Weiß nicht, mir kommt einfach zu wenig von ihm. Nicht falsch verstehen, ich erwarte (gerade nach seiner erneuten Verletzung) keine Wunderdinge. Grundsätzlich würde ich als Trainer aber ohnehin eher auf andere (wie z.B. Downs) setzen.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #22Von Diehl habe ich gegen Freiburg recht wenig gesehen.
Laut Kicker wurde er in der 84. Minute eingewechselt, was soll er denn in 6 Minuten plus zeigen?
Zum Beispiel hätte er zeigen können, dass er Anspruch auf mehr Spielzeit hat?!
Das ist in 6+ Minuten ziemlich schwierig.
Dann halt lieber mit Kainz, Maina, Tigges, adamyan usw. die die gesamte Saison gezeigt haben das sie es nicht können. Wenn einer der neue " Heilsbringer" sein soll dann muss er in den 6 Minuten halt das Spiel drehen. Downs wurde noch nicht mal eingewechselt. Soviel zu " der Trainer ist näher an der Mannschaft, die Aufgestellten haben gut trainiert usw."
“Bis der Baum umfällt” FC bewegt sich aufs Finale zu
Der 1. FC Köln ist am Dienstag in die Vorbereitung auf das Spiel gegen den 1. FC Union Berlin gestartet. Trainer Timo Schultz sprach nach der Einheit über die neu gewonnene Chance im Abstiegskampf. Viele rund um den 1. FC Köln haben in den vergangenen Wochen von Endspielen im Abstiegskampf gesprochen. Nimmt man es jedoch ganz genau, entsprach dies nur teilweise der Wahrheit. Denn ein Endspiel bedeutet auch, dass es danach nicht mehr weitergeht. Für den FC ging es bis dato jedoch immer weiter. Nach der niederschmetternden Niederlage gegen Darmstadt, nach dem verpassten Sieg in Mainz und sogar nach der Nullnummer gegen Freiburg, die noch am Samstagabend eigentlich als endgültiger Knockout im Kampf um den Klassenerhalt angesehen wurde. Doch die Konkurrenten aus Berlin und Mainz ließen den FC einmal mehr am Leben.
Drei weitere Spieler zurück im Mannschaftstraining
Wenige Tage vor dem entscheidenden Duell gegen den 1. FC Union Berlin entspannt sich die Personalsituation beim FC zunehmend. Auch Luca Waldschmidt ist wieder im Mannschaftstraining. Der FC bereitet sich weiterhin auf das wichtige Duell gegen Union Berlin hin. Am Mittwoch kehrten drei weitere Spieler ins Mannschaftstraining zurück. Fehlte Luca Waldschmidt am Dienstag noch erkrankt, absolvierte der 27-Jährige am Mittwoch wieder Teile des Mannschaftstrainings. Zwar überzeugte Waldschmidt in den vergangenen beiden Duellen nicht, der Offensivspieler ist für Timo Schultz allerdings nach wie vor von großer Bedeutung. Eric Martel hatte am Vortag noch eine individuelle Einheit absolviert. Der Sechser litt schon seit ergangener Woche unter Schmerzen am Knie. Am Mittwoch war Martel ebenfalls wieder im Mannschaftstraining. Ein Einsatz am Samstag sollte für beide Spieler also möglich sein. Für Leart Pacarada dürfte das Duell am Samstag bei den Eisernen noch zu früh kommen. Auch Pacarada absolvierte wieder Teile des Mannschaftstrainings. Chabot trainierte weiter individuell.
Der Trainerwechsel bei Union dürfte den Berlinern Rückenwind geben; wir sollten mit einer kompakten Abwehrkette dagegen halten und in der Offensive in der Startelf überraschen mit:
alternativ in Halbzeit 2: .................................................Kainz.................................................. ..............Alidou........................Aamyan........................Maina................
Zitat von Stralsunder im Beitrag #22Von Diehl habe ich gegen Freiburg recht wenig gesehen.
Laut Kicker wurde er in der 84. Minute eingewechselt, was soll er denn in 6 Minuten plus zeigen?
Zum Beispiel hätte er zeigen können, dass er Anspruch auf mehr Spielzeit hat?!
Das ist in 6+ Minuten ziemlich schwierig.
Dann halt lieber mit Kainz, Maina, Tigges, adamyan usw. die die gesamte Saison gezeigt haben das sie es nicht können. Wenn einer der neue " Heilsbringer" sein soll dann muss er in den 6 Minuten halt das Spiel drehen. Downs wurde noch nicht mal eingewechselt. Soviel zu " der Trainer ist näher an der Mannschaft, die Aufgestellten haben gut trainiert usw."
Diehl war lange verletzt, das der jetzt in Topform ist kann man nicht erwarten.
Ausgerechnet in Köln 4 x Explosions-Gefahr bei Unions Retterspiel
Die Lage bei Union spitzt sich zu! Die Eisernen stehen nur noch einen Punkt vor Relegationsplatz 16 - und müssen nun ausgerechnet nach Köln. Auch der FC kämpft als 17. noch um die Rettung. Ausgerechnet am Samstag beim FC gibt es viermal Explosionsgefahr. 1. Bei einer Niederlage droht sogar noch der direkte (!) Abstieg, weil Köln dann am letzten Spieltag vorbeiziehen könnte. Verlieren ist verboten! 2. Für Interimstrainer Marco Grote sowie seine Assistenten Marie-Louise Eta und Sebastian Bönig ist es Spiel eins nach der Entlassung von Nenad Bjelica (52). Sie haben nur drei Trainingstage Zeit, die seit sechs Spieltagen sieglose Mannschaft wachzurütteln. 3. Explodieren müssen jetzt auch die Spieler. Die Ausrede Bjelica für schlechte Leistungen oder unverständliche taktische Ausrichtungen ist jetzt weg. 4. Auf den Rängen wird es heiß hergehen. Die knapp 5.000 Union-Anhänger werden nicht willkommen sein, weil Union-Ultras eine Fanfreundschaft mit den Hardcore-Anhängern von Gladbach pflegen. Gladbach ist der Erzrivale von Köln. Sollte Köln nach fünf Jahren absteigen, ist unklar, wie die Heim-Fans Richtung Union-Fans reagieren.
Zitat von fidschi im Beitrag #41Bisher hat der FC die Union in der Bundesliga nicht einmal schlagen können. Diesmal schaffen wir es bestimmt. Sicher.
Etwas bange ist mir ehrlich gesagt auch, aber vielleicht haben wir uns den Sieg auch nur für ein richtig wichtiges Spiel aufgehoben. Mein Tipp für Samstag ist übrigens ein hochverdientes 5:1 !
Zitat von fidschi im Beitrag #41Bisher hat der FC die Union in der Bundesliga nicht einmal schlagen können. Diesmal schaffen wir es bestimmt. Sicher.
Ich geb´s mir morgen dann im Stadion. Ich hoffe auf einen Sieg. Was auch sonst? Vielleicht packt Benno ja die Holzschuhe aus, dann kann es auch was mit nem Törchen geben.
Mich erinnert die Situation an die Gemengelage vor dem Rückspiel gegen Kiel. Hinspiel verloren, keiner setzte einen Pfifferling auf den Effzeh. Dann das schnelle 1-0 für uns. Ungläubiges Staunen. Da geht noch was! Dann der direkte Gegentreffer. Verf.... Sch... 2. Liga- wir kommen! Und dann das 2-1 und 3-1 schnell hinterher. Zur Pause 4-1. In der Kneipe Europokal-Gesänge!
So wird´s auch morgen laufen. Wir werden - sämtlicher vorheriger Leistungen, sämtlicher Statistiken trotzend - das Spiel morgen souverän mit 2-3 Toren Vorsprung nach hause bringen und am letzten Spieltag Heidenheim wegfideln!!
Ein Sieg mit 1 Tor Unterschied wird wahrscheinlich nicht ausreichen. Wir brauchen einen Sieg mit mind 2 Toren Unterschied, um auch hinsichtlich des Torverhältnisses an Union vorbeiziehen zu können. Denn wenn diese danach mit nur 1 Tor Unterschied gegen Freiburg verlieren, müssten wir in Heidenheim schon mit 3 Toren Unterschied gewinnen.
Verliert Union nach einer knappen Niederlage gg den Effzeh mit 1 Tor Unterschied, hingegen dann mit 0-2 gg Freiburg, müssten wir in Heidenheim 5-4 gewinnen, damit wir mehr Tore erzielt haben als Union.
Wir brauchen also zwingend einen Sieg mit 2 Toren Unterschied im direkten Vergleich gegen Union!
Wir brauchen also zwingend einen Sieg mit 2 Toren Unterschied im direkten Vergleich gegen Union!
Ich kann mich an kein Tor des FC erinnern - wie sollen die in einem (1!) Spiel in lediglich 90 Minuten zwei (in Worten 2) Tore schießen? Nichts für ungut, aber ... Sollte der FC so offensiv spielen, dass zwei Tore erzielt werden, halte ich es für ziemlich wahrscheinlich, dass das Spiel 2:4 oder 2:5 ausgeht.
Wir brauchen also zwingend einen Sieg mit 2 Toren Unterschied im direkten Vergleich gegen Union!
Ich kann mich an kein Tor des FC erinnern - wie sollen die in einem (1!) Spiel in lediglich 90 Minuten zwei (in Worten 2) Tore schießen? Nichts für ungut, aber ... Sollte der FC so offensiv spielen, dass zwei Tore erzielt werden, halte ich es für ziemlich wahrscheinlich, dass das Spiel 2:4 oder 2:5 ausgeht.
Wir haben kürzlich sogar innerhalb von 3 Minuten 2 Tore geschossen...
Einfach mal abhaken, was war. Das einzige was zählt, ist morgen, 15.30, Effzeh gg Union. Karten sind neu gemischt. Wir brauchen einen Sieg mit 2 Toren Unterschied. Ich glaube noch an das Wunder!