Das Derby wäre genau der richtige Zeitpunkt für eine Wende. Aber dafür fehlt mir noch der Glaube. Die Lachbacher haben einen besseren Kader und zeigen auch den besseren Fußball. Sie erspielen sich fast in jedem Spiel eine große Anzahl von Riesenchancen. Allerdings leiden sie wie der FC unter einer Abschlussschwäche und haarsträubenden Abwehrfehlern, sodass sie bislang auch nur 6 Punkte geholt haben. Ich wäre mit einem Remis schon hochzufrieden. Natürlich wäre mir eine Überraschung (Heimsieg) noch wesentlich lieber. Laut einer Kicker-Umfrage trauen uns nur noch 26 % der Teilnehmer einen Sieg zu.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Mark wird auch bestimmt seine Spielzeit bekommen ,dazu Waldschmidt , Kainzi ,Selke und im Hintergrund Ljubicic , da muss es doch mal rappeln ! 2:1 Sieg . Was ein Wahnsinn nebenbei , 1200 Polizisten im Einsatz !
Haltet mal die Bälle flach, ich weiß ehrlich gesagt nicht wer uns zum Sieg schießen soll. Ich seh uns noch ziemlich weit weg von sowas wie nem Befreiungsschlag. Wär's heute vor 1 Jahr, ok, da könnte ich mitgehn. Aber ehrlich gesagt, ich seh keinen der uns dahin führen könnte. Wir haben ausschließlich Indianer, die Häuptlinge sind ausgezogen. Daher bin ich sehr sehr vorsichtig und verzichte auf einen Tipp
Zitat von Aixbock im Beitrag #5Ich fordere einen Sieg! Irgendeiner außer Joganovic anderer Meinung? Es sollte mich wundern.
Ich will die rote Laterne übergeben, so schnell wie möglich. Südviersen hat auch nicht gerade einen brillanten Start hingelegt.
Aixbock
Warum sollte Joga anderer Meinung sein?
Weil der Aix versucht, mal lustig zu sein. Klappt halt nicht immer.
Und weil wir uns mal über das "Fordern" eines Sieges auseinandergesetzt haben, das ich kritisiert habe. Ich wünsche mir einen Sieg, ich möchte fast pathetisch sagen: Ich zittere um und für einen Sieg des FC - nicht so oft war ein solcher so wichtig für den Verein. Fordern tu ich nix.
Dann fordert mal schön einen Heimsieg. Hat ja schon bisher so gut geklappt. Eine total verunsicherte, in ihren spielerischen Möglichkeiten arg limitierte, und mit jeder Niederlage ihrer einzigen Waffe Mentalität mehr verlustige Mannschaft trifft -im Derby- auf einen Gegner mit mehr als doppeltem Kaderwert, der uns in allen Belangen überlegen sein müsste. Da ist die Forderung nach einem Heimsieg doch nun wirklich rational begründbar. Ich hab's ja nicht so mit dem Rationalen. Mein Gefühl sagt mir: 1:4. Nichts erwarten, schon gar nicht fordern, erscheint mir für mich persönlich die passendere Strategie. Gruß an alle Heimsiegforderer aus dem Westerwald!
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #11Dann fordert mal schön einen Heimsieg. Hat ja schon bisher so gut geklappt. (...) Gruß an alle Heimsiegforderer aus dem Westerwald!
Ich fordere hiermit erstens einen Stopp der Klimakatastrophe, zweitens ein Ende aller Kriege und drittens einen anderen Umgang mit unseren tierischen Mitgeschöpfen. Wenn das erledigt ist, kommen meine weiteren Forderungen! Gruß in den schönen Westerwald, dessen Erhalt durchaus auch eine Forderung sein könnte ...
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #11Dann fordert mal schön einen Heimsieg. Hat ja schon bisher so gut geklappt. (...) Gruß an alle Heimsiegforderer aus dem Westerwald!
Ich fordere hiermit erstens einen Stopp der Klimakatastrophe, zweitens ein Ende aller Kriege und drittens einen anderen Umgang mit unseren tierischen Mitgeschöpfen. Wenn das erledigt ist, kommen meine weiteren Forderungen! Gruß in den schönen Westerwald, dessen Erhalt durchaus auch eine Forderung sein könnte ...
Einverstanden - besonders wenn es sich um einen ganz bestimmten Geissbock handelt
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #11Dann fordert mal schön einen Heimsieg. Hat ja schon bisher so gut geklappt. Eine total verunsicherte, in ihren spielerischen Möglichkeiten arg limitierte, und mit jeder Niederlage ihrer einzigen Waffe Mentalität mehr verlustige Mannschaft trifft -im Derby- auf einen Gegner mit mehr als doppeltem Kaderwert, der uns in allen Belangen überlegen sein müsste. Da ist die Forderung nach einem Heimsieg doch nun wirklich rational begründbar. Ich hab's ja nicht so mit dem Rationalen. Mein Gefühl sagt mir: 1:4. Nichts erwarten, schon gar nicht fordern, erscheint mir für mich persönlich die passendere Strategie. Gruß an alle Heimsiegforderer aus dem Westerwald!
Die einzelnen Spieler zu einer Mannschaft geformt dürften ein ganzes Stück weit besser sein als ihr Trainer sie gemacht hat.
Ich bin der überzeugung, jetzt geht unsere Saison los. Wir gewinnen 2:0.
Im übrigen geht mein jüngster das erste mal mit ins Stadion. Da muss der Fußballgott auf unserer Seite sein.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Platzt ausgerechnet im rheinischen Duell gegen Gladbach der Knoten bei Köln?
Der Sonntag startet um 15.30 Uhr mit dem rheinischen Duell zwischen dem 1. FC Köln und Gladbach. Die Geißböcke warten noch auf ihren ersten Saisonsieg, haben zudem ihre ersten drei Heimspiele verloren. Sollten auch die Fohlen die drei Punkte klauen, hätte der FC erstmals in seiner Vereinsgeschichte die ersten vier Heimspiele verloren. Und die Borussia ist auswärts in dieser Saison noch unbesiegt (1/2/0), zudem fühlt sie sich in Köln recht wohl: Schon 25-mal ging sie beim Rivalen als Sieger vom Platz, bei keinem anderen Bundesligisten gelangen ihr mehr Siege. Keine einfache Voraussetzung also für eine Kölner Trendwende. Dass Spieler wie Uth und Thielmann zumindest bereit sind für Teileinsätze, vergrößert die Möglichkeiten nach hinten raus. Möglicherweise rückt Ljubicic auf die Doppelsechs, Kainz könnte links offensiv spielen, Waldschmidt zentral. Bei Gladbach wäre auch Jordan ein Kandidat im Angriff für die Startelf.
Ich will ja keinem die Vorfreude nehmen, aber wieso sollte am Sonntag der Knoten platzen, und vorallem welcher Knoten? Das sie plötzlich besser spielen, torgefährlicher werden, hinten besser stehn etc pp.... Wie bitte und wodurch soll das passieren ???? Das Personal ist das gleiche wie vor 2 Wochen
Zitat von nobby stiles im Beitrag #19Ich will ja keinem die Vorfreude nehmen, aber wieso sollte am Sonntag der Knoten platzen, und vorallem welcher Knoten? Das sie plötzlich besser spielen, torgefährlicher werden, hinten besser stehn etc pp.... Wie bitte und wodurch soll das passieren ???? Das Personal ist das gleiche wie vor 2 Wochen
Der Kader ist ja ausgewogen; irgendwann muß also der Knoten platzen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #16Ich bin der überzeugung, jetzt geht unsere Saison los. Wir gewinnen 2:0.
Im übrigen geht mein jüngster das erste mal mit ins Stadion. Da muss der Fußballgott auf unserer Seite sein.
Ganz uneigennützig wünsche ich deinem Sohn ein grandioses Spiel, natürlich mit dem richtigen Ausgang!!!
Das muss einfach werden. Wie schon mal geschrieben, wünscht er sich ein BVB Trikot. Darum hoffe ich dass da am Sonntag mehr als nur der Effzeh in die richtige Bahn gelenkt wird.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Na ja, mein Sohn hat bislang drei FC-Trikots und eins vom BVB. Letzteres hat er von seiner Patentante geschenkt bekommen. Ok, zugegeben - ich habe es besorgt... Er mag beide, wenn es gegeneinander geht, hält er aber zum FC. Damit kann ich gut leben.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #19Ich will ja keinem die Vorfreude nehmen, aber wieso sollte am Sonntag der Knoten platzen, und vorallem welcher Knoten? Das sie plötzlich besser spielen, torgefährlicher werden, hinten besser stehn etc pp.... Wie bitte und wodurch soll das passieren ???? Das Personal ist das gleiche wie vor 2 Wochen
Der Kader ist ja ausgewogen; irgendwann muß also der Knoten platzen.
Aixbock
Hatten wir doch schon mal - Ausgewogenheit sagt noch nix über's Niveau ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #19Ich will ja keinem die Vorfreude nehmen, aber wieso sollte am Sonntag der Knoten platzen, und vorallem welcher Knoten? Das sie plötzlich besser spielen, torgefährlicher werden, hinten besser stehn etc pp.... Wie bitte und wodurch soll das passieren ???? Das Personal ist das gleiche wie vor 2 Wochen
Der Kader ist ja ausgewogen; irgendwann muß also der Knoten platzen.
Aixbock
Hatten wir doch schon mal - Ausgewogenheit sagt noch nix über's Niveau ...
Mußt Du dem Herrn Keller sagen. Ich zitiere nur die offizielle Durchsage.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021