Zitat von cinquecento im Beitrag #15Duda hat mit seinem starken Zweikampf gegen Modeste dem Tigges erst die Möglichkeit zum Tor eröffnet - solche Aktionen sollte man bei einer Bewertung einfliessen lassen…
Danke! Zum Beispiel diese Aktionen meinte ich als ich bereits gestern sagte, einen guten Duda gesehen zu haben. Klar, zum Rest des Teams fehlt noch was, aber ich glaube (oder hoffe) das er auf dem richtigen Weg ist!
Also nach der Einzelkritik der Medien war Duda auch gestern wieder der schwächste FC-Spieler. Natürlich hatte er auch einzelne gute Szenen, aber was er sich wieder für Abspielfehler leistete, war erneut haarsträubend. Das ist angesichts seiner guten Technik und Laufstärke für mich unerklärlich.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Bergische Jung im Beitrag #21Oh Mann, wenn wir so weiter spielen diese Saison, wie sollen wir da Baumgart halten. Sobald einer der Reichen Vereine ein Trainerproblem bekommt, wird er doch versuchen ihn abzuwerben. Grade Dortmund steht doch seit Klopp auf solche Lautsprecher. Ich hoffe sehr, das ihm das, was er grade hier aufbaut, wichtiger ist als Geld, allein der Glaube fehlt.
Es haben doch schon ein paar reichere Vereine ein Trainerproblem. Pillen, Dortmund (jetzt bald auch -Danke -) Wolfsburg.... Baumgart passt zu Vereinen, wo er Spieler entwickeln kann, seine Art von Fußball umsetzen kann, Spieler die dem scheinbar bedingungslos folgen.
Dass, was der FC gestern wieder geliefert hat, ist das, was man sehen will. Man will gewinnen, man will Tore schießen, Fehler machen gehört dazu, diese wieder gut zumachen, ist immer erkennbar und wird auch oft belohnt. Eindrücklich und Nachdrücklich. Geht´s dann schief, kann man kaum jemanden einen Vorwurf machen, da alles versucht wurde. Gestern hat es uns einen geilen Sieg eingebracht.
Meine 012er Bekannten, wurden während des Spiels immer ruhiger. Ich glaube der anderen Borussia ist jetzt schon ziemlich unwohl, wenn sie an kommenden Sonntag denken.
Zitat von tap-rs im Beitrag #28 Es haben doch schon ein paar reichere Vereine ein Trainerproblem. Pillen, Dortmund (jetzt bald auch -Danke -) Wolfsburg.... Baumgart passt zu Vereinen, wo er Spieler entwickeln kann, seine Art von Fußball umsetzen kann, Spieler die dem scheinbar bedingungslos folgen.
Es geht nicht nur um Reichtum, denke ich. Ehrlich - bei den Pillen oder Radkappen kann ich ihn mir nicht vorstellen, so als einziger im Stadion und auf dem Platz, der Leidenschaft lebt. Bei Clubs wie Dortmund leider schon (bin schon froh, dass Schalke mittlerweile auch arm ist ...) ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Bergische Jung im Beitrag #21Oh Mann, wenn wir so weiter spielen diese Saison, wie sollen wir da Baumgart halten. Sobald einer der Reichen Vereine ein Trainerproblem bekommt, wird er doch versuchen ihn abzuwerben."
Vielleicht ist ja auch so, dass er eher bleibt, je erfolgreicher "seine Jungs" werden. Ich glaube eher, dass er sich so lange an den Verein bindet, so lange er eine Entwicklung sieht. Bleibt diese aus, dürfte das Risiko eines Abgangs seinerseits erheblich höher sein.
So wie Baumgart tickt, habe ich eher die Befürchtung, dass er irgendwann einmal seinem Herzen folgt und zum HSV (Jugendliebe) oder Union (große Liebe) geht. Vielleicht auch nach Rostock (Geburtsort, ewige Liebe) - eigenwillig genug ist er für so eine Entscheidung allemal.
Baumgart ist einer der ganz wenigen Trainer, die ihr Engagement nicht vornehmlich von der Bezahlung abhängig machen. Zumindest schätze ich ihn so ein. Allerdings weiß ich nicht, in wieweit er unbedingt Titel einfahren möchte. Da gibt es in Deutschland Vereine, mit denen dieses wahrscheinlicher ist als mit dem FC.
Baumgart entwickelt sich ja auch weiter, ist er doch ein noch recht junger Trainer. Irgendwann wird er aber vielleicht mal um mehr spielen wollen, als um den Klassenerhalt oder um einen einstelligen Tabellenplatz. Vom Gefühl her glaube ich, dass es mit ihm und dem BVB sehr gut passen könnte.
Hoffen wir einfach, dass er uns noch lange erhalten bleibt!
Zitat von M. Lee im Beitrag #22Ich konnte gestern nur die zweite Halbzeit sehen - aber die hat Spaß gemacht wie ein Dutzend Spiele!
Seit den Zeiten von Daum II standen wir für Defensive, Sicherheits- und Ergebnisfußball. Seit letzter Saison stehen wir für Offensive, Einsatz und Leidenschaft!
Das war gestern ein Krönchen auf diese Entwicklung!
Da haben einige ihre 1A Leistung gezeigt. Aber ich fürchte, Ljubicic ist bald reif für den bekannten "nächsten Schritt" ....
Gehen wir mal davon aus, SB kriegt Huseinbasic bis dahin so weit!
Der bleibt gefälligst noch ein, zwei Jahre bei uns! Ich glaube auch das er (zumindest jetzt noch) gar nicht weg will. Und wenn der Tag dann irgendwann kommt, dann bitte nicht unter 30 Mio aufwärts. 😎
Zitat von cinquecento im Beitrag #15Duda hat mit seinem starken Zweikampf gegen Modeste dem Tigges erst die Möglichkeit zum Tor eröffnet - solche Aktionen sollte man bei einer Bewertung einfliessen lassen…
Danke! Zum Beispiel diese Aktionen meinte ich als ich bereits gestern sagte, einen guten Duda gesehen zu haben. Klar, zum Rest des Teams fehlt noch was, aber ich glaube (oder hoffe) das er auf dem richtigen Weg ist!
Also nach der Einzelkritik der Medien war Duda auch gestern wieder der schwächste FC-Spieler. Natürlich hatte er auch einzelne gute Szenen, aber was er sich wieder für Abspielfehler leistete, war erneut haarsträubend. Das ist angesichts seiner guten Technik und Laufstärke für mich unerklärlich.
Völlig richtig. Hab ja auch gesagt, dass zu er zum Rest des Teams noch abfällt. Dennoch meine ich zu sehen, dass die Entwicklung langsam aber sicher in die richtige Richtung ausschlägt. Ich hoffe es sehr, einen solch begnadeten Fußballer zu verlieren wäre schade. Und wenn er doch geht, hoffe ich ja zumindest auf ne nette Ablöse.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #31Baumgart entwickelt sich ja auch weiter, ist er doch ein noch recht junger Trainer. Irgendwann wird er aber vielleicht mal um mehr spielen wollen, als um den Klassenerhalt oder um einen einstelligen Tabellenplatz. Vom Gefühl her glaube ich, dass es mit ihm und dem BVB sehr gut passen könnte.
Hoffen wir einfach, dass er uns noch lange erhalten bleibt!
In Dortmund gibt es ganz andere Erwartungshaltungen und Ziele. Ich glaube nicht, dass das passt. Und Pillen, Hoffenheim oder Wolfsburg sowieso nicht, so emotionslose und grundlangweilige Clubs passen nicht zu ihm.
Zitat von cinquecento im Beitrag #15Duda hat mit seinem starken Zweikampf gegen Modeste dem Tigges erst die Möglichkeit zum Tor eröffnet - solche Aktionen sollte man bei einer Bewertung einfliessen lassen…
Danke! Zum Beispiel diese Aktionen meinte ich als ich bereits gestern sagte, einen guten Duda gesehen zu haben. Klar, zum Rest des Teams fehlt noch was, aber ich glaube (oder hoffe) das er auf dem richtigen Weg ist!
Also nach der Einzelkritik der Medien war Duda auch gestern wieder der schwächste FC-Spieler. Natürlich hatte er auch einzelne gute Szenen, aber was er sich wieder für Abspielfehler leistete, war erneut haarsträubend. Das ist angesichts seiner guten Technik und Laufstärke für mich unerklärlich.
Völlig richtig. Hab ja auch gesagt, dass zu er zum Rest des Teams noch abfällt. Dennoch meine ich zu sehen, dass die Entwicklung langsam aber sicher in die richtige Richtung ausschlägt. Ich hoffe es sehr, einen solch begnadeten Fußballer zu verlieren wäre schade. Und wenn er doch geht, hoffe ich ja zumindest auf ne nette Ablöse.
Wenn Duda es schafft, seine vielen leichtsinnigen Abspielfehler in der Offensive abzustellen, wird er auch wieder für andere Vereine interessant.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von cinquecento im Beitrag #15Duda hat mit seinem starken Zweikampf gegen Modeste dem Tigges erst die Möglichkeit zum Tor eröffnet - solche Aktionen sollte man bei einer Bewertung einfliessen lassen…
Danke! Zum Beispiel diese Aktionen meinte ich als ich bereits gestern sagte, einen guten Duda gesehen zu haben. Klar, zum Rest des Teams fehlt noch was, aber ich glaube (oder hoffe) das er auf dem richtigen Weg ist!
Also nach der Einzelkritik der Medien war Duda auch gestern wieder der schwächste FC-Spieler. Natürlich hatte er auch einzelne gute Szenen, aber was er sich wieder für Abspielfehler leistete, war erneut haarsträubend. Das ist angesichts seiner guten Technik und Laufstärke für mich unerklärlich.
Völlig richtig. Hab ja auch gesagt, dass zu er zum Rest des Teams noch abfällt. Dennoch meine ich zu sehen, dass die Entwicklung langsam aber sicher in die richtige Richtung ausschlägt. Ich hoffe es sehr, einen solch begnadeten Fußballer zu verlieren wäre schade. Und wenn er doch geht, hoffe ich ja zumindest auf ne nette Ablöse.
Hm, Duda hat Vertrag bis 2024. Kann mir schlecht vorstellen, dass ihm ein anderer Verein ein entsprechendes Gehalt bietet.Also hoffen wir, dass er die zart positive Entwicklung fortsetzt. Wobei er gestern natürlich in einem insgesamt sehr starken Team stand ...
Wenn Uth wieder spielt, ist er auf jeden Fall ein brauchbarer Backup ...
Wenn ich mir anschaue, welche Verträge zum Teil im Sommer auslaufen, krieg ich eher Muffensausen:
Heute morgen lese ich Baumgarts Äußerungen aus der vorgestrigen PK umso lieber : Wenn man den BVB, so wie Schalke es gemacht hat, spielen lässt, dann sind sie stark. Aber, und jetzt kommt's.... 😂🤣💪💪💪💪💪💪💪💪💪🤣😂👍👍👍👍
JETZT KOMMEN WIR
Meine Fresse... Und was für eine Bestätigung dieser Worte... Leck mich am Arsch
Zitat von Stralsunder im Beitrag #14Gerade nochmals geguckt: Beim ersten Gegentor war es wohl der Fluch der überragenden Form von Kainz. Wie kann Hübers ihm dorthin an die Außenlinie den Pass spielen, wo zwei, drei Dortmunder schon bereitstehen, Kainz zu pressen.
So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein ! Duda an ziemlich gleicher Stelle zieht mit einem Foul an Öczan ne Gelbe, damit nichts passieren kann, und wird als schlechtester bezeichnet. Kainz wird hier in höchsten Tönen gelobt, verliert aber den Ball durch Kreisklasse Ballanname, und versucht noch nicht mal den entlaufenden Dortmunder einzuholen. Also es kann ja nicht der Fehler von Kainz gewesen sein,also war es Hübers. Wie kann einem Spieler mit attestierten Weltklasseleistung so was passiern?
Zitat von Stralsunder im Beitrag #14Gerade nochmals geguckt: Beim ersten Gegentor war es wohl der Fluch der überragenden Form von Kainz. Wie kann Hübers ihm dorthin an die Außenlinie den Pass spielen, wo zwei, drei Dortmunder schon bereitstehen, Kainz zu pressen.
So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein ! Duda an ziemlich gleicher Stelle zieht mit einem Foul an Öczan ne Gelbe, damit nichts passieren kann, und wird als schlechtester bezeichnet. Kainz wird hier in höchsten Tönen gelobt, verliert aber den Ball durch Kreisklasse Ballanname, und versucht noch nicht mal den entlaufenden Dortmunder einzuholen. Also es kann ja nicht der Fehler von Kainz gewesen sein,also war es Hübers. Wie kann einem Spieler mit attestierten Weltklasseleistung so was passiern?
Kainz war gestern sehr gut, aber der Ballverlust natürlich Mist, ist doch klar ...
Wurde hier ja auch schon geschrieben, wenn die Spieler immer alles geben, akzeptiert man eben auch Fehler, die notwendigerweise immer mal passieren ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Stralsunder im Beitrag #14Gerade nochmals geguckt: Beim ersten Gegentor war es wohl der Fluch der überragenden Form von Kainz. Wie kann Hübers ihm dorthin an die Außenlinie den Pass spielen, wo zwei, drei Dortmunder schon bereitstehen, Kainz zu pressen.
So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein ! Duda an ziemlich gleicher Stelle zieht mit einem Foul an Öczan ne Gelbe, damit nichts passieren kann, und wird als schlechtester bezeichnet. Kainz wird hier in höchsten Tönen gelobt, verliert aber den Ball durch Kreisklasse Ballanname, und versucht noch nicht mal den entlaufenden Dortmunder einzuholen. Also es kann ja nicht der Fehler von Kainz gewesen sein,also war es Hübers. Wie kann einem Spieler mit attestierten Weltklasseleistung so was passiern?
Selbstverständlich hatte auch Kainz seinen Anteil und er hätte den Ball hier besser einfach ins Aus gehen lassen sollen.
Warum muss es unbedingt einer Schuld sein….. Das Abspiel war nicht gut…die ballannahme war nicht gut….. Danach war auch nix mehr gut von uns….. Das Dortmunder Abspiel war super und Brandt Weltklasse….. Und dann fällt halt ein Tor gegen uns……. Das ist Fußball
Und Schmitz ein Eigentor anzuhängen ist lächerlich…..der wollte den Ball blocken…….das der ins Tor geht war wohl kaum absehbar…… Ansonsten hab ich beste Laune……
Zu einem evtl Abgang bzw einem Wechsel Baumgarts, ich glaube und da bin ich dann ganz bei Joker, er ist anders, anders als der übliche Trainer. Er zieht sein Ding durch, und zwar solange wie alle für ihn wichtigen Leute mitziehen. Und ich glaube das es in solch einem Prozess normal ist das die Leistungskurve der von ihm betreuten Mannschaft automatisch nach oben geht. Und wenn das dann mal in einem Titel enden sollte bzw er sieht sich und seinen Verein dort angekommen wo er hinwollte.... dann glaub ich wird ein Wechsel möglich. Jetzt, in dieser Phase in der wir uns befinden wird er niemals geh'n, niemals. Wie gesagt, das wichtigste, alle müssen mitziehen !!!!! Dann haben wir noch viel Spass !!!!!
Zitat von Bergische Jung im Beitrag #21Oh Mann, wenn wir so weiter spielen diese Saison, wie sollen wir da Baumgart halten. Sobald einer der Reichen Vereine ein Trainerproblem bekommt, wird er doch versuchen ihn abzuwerben."
Vielleicht ist ja auch so, dass er eher bleibt, je erfolgreicher "seine Jungs" werden. Ich glaube eher, dass er sich so lange an den Verein bindet, so lange er eine Entwicklung sieht. Bleibt diese aus, dürfte das Risiko eines Abgangs seinerseits erheblich höher sein.
So wie Baumgart tickt, habe ich eher die Befürchtung, dass er irgendwann einmal seinem Herzen folgt und zum HSV (Jugendliebe) oder Union (große Liebe) geht. Vielleicht auch nach Rostock (Geburtsort, ewige Liebe) - eigenwillig genug ist er für so eine Entscheidung allemal.
Baumgart ist einer der ganz wenigen Trainer, die ihr Engagement nicht vornehmlich von der Bezahlung abhängig machen. Zumindest schätze ich ihn so ein. Allerdings weiß ich nicht, in wieweit er unbedingt Titel einfahren möchte. Da gibt es in Deutschland Vereine, mit denen dieses wahrscheinlicher ist als mit dem FC.
Da hoffe ich sehr das du recht behältst, es wäre uns sehr zu wünschen, dass wir mal einen Trainer länger behalten.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #31Baumgart entwickelt sich ja auch weiter, ist er doch ein noch recht junger Trainer. Irgendwann wird er aber vielleicht mal um mehr spielen wollen, als um den Klassenerhalt oder um einen einstelligen Tabellenplatz. Vom Gefühl her glaube ich, dass es mit ihm und dem BVB sehr gut passen könnte.
Hoffen wir einfach, dass er uns noch lange erhalten bleibt!
In Dortmund gibt es ganz andere Erwartungshaltungen und Ziele. Ich glaube nicht, dass das passt. Und Pillen, Hoffenheim oder Wolfsburg sowieso nicht, so emotionslose und grundlangweilige Clubs passen nicht zu ihm.
Wenn er irgendwann mal wechselt, dann ganz sicher nicht zu VW, den Pillen oder sonst was. Dafür hat er sich bereits jetzt einen zu guten Namen gemacht. Ich sehe in der BuLi nur den BVB -abgesehen von den genannten HSV und Union- die für ihn interessant sein könnten.
Klar, wir sparen dadurch auch Geld für Bankdrücker und Dauerverletzte, aber da sind auch echte Leistungsträger dabei ...
Skhiri, Hector, Hübers, Uth und Lemoperle müssen wir unbedingt halten! Schindler inzwischen eigentlich auch, seine Entwicklung ist auch durchaus positiv.
Ich verschwende momentan keinen Gedanken an einen SB Wechsel. Dieser kommt früher oder später sowieso. Ich freue mich nur über diese Entwicklung im Verein und der Mannschaft. Der effzeh hat Modeste und Özcan verloren, zwei wirklich wichtige Säulen des letztjährigen Erfolges. Und was passierte bisher? Nach acht Spieltagen haben wir einen Punkt mehr und ein um fünf Tore besseres Torverhältnis. Und das, obwohl wir auch noch durch Europa reisen. Pure Zufriedenheit!
Zitat von munichfalcon im Beitrag #49Ich verschwende momentan keinen Gedanken an einen SB Wechsel. Dieser kommt früher oder später sowieso. Ich freue mich nur über diese Entwicklung im Verein und der Mannschaft. Der effzeh hat Modeste und Özcan verloren, zwei wirklich wichtige Säulen des letztjährigen Erfolges. Und was passierte bisher? Nach acht Spieltagen haben wir einen Punkt mehr und ein um fünf Tore besseres Torverhältnis. Und das, obwohl wir auch noch durch Europa reisen. Pure Zufriedenheit!
Und nächsten Sonntagabend haben wir drei Punkte mehr ! Torverhältnis wird noch besser. Wenn, nicht mein inneres Teufelchen zuschlägt ! Wir haben diesen Spieltag antizyklich gespielt, gewonnen trotz Länderspielpause. Warum soll uns das nächsten Sonntag nicht auch passieren ? Jetzt wo wir antizyklich können !