Zitat von Charlysk im Beitrag #25Ich habe heute die Aussage von Kainz gelesen : Wir haben zuwenig Großchancen kreiert! Ist das nicht auch seine Aufgabe ? Müsste es dann nicht Ich statt Wir heisen ? Als Beispiel nehm ich mal den Freistoß am 16er, der weit drüber ging. Bewerbung für die NFL ? Als Extra Punkt Schütze ? Weil nächste Saison bei RTL ? Wie man es besser machen kann haben die Bochumer, beim 0 : 2 gezeigt, nur seitenverkehrt.
Kainz war gestern einer der Schwächsten. Die Ecken waren O.K, aber im Spiel war er eine Katastrophe. Hat ja auch das 0:2 eingeleitet. Sollte der nicht langsam mal Führungsspieler sein?
Insgesamt war aber die Mannschaft wie Flasche leer. Hatte Baumgart nicht vor der Rückrunde gesagt, daß wir das bis zum Saisonende durchhalten. Baumgart macht viel mit Motivation und seiner besonderen Art. So etwas nutzt sich relativ schnell ab. Wenn jetzt noch sein Spielsystem flöten geht, sehe ich schwarz.
Wir können besser spielen. Gegen Bremen und Frankfurt hat dieselbe Truppe weit besser agiert und hoch gewonnen. Doch irgendwie scheint die Luft raus zu sein, wie einige schon angemerkt haben. Raubt das Baumgart-System zu viel Kraft? Sollten wir "kontrollierter" und "ökonomischer" spielen?
Gegen Gegner, die hinten drin stehen oder früh pressen, finden wir häufig keine Antwort und gehen baden. Sind unsere Jungs bei Flutlicht-Spielen bereits zu müde? Geht das Licht an, fallen sie scheinbar automatisch ins Koma. Immer wieder. Ergebnismäßig tendiert der FC seit Wochen nach unten. Es kann noch schiefgehen und in die 2.Liga führen.
Selke und Adamyan habe ich als sehr langsam wahrgenommen. Baumgart kann sie vielleicht besser machen aber kaum schneller. Passen beide in unser System? Wenn nicht, warum hat man sie dann geholt? Wir haben den Abgang von Modeste in keinster Weise auch nur annähernd kompensieren können. Steigen wir ab, hat auch Keller seinen Anteil daran. In Liga 2 werden wir den 1.FC Köln nicht sanieren können. Der Schuldenstand würde eher steigen.
Wie schon manche erwähnt haben, fehlen uns natürlich Uth und Thielmann sehr. Ljubicic ist lange ausgefallen und noch nicht bei 100 Prozent. Sportlich war die CL-Teilnahme für den FC eine Belastung, die uns Punkte gekostet und Verletzungen eingebracht hat.
Warum trainiert Baumgart keine Ecken und andere Standards? Auch gestern sah unsere Bilanz bei Standards erbärmlich aus. Scheinbar denkt sich unser Trainer "Ich habe vorne ja eh´keinen Stürmer der trifft". Standards können ein gutes Mittel sein, um Tore zu erzielen. Das sollte man auch üben!
Ich hoffe, dass diese Schwächephase bald beendet werden kann, Thielmann endlich spielt und wir vor weiteren Ausfällen verschont bleiben.
Natürlich ist unser System kräfteaufreibend. Aber das soll man nicht einmal die Woche schaffen. Das werde ich wohl nie verstehen. Ehrlich diese Fußball-Pussies (und damit meine ich alle Fußballer.
Irgendwie fällt mir dazu ein: Gestern wieder, zwar nicht so schlimm wie die Wolfsburger, aber immer dieses schauspielerische Liegenbleiben. Die Bochumer haben sich ja auch oft hingelegt und als wir weitergespielt haben, sind die aufgesprungen und hatten die Wunderheilung. Wenn letzte Woche bei dem Kackbacher dieses Elfmeterfoul-Fass aufgemacht wurde, bin ich der Meinung, dass man diese Schauspieler auch langsam mal sperren sollte.
Egal wieviel Kraft das Baumgart Spiel kostet . Als Profi sollte man das doch einmal in der Woche spielen können . Mir ist das vollkommen unverständlich , was momentan passiert ?
Zitat von Graupe im Beitrag #28Natürlich ist unser System kräfteaufreibend. Aber das soll man nicht einmal die Woche schaffen. Das werde ich wohl nie verstehen. Ehrlich diese Fußball-Pussies (und damit meine ich alle Fußballer.
Irgendwie fällt mir dazu ein: Gestern wieder, zwar nicht so schlimm wie die Wolfsburger, aber immer dieses schauspielerische Liegenbleiben. Die Bochumer haben sich ja auch oft hingelegt und als wir weitergespielt haben, sind die aufgesprungen und hatten die Wunderheilung. Wenn letzte Woche bei dem Kackbacher dieses Elfmeterfoul-Fass aufgemacht wurde, bin ich der Meinung, dass man diese Schauspieler auch langsam mal sperren sollte.
Es wird doch immer wieder " Internationale Härte" verlangt. Bei der WM waren ca 10 Min. Nachspielzeit möglich, sind unsere deswegen ausgeschieden weil sie das nicht gewohnt ? Mittlererweile können bis zu 5 Spieler ausgewechselt werden, dazu noch die VAR Pausen, kann man das denen nicht zumuten ? Arbeitsschutzmaßnamen von der Spieler Gewerkschaft ?
Zitat von Graupe im Beitrag #14Wenn wir nicht den aufwendigen Baumgart power Fußball spielen können, sind wir auch nicht besser als Bochum oder Schalke. Man hat sich eben blenden lassen von guten Spielen. Wir sind kein Stück weiter als vor 5, 10 oder 15 Jahren. Das einzige bisher ist der Baumgart Faktor.
Es wirkt nicht nur ein Baumgart-Faktor, sondern leider auch ein Minus-Modeste-Faktor. Das war abzusehen, aber man sah lieber das Geld.
Aixbock
Aix, ich sehe das ähnlich - nur: Wir haben (mussten aufgrund der Vertragssituation) mit Özcan einen verloren, der letzte Saison zu den Top-Spielern bei uns gehörte und richtig gut war. Den haben wir auch (finde ich) ziemlich gut ersetzt mit Martel, der ein guter Transfer war. Modeste - ist halt und war halt ein Ego, ein Stinkstiefel, der Tor auf Tor für uns schoss. Wenn wir ihn nicht hätten gehen lassen, will ich nicht wissen, was er alles an Ärger gemacht hätte. Dass wir ihn nach Saisonbeginn (oder quasi am ersten Spieltag) haben gehen lassen müssen - war Mist. Tigges wurde geholt, um ihn (auch nach seiner Verletzung) ein Jahr aufzubauen als Nachfolger für Modeste. Der war und ist überfordert. Dietz war und ist Spieler der U23, ihn kann ich mir bei einem mittleren Zweitligisten vorstellen ohne Ambitionen nach oben, aber mehr nicht. Selke ist ne Wundertüte - mal schauen, was daraus wird. Ganz besonders enttäuschend Adamyan, wobei ich diesen Typ Spieler von Beginn an nicht sonderlich mochte oder schätzte. Und da gab es doch noch einen, der letzte Saison auf einem Niveau knapp unterhalb der Nationalelf gespielt hat: Genau, Mark Uth. Der fehlt halt auch sehr deutlich und spürbar. Thielmann war für mich auch ein wichtiger Spieler für diese Saison - und ist dauernd nicht einsatzfähig, spielt kaum eine Rolle.
Wir spielen also mit dem schlechtesten Sturm der Liga - ist halt so. Wir hatten die Doppelbelastung in der Hinrunde, die extrem kurz war. Wir haben zwei Leistungsträger verloren, den 20-Tore-Modeste nicht ansatzweise ersetzt bekommen und spielen ohne Uth.
Zusammengefasst: Es ist nahezu ein Wunder, dass wir da stehen, wo wir stehen und nicht ganz weit hinten. Dahin - unter die letzten 5 - gehören wir einfach mit unserem Kader. Der Trainer holt aus diesem Team deutlich mehr raus, als m.E. drin ist - das ist klasse. Aber es klappt halt nicht dauernd. Und ja: Wir sind nicht besser als Bochum oder Schalke, sehe ich auch so. Ist blöde, aber angesichts unserer Finanzen halt nicht anders machbar. Das Risiko eines Abstiegs - besteht diese Saison und nächste Saison noch mehr. Und ich sehe einfach nicht, wie man auf ein level kommen soll mit diesen Schulden, das dieses Risiko ernsthaft minimiert. Normal steht Hoffenheim klar und deutlich vor uns. Hertha auch. Stuttgart ist ungefähr Augenhöhe, aber mit viel mehr jungen und talentierten Spielern als wir. Bochum, Schalke - das wars. Bremen ist besser und die ersten 10 sind sowieso deutlich vor uns.
Und die besseren Spiele (Bremen, Frankfurt): Nun, gegen Bremen lief einfach alles für uns und Frankfurt hat halt offener gespielt. Wenn wir - zumindest im Moment, denn das war auch mal anders - nach 10 Minuten in Rückstand geraten - verlieren wir, weil jeder Gegner weiß, dass es danach ganz einfach wird gegen den FC. Hinten reinstellen, ab und an kontern, dann läuft das gegen uns. Deswegen werden wir gegen Dortmund auch wieder besser aussehen, weil wir das besser können als einen tief stehenden Gegner auszuspielen. Gerade gegen die defensiven Teams (Hertha, Stuttgart ...) hat man halt gemerkt, dass das letzte Saison aus einem einzigen Grund besser lief: Der Modeste hat halt einen aus dem Nichts gemacht, dann lief es. Ohne Modeste weiß das Team: Wenn wir einen fangen hinten - sieht es schlecht aus.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #31Die haben mMn aber nicht kraftlos, sondern vielmehr ideen- und präzisionslos gespielt.
Sehe ich auch so. An der Laufleistung und am Willen lag es gestern nicht. Wir haben mal wieder in der Offensive ideen- und planlos gespielt. Da zeigt sich dann die mangelnde Qualität bei einigen Spielern.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Die Antwort auf das Spiel des FC bei "mangelnder Kraft" oder ähnlichem zu suchen, ist der falsche Ansatz. An Kraft und Power mangelt es ganz sicher nicht. Die können das auch bis Saisonende durchhalten.
Unser Problem ist eindeutig ein spielerisches. Wird s i n d eben nicht besser als Schalke & Konsorten. Joga versucht uns das 12 Monate im Jahr zu erklären, alleine fehlt dem Rest hier (ich inkl.) der Glaube. Und dennoch scheint es so zu sein. An Ausnahmetagen schlagen sie auch mal Truppen wie die überschätzten Frankfurter, an normalen Tagen können sie gegen jeden verlieren, so auch gestern.
Ohne einen Glücksfall wie Modeste, hätten wir auch nie eine Chance auf Europa gehabt - in beiden Saisons nicht. Das übersehe ich auch gerne, was aber definitiv ein Fehler ist, da man schnell den Rest der Truppe aufgrund der teilweise sehr glücklichen Siege total überschätzt.
Ruhe bewahren und schauen, dass man noch 3-4 Siege einfährt, ohne groß in Abstiegsgefahr zu geraten. Und dann das machen, was man als Verein in solch einer Situation eben macht - sukzessiver Aufbau einer besseren Truppe, die dann irgendwann weiter oben anklopft. Mit dieser Truppe habe ich keine weitere Lust auf irgendeinen europäischen Wettbewerb. Der Preis, ein evtl. Abstieg, ist mir einfach zu hoch.
Dann lieber eine Saison ohne internationale Spiele, sich spielerisch neu aufstellen, und im DFB-Pokal endlich mal angreifen und etwas reißen.
Wir taumeln mit aller Kraft dem Tabellenende entgegen.Hört auf mit dieser erbärmlichen Schönfärberei.Dieses erbärmlichen Bild zeigt der FC seit Wochen.Selbst gegen eine Mannschaft mit der schlechtesten Abwehr schießt man kein Tor.Es fehlt einfach an Klasse.Wie unpräzise ist die Spielgestaltung.Ich hatte gestern den Eindruck das wir noch Stunden spielen könnten ohne ein Tor zu erzielen.Eins kann man der Mannschaft sicher nicht vorwerfen nicht zu kämpfen.Aber das wird nicht mehr reichen in den letzten Spielen.Man kann nur hoffen das wenigstens das Spielglück wieder zurückkehrt sonst steigt man ab.Ob das hier die Schönmaler hören möchen oder nicht.
Zitat von Rheinpower im Beitrag #36[...] Hört auf mit dieser erbärmlichen Schönfärberei. [...]
Kannst Du bitte präzisieren, was genau Du mit "erbärmlicher Schönfärberei" meinst? Ich habe die vorherigen Beiträge nochmal überflogen und nichts dergleichen finden können.
Schwieriger Abend! Die Mannschaft hat im Moment leider null Bumms! Aufwand ist ok, und sie sind nicht müde, aber es fehlt ein bisschen an Feuer! Ich habe das Gefühl das diese Torlosserie allen so ein bisschen in den Klamotten steckt! Selbst die Chancen, die wir kreieren fühlen sich nicht klar an! Und wie schon so oft betont, haben wir eben auch niemanden der mal aus keiner oder ner halben Chance ein Tor macht! Es bleibt dabei, und das wird wohl noch eine lange Zeit so sein: Wenn wir Spiele gewinnen (wollen), dann muss mannschaftlich einfach fast alles zusammenpassen, DA liegt unsere Stärke!
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Mit Sckönfärberei beziehe ich mich nicht auf das gestrige Spiel hier im Forum sondern auf einige Kommentare zu den letzten Spielen des FC.Jedenfalls ist das mein Eindruck und davon rücken ich auch nicht ab.
Zitat von Graupe im Beitrag #14Wenn wir nicht den aufwendigen Baumgart power Fußball spielen können, sind wir auch nicht besser als Bochum oder Schalke. Man hat sich eben blenden lassen von guten Spielen. Wir sind kein Stück weiter als vor 5, 10 oder 15 Jahren. Das einzige bisher ist der Baumgart Faktor.
Es wirkt nicht nur ein Baumgart-Faktor, sondern leider auch ein Minus-Modeste-Faktor. Das war abzusehen, aber man sah lieber das Geld.
Aixbock
Man sah nicht lieber das Geld, man brauchte es. Modeste sah lieber das Geld. Und brauchte es nicht.
Was mir bei unserer Truppe seit vielen Wochen auffällt, ist die absolute Ungefährlichkeit bei Standardsituationen. Ich habe das Gefühl, dass bei Ecken oder Freistößen lediglich die Uhr gnadenlos gegen den FC tickt. Null Gefahr für den Gegner.
Wir haben auch keinen einzigen Spieler, der mal überraschend aus der Distanz abziehen kann. Üben die kein Schusstraining oder packen sie den Ball nicht so weit? Der letzte, der einigermaßen schießen konnte, war wahrscheinlich Matze Lehmann. Jeder Angriff läuft nach dem selben Motto. Klein/Klein bis zum Strafraum oder Flanken ins Niemandsland. Ist halt blöd, wenn Flanke über Flanke nach vorne geschlagen werden, aber weit und breit kein tauglicher Abnehmer steht.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #41Was mir bei unserer Truppe seit vielen Wochen auffällt, ist die absolute Ungefährlichkeit bei Standardsituationen. Ich habe das Gefühl, dass bei Ecken oder Freistößen lediglich die Uhr gnadenlos gegen den FC tickt. Null Gefahr für den Gegner.
Wir haben auch keinen einzigen Spieler, der mal überraschend aus der Distanz abziehen kann. Üben die kein Schusstraining oder packen sie den Ball nicht so weit? Der letzte, der einigermaßen schießen konnte, war wahrscheinlich Matze Lehmann. Jeder Angriff läuft nach dem selben Motto. Klein/Klein bis zum Strafraum oder Flanken ins Niemandsland. Ist halt blöd, wenn Flanke über Flanke nach vorne geschlagen werden, aber weit und breit kein tauglicher Abnehmer steht.
Aus Ecken von Kainz haben wir schon das ein oder andere Tor erzielt. Aber einen Freistoßspezialisten und Leute für knallharte Fernschüsse haben wir nicht im Kader. Die Schwächen unserer drei Sturmspitzen sind bekannt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Graupe im Beitrag #14Wenn wir nicht den aufwendigen Baumgart power Fußball spielen können, sind wir auch nicht besser als Bochum oder Schalke. Man hat sich eben blenden lassen von guten Spielen. Wir sind kein Stück weiter als vor 5, 10 oder 15 Jahren. Das einzige bisher ist der Baumgart Faktor.
Es wirkt nicht nur ein Baumgart-Faktor, sondern leider auch ein Minus-Modeste-Faktor. Das war abzusehen, aber man sah lieber das Geld.
Aixbock
Man sah nicht lieber das Geld, man brauchte es. Modeste sah lieber das Geld. Und brauchte es nicht.
BEIDE sahen lieber das Geld. Wenn man in Abstiegsgefahr gerät dadurch, ist das viel teurer als Modeste. Diese Entschuldigung ist nicht akzeptabel. Und wenn man ihn schon verkauft, dann für einen Preis der angemessen ist und für den man auch einen Erstligastürmer als Ersatz bekommen kann und nicht ein Zweitliganiveau wie bei Selke oder einen Drittligastürmer wie Tigges. Man hat auf der 9 nicht richtig nachgeladen, und wenn man das nicht kann, dann muß man eben den aktuell dort Spielenden HALTEN. Tertium non datur.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #31Die haben mMn aber nicht kraftlos, sondern vielmehr ideen- und präzisionslos gespielt.
Sehe ich auch so. An der Laufleistung und am Willen lag es gestern nicht. Wir haben mal wieder in der Offensive ideen- und planlos gespielt. Da zeigt sich dann die mangelnde Qualität bei einigen Spielern.
Laufen ist viel, aber nicht alles. Vor allem wenn man nur nebenher läuft. Die Agressivität ist doch völlig verloren gegangen.
Zitat von Charlysk im Beitrag #25 Wie man es besser machen kann haben die Bochumer, beim 0 : 2 gezeigt, nur seitenverkehrt.
Das zweite Tor war unsägliches Glück. Sowohl der Freistoß als auch der Pass zum Pass und dann auch noch der Pass zum Tor waren abgefälscht. Da fiel der Ball 4 mal hintereinander einem Bochumer im Strafraum auf den Fuß. Kann man nicht trainieren.
Bei unserem Freistoß stand die Mauer keine 6 m entfernt, von Welz persönlich mit Schaum markiert!!! Kainz hat das angezeigt, wurde aber nicht gehört. Unser letztes Freistoßtor war glaube ich in der Euroleague von Guirassy. In der Liga von Risse.
Die letzten 60 Ecken ergaben keine Torgefahr. Ich hörte, man legte diese Woche im Training Wert auf Torabschlüsse. Ich würde sagen, das können die sich schenken, unsere Stürmer sind so schlecht, dass sas nichts bringen wird. Darum würde ich nur noch Standards trainieren, da sehe ich die einzige Möglichkeit für ein bisschen Torgefahr. Und1 Maina ist unser 60. Pecko: umspielt 2-3 Gegner, um dann todsicher einen Fehlpass zu spielen. Lemperle hat in 5 Einwechslungen mehr Tore gemacht als Maina in einer ganzen Saison. Den Maina kann man wohl nur einwechseln.
Meine einzige Hoffnung ist jetzt, dass dieses Jahr 34 Punkte reichen und wir noch ein paar mal ein 0:0 erreichen. An ein Tor glaube ich nach den letzten Darbietungen nicht mehr. Und wir können nur hoffen, dass Hoffenheim bis zu unserem Spiel nicht Tabellenletzter sein wird.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Sonar2 im Beitrag #41Was mir bei unserer Truppe seit vielen Wochen auffällt, ist die absolute Ungefährlichkeit bei Standardsituationen. Ich habe das Gefühl, dass bei Ecken oder Freistößen lediglich die Uhr gnadenlos gegen den FC tickt. Null Gefahr für den Gegner.
Wir haben auch keinen einzigen Spieler, der mal überraschend aus der Distanz abziehen kann. Üben die kein Schusstraining oder packen sie den Ball nicht so weit? Der letzte, der einigermaßen schießen konnte, war wahrscheinlich Matze Lehmann. Jeder Angriff läuft nach dem selben Motto. Klein/Klein bis zum Strafraum oder Flanken ins Niemandsland. Ist halt blöd, wenn Flanke über Flanke nach vorne geschlagen werden, aber weit und breit kein tauglicher Abnehmer steht.
Die Eckbälle waren gestern gar nicht so schlecht. Die stehen aber bei Eckbällen überall, nur nicht dort wo sie runterkommen. Selbst wenn es unsere Stürmer nicht können, haben wir doch noch Hübers oder Schabbo.
Am schlimmsten waren gestern die hohen Bälle aus dem Halbfeld. Das machen nur Mannschaften, denen nichts mehr einfällt. Da ist jede Abwehr für dankbar.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #11Sehen hier im Forum viele den Elfer klar, so wie Kilian gestern in der Pause? Ich überhaupt nicht, aber ist ja auch müßig.
Dazu nur eines: Wenn der Gegner seit Ewigkeiten kein Tor mehr geschossen hat, dann sollte ein Gesetz gelten: gib dem Schieri nicht den Hauch einer Chance, einen Elfer zu pfeifen. Dann muss der Hübers halt einen halben m Abstand halten. Die Wahrscheinlichkeit, dass von dort eine Torchance entsteht, ist gering, dass sie verwertet wird, ist bei dem Gegner noch weniger wahrscheinlich, noch dazu haben wir einen guten Torwart, gib ihm halt die Chance, einen Ball zu halten. Hübers war aber leider so saudoof, sein Bein da stehen zu lassen. Dann entscheidet so ein geschenkter Elfer sehr früh das Spiel.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler