FC-Pressekonferenz Steffen Baumgart vorm Bayern-Kracher
Lange genießen kann der 1. FC Köln den 7:1-Sieg gegen Werder Bremen nicht. Bereits Dienstagabend (20.30 Uhr) geht's weiter bei Spitzenreiter Bayern. Baumgart übers Personal: „Ellyes hat gesagt, dass es besser geworden ist. Aber eine richtige Aussage, ob er auflaufen kann, haben wir nicht. Er wird mitfahren und wir werden alles probieren. Wir werden 21 Mann in den Kader nehmen. Wenn im Training alles normal läuft, ist Jan Thielmann wieder dabei.“ Und zur Rotation sagt Bau mgart: „Es gibt vor so einem Spiel viele Fragezeichen. Wir sind uns noch nicht klar, ob wir mit einem oder zwei Sechsern agieren werden. Es kann ein zwei Wechsel geben. Wie die aussehen können, werden wir sehen. Wir haben noch eineinhalb Tage. Endgültig festlegen werden wir uns erst Dienstagnachmittag.“ Und weiter: "Die Bayern spielen um die Meisterschaft, wir um den Klassenerhalt. Trotzdem wollen wir mutig sein und vorne anlaufen."
Pressekonferenz mit Nagelmann "Köln spielt mit einer hohen Intensität"
Vor dem nächsten Bundesliga-Spiel des FC Bayern am Dienstag gegen den 1. FC Köln gab Julian Nagelsmann am Montagmittag eine Pressekonferenz. Der 1. FC Köln gewann zuletzt mit 7:1 gegen Bremen, was der Coach ebenfalls kommentierte. „Ich glaube, die sieben Tore machen mehr mit Köln als mit uns. Die werden jetzt nicht weniger Selbstbewusstsein haben, aber sie machen es auch gut. Sie haben mit dem Ball eine hohe Intensität, aber sie laufen auch defensiv viel an. Wenn man da rauskommt, haben sie schon Lücken, die man bespielen kann. Sie können mal sieben schießen oder vier bekommen, das ist immer sehr mutig, mit offenem Visier.“ Nagelsmann gab auch ein Personal-Update. „Es geht allen gut, Upamecano hat ein bisschen Probleme im Zeh, der hat das Training abgebrochen. Das hat er schon seit der Hinrunde, dass er da Probleme hat, es ist aber nichts Gefährliches fürs Spiel.
Läuft alles normal, wird der FC ein gutes Spiel machen und am Ende verlieren. Bei den Bayern nicht zu verlieren, gar zu gewinnen setzt aber immer voraus, dort gewinnen zu wollen und nicht vorher schon einzunässen. Manchmal gewinnt man dann tatsächlich. Warum nicht morgen? Wir werden sehen.
Kader des 1. FC Köln beim FC Bayern Stammspieler Hübers fällt aus
Abwehr-Alarm beim FC! Innenverteidiger Timo Hübers ist am Montagabend nicht mit nach München gereist, fällt gegen die Bayern krank aus. Hübers war beim Abschlusstraining zunächst ganz normal dabei, suchte dann nach 25 Minuten das Gespräch mit Chefcoach Steffen Baumgart und marschierte vorzeitig in die Kabine. Baumgart im Anschluss: „Hübi fühlt sich nicht so gut.“ Ausgerechnet gegen die Star-Offensive der Bundesliga (50 Tore in 16 Spielen) muss der FC auf seinen Abwehrboss verzichten. Damit dürfte Nikola Soldo neben Jeff Chabot spielen. Der FC-Kader für München:
Der Ausfall von Hübers ist großer Mist. Mit Soldo und Chabot in der Innenverteidigung könnte es erneut ein Schützenfest geben. Aber dieses Mal wohl für den morgigen Gegner.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von DUKIE im Beitrag #31Läuft alles normal, wird der FC ein gutes Spiel machen und am Ende verlieren. Bei den Bayern nicht zu verlieren, gar zu gewinnen setzt aber immer voraus, dort gewinnen zu wollen und nicht vorher schon einzunässen. Manchmal gewinnt man dann tatsächlich. Warum nicht morgen? Wir werden sehen.
Mir fällt gerade ein, dass wir 2011 gewonnen hatten gegen die Bayern, und dann ...
fidschi, würdest du dem Trainer zuhören, wüsstest du, dass wir nur TOP-Leute in der Mannschaft haben und deshalb ein Ausfall von wem auch immer gleichwertig zu ersetzen ist.
Zitat von fidschi im Beitrag #36Hübers fällt aus und Shkiri wohl auch. Wir spielen ausgerechnet in München mit einer "Notabwehr". Verdammter Mist!
Hoffentlich ist Hübers wenigstens bis Schalke fit.
Ich befürchte, dass Hübers auch gegen Schalke ausfallen wird. Würde mich sehr wundern, wenn er am Sonntag plötzlich wieder einsatzfähig wäre.
Man kann nur hoffen, dass sich jetzt nicht auch noch Chabot und Soldo verletzen oder sich gegen die Bayern eine rote Karte abholen. Wenn man kein Glück hat, kommt manchmal auch noch Pech dazu...
Zitat von Stralsunder im Beitrag #33 Mir fällt gerade ein, dass wir 2011 gewonnen hatten gegen die Bayern, und dann ...
Ja, und dann... Party ohne Ende. Erinnere mich gern dran. 3:2 nach 0:2 zur Pause. Am Ende wurde Bayern nicht Meister und wir guter Zehnter mit 44 Punkten... Gern wiederholen, dann beginnt Karneval schon heute. Das war damals auch das fünfte (!) Spiel am Stück gegen die Bayern, welches wir nicht verloren hatten. Sensationell... hatte das bis dahin überhaupt schon mal ein Verein geschafft?
Würde mich natürlich auch über was zählbares bei den Bazis freuen, aber auch wenn es eine Niederlage gibt kommt es für mich auf das „wie“ an. Man kann bei den Bayern verlieren und trotzdem stolz auf das Team sein und positive Rückschlüsse ziehen. Heute wird sich herausstellen was die „Gala“ gegen Bremen wert war.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #33 Mir fällt gerade ein, dass wir 2011 gewonnen hatten gegen die Bayern, und dann ...
Ja, und dann... Party ohne Ende. Erinnere mich gern dran. 3:2 nach 0:2 zur Pause. Am Ende wurde Bayern nicht Meister und wir guter Zehnter mit 44 Punkten... Gern wiederholen, dann beginnt Karneval schon heute. Das war damals auch das fünfte (!) Spiel am Stück gegen die Bayern, welches wir nicht verloren hatten. Sensationell... hatte das bis dahin überhaupt schon mal ein Verein geschafft?
Dann hat mich meine Erinnerung getrogen; ich dachte, es sei die Abstiegssaison gewesen. So spricht ja dann gar nichts mehr gegen einen Auswärtssieg heute.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #33 Mir fällt gerade ein, dass wir 2011 gewonnen hatten gegen die Bayern, und dann ...
Ja, und dann... Party ohne Ende. Erinnere mich gern dran. 3:2 nach 0:2 zur Pause. Am Ende wurde Bayern nicht Meister und wir guter Zehnter mit 44 Punkten... Gern wiederholen, dann beginnt Karneval schon heute. Das war damals auch das fünfte (!) Spiel am Stück gegen die Bayern, welches wir nicht verloren hatten. Sensationell... hatte das bis dahin überhaupt schon mal ein Verein geschafft?
Das 2:2 und 3:2 durch Novakovic, schon damals der umweltfreundlichste Spieler der Bundesliga. Der hat schon zu der Zeit auf Straßenbahn/Schienenverkehr umgesattelt, wenn auch noch mit Auto
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #48 Das 2:2 und 3:2 durch Novakovic, schon damals der umweltfreundlichste Spieler der Bundesliga. Der hat schon zu der Zeit auf Straßenbahn/Schienenverkehr umgesattelt, wenn auch noch mit Auto
Zitat von Stralsunder im Beitrag #33 Mir fällt gerade ein, dass wir 2011 gewonnen hatten gegen die Bayern, und dann ...
Ja, und dann... Party ohne Ende. Erinnere mich gern dran. 3:2 nach 0:2 zur Pause. Am Ende wurde Bayern nicht Meister und wir guter Zehnter mit 44 Punkten... Gern wiederholen, dann beginnt Karneval schon heute. Das war damals auch das fünfte (!) Spiel am Stück gegen die Bayern, welches wir nicht verloren hatten. Sensationell... hatte das bis dahin überhaupt schon mal ein Verein geschafft?
Dann hat mich meine Erinnerung getrogen; ich dachte, es sei die Abstiegssaison gewesen. So spricht ja dann gar nichts mehr gegen einen Auswärtssieg heute.
Der letzte Auswärtssieg liegt noch etwas weiter zurück. Karnevals-Samstag 2009 mit 2:1… auch ohne Abstieg überlebt