlslage bildlich auszudrücken Mal sehen, was nach dem nächsten Spiel hier los ist, sollten wir tatsächlich etwas Zählbares mit nach Hause bringen.
Ich muss gestehen, dass ich noch nie so wenig Vorfreude auf den Ligastart empfunden habe, wie am Sonntag. Und dann so was.
Entscheidend wird sein wie wir das Umschaltspiel nach hinten gegen vermeintlich bessere Teams hinbekommen werden sowie sich die insgesamt noch wackelige Abwehr einspielt.