Zitat von ewertda kann ja unsere zweite drin spielen.....
Ach das geht dann in die Hände der Grüngürtel Ökos, aus VIP werden Gartenlauben mit Balkon Gewächshaus. Auf den Tribühnen wachsen dann seltene Pflanzenarten in den Sitzschalen, glückliche Insekten schwirren herum. Auf der Süd und Spielfeld gedeiht ein Mischwald und seltene Tierarten kehren zurück, welch ein schönes Bild.
Hört ihr auch wieder diese Stimmen in Eurem Kopf!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Na dann haben die Kölner Grünen wenigstens ihren Wallfahrtsort.Jeder Grüne muss einmal in seinem Leben dort gewesen sein und mindestens einen Strauch gepflanzt haben.Fehlt dann nur noch der Baum im Mittelkreis,um den sie dann immer rumlaufen und zum Wettergott beten .
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von fidschiDer FC scheint einen Stadion-Neubau zu favorisieren (Kölnische Rundschau).
Ich fände es schade, denn das RES ist eines der schönsten Stadien in Deutschland. Eine Wellblechhütte a´la MG hätte weniger Flair.
da bin ich zu 100% bei dir ! hab jetzt schon pipi inne augen bei dem gedanken dieses schmuckkästchen aufgeben zu müssen !
Schon richtig - aber ich halte es für 100% richtig, dass der FC hier Druck macht! Bei der Stadt bewegt sich doch sonst gar gar gar überhaupt nix! Was nützt uns denn das Schmuckkästchen, wenn jede Woche 10-15000 draußen bleiben müssen weil voll? Wir zahlen glaube ich 7 Mio im Jahr an Pacht / Unterhalt... und können 4-6 Mio nicht verdienen weil Hütte zu klein.
Sorry ich würde auch gerne in Müngersdorf bleiben, aber wenn es nicht mehr geht, dann muss man sich halt auch nach Alternativen umschauen. Hier im Norden gibt es auch noch viele Freiflächen und ne Bahnanbindung brauchen wir schon lange Spaß beiseite - Wir FC Fans machen jede Hütte - zur Not ne Wellblechhütte - zum Hexenkessel. Egal ob in Müngersdorf, Marsdorf, Rondorf oder wo auch immer. Wenn wir nach oben wollen brauchen wir ne größere Hütte. Schauen wir doch mal ob die Stadt sich bewegt oder ob sie einen ihrer größten ständigen Anziehungspunkte lieber abwandern lässt...
Pescher , in erster linie geht´s mir nicht so sehr um den standort ! ob ich jetzt nach Müngersdorf fahre oder nach Marsdorf , Deutz oder sonstwo hin ! Mir leuchtet auch ein , dass der FC die kohle aus mehr zuschauereinnahmen sehr gut brauchen kann ! mir macht nur " sorgen " dass wir so einen hühnerstall wie die klepper hingebaut kriegen ! ausserdem versteh ich dein argument nicht ganz , die stadt würde einen ihrer grössten , ständigen anziehungspunkte verlieren!? Köln bleibt doch Köln , ob nu´in Marsdorf , Deutz oder Rondorf ! Mit der Bitte um Aufklärung , Für immer FC !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von fidschiDer FC scheint einen Stadion-Neubau zu favorisieren (Kölnische Rundschau).
Ich fände es schade, denn das RES ist eines der schönsten Stadien in Deutschland. Eine Wellblechhütte a´la MG hätte weniger Flair.
da bin ich zu 100% bei dir ! hab jetzt schon pipi inne augen bei dem gedanken dieses schmuckkästchen aufgeben zu müssen !
Schon richtig - aber ich halte es für 100% richtig, dass der FC hier Druck macht! Bei der Stadt bewegt sich doch sonst gar gar gar überhaupt nix! Was nützt uns denn das Schmuckkästchen, wenn jede Woche 10-15000 draußen bleiben müssen weil voll? Wir zahlen glaube ich 7 Mio im Jahr an Pacht / Unterhalt... und können 4-6 Mio nicht verdienen weil Hütte zu klein.
Sorry ich würde auch gerne in Müngersdorf bleiben, aber wenn es nicht mehr geht, dann muss man sich halt auch nach Alternativen umschauen. Hier im Norden gibt es auch noch viele Freiflächen und ne Bahnanbindung brauchen wir schon lange Spaß beiseite - Wir FC Fans machen jede Hütte - zur Not ne Wellblechhütte - zum Hexenkessel. Egal ob in Müngersdorf, Marsdorf, Rondorf oder wo auch immer. Wenn wir nach oben wollen brauchen wir ne größere Hütte. Schauen wir doch mal ob die Stadt sich bewegt oder ob sie einen ihrer größten ständigen Anziehungspunkte lieber abwandern lässt...
Pescher , in erster linie geht´s mir nicht so sehr um den standort ! ob ich jetzt nach Müngersdorf fahre oder nach Marsdorf , Deutz oder sonstwo hin ! Mir leuchtet auch ein , dass der FC die kohle aus mehr zuschauereinnahmen sehr gut brauchen kann ! mir macht nur " sorgen " dass wir so einen hühnerstall wie die klepper hingebaut kriegen ! ausserdem versteh ich dein argument nicht ganz , die stadt würde einen ihrer grössten , ständigen anziehungspunkte verlieren!? Köln bleibt doch Köln , ob nu´in Marsdorf , Deutz oder Rondorf ! Mit der Bitte um Aufklärung , Für immer FC !
Ist halt die Frage ob innerhalb der offiziellen Stadtgrenzen entspr.. Flächen MIT passender Anbindung von Bahn , Autobahn, etc frei und zu bekommen sind oder ob es doch schon eher Hürth, Frechen, Pulheim oder was auch immer würde...
Langsam wirds mir unheimlich, der gegenwärtige Hype um den FC macht mir doch ein kleines bisschen Angst. Der clevere und supersympathische neue FC, der trotz zahlreicher Verletzungen in engem Kontakt zu den Europlätzen bleibt und dabei sogar immer mehr packenden Fußball zeigt. Ich hab echt Angst, eines Tages aufzuwachen und das Zerplatzen eines Traumes realisieren zu müssen. Unfassbar, wie dynamisch die Entwicklung vom FC ist, aber nächste Saison Europa? Ich stelle mir das mit dem jetzigen Verletztenstand vor und dann kann es bei dieser Belastung auch in der Liga schnell abwärts gehen. Beispiele gabs ja. Also lieber die Dinge höösch angehn und in der nächsten Saison weiter aufbaun, taktisch, spielerisch, mannschaftlich.
Langsam wirds mir unheimlich, der gegenwärtige Hype um den FC macht mir doch ein kleines bisschen Angst. Der clevere und supersympathische neue FC, der trotz zahlreicher Verletzungen in engem Kontakt zu den Europlätzen bleibt und dabei sogar immer mehr packenden Fußball zeigt. Ich hab echt Angst, eines Tages aufzuwachen und das Zerplatzen eines Traumes realisieren zu müssen. Unfassbar, wie dynamisch die Entwicklung vom FC ist, aber nächste Saison Europa? Ich stelle mir das mit dem jetzigen Verletztenstand vor und dann kann es bei dieser Belastung auch in der Liga schnell abwärts gehen. Beispiele gabs ja. Also lieber die Dinge höösch angehn und in der nächsten Saison weiter aufbaun, taktisch, spielerisch, mannschaftlich.
Seh ich genauso. Jetzt international zu spielen wäre eine mittlere Katastrophe. Das würde unser dünner Kader nicht durchstehen. Und es ist ja nicht so das wir jetzt unsere Verletztenmisere hatten und das demnächst vorbei wäre. Für Europapokal sind wir definitiv noch zu schwach auf der Brust. So gerne ich das hätte, diese Saison wäre zu früh. Aber wenns passiert passierts eben
Langsam wirds mir unheimlich, der gegenwärtige Hype um den FC macht mir doch ein kleines bisschen Angst. Der clevere und supersympathische neue FC, der trotz zahlreicher Verletzungen in engem Kontakt zu den Europlätzen bleibt und dabei sogar immer mehr packenden Fußball zeigt. Ich hab echt Angst, eines Tages aufzuwachen und das Zerplatzen eines Traumes realisieren zu müssen. Unfassbar, wie dynamisch die Entwicklung vom FC ist, aber nächste Saison Europa? Ich stelle mir das mit dem jetzigen Verletztenstand vor und dann kann es bei dieser Belastung auch in der Liga schnell abwärts gehen. Beispiele gabs ja. Also lieber die Dinge höösch angehn und in der nächsten Saison weiter aufbaun, taktisch, spielerisch, mannschaftlich.
Seh ich genauso. Jetzt international zu spielen wäre eine mittlere Katastrophe. Das würde unser dünner Kader nicht durchstehen. Und es ist ja nicht so das wir jetzt unsere Verletztenmisere hatten und das demnächst vorbei wäre. Für Europapokal sind wir definitiv noch zu schwach auf der Brust. So gerne ich das hätte, diese Saison wäre zu früh. Aber wenns passiert passierts eben
Also wenn dann kommt es ja frühestens nächste Saison. Glaubst du nicht auch das unser Kader dann entsprechend Angepasst würde. Alles spricht (z.B. Wehrle) von zu Erwartenden Mehreinnahmen durch neue Sponsorenverträge welche mit Sicherheit auch zum Teil in den Kader gehen zuzüglich der geplanten Ausgaben für die Kadererweiterung.
Ich seh es anders , meiner Meinung nach wäre es sogar wichtig es zu schaffen sich dieses Jahr zu Qualifizieren . Die Spieler haben doch Bock drauf und es hilft den ein oder anderen zum bleiben zu bewegen ,mit der Aussicht auch beim FC International Spielen zu können. Im Sommer kommen mit Sicherheit wieder einige Angebote an unsere Spieler . Des weiteren ist es für den Verein dann eine ganz andere Verhandlungsposition gegenüber den Sponsoren und bei der Vermarktung des FC, gerade jetzt wo die großen Verträge anstehen... Und wenn wir es schaffen dann wird der Kader auch angepasst, das ist ja logisch, Also lieber jetzt als später
Moin, also ich möchte schon, dass wir uns für die EL qualifzieren.Mindestens den 7. Platz halten. Von hinten können höchstens die Pillen oder Schlacke noch kommen und vor uns Hertha,Hoffenheim oder Frankfurt sehe ich auch nicht dauerhaft vor uns zumal die alle noch zu uns ins Stadion müssen. Ich rechne fest mit einem Platz 5-7. Wenn nicht jetzt wann dann? Natürlich wird dann nächste Saison der Kader noch aufgesockt werden müssen, ist doch klar. Aber die Chance international endlich wieder dabei zu sein, muss man beim Schopf packen.
Katastrophe ist evtl leicht übertrieben. Ich wünsche mir nichts sehnlicher als wieder international dabei zu sein. Aber es MUSS dann dringendst verstärkt werden. Vor allem muss vorne eine adäquate Verstärkung neben oder hinter Modeste. Und Ausfälle wie die von Bitte können dann nicht "rauschmäßig" ersetzt werden, zB.
Zitat von nobby stilesKatastrophe ist evtl leicht übertrieben. Ich wünsche mir nichts sehnlicher als wieder international dabei zu sein. Aber es MUSS dann dringendst verstärkt werden. Vor allem muss vorne eine adäquate Verstärkung neben oder hinter Modeste. Und Ausfälle wie die von Bitte können dann nicht "rauschmäßig" ersetzt werden, zB.
Zitat von nobby stilesKatastrophe ist evtl leicht übertrieben. Ich wünsche mir nichts sehnlicher als wieder international dabei zu sein. Aber es MUSS dann dringendst verstärkt werden. Vor allem muss vorne eine adäquate Verstärkung neben oder hinter Modeste. Und Ausfälle wie die von Bitte können dann nicht "rauschmäßig" ersetzt werden, zB.
Das wird dann sicherlich alles in Angriff genommen. Dann wird Schmadtke sicherlich ordentlich und entsprechend zuschlagen, da bin ich mir sicher. Dann werden auch ein paar Euros mehr umgedreht als bislang.
ich freu mich schon riesig auf die Rückrunde. Mit Leo links und Clemens rechts wird Modeste endlich wieder ordentlich gefüttert werden. Wenn wir von weiteren größeren Verletzungen verschont bleiben, bin ich sehr optimistisch.
Ich befürchte bald, International ist Pflicht um Horn, Hector, Modeste, Heintz, Sörensen und Bittencourt sicher halten zu können. Da werden sicher Anfragen von Finanzkräftigen Vereinen kommen.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiIch befürchte bald, International ist Pflicht um Horn, Hector, Modeste, Heintz, Sörensen und Bittencourt sicher halten zu können. Da werden sicher Anfragen von Finanzkräftigen Vereinen kommen.
Hm, ich befürchte bald, die kommen sowieso - Europa hin odr her! Ein Jahr EL (selbst ein paar Jahre EL/CL) macht uns auch noch nicht wirklich "finanzkräftig". Wahrscheinlich werden wir nicht alle auf Dauer halten können - und "sicher" schon gar nicht. Ist schade, aber so läuft das Geschäft ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von joergiIch befürchte bald, International ist Pflicht um Horn, Hector, Modeste, Heintz, Sörensen und Bittencourt sicher halten zu können. Da werden sicher Anfragen von Finanzkräftigen Vereinen kommen.
Hm, ich befürchte bald, die kommen sowieso - Europa hin odr her! Ein Jahr EL (selbst ein paar Jahre EL/CL) macht uns auch noch nicht wirklich "finanzkräftig". Wahrscheinlich werden wir nicht alle auf Dauer halten können - und "sicher" schon gar nicht. Ist schade, aber so läuft das Geschäft ...
Aber ist nicht auch Maroh trotz besserer Verdienstmöglichkeiten geblieben? Wir brauchen einen festen Stamm mit Spielern, die nicht jede 2. Saison irgendwo auf nem anderen Flugplatz landen. Zusammen etwas Grosses zu schaffen bleibt dann nur noch als einzig schlüssiges Argument, nicht direkt bei monetär überzogenen Offerten abzuwandern. Sich woanders ins gemachte Nest setzen kann schliesslich jeder.
Zitat von joergiIch befürchte bald, International ist Pflicht um Horn, Hector, Modeste, Heintz, Sörensen und Bittencourt sicher halten zu können. Da werden sicher Anfragen von Finanzkräftigen Vereinen kommen.
Was nützt den Finanzkräftigen Vereinen ihre Kohle wenn die Spieler nicht wollen. Ich glaube mich daran zu erinnern das Horn und Hector trotz anderen Angeboten beim FC bleiben wollten und Hector sogar verlängert hat. Alle anderen haben auch noch lange Verträge (2021 ? ). Wenn wir einen Verkaufen dann muss aber schon ein Verein richtig tief in die Tasche greifen.
Zitat von joergiIch befürchte bald, International ist Pflicht um Horn, Hector, Modeste, Heintz, Sörensen und Bittencourt sicher halten zu können. Da werden sicher Anfragen von Finanzkräftigen Vereinen kommen.
Hm, ich befürchte bald, die kommen sowieso - Europa hin odr her! Ein Jahr EL (selbst ein paar Jahre EL/CL) macht uns auch noch nicht wirklich "finanzkräftig". Wahrscheinlich werden wir nicht alle auf Dauer halten können - und "sicher" schon gar nicht. Ist schade, aber so läuft das Geschäft ...
Das sieht man ja auch an Dortmund. Die spielen auch seit Jahren Cl und trotzdem laufen denen immer wieder die Spieler davon, trotz Kohle, Stadion und Tradition
Zitat von joergiIch befürchte bald, International ist Pflicht um Horn, Hector, Modeste, Heintz, Sörensen und Bittencourt sicher halten zu können. Da werden sicher Anfragen von Finanzkräftigen Vereinen kommen.
Hm, ich befürchte bald, die kommen sowieso - Europa hin odr her! Ein Jahr EL (selbst ein paar Jahre EL/CL) macht uns auch noch nicht wirklich "finanzkräftig". Wahrscheinlich werden wir nicht alle auf Dauer halten können - und "sicher" schon gar nicht. Ist schade, aber so läuft das Geschäft ...
Das sieht man ja auch an Dortmund. Die spielen auch seit Jahren Cl und trotzdem laufen denen immer wieder die Spieler davon, trotz Kohle, Stadion und Tradition
Ganz oben in der Nahrungskette stehen Clubs wie Bayern, Real usw. - nur denen kauft keiner mehr Spieler weg. Wir müssen uns eben Stück für Stück nach oben beissen. Mit dem Level von Dortmund wär' ich aber erstmal schon ziemlich zufrieden ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von joergiIch befürchte bald, International ist Pflicht um Horn, Hector, Modeste, Heintz, Sörensen und Bittencourt sicher halten zu können. Da werden sicher Anfragen von Finanzkräftigen Vereinen kommen.
Hm, ich befürchte bald, die kommen sowieso - Europa hin odr her! Ein Jahr EL (selbst ein paar Jahre EL/CL) macht uns auch noch nicht wirklich "finanzkräftig". Wahrscheinlich werden wir nicht alle auf Dauer halten können - und "sicher" schon gar nicht. Ist schade, aber so läuft das Geschäft ...
Das sieht man ja auch an Dortmund. Die spielen auch seit Jahren Cl und trotzdem laufen denen immer wieder die Spieler davon, trotz Kohle, Stadion und Tradition
Ganz oben in der Nahrungskette stehen Clubs wie Bayern, Real usw. - nur denen kauft keiner mehr Spieler weg. Wir müssen uns eben Stück für Stück nach oben beissen. Mit dem Level von Dortmund wär' ich aber erstmal schon ziemlich zufrieden ...
jo , dann beissen wir mal Erst Dortmund, dann Bayern und dann wieder wie einst an Real orientieren. Wobei die Spieler haben, die hätte ich nicht wirklich gerne bei uns. Den Gockel Ronaldo oder den Flieger Robben können die ruhig behalten.
Zitat von Kölsche Ostfriesejo , dann beissen wir mal Erst Dortmund, dann Bayern und dann wieder wie einst an Real orientieren. Wobei die Spieler haben, die hätte ich nicht wirklich gerne bei uns. Den Gockel Ronaldo oder den Flieger Robben können die ruhig behalten.
Also wenn der mal ein bis zwei Jahre "free of Charge" BL Luft bei uns Schnuppern möchte gerne
Nur drei Klubs haben sich gegen ein Trainingslager im Ausland entschieden: Der 1. FC Köln, der FC Ingolstadt und die TSG 1899 Hoffenheim. Die Entscheidung dazu ist wohl noch zu einer Zeit getroffen worden, als die Handlungsbeteiligten nicht ernst genommen haben, dass auch hierzulande im Winter drinstecken kann, was draufsteht: Winter eben! Mit Temperaturen tief im Minusbereich. Schneefällen. Regen. Regen. Regen. Einfach useliges Wetter. Und so frösteln sich die daheim gebliebenen Vereine durch die Vorbereitung.
Ich sehe dies sogar positiv. Die restlichen Mannschaften kommen aus Ländern mit milden Themperaturen zurück und frieren sich den A.... ab. Der FC spielt aber mit kurzem Trikot, weil sie sich an die -Grade gewöhnt haben.