Für mich passen Gündogan und Havertz nicht zusammen. Mit der Hacke, Spitz, Tralla Offensive alleine wird das wohl nicht klappen. Da muss für mich ein Fußballarbeiter mit rein. Undmit Kroos alleine auf der sechs sind unsere hinten zu sehr Konteranfällig. Dazu kann ein Torwartfehler ein Spiel entscheiden.
Flutschfinger: Nagelsmann hält weiter zu Neuer Ex-FC-Trainer fordert Torwart-Wechsel
Bei der EM-Generalprobe gegen Griechenland leistet sich Manuel Neuer einen schweren Fehler beim Gegentor. Julian Nagelsmann versucht dennoch, die Torwart-Debatte zu verhindern. Nach dem glücklichen 2:1-Last-Minute-Sieg gegen Griechenland wollten sie nur rasch nach Hause. Vor dem Turnierstart können alle noch mal ein freies Wochenende genießen, Montag werden sie zurück im EM-Camp in Herzogenaurach erwartet. Auch Manuel Neuer (38 ) umging die zahlreichen Mikrofone nach der Partie gekonnt. Der Keeper (Note 5) wusste zu dem Zeitpunkt natürlich, dass über ihn eine heftige Diskussion entbrannt war. Vor dem 0:1 unterlief dem Weltmeister ein schwerwiegender Fehler, als er den Ball vor die Füße des griechischen Stürmers Giorgos Masouras abprallen ließ.
Auch im Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid leistete er sich solch einen Aussetzer, als er einen harmlosen Schuss von Vinicius Jr. beim Fangversuch nach vorne prallen ließ. Beim Bundesliga-Finale gegen Hoffenheim sah Neuer bei drei der vier Bayern-Gegentore nicht gut aus, die Münchner rutschten in der Tabelle noch auf Rang drei. Und beim 0:0 in Nürnberg gegen die Ukraine misslang ihm ein Chip-Ball kurz vor dem Ende, was beinahe zur Niederlage geführt hätte. Was ist los beim deutschen Torwart-Denkmal? Julian Nagelsmann hatte sich schon früh auf den Bayern-Keeper als klare Nummer eins fürs Turnier festgelegt. Lothar Matthäus sprach von einem „wiederholten persönlichen Fehler“ Neuers, aber einen Wechsel im Tor würde er nicht vornehmen. Trainer-Legende Ewald Lienen wurde da schon deutlicher: "Ich hätte schon lange gewechselt. Und jetzt erst recht. Manuel Neuer war über Jahre hinweg einer der besten Torhüter der Welt, wahrscheinlich sogar der Beste. Aber da kann man dann doch sagen, ich lasse jetzt mal die anderen ran.“
Zitat von puchallo5 im Beitrag #26Für mich passen Gündogan und Havertz nicht zusammen. Mit der Hacke, Spitz, Tralla Offensive alleine wird das wohl nicht klappen. Da muss für mich ein Fußballarbeiter mit rein. Undmit Kroos alleine auf der sechs sind unsere hinten zu sehr Konteranfällig. Dazu kann ein Torwartfehler ein Spiel entscheiden.
Ja, die gute alte Mär vom "Fußballarbeiter" :)
Kroos ist nicht allein auf der 6, er hat mit Andrich den perfekten Nebenmann um das Spiel zu lenken. Gündogan ist aber tatsächlich erschreckend schwach - Havertz einen zurück und Fülle davor würde mir gefallen.
Das Thema Neuer bleibt spannend.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Dafür war es gestern, wenn ich dann mal reingeschaut habe vom Tennis, eine ziemlich schwache Konterabsicherung, Aufgabe der 6 ? Gegen dieses besser ausspielende Gegner wird es so nicht zu nem Sieg reichen. Auch bei einem ter Steegen nicht.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #30Dafür war es gestern, wenn ich dann mal reingeschaut habe vom Tennis, eine ziemlich schwache Konterabsicherung, Aufgabe der 6 ? Gegen dieses besser ausspielende Gegner wird es so nicht zu nem Sieg reichen. Auch bei einem ter Steegen nicht.
Die Konterabsicherung war gestern schlecht - und die muss "im Ernstfall" natürlich stehen! Ob das dann die 6er, IV oder einrückende AV machen, ist erstmal egal - es muss nur vorher geklärt, trainiert und abgesprochen sein ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von puchallo5 im Beitrag #30Dafür war es gestern, wenn ich dann mal reingeschaut habe vom Tennis, eine ziemlich schwache Konterabsicherung, Aufgabe der 6 ? Gegen dieses besser ausspielende Gegner wird es so nicht zu nem Sieg reichen. Auch bei einem ter Steegen nicht.
Den Kimmich hast du auf RV auch nicht gesehen. Hat ständig den RA gespielt. Gleicher Zirkus wie im DM vorher.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von puchallo5 im Beitrag #30Dafür war es gestern, wenn ich dann mal reingeschaut habe vom Tennis, eine ziemlich schwache Konterabsicherung, Aufgabe der 6 ? Gegen dieses besser ausspielende Gegner wird es so nicht zu nem Sieg reichen. Auch bei einem ter Steegen nicht.
Den Kimmich hast du auf RV auch nicht gesehen. Hat ständig den RA gespielt. Gleicher Zirkus wie im DM vorher.
Da müsste eigentlich einer auf dem Platz für Struktur sorgen, aber wenn die vermeintlichen Chefs sellber undiszipliniert spielen, haben wir ein Problem ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich bin von der Torwartentscheidung auch nicht begeistert, Neuer hat meiner Meinung nach seinen Zenit überschritten. Dennoch halte ich es für einen Fehler das die Presse jetzt kurz vor Turnierbeginn dieses Fass/diese Diskussion eröffnet. Wird sich bestimmt nicht positiv auf die Stimmung im Team auswirken, hat was von der „Regenbogen Binde Diskussion“ vor der WM in Qatar.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #36Ich bin von der Torwartentscheidung auch nicht begeistert, Neuer hat meiner Meinung nach seinen Zenit überschritten. Dennoch halte ich es für einen Fehler das die Presse jetzt kurz vor Turnierbeginn dieses Fass/diese Diskussion eröffnet. Wird sich bestimmt nicht positiv auf die Stimmung im Team auswirken, hat was von der „Regenbogen Binde Diskussion“ vor der WM in Qatar.
Überhaupt nicht - hier geht's um 'ne relevante sportliche Frage und nicht um Nebensächlichkeiten wie die Farbe der Kapitänsbinde!
Außerdem ist die Presse nicht für die Stimmung im Team zuständig, sondern für die Berichterstattung zu genau solchen sportlichen Fragen. Und diese Stimmung könnte sich sogar dahin entwickeln, dass sich das Team solidarisiert und um Neuer zusammenrückt, wer weiss ...
Ich würde ihn allerdings auch nicht mehr ins Tor stellen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Für mich befindet sich das Sicherheitsrisiko weiter vorne,und fängt nicht bei Neuer an. Mit Hacke, Spitze, Trallala kann man Spiele gewinnen. Nur wenn die Abwehr, fängt bei den "Stürmern" an,auch an dem Trallala teilnimmt sehe ich das nicht so gut.
Deutschland will die EM zu einem unvergesslichen Fußballfest machen. Die Hooligans aus 24 Ländern auch. Aber anders: mit Krawall und brutalen Kämpfen. Wie gut ist die Polizei vorbereitet? Vorhersagen kann man zurzeit noch so gut wie gar nichts – außer den Strömen von friedlichen Fans, die 2,7 Millionen personalisierte Tickets für die 51 Spiele in den zehn Stadien gekauft haben. „Wir haben keine Ahnung“, sagt einer der Polizisten auf einem Ausbildungslehrgang in NRW, die eigentlich langsam Ahnung haben sollten, „was auf uns zukommt.“ Das ist schlecht, weil zumindest die Hooligans auf das Schlimmste vorbereitet sind. Mit Kampftraining, Baseballschlägern, Macheten und militärischem Drill...
Zitat von puchallo5 im Beitrag #38Für mich befindet sich das Sicherheitsrisiko weiter vorne,und fängt nicht bei Neuer an. Mit Hacke, Spitze, Trallala kann man Spiele gewinnen. Nur wenn die Abwehr, fängt bei den "Stürmern" an,auch an dem Trallala teilnimmt sehe ich das nicht so gut.
Ich dachte wir hätten gegen Frankreich, Holland und Griechenland gewonnen?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von puchallo5 im Beitrag #38Für mich befindet sich das Sicherheitsrisiko weiter vorne,und fängt nicht bei Neuer an. Mit Hacke, Spitze, Trallala kann man Spiele gewinnen. Nur wenn die Abwehr, fängt bei den "Stürmern" an,auch an dem Trallala teilnimmt sehe ich das nicht so gut.
Ich dachte wir hätten gegen Frankreich, Holland und Griechenland gewonnen?
Steht ja da ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Dann warte mal ab was unter Wettbewerbsbedingeungen passiert. Das was ich da Teilweise gesehen habe genügt nicht, auch nicht gegen Frankreich, bei dem Spiel waren die im Freundschaftsmodus. und die Konterchancen wie gegen Griechenland, könten schon gegen die Schweiz, und Schottland zum Ausscheiden führen.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #42Dann warte mal ab was unter Wettbewerbsbedingeungen passiert. Das was ich da Teilweise gesehen habe genügt nicht, auch nicht gegen Frankreich, bei dem Spiel waren die im Freundschaftsmodus. und die Konterchancen wie gegen Griechenland, könten schon gegen die Schweiz, und Schottland zum Ausscheiden führen.
Du hast Ungarn vergessen, die könnten sogar der stärkste Gegner in der Gruppe sein. Zumindest kompakt und sehr unangenehm ...
An ein Aussscheiden in der Gruppenphase glaube ich allerdings nicht, wenn man bedenkt, dass auch die vier besten Dritten weiter kommen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von puchallo5 im Beitrag #38Für mich befindet sich das Sicherheitsrisiko weiter vorne,und fängt nicht bei Neuer an. Mit Hacke, Spitze, Trallala kann man Spiele gewinnen. Nur wenn die Abwehr, fängt bei den "Stürmern" an,auch an dem Trallala teilnimmt sehe ich das nicht so gut.
Ich dachte wir hätten gegen Frankreich, Holland und Griechenland gewonnen?
Steht ja da ...
Oh man, ich muss den Stoff endlich absetzen :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Vertrag: Mega-Titelprämie für Nagelsmann ... aber bei Vorrunden-Aus ist er weg!
Ab Freitag geht es auch um seine Zukunft! In der EM-Vorrunde muss Bundestrainer Julian Nagelsmann (36) mit der DFB-Elf zum Auftakt gegen Schottland ran (21 Uhr). Danach geht`s gegen Ungarn und die Schweiz. Nagelsmann hat seinen Vertrag, der ursprünglich bis zum Ende der EM lief, bis 30. Juli 2026 verlängert und dafür sogar dem FC Bayern einen Korb erteilt. Für den DFB ist Nagelsmann der große Hoffnungsträger, der die Mannschaft nach den blamablen Ergebnissen zuletzt zurück in die Erfolgsspur führen soll. Bei der EM 2021 war im Achtelfinale Schluss, bei der WM 2022 in Katar sogar schon in der Vorrunde.
Wohl auch deshalb geht der Verband jetzt auf Nummer sicher. Nach Informationen von Bild wurde in Nagelsmanns Vertrag eine „Reißleinen-Klausel“ verankert. Für den Fall, dass die Mannschaft bei der Heim-EM in der Vorrunde scheitert, ist der Kontrakt mit sofortiger Wirkung aufkündbar und die Verlängerung hinfällig. Nagelsmann würde keine Abfindung kassieren. Zudem würde sich der finanziell angeschlagene Verband eine Lohnfortzahlung wie zuletzt bei Hansi Flick sparen. Dennoch hat Nagelsmann, der 6 Mio. Euro Grundgehalt pro Jahr verdient, zahlreiche Erfolgsklauseln ab der K.o.-Runde. Für den Titel würde er – wie die Spieler – zusätzliche 400.000 Euro kassieren. Und die würde der Verband trotz klammer Kassen gerne zahlen...
Die Fans lieben das pinke EM-Trikot! Jetzt steht auch fest, wann die DFB-Elf damit aufläuft. Nach Informationen der Bild bestreitet die Mannschaft den Auftakt am Freitag gegen Schottland (21 Uhr) in den klassischen, weißen Heimtrikots. Im zweiten Vorrundenspiel gegen Ungarn in Stuttgart (19. Juni/18 Uhr) wird dann getauscht – die DFB-Elf trägt erstmals im Turnier pink. Gegner Ungarn wird dann in seinen weißen Auswärts-Shirts auflaufen. Im dritten und letzten Vorrundenspiel gegen die Schweiz in Frankfurt (23. Juni/21 Uhr) trägt Deutschland dann wieder weiß. Weiß, pink, weiß! Die Fans dürfte es freuen. Der Hype um das Barbie-Shirt ist enorm. Aktuell ist das Männer-Trikot im Online-Shop von Ausrüster Adidas sogar ausverkauft.
Zitat von Heupääd im Beitrag #46Entscheidung gefallen! Wann wir in Pink spielen
Die Fans lieben das pinke EM-Trikot! Jetzt steht auch fest, wann die DFB-Elf damit aufläuft. Nach Informationen der Bild bestreitet die Mannschaft den Auftakt am Freitag gegen Schottland (21 Uhr) in den klassischen, weißen Heimtrikots. Im zweiten Vorrundenspiel gegen Ungarn in Stuttgart (19. Juni/18 Uhr) wird dann getauscht – die DFB-Elf trägt erstmals im Turnier pink. Gegner Ungarn wird dann in seinen weißen Auswärts-Shirts auflaufen. Im dritten und letzten Vorrundenspiel gegen die Schweiz in Frankfurt (23. Juni/21 Uhr) trägt Deutschland dann wieder weiß. Weiß, pink, weiß! Die Fans dürfte es freuen. Der Hype um das Barbie-Shirt ist enorm. Aktuell ist das Männer-Trikot im Online-Shop von Ausrüster Adidas sogar ausverkauft.
Für das zweite Spiel werde ich mir dann auf dem Trödel einen alten Schwarz-weiß-Fernseher besorgen, oder? Das ist das mit Riesenabstand häßlichste Trikot, das die Nationalmannschaft je hatte.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Ich habe gestern in der ZDF Mediathek die Doku Heimvorteil geschaut . Kann ich wirklich sehr empfehlen . Sogar meine Frau war begeistert ! Tommy Schmitt im Gespräch mit Fülle . Ter Stegen und Gosens . Alle sehr sympathisch , leider auch Ter Stegen , der FC Hasser !
Für den erkrankten Pavlovic Nagelsmann nominiert BVB-Star Can nach
Die schlechten Nachrichten des einen, sind die guten des anderen. Bayern-Youngster Aleksandar Pavlovic (21) fällt wegen einer Mandelentzündung für die EM 2024 aus. Das bestätigte der DFB am Mittwochmittag auf der Pressekonferenz. Deshalb muss Bundestrainer Julian Nagelsmann einen Spieler für das defensive Mittelfeld nachnominieren. Und seine Entscheidung ist überraschend. BVB-Star Emre Can (30) stößt zur Mannschaft. Das erklärte der DFB ebenfalls am Mittwoch. Julian Nagelsmann: „Wir wollen noch einen Sechser im Kader und haben uns deshalb dafür entschieden, Emre Can nachzunominieren. Er hat sofort seine Begeisterung und Bereitschaft geäußert, zur Mannschaft zu stoßen. Wir wollten noch einen Spieler im Kader haben, der viele Spiele absolviert hat und weiß, mit dem Druck umzugehen."