Zitat von nobby stiles im Beitrag #52Am Sonntag brauchen wir viiiieeel Losglück. Regensburg, Darmstadt, Hertha, Bielefeld, der Rest 1. Liga. Vor allem aber muss ein Heimspiel her
Pah, Kiel war auch 1. Liga.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Ein-Drittel-Chance So geht’s für den FC im DFB-Pokal weiter
Der 1. FC Köln steht unter den letzten 16 Mannschaften im DFB-Pokal. Das Achtelfinale steigt noch in diesem Jahr. Seit Mittwochabend stehen die möglichen Gegner fest – und die Chance liegt bei 33 Prozent, dass der FC einen gleich- oder unterklassigen Gegner erhält. Ein Blick auf die qualifizierten Mannschaften für das DFB-Pokal-Achtelfinale zeigt: In diesem Jahr sind fast alle Top-Mannschaften durch die ersten zwei Runden gekommen, nur Union Berlin und der BVB sind schon raus. Bayern, Leverkusen, Stuttgart, Frankfurt, Leipzig – der 1. FC Köln müsste sich wohl warm anziehen, sollte eine Mannschaft aus diesem Quintett zugelost werden. Der Einzug ins Achtelfinale hat den Geißböcken eine Prämie von fast 840.000 Euro eingespielt. Aus Runde eins und zwei waren bereits rund 630.000 Euro zusammengekommen. Der FC hat also schon rund 1,5 Mio. Euro eingespielt und hat nun die große Chance mit dem Einzug ins Viertelfinale weitere 1,675 Mio. Euro zu erspielen. Das Achtelfinale wird am 3. und 4. Dezember 2024 ausgetragen. Die Auslosung findet am Sonntag statt. Die Auslosung wird in der ARD-Sportschau ab 19.15 Uhr übertragen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #54Ein-Drittel-Chance So geht’s für den FC im DFB-Pokal weiter
Der 1. FC Köln steht unter den letzten 16 Mannschaften im DFB-Pokal. Das Achtelfinale steigt noch in diesem Jahr. Seit Mittwochabend stehen die möglichen Gegner fest – und die Chance liegt bei 33 Prozent, dass der FC einen gleich- oder unterklassigen Gegner erhält. Ein Blick auf die qualifizierten Mannschaften für das DFB-Pokal-Achtelfinale zeigt: In diesem Jahr sind fast alle Top-Mannschaften durch die ersten zwei Runden gekommen, nur Union Berlin und der BVB sind schon raus. Bayern, Leverkusen, Stuttgart, Frankfurt, Leipzig – der 1. FC Köln müsste sich wohl warm anziehen, sollte eine Mannschaft aus diesem Quintett zugelost werden. Der Einzug ins Achtelfinale hat den Geißböcken eine Prämie von fast 840.000 Euro eingespielt. Aus Runde eins und zwei waren bereits rund 630.000 Euro zusammengekommen. Der FC hat also schon rund 1,5 Mio. Euro eingespielt und hat nun die große Chance mit dem Einzug ins Viertelfinale weitere 1,675 Mio. Euro zu erspielen. Das Achtelfinale wird am 3. und 4. Dezember 2024 ausgetragen. Die Auslosung findet am Sonntag statt. Die Auslosung wird in der ARD-Sportschau ab 19.15 Uhr übertragen.
Wieder die Hertha! Heimspiel für den FC im Pokal-Achtelfinale
Der 1. FC Köln trifft im Achtelfinale des DFB-Pokals ausgerechnet auf Hertha BSC. Das ergab die Auslosung am Sonntagabend. Ausgetragen werden die Partien am 3. und 4. Dezember 2024. Hinter dem 1. FC Köln liegt eine erfolgreiche Woche. Auf den souveränen 3:0-Erfolg im DFB-Pokal gegen den Bundesligisten Holstein Kiel folgte am Samstagabend ein ebenso überzeugender, wenn auch vom Endergebnis her deutlich knapperer 1:0-Erfolg gegen die Hertha. Und auf die treffen die Kölner in wenigen Wochen erneut. Nur einen Tag nach dem Sieg bei der Alten Dame hat das Los im DFB-Pokal erneut diese Paarung hervorgetan. Der FC wurde dabei von EM-Saxofonist Andre Schnura als Losfee an vorletzter Stelle gezogen. Die Kölner gehen damit auch in der dritten Runde den ganz großen Namen aus dem Fußball-Oberhaus aus dem Weg. Sowohl der FC als auch die Hertha hatte in der zweiten Runde mit Kiel respektive Heidenheim bereits einen Bundesligisten ausgeschaltet.
Jo, das ist machbar, wir können tüchtig die Kasse füllen, und Pillen, Bazis, Dosen und Adler können sich gegenseitig erledigen. Jetzt müssen wir die Chance nur noch nutzen... ✌️
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin