Struber: “Freuen uns riesig” FC mit Heimspiel gegen Aufsteiger Kiel
Der 1. FC Köln trifft in der zweiten Runde des DFB-Pokals zuhause auf Holstein Kiel. Das ergab die Auslosung am Sonntagabend. Ausgetragen werden die Spiele Ende Oktober. Nur knapp zwei Stunden nach dem 3:1 auf Schalke wurde es für den 1. FC Köln noch einmal spannend. Im ZDF-Sportstudio wurde die Auslosung der zweiten Runde im DFB-Pokal live aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund übertragen. Als Losfee sorgte 3×3-Olympiasiegern Sonja Greinacher für die Ziehung der insgesamt 16 Paarungen. „Wir freuen uns riesig auf ein Heimspiel vor den eigenen Fans. Wir spielen gegen einen richtig schwierigen Gegner und es wird eine große Herausforderung. Unser Ziel ist es natürlich trotzdem, in die nächste Runde zu kommen”, sagt FC-Trainer Gerhard Struber zur Auslosung. Ausgetragen wird die zweite Runde am 29. und 30. Oktober.
Alle Zweitrunden-Partien in der Übersicht:
Arminia Bielfeld – 1. FC Union Berlin FC Augsburg – FC Schalke 04 Bayer Leverkusen – SV Elversberg Dynamo Dresden – SV Darmstadt 98 Eintracht Frankfurt – Borussia Mönchengladbach SC Freiburg – Hamburger SV Hertha BSC – 1. FC Heidenheim TSG Hoffenheim – 1. FC Nürnberg Jahn Regensburg – SpVgg Greuther Fürth Kickers Offenbach – Karlsruher SC 1. FC Köln – Holstein Kiel 1. FSV Mainz 05 – FC Bayern München SC Paderborn – SV Werder Bremen RB Leipzig – FC St. Pauli VfB Stuttgart – 1. FC Kaiserslautern VfL Wolfsburg – Borussia Dortmund
Die 2. Runde des DFB-Pokals wurde terminiert: Der 1. FC Köln spielt dienstags gegen Holstein Kiel. Im Free-TV werden erwartungsgemäß zwei Bundesliga-Duelle übertragen. Nachdem am vergangenen Sonntag die 2. Runde des DFB-Pokals ausgelost wurde, gibt es nun auch die Terminierung: Der DFB hat am Donnerstag die Termine für die 2. Runde des DFB-Pokals bekanntgegeben. Demnach spielt der 1. FC Köln am Dienstag den 29. Oktober gegen Holstein Kiel. Die Begegnung wird um 20.45 Uhr angepfiffen. Übertragen wird die Begegnung bei Sky. Auch die Öffentlich-Rechtlichen Programme übertragen zwei Begegnungen der 2. Runde. Allerdings handelt es sich abei um die Begegnung von Borussia Dortmund beim VfL Wolfsburg (Dienstag) sowie dem Auftritt des FC Bayern München bei Mainz 05 (Mittwoch). Mit RB Leipzig gegen St. Pauli sowie Eintracht Frankfurt gegen Borussia Mönchengladbach gibt es noch zwei weitere Bundesliga-Duelle. Für den FC ist der DFB-Pokal natürlich eine interessante Geldquelle. Schon das Überstehen der 1. Runde ist lukrativ. Jeder Teilnehmer erhält knapp 210.000 Euro. Ab dann wird bis zum Halbfinale jeweils verdoppelt. Der FC hat also schon mehr als 600.000 Euro eingenommen. In der dritten Runde würden mehr als 800.000 Euro folgen.
ARD und ZDF haben sich gedacht wir überraschen mal die deutsche Fußballwelt und zeigen im Free-TV diesmal das Spiel der Bayern und das Spiel der Dortmunder. Wahnsinn......
Zitat von Bochumer im Beitrag #36ARD und ZDF haben sich gedacht wir überraschen mal die deutsche Fußballwelt und zeigen im Free-TV diesmal das Spiel der Bayern und das Spiel der Dortmunder. Wahnsinn......
Es hätte ja noch schlimmer kommen können, die erwartbare Niederlage, Bayer Leverkusen vs Elversberg
Zitat von Bochumer im Beitrag #36ARD und ZDF haben sich gedacht wir überraschen mal die deutsche Fußballwelt und zeigen im Free-TV diesmal das Spiel der Bayern und das Spiel der Dortmunder. Wahnsinn......
Für die Zuschauer wäre das doch äußerst attraktiv gewesen: Störche gegen Böcke, deutscher Meister von 1912 gegen deutschen Meister von 1962, 1964 und 1978, jüngstes Bundesligamitglied gegen ältestes Bundesligamitglied, aktueller Aufsteiger gegen aktuellen Absteiger, und wer weiß: vielleicht ja auch nächster Absteiger gegen nächsten Aufsteiger? Wiederauflage der spannenden Relegation von 2021. Und das alles vor blendender und stimmungsvoller Kulisse in Müngersdorf. Zuschauerherz, was wolltest du mehr? 📺🏟️📺
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Das Folgende hat irgendwie mit dem Pokal zu tun. An alle Ortskundigen: Ist es schlau am Dienstag zum Pokalspiel gegen Kiel seinen PKW auf dem P+R Parkplatz Weiden West abzustellen und von dort mit der Straßenbahn zum Stadion zu fahren. Und noch viel wichtiger: kommt man NACH dem Spiel vom Stadion gut dahin zurück oder ist in die Richtung die Bahn hoffnungslos überfüllt? Ich habe nämlich keine Lust Nachts von Köln nach Bochum mit der Deutschen Bahn zu fahren. Danke für sachdienliche Hinweise.
Bin zwar nicht ortskundig, frage mich aber aber, ob es Sinn macht, überhaupt dorthin zu fahren. Zweckdienliche Tipps zu anderweitiger Freizeitgestaltung an diesem Abend gerne gesehen.
Bochumer, zu Weiden kann ich nichts sagen. Bei FC-Spielen parke ich im Grüngürtel, in der Nähe zum "Haus am See" (Bachemer Landstr. 420, 50935 Köln). In ca. 15 Minuten kann man stressfrei zum Stadion laufen und nach dem Spiel wieder zum Auto. Von da komme ich gut weg- allerdings muss ich nicht auf die Autobahn Richtung Bochum. Daher weiß ich nicht, ob das etwas für dich wäre.
Also, ich fahre immer Köln West runter und parke in Marsdorf (EDEKA, Globus usw.) , machen ganz viele. Es gibt jede Menge Möglichkeiten. Dann zu Fuß zum Stadion, vielleicht 15 min.
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Zitat von Aixbock im Beitrag #47Hertha wird heute gegen Heidenheim hochkant aus dem Pokal fliegen, dann werden sie gegen uns etwas gut zu machen haben.
Aixbock
Ach, wir haben ja nun auch öfter mal was gutzumachen - klappt gewöhnlich eher selten ...
Zitat von Aixbock im Beitrag #47Hertha wird heute gegen Heidenheim hochkant aus dem Pokal fliegen, dann werden sie gegen uns etwas gut zu machen haben.
Aixbock
Das war wohl nix! Hertha führt 2:0 und macht es uns nach.....
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Sehr zweifelhafte Entscheidung zugunsten von Hertha in der letzten Sekunde. Ein angebliches Foul, das an einem Stürmer im Dutzend pro Spiel nicht gepfiffen wird, nimmt man als Anlass die Berliner ins Achtelfinale zu befördern.