Klar, wir sparen dadurch auch Geld für Bankdrücker und Dauerverletzte, aber da sind auch echte Leistungsträger dabei ...
Skhiri, Hector, Hübers, Uth und Lemoperle müssen wir unbedingt halten! Schindler inzwischen eigentlich auch, seine Entwicklung ist auch durchaus positiv.
Diese Spieler ja - wobei mir die Entwicklung bei Lemperle gerade irgendwie unklar ist. Ist der nicht fit oder was ...
Skhiri, Hübers - das liegt letztlich nicht in unserer Hand. Ich hoffe, Hector kann man noch für ein, zwei Jahe überreden. Bei Uth bin ich ganz zuversichtlich. Schindler ja, Backup mit Startelf-Chance für rechts vorne und hinten! Chabot nicht fest verpflichten, kommt aber auch auf Hübers an, wieviele IV uns überhaupt bleiben. Andersson geht - klar und richtig! Zu Köbbing kann ich nix sagen, aber der ist auch schon 25 und real ist ja wohl eher Urbig unser dritter Torwart. Timo würde ich noch behalten als Kessler 2.0, wenn er für ein Ersatztorhütergehalt bleibt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Lemperle ist halt noch jung und bringt Potential mit - entweder für den Kader um zumindest eine Ablöse zu bringen. Uth wird sicher bleiben, gerade nach der Erfahrung auf Schalke. Bei Hübers hoffe ich darauf das er sich einfach wohl fühlt und weiß was er an der Truppe inkl. Trainer hat. Zu Hector braucht man nichts sagen, er steht wie kein anderer für den FC. Je erfolgreicher diese Saison verläuft, desto größer aber auch meine Sorge, dass er die Schuhe an den Nagel hängt. Und unser Hörnchen würde ich auch gerne weiter bei uns sehen. Er hat sein am rechten Fleck und ist als Backup für Schwäbe absolut ok! Er muss halt nur ein deutlich geringeres Gehalt in Kauf nehmen. Will er das? Wir werden sehen!
Zitat von ewert im Beitrag #44Eine Freiburger Parallele wär schön und auch möglich……
An eine Freiburger Parallele glaube ich nicht. Streich ist Breisgauer und trainiert in seiner Heimat, Baumgart in der Diaspora. Ich glaube nicht, dass Baumgarts Familie ihn zehn Jahre im Rheinland sehen möchte.
Zitat von ewert im Beitrag #44Eine Freiburger Parallele wär schön und auch möglich……
An eine Freiburger Parallele glaube ich nicht. Streich ist Breisgauer und trainiert in seiner Heimat, Baumgart in der Diaspora. Ich glaube nicht, dass Baumgarts Familie ihn zehn Jahre im Rheinland sehen möchte.
Otto Rehagel ist auch kein Bremer und Winnie Schäfer hat am längsten für die Bauern gespielt. Thomas Schaaf ist aus Mannheim, auch wenn er dann ausschleßlich bei Werder gespielt hat. Also das schließt sich nicht grundsätzlich aus, dass man auch fern der Heimat lange einen Verein trainiert ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Mal sehen wie viele das noch wollen, wenn wir mal fünf Spiele hintereinander verloren haben, es gibt ja jetzt schon welche, die ihn am liebsten verschenken würde.
Wirtz wird nie wieder bezahlbar für uns sein, er wird, falls er wieder zur alten Form kommt, mit hundertprozentiger Sicherheit nach England oder Spanien gehen. Die Chance haben wir verpasst, danke Veh.
Heiland, ich bin eben erst aus dem Koma erwacht. Direkt als erstes mal zum Handy gegriffen, trotz Pelz im Mund und hämmernden Kopfschmerzen, und den Pressethread durchgeflügt. Zu geil das ganze gestern.
Bin gestern auf einige Dortmunder gestoßen, die haben kein gutes Haar an unserem ehemaligen lustijen Franzus gelassen. Und den Tigges hätten sie lieber behalten und selbst aufgebaut. Mit dem werden wir noch mehr Freude haben, als die Schwarzgelben mit ihrem Modeste
Also ich bleibe dabei. Wir sind absolut in der Spur und ich stehe auf diese Mannschaft
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Bergische Jung im Beitrag #65Wirtz wird nie wieder bezahlbar für uns sein, er wird, falls er wieder zur alten Form kommt, mit hundertprozentiger Sicherheit nach England oder Spanien gehen. Die Chance haben wir verpasst, danke Veh.
Der kann mal schön dahin gehen wo der Pfeffer wächst. Hat sich schon mal undankbar gegen uns entschieden. Die arrogante fresse will ich gar nicht mehr bei uns sehen.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Bergische Jung im Beitrag #65Wirtz wird nie wieder bezahlbar für uns sein, er wird, falls er wieder zur alten Form kommt, mit hundertprozentiger Sicherheit nach England oder Spanien gehen. Die Chance haben wir verpasst, danke Veh.
... oder München. Danke Veh ist doch Quatsch, wenn die Pillen mitbieten, leider!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Mit der jetzigen Besetzung wäre wirtz vielleicht länger geblieben….. Unserem Trainer traue ich zu…..die Vorzüge Kölns richtig zu erläutern…. Anstatt weiter u17……Bundesliga…..und wirtschaftlich hatten wir natürlich auch einiges zu bieten…… Das Geld wurde aber verplempert……
Zitat von Bergische Jung im Beitrag #65Wirtz wird nie wieder bezahlbar für uns sein, er wird, falls er wieder zur alten Form kommt, mit hundertprozentiger Sicherheit nach England oder Spanien gehen. Die Chance haben wir verpasst, danke Veh.
... oder München. Danke Veh ist doch Quatsch, wenn die Pillen mitbieten, leider!
Laut eigener Aussage von Wirtz hatte der Effzeh nie eine Chance, weil ihm die Pillen ein sehr hohes Anfangsgehalt und insbesondere Spielzeit (trotz seines jungen Alters) garantiert haben. Bei uns würde er vielleicht heute noch in der U21 spielen. Die ganz jungen Spieler haben es beim FC schwer, zu Einsatzzeiten zu kommen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Mit Dejo und Kainz sind zwei FC-Ösis in der Sportschau-Elf des Spieltags. Neben einem Kölner mit Bremer Vergangenheit sind auch ein Bremer mit Kölner Vergangenheit und noch einer mit Kölner Vergangenheit dabei:
Zitat von Bergische Jung im Beitrag #65Wirtz wird nie wieder bezahlbar für uns sein, er wird, falls er wieder zur alten Form kommt, mit hundertprozentiger Sicherheit nach England oder Spanien gehen. Die Chance haben wir verpasst, danke Veh.
... oder München. Danke Veh ist doch Quatsch, wenn die Pillen mitbieten, leider!
Wenn Leverkusen mitbietet, ist es zu spät. Dann haben die FC-Verantwortlichen gepennt, solange, bis Völler, die Kluboberen von Leverkusen, deren Trainer gekommen sind. Und ihm in Aussicht gestellt haben: Du spielst in unserer ersten Elf. Was hat der FC VORHER gemacht? Nix von Belang. Warum ist Wirtz gut genug für die erste Elf von Leverkusen und nicht gut genung für die erste Elf vom FC? Das ist doch eine relevante Frage und für den Wirtz und seine Karriere natürlich sehr, sehr wichtig. Veh ist chronisch nach Augsburg gefahren, hat viel Homeoffice gemacht, war kaum da. Wirtz hat alles richtig gemacht, Leverkusen auch, der FC hat riesengroßen und richtig teuren Mist gebaut.
Der FC muss solche Talente in eigenen Reihen VOR dem Interesse der anderen binden. Veh war verantwortlich dafür, dass dies - aus Faulheit seinerseits! - nicht geschah, weil er sich schlicht nicht um so etwas gekümmert hat.
Zitat von Bergische Jung im Beitrag #65Wirtz wird nie wieder bezahlbar für uns sein, er wird, falls er wieder zur alten Form kommt, mit hundertprozentiger Sicherheit nach England oder Spanien gehen. Die Chance haben wir verpasst, danke Veh.
... oder München. Danke Veh ist doch Quatsch, wenn die Pillen mitbieten, leider!
Wenn Leverkusen mitbietet, ist es zu spät. Dann haben die FC-Verantwortlichen gepennt, solange, bis Völler, die Kluboberen von Leverkusen, deren Trainer gekommen sind. Und ihm in Aussicht gestellt haben: Du spielst in unserer ersten Elf. Was hat der FC VORHER gemacht? Nix von Belang. Warum ist Wirtz gut genug für die erste Elf von Leverkusen und nicht gut genung für die erste Elf vom FC? Das ist doch eine relevante Frage und für den Wirtz und seine Karriere natürlich sehr, sehr wichtig. Veh ist chronisch nach Augsburg gefahren, hat viel Homeoffice gemacht, war kaum da. Wirtz hat alles richtig gemacht, Leverkusen auch, der FC hat riesengroßen und richtig teuren Mist gebaut.
Der FC muss solche Talente in eigenen Reihen VOR dem Interesse der anderen binden. Veh war verantwortlich dafür, dass dies - aus Faulheit seinerseits! - nicht geschah, weil er sich schlicht nicht um so etwas gekümmert hat.
Danke Joga, ich war zu Faul dazu, hab den Veh gemacht.
Zitat von Bergische Jung im Beitrag #65Wirtz wird nie wieder bezahlbar für uns sein, er wird, falls er wieder zur alten Form kommt, mit hundertprozentiger Sicherheit nach England oder Spanien gehen. Die Chance haben wir verpasst, danke Veh.
... oder München. Danke Veh ist doch Quatsch, wenn die Pillen mitbieten, leider!
Wenn Leverkusen mitbietet, ist es zu spät. Dann haben die FC-Verantwortlichen gepennt, solange, bis Völler, die Kluboberen von Leverkusen, deren Trainer gekommen sind. Und ihm in Aussicht gestellt haben: Du spielst in unserer ersten Elf. Was hat der FC VORHER gemacht? Nix von Belang. Warum ist Wirtz gut genug für die erste Elf von Leverkusen und nicht gut genung für die erste Elf vom FC? Das ist doch eine relevante Frage und für den Wirtz und seine Karriere natürlich sehr, sehr wichtig. Veh ist chronisch nach Augsburg gefahren, hat viel Homeoffice gemacht, war kaum da. Wirtz hat alles richtig gemacht, Leverkusen auch, der FC hat riesengroßen und richtig teuren Mist gebaut.
Der FC muss solche Talente in eigenen Reihen VOR dem Interesse der anderen binden. Veh war verantwortlich dafür, dass dies - aus Faulheit seinerseits! - nicht geschah, weil er sich schlicht nicht um so etwas gekümmert hat.
Veh war in der Tat eine Pflaume, die uns viel Geld gekostet hat. Beim Finale um die U17-Meisterschaft zwischen Dortmund und dem FC (mit Wirtz etc.) war unser Spodi nicht zugegen. Er weilte lieber in seiner Heimat Augsburg.