Richtig geil. Samstag Abend, 80.000 Zuschauer - Topspiel. Dazu steht der BVB jetzt unter Druck nach dem 2:2 gegen Schalke. Ich freue mich aufs Spiel, aber es könnte übelst ausgehen. Haller z.B hat noch nicht getroffen...es wird Zeit :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Gegen Dortmund erwarte ich für uns eigentlich immer eine Klatsche; und dann enttäuscht meine Erwartungen unser FC mal wieder (... hoffentlich). Tipp: Auswärtssieg.
Zitat von l#seven im Beitrag #1Richtig geil. Samstag Abend, 80.000 Zuschauer - Topspiel. Dazu steht der BVB jetzt unter Druck nach dem 2:2 gegen Schalke. Ich freue mich aufs Spiel, aber es könnte übelst ausgehen. Haller z.B hat noch nicht getroffen...es wird Zeit :)
Abgesehen davon das Haller schon getroffen hat (beim 5:1 gegen SCF) denke ich auch das es eine FC Niederlage geben wird.
Der BVB und seine Offensive sind momentan verdammt gut drauf, auch auf Schalke hätten sie den Chancen nach gewinnen müssen. Der FC ist aktuell genau das Gegenteil von Dortmund. Unsere Böcke schaffen es kaum noch, sich Chancen zu erspielen und mal ein Tor zu erzielen. Die Offensivschwäche führt allmählich auch zu einer Verunsicherung in der Defensive (mehr individuelle Fehler). Für mich ist deshalb der BVB der klare Favorit am kommenden Samstagabend.
Tipp: 3:1 oder 3 :0 für den BVB
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich fordere einen Sieg! Ja klar, zwar mache ich das auswärts gegen Spitzenmannschaften normalerweise nicht; aber das Bochumspiel muß egalisiert werden, wenn denn Wiedergutmachung für diesen Skandal überhaupt möglich ist. Wer gegen die Tabellenletzten zuverlässig verliert (Schalke, Bochum), muß eben gegen die High Society punkten, und zwar dreifach.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #2Gegen Dortmund erwarte ich für uns eigentlich immer eine Klatsche; und dann enttäuscht meine Erwartungen unser FC mal wieder (... hoffentlich). Tipp: Auswärtssieg.
Wenn ett gejen uns jeht, verlieren die doch immer 0 : 12 in Gladbach !!!
Zitat von Aixbock im Beitrag #5Ich fordere einen Sieg! Ja klar, zwar mache ich das auswärts gegen Spitzenmannschaften normalerweise nicht; aber das Bochumspiel muß egalisiert werden, wenn denn Wiedergutmachung für diesen Skandal überhaupt möglich ist. Wer gegen die Tabellenletzten zuverlässig verliert (Schalke, Bochum), muß eben gegen die High Society punkten, und zwar dreifach.
Zitat von Aixbock im Beitrag #5Ich fordere einen Sieg! Ja klar, zwar mache ich das auswärts gegen Spitzenmannschaften normalerweise nicht; aber das Bochumspiel muß egalisiert werden, wenn denn Wiedergutmachung für diesen Skandal überhaupt möglich ist. Wer gegen die Tabellenletzten zuverlässig verliert (Schalke, Bochum), muß eben gegen die High Society punkten, und zwar dreifach.
Aixbock
Dann fordere mal! Ich drücke dir die Daumen.
Ich nicht. Auf mich wirkt das eher wie ne Platte, die nen Sprung hat. Ich vermute, der Aix ist so ne Form von KI, die vor 10-12 Jahren entwickelt wurde und aus irgendwelchen Gründen nicht lernfähig ist. Die Bots heute sind da deutlich weiter.
Zitat von Aixbock im Beitrag #5Ich fordere einen Sieg! Ja klar, zwar mache ich das auswärts gegen Spitzenmannschaften normalerweise nicht; aber das Bochumspiel muß egalisiert werden, wenn denn Wiedergutmachung für diesen Skandal überhaupt möglich ist. Wer gegen die Tabellenletzten zuverlässig verliert (Schalke, Bochum), muß eben gegen die High Society punkten, und zwar dreifach.
Aixbock
Dann fordere mal! Ich drücke dir die Daumen.
Ich nicht. Auf mich wirkt das eher wie ne Platte, die nen Sprung hat. Ich vermute, der Aix ist so ne Form von KI, die vor 10-12 Jahren entwickelt wurde und aus irgendwelchen Gründen nicht lernfähig ist. Die Bots heute sind da deutlich weiter.
Ich glaube eher, daß es bei Dir irgendwo platt ist. Oder willst Du lieber eine Niederlage fordern?
Normal bin ich vor solchen Spielen guter Dinge, aber die Zeiten haben sich geändert. Weil, wir spielen nicht mehr den Baumgart'schen Fussball. Pressing ist mittlerweile ein Fremdwort, lange Bälle häufen sich, immer ein schlechtes Zeichen, Kombinationsfussball... vorbei... Abschlüsse.... vorbei.... gefährliche Flanken....gestern 1 oder 2....und wenn ist keiner da der sie verwertet ... Ich will hoffen wir kommen grad noch so durchs Ziel, es wird eng. Gegen Dortmund wird's ne Klatsche geben, das passt dann eben in solche schlechten Zeiten rein. Ich bin mittlerweile weit von Schwarzmalerei entfernt, aber ich befürchte eine Trainerdiskussion kommt dann automatisch. Wenn man sich die letzten Spiele ankuckt, Baumgart wie immer heiß draußen, aber er erreicht sie nicht mehr, und wenn, dann können sie nicht mehr bzw es umsetzen. Siehe nach der HZ, das war sonst immer unser Ding unter Baumgart, dann kamen wir raus und spielten einen richtig guten Fussball. Auch das ist vorbei... Und, aber das ist nichts neues.. Tigges Selke Lemperle Adamyan
BVB: Einige Spieler könnten gegen Köln wieder ein Thema sein
Verloren hat der BVB in dieser Bundesliga-Rückrunde noch nicht - und doch fühlte sich das 2:2 auf Schalke wie eine Niederlage an. Dortmund vergab zu viele Chancen. Am 1. April spielt die Borussia in München. Zuvor empfängt der BVB am Samstag den 1. FC Köln. Ein Spiel, das seine Bedeutung dadurch erlangt, dass die Dortmunder gegen den Tabellenzwölften nicht stolpern sollten, um vor dem direkten Duell am FC Bayern festgetackert zu bleiben. Deswegen hofft Trainer Edin Terzic, dass einige der Profis, die in Gelsenkirchen noch gefehlt haben, zurückkehren können. Kapitän Marco Reus, Torwart Gregor Kobel und Linksaußen Karim Adeydemi können gegen Köln wieder in den Kader rutschen. Für Julian Brandt und Youssoufa Moukoko kommt dieses Spiel hingegen zu früh. Bitter: Emre Can, ein Gesicht des Aufschwungs in der Rückrunde, muss gegen den 1. FC Köln aufgrund einer Gelbsperre aussetzen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #22Wir unterstellen Baumgart mal das er das richtig einordnen kann, er würde ihn bringen wenn er es für richtig hielt, oder?
Baumgart erlebt gerade beim FC, was es bedeutet, wenn in Köln Unruhe ausbricht. Die Kritik an Mannschaft (insbesondere Stürmer) und Trainer nimmt von Tag zu Tag zu. Sollten auch die nächsten vier Spiele (Dortmund, Gladbach, Augsburg und Mainz) verloren gehen, müssen die FC-Verantwortlichen wohl auch über eine Rückkehr unseres Feuerwehrmanns Friedhelm nachdenken. Alles andere wäre dann fahrlässig.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."