Mit dem Einstieg von dem jordanischen Investor Hasan Ismaik begann im Jahr 2011 der finanzielle und sportliche Niedergang der Löwen, der 2017 vorübergehend in der Bayernliga endete. Seit 2018 krebsen sie in der 3. Liga rum und hoffen jetzt jedes Jahr, endlich den Aufstieg in die 2. Liga zu schaffen. Am Ende reicht es aber nur zum 4. oder 5. Platz. Im meiner Stadt wohnt der Vorstzende des Fanclubs Sauerland-Löwen und ein weiblicher Löwenfan lebt in meiner Nachbarschaft. Aber selbst diese überzeugten Fans haben allmählich die Hoffnung aufgegeben, dass es bei den Löwen nochmals sprtlich bergauf geht. Dies wird dem FC Bayern wohl sehr recht sein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Noch mehr als ein Monat bis zum Saisonauftakt – wir befinden uns in der absoluten Frühphase des Jahres. Doch das Wettrüsten hat längst begonnen, mancher Verein enttarnt sich schon jetzt als Topkandidat für den Aufstieg in die 2. Bundesliga, mit anderen ist mindestens im erweiterten Feld zu rechnen. Wir blicken auf acht Vereine, die um die obersten drei Plätze mitspielen sollten.
Tolle Aktion von meinem Heimatverein VFL Osnabrück . Einige Spieler der Mannschaft haben die Dauerkarten persönlich bei den Fans vorbei gebracht . Stellt euch mal vor , es klingelt und Jonas steht vor deiner Tür und bringt die deine Dauerkarte . Ist aber auch 3. Liga , trotzdem geil !
Die Stadion Zwickau Betriebs GmbH ist qua im Besitz der Stadt Zwickau und über die GmbH wird Geld in den Fußballclub gepumpt. Findet das nicht mehr statt, hat der Verein ein großes finanzielles Problem
Es wird eng für die TG München. Der Drittligaabsteiger bekam nach Fürstenfeldbruck jetzt auch aus Lohof eine Absage, deren Stadion nutzen zu können. (fehlende Auflagen). Im Grünwalder dürfen sie nur 12 Spiele austragen, aber das reicht nicht.
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #165Regionalliga Bayern
Es wird eng für die TG München. Der Drittligaabsteiger bekam nach Fürstenfeldbruck jetzt auch aus Lohof eine Absage, deren Stadion nutzen zu können. (fehlende Auflagen). Im Grünwalder dürfen sie nur 12 Spiele austragen, aber das reicht nicht.
Regionalliga-Zulassung fix: Türkgücü spielt im Olympiastadion München
Bei der heutigen Mitgliederversammlung waren gerade mal 308 Mitglieder anwesend. 290 stimmten für den alten und neuen Präsidenten Reisinger. Es war kein Gegenkandidat zugelassen.
Der Fußball-Drittligist Dynamo Dresden muss wegen Ausschreitungen eines Teils seiner Fangemeinde erneut hohe Geldstrafen zahlen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verurteilte den Verein in drei Fällen unsportlichen Fan-Verhaltens zu drei Geldstrafen in einer Gesamthöhe von 300.000 Euro. Davon kann der Verein bis zu 100.000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was er dem DFB bis zum Jahresende nachweisen muss.