Zitat von cologne_1973 im Beitrag #34A Union 3 H Mainz 3 A Gladbach 0 H Bielefeld 3 A Augsburg 3 H Wolfsburg 1 A Stuttgart 3
Macht 16 Punkte und Platz 4
Leider bin ich beim Tippspiel Vorletzter
Tausche Wolfsburg und Stuttgart..... ich will, dass es Augsburg (und Hertha) erwischt und Stuttgart bleibt. Das Gladbach Ding ist auch noch nicht durch mit 0
Zitat von Zimbo im Beitrag #51Wieso musste Bellingham zum Schuhwechsel nicht vom Platz? Die Überzahl hätte der FC nutzen können so wie die Behandlung von Schmitz.
Er sollte, ist aber wieder aufs Spielfeld gerobbt... Kennt man von früher von einigen Nationalmannschaften, da waren die Spieler halbtot und sind dann wieder aufs Feld gerobbt um Zeit von der Uhr für die Behandlung zu spielen.
Zitat von Zimbo im Beitrag #51Wieso musste Bellingham zum Schuhwechsel nicht vom Platz? Die Überzahl hätte der FC nutzen können so wie die Behandlung von Schmitz.
Die Frage hatte ich schon im Spieltags-Tread. Für mich zwingend Gelb - stattdessen hat ihm der Schiri fast noch bei der Schleife geholfen...
Tja, man ist wirklich geneigt zu träumen. Klar gibt es wieder Bedenkenträger die meinen, dass das dann den Fahrstuhl nach unten bedeutet. Wenn man die Abstiegssaison unter Stöger nüchtern betrachtet, dann lag das kaum an Europa sondern wohl eher an der unsäglichen Verletztenmisere und dem Verkauf des besten Stürmers. Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur ein Spieler des aktuellen Kaders daran denkt, bei erfolgreicher Quali für Europa den Verein zu verlassen. Ob es dann wirtschaftlich notwendig ist, z.B. einen Skhiri abzugeben, wird man abwägen müssen. Der Handlungsspielraum ist dann jedenfalls ein völlig anderer, zumal ich erstmal auch nicht mehr davon ausgehe, dass wir kurz- und mittelfristig wieder vor leeren Rängen spielen.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von Zimbo im Beitrag #51Wieso musste Bellingham zum Schuhwechsel nicht vom Platz? Die Überzahl hätte der FC nutzen können so wie die Behandlung von Schmitz.
Die Frage hatte ich schon im Spieltags-Tread. Für mich zwingend Gelb - stattdessen hat ihm der Schiri fast noch bei der Schleife geholfen...
Der Spieler muss für einen Schuhwechsel nicht zwingend das Feld verlassen. Allerdings muss für diesen Schuhwechsel das Spiel nicht unterbrochen werden. Die Kontrolle der Schuhe durch den SR kann bei der nächsten Spielunterbrechung erfolgen. So sieht nach meiner Meinung das Regelwerk aus.
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #55Tja, man ist wirklich geneigt zu träumen. Klar gibt es wieder Bedenkenträger die meinen, dass das dann den Fahrstuhl nach unten bedeutet. Wenn man die Abstiegssaison unter Stöger nüchtern betrachtet, dann lag das kaum an Europa sondern wohl eher an der unsäglichen Verletztenmisere und dem Verkauf des besten Stürmers. Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur ein Spieler des aktuellen Kaders daran denkt, bei erfolgreicher Quali für Europa den Verein zu verlassen. Ob es dann wirtschaftlich notwendig ist, z.B. einen Skhiri abzugeben, wird man abwägen müssen. Der Handlungsspielraum ist dann jedenfalls ein völlig anderer, zumal ich erstmal auch nicht mehr davon ausgehe, dass wir kurz- und mittelfristig wieder vor leeren Rängen spielen.
Na ja, wenn wirklich nochmal Clubs wie der AC Mailand die Fühler ausstrecken, könnte ich mir einen Wechsel schon gut vorstellen. Die haben dann doch nochmal eine andere Strahlkraft als unser "kleiner" FC es hat. Zumal die ja vermutlich sogar mit der CL reizen können. Bleibt natürlich abzuwarten, ob überhaupt reizvolle Angebote kommen - Skhiri spielt diese Saison nicht so stark wie letztes Jahr, Özcan dagegen umso besser. Also warten wir mal ab, für wen Angebote kommen...
Hab gerade noch mal die Rettungsaktion von Thielmann gesehen. Leck misch in de Täsch, was für ein Sprint vom gegnerischen 16er in den eigenen. Und vor allem von Anfang zu ahnen oder zu sehen, dass da Gefahr droht. Dafür ganz fetten Repekt
"Der Kölner Ausgleich war die Folge ihrer dominanten Spielweise, die zu gleichen Teilen auf Pressing, Zweikampfstärke und Spielkultur beruhte."
Das schreibt die Süddeutsche über ... über ... den 1. Fußballclub Köln nach einem Ligaspiel gegen Borussia Dortmund!
Wir schreiben das Jahr 2022, wenige Monate nach einem fast-Abstieg, der nur über die Relegation vermieden werden konnte. Mehr geht nicht, hat man mir erzählt. Mit der Mannschaft kann man keinen offensiven Fußball spielen. Das gibt nur Klatschen. Erneuter Abstieg gewiss.
Und das Ganze macht auch noch einen "nachhaltigen" und sehr seriösen Eindruck.
Ja, die Mannschaft hat sich toll entwickelt und hält inzwischen einige Bestwerte in der Liga ( beim Pressing, den Flanken etc......KStA). Baumgart setzt aber auf Erfahrung und nicht unbedingt auf junge Spieler. Der FC stellt die drittälteste Elf der Liga.
Die Nummer mit dem Durchschnittsalter sehe ich gar nicht so kritisch. Die Innenverteidigung haben wir in der Winterpause verjüngt, auch Schmitz ist im besten Fussballeralter, unser defensives Mittelfeld ist Mitte 20. Einzig im Sturm kommt ne Herkuelsaufgabe auf uns zu. Beide nominellen Stürmer sind Anfang-Mitte 30. Man kann Tore zwar einkaufen, aber nicht für unter 50 Millionen... :) Bin mal gespannt, wer 23/24 und darüber hinaus für uns da vorne drin steht.
Ich glaube nicht, dass der FC am Ende unter die ersten Sechs kommt. Platz 7 und die Teilnahme am Impotenz-Cup könnte drin sein. Auch gegen Plowdiw oder Barfuß Jerusalem wäre das Stadion voll.
Zitat von fidschi im Beitrag #64Ich glaube nicht, dass der FC am Ende unter die ersten Sechs kommt. Platz 7 und die Teilnahme am Impotenz-Cup könnte drin sein. Auch gegen Plowdiw oder Barfuß Jerusalem wäre das Stadion voll.
Kennst Du unser Restprogramm? OK - wir vergeigen in Augsburg, aber der Rest wird gewonnen!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Zimbo im Beitrag #59Hab gerade noch mal die Rettungsaktion von Thielmann gesehen. Leck misch in de Täsch, was für ein Sprint vom gegnerischen 16er in den eigenen. Und vor allem von Anfang zu ahnen oder zu sehen, dass da Gefahr droht. Dafür ganz fetten Repekt
Und danach hat er die Power, sich zu feiern. Ich wäre 1 Minute nach ihm angekommen und vor Erschöpfung umgefallen, aber die jungen Kerle sind da nicht schlecht. V.a. die Art, wie er das gefeiert hat, als junger Stürmer, der in Toren gemessen wird - Respekt. Ich bin sicher: Das macht so ein 19-Jähriger nur aus einem Grund: Weil alle im Team incl. v.a. den Trainern das immer wieder abfeiern und von allen fordern. Ich bin sicher: Mit solchen Sprints erwirbt sich Thielmann mehr Respekt bei den Mannschaftskameraden als mit einem Tor. Wobei: Im Grunde war es ein ziemlich sicheres Tor für Dortmund, das er verhindert hat.
Zitat von fidschi im Beitrag #64Ich glaube nicht, dass der FC am Ende unter die ersten Sechs kommt. Platz 7 und die Teilnahme am Impotenz-Cup könnte drin sein. Auch gegen Plowdiw oder Barfuß Jerusalem wäre das Stadion voll.
Kennst Du unser Restprogramm? OK - wir vergeigen in Augsburg, aber der Rest wird gewonnen!!!