Ja warum ,oder ein anderer alle besser , da nützen auch ein paar Tore vorne nichts ! ergebnis negativ ! Und nochmal für die angeblichen Experten Hübers hat gesucht und gesucht ,aber keinen Verein gefunden ! Er tut mir ja auch leid aber !!!
Wenn ich auf das Spiel zurücksehe sind für mich die Abwehrfehler nicht in der Mitte passiert sondern über die Außenverteidiger. Zwei Tore fielen nach Flanken über unsere Linke Abwehrseite. Wo war dabei Pacarada ? Sicher weiter vorne um noch ein Tor vorbereiten wollen. Auch Thielmann war nachdem die Flanken auf seine Seite ankamen war der nicht zu sehen. Ich hoffe das demnächst die Außenverteidigung durch Carstensen und Finkgräfe stattfindet. Pacarada kann ja dann den " Linksaußen" geben, also die Position von Maina letzte Saison. Mit Finkgräfe dahinter könnte, für mich, da was gehen.
Zitat von Ziegenw im Beitrag #48Ich würde Hübers und Maina aussortieren (Obus vorne , Potocnik , rechts ) Für den Hübers haben wir doch sicher noch einen . Nur ich glaube hier gibt es viele , zu viele die haben eine falsche Denke !!!
Maina ist diese Saison echt gut und wertvoll. Hätte ich auch nicht so gedacht, ist aber so. Vlt. ein ähnlicher Zweitligakicker wie Terodde und auch Scherz, für die war Liga 2 die Wohlfühloase, Liga 1 nicht so..... Hübers brauchen wir definitiv, nur Novizen in der Abwehr funktioniert nicht. Allerdings muß er definitiv stabiler werden. Potocnik und auch Obus werden ihre Chancen bekommen. Bei Potocnik hat man am Samstag gesehen, dass er noch Körperlichkeit benötigt. Die kommt aber. Da bin ich mir sicher.
Zitat von fidschi im Beitrag #57Ist Strubers Spiel vielleicht zu kräfteraubend, so daß der FC es keine 90 Minuten durchziehen kann und immer wieder einbricht?
Nein. Der FC hatte von Anfang an weniger Spielanteile und der KSC durchaus auch die Möglichkeit Tore zu schießen. Der FC hat sie nur gemacht. Problem beim FC ist die Abwehr, die Abstimmungsprobleme und Unkonzentriertheiten aufweist. Ein weiteres Problem ist die Reservebank, da kommt zu wenig um das Spiel weiterhin stabil zu halten. Ob unser Keller da was dran ändert im Winter bleibt abzuwarten. Ich traue ihm da sehr wenig zu.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #55Wenn ich auf das Spiel zurücksehe sind für mich die Abwehrfehler nicht in der Mitte passiert sondern über die Außenverteidiger. Zwei Tore fielen nach Flanken über unsere Linke Abwehrseite. Wo war dabei Pacarada ? Sicher weiter vorne um noch ein Tor vorbereiten wollen. Auch Thielmann war nachdem die Flanken auf seine Seite ankamen war der nicht zu sehen. Ich hoffe das demnächst die Außenverteidigung durch Carstensen und Finkgräfe stattfindet. Pacarada kann ja dann den " Linksaußen" geben, also die Position von Maina letzte Saison. Mit Finkgräfe dahinter könnte, für mich, da was gehen.
Ja, die Problematik AV sehe ich auch so. Aber mit Finkgräfe haben wir einen der schon bewiesen hat, dass er es kann. Pacarada als Backup in Liga 2, damit muß man und kann man leben in Liga 2. Thielmann auf RV geht nicht, ihn als Backup für die rechte Offensivseite, das passt. Also muß sich Keller mindestens auf RV bewegen. Stürmer ist ein Kann zu verpflichten aber kein Muss. Ich sehe allerdings eher Potocnik perspektivisch als Einwechselspieler, Tigges ist es definitiv nicht und Adamyan scheint eh keine Rolle mehr zu spielen, was auch ok ist.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #55Wenn ich auf das Spiel zurücksehe sind für mich die Abwehrfehler nicht in der Mitte passiert sondern über die Außenverteidiger. Zwei Tore fielen nach Flanken über unsere Linke Abwehrseite. Wo war dabei Pacarada ? Sicher weiter vorne um noch ein Tor vorbereiten wollen. Auch Thielmann war nachdem die Flanken auf seine Seite ankamen war der nicht zu sehen. Ich hoffe das demnächst die Außenverteidigung durch Carstensen und Finkgräfe stattfindet. Pacarada kann ja dann den " Linksaußen" geben, also die Position von Maina letzte Saison. Mit Finkgräfe dahinter könnte, für mich, da was gehen.
Ja, die Problematik AV sehe ich auch so. Aber mit Finkgräfe haben wir einen der schon bewiesen hat, dass er es kann. Pacarada als Backup in Liga 2, damit muß man und kann man leben in Liga 2. Thielmann auf RV geht nicht, ihn als Backup für die rechte Offensivseite, das passt. Also muß sich Keller mindestens auf RV bewegen. Stürmer ist ein Kann zu verpflichten aber kein Muss. Ich sehe allerdings eher Potocnik perspektivisch als Einwechselspieler, Tigges ist es definitiv nicht und Adamyan scheint eh keine Rolle mehr zu spielen, was auch ok ist.
Nur weil wir jetzt einmal 4 Tore in einem Spiel geschossen haben, ist das Stürmerproblem für mich noch lange nicht erledigt. Stürmer, Außenverteidiger sind Pflicht, aber vorher sollte ein Sportdirektor (kein Habilitand) her, der auch gute Leute finden kann.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von puchallo5 im Beitrag #55Wenn ich auf das Spiel zurücksehe sind für mich die Abwehrfehler nicht in der Mitte passiert sondern über die Außenverteidiger. Zwei Tore fielen nach Flanken über unsere Linke Abwehrseite. Wo war dabei Pacarada ? Sicher weiter vorne um noch ein Tor vorbereiten wollen. Auch Thielmann war nachdem die Flanken auf seine Seite ankamen war der nicht zu sehen. Ich hoffe das demnächst die Außenverteidigung durch Carstensen und Finkgräfe stattfindet. Pacarada kann ja dann den " Linksaußen" geben, also die Position von Maina letzte Saison. Mit Finkgräfe dahinter könnte, für mich, da was gehen.
Ja, die Problematik AV sehe ich auch so. Aber mit Finkgräfe haben wir einen der schon bewiesen hat, dass er es kann. Pacarada als Backup in Liga 2, damit muß man und kann man leben in Liga 2. Thielmann auf RV geht nicht, ihn als Backup für die rechte Offensivseite, das passt. Also muß sich Keller mindestens auf RV bewegen. Stürmer ist ein Kann zu verpflichten aber kein Muss. Ich sehe allerdings eher Potocnik perspektivisch als Einwechselspieler, Tigges ist es definitiv nicht und Adamyan scheint eh keine Rolle mehr zu spielen, was auch ok ist.
Nur weil wir jetzt einmal 4 Tore in einem Spiel geschossen haben, ist das Stürmerproblem für mich noch lange nicht erledigt. Stürmer, Außenverteidiger sind Pflicht, aber vorher sollte ein Sportdirektor (kein Habilitand) her, der auch gute Leute finden kann.
Aixbock
Die letzten spiele haben wir regelmäßig getroffen, sogar oder überwiegend die Stürmer. Dass wir diese Spiele nicht gewinnen, liegt an der Abwehr, da ruft Arbeit und mal sehen, wie Struber dies zu lösen gedenkt bis zur Winterpause. Ob Keller dies erkennt und auch entsprechend handelt -und das dann auch sinnvoll- das gilt es zu beobachten. Ich traue Keller, wie schon oft beschrieben, das nicht zu. Tigges und Adamyan sollten gehen, dafür ein neuer Stürmer wäre ok. Aber das Problem im Sturm ist die zweite Reihe. Mit jedem Offensivwechsel wird es ungefährlich, keiner übernimmt die Jokerfunktion bzw. kann diese erfüllen.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #55Wenn ich auf das Spiel zurücksehe sind für mich die Abwehrfehler nicht in der Mitte passiert sondern über die Außenverteidiger. Zwei Tore fielen nach Flanken über unsere Linke Abwehrseite. Wo war dabei Pacarada? Sicher weiter vorne um noch ein Tor vorbereiten wollen. Auch Thielmann war nachdem die Flanken auf seine Seite ankamen war der nicht zu sehen. (...)
Ja, die Problematik AV sehe ich auch so. Aber mit Finkgräfe haben wir einen der schon bewiesen hat, dass er es kann. Pacarada als Backup in Liga 2, damit muß man und kann man leben in Liga 2. Thielmann auf RV geht nicht, ihn als Backup für die rechte Offensivseite, das passt. Also muß sich Keller mindestens auf RV bewegen. (...)
Ich sehe es anders - unsere AV sind links wie rechts mehr als zweitligatauglich, ich finde: Sie sind in Liga 2 oberes Regal (insb. natürlich die beiden links!).
Wenn man im Grunde mit 2 Verteidigern spielt und die AV so hoch spielen lässt, wird jeder AV riesige Probleme bekommen, wirklich jeder, auch Spieler von eindeutigem Erstliganiveau oder Nationalspieler. Es sind nicht unsere AV zu schlecht, sondern unsere taktische Ausrichtung passt nicht, ist viel zu offensiv. Solange wir die damit einhergehenden großen Abstände zwischen den Mannschaftsteilen zulassen und jeder verlorene Zweikampf eines Außenverteidigers die komplette Kette auseinanderreißt - haben wir ein Problem.
Ich meine also, dass der (zugegeben: schön anzuschauende) Spielstil des Trainers da nicht passt, nicht greift, unausgereift wirkt. Weniger (offensives Pressing dauernd) wäre mehr. Mehr Sicherheit, weniger brenzlige Situationen in der Defensive. Ich würde mir ganz viel Funkel oder Stöger wünschen erstmal, dann im Laufe der Zeit und mit mehr Souveränität immer mehr Phasen mit dem Fußball, den wir aktuell beim FC dauernd sehen. DAS wäre mein Lösungsansatz, nicht wie immer neue Spieler, die alle Probleme lösen.
Ich hatte ja schon nach dem Düsseldorf-Spiel darauf hingewiesen, dass wegen dem zu riskanten Offensivfußball und den unglücklichen Wechseln bereits von vielen Usern im Effzeh-Forum der Kopf von Struber gefordert wird. Dies führte ja bekanntlich bei einigen Usern in diesem Forum für Empörung, weil der FC ja unter Struber einen sehr attraktiven Fußball spielt.
Ein beliebiger Post von heute (User MG56) aus dem Effzeh-Forum: "Wenn der Assessment-Trainer Struber nur halbwegs eine ähnliche Lernkurve hingelegt hätte wie die von ihm kritisierten Talente, dann stünde die Mannschaft anders da. Stattdessen kommt von ihm ein inzwischen ausrechenbarer Harakiri-Stil, keine Ideen zur Stabilisierung des Defensiv-Verbunds, keine Antwort auf die Taktik der jeweiligen Gegner und ein Wechselverhalten wie aus der Hölle. In jedem Spiel die gleichen Fehler zu produzieren deutet auf ein One-Trick-Pony ohne jede kritische Selbsteinschätzung."
Und User Trainerfux: "Das Spiel gegen den KSC hat ab der 12. Minute ganz klar die größte Schwäche dieses bestehenden Kaders aufgezeigt - den Trainer." Einige User können auch nicht verstehen, warum Struber nach dem 3:0 gegen einen so offensivstarken Gegner wie den KSC nicht einen zweiten Sechser gebracht hat. Viele Leute (auch ich) fühlen sich weitgehend an den FC unter Trainer Anfang erinnert.
Viele Fans würden bereits jetzt kein Geld mehr darauf wetten, dass Struber in der Rückrunde noch Trainer beim FC ist. Dafür müsste er bereit sein, einige Dinge an seiner zu offensiven Taktik zu ändern, damit der FC wieder erfolgreiche Ergebnisse abliefert und um den Aufstieg mitspielen kann. Ist Struber dazu bereit? Warten wir mal die nächsten Spiele ab...
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Hat schon was mit dem Spiesystem zu tun, und ist vom Trainer vorgegeben. Wenn ich einen als Linksverteidiger aufstelle, nominell, den aber dann Linksaußen spielen lasse, was er gut gemacht hat, muss ich mir Kritik gefallen lassen. Das mit Thielmann sehe ich wohl hier nicht alleine so. Mir fällt da gerade mal das 2. (?) Tor der Karlsruher ein, Flanke von der fast Eckfahne von recht, quer durch den Strafraum, auf Halblinks bekommt ein Karlsruher den Ball, Thielmann steht als zweiter Torwart auf der Linie, sein Gegenpart steht alleine da. Den würde ich nicht in das obere Regal legen.
Wie viele Punkte hätten wir jetzt mit Funkel als Trainer? Ich habe ja schon geschrieben, dass ich von einseitigem Harakiri-Offensiv-Spektakel nichts halte, wenn die Punkte ausbleiben. Der Mannschaft fehlt die Balance und mit jedem Mißerfolg verliert sie an Selbstvertrauen.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #55Wenn ich auf das Spiel zurücksehe sind für mich die Abwehrfehler nicht in der Mitte passiert sondern über die Außenverteidiger. Zwei Tore fielen nach Flanken über unsere Linke Abwehrseite. Wo war dabei Pacarada? Sicher weiter vorne um noch ein Tor vorbereiten wollen. Auch Thielmann war nachdem die Flanken auf seine Seite ankamen war der nicht zu sehen. (...)
Ja, die Problematik AV sehe ich auch so. Aber mit Finkgräfe haben wir einen der schon bewiesen hat, dass er es kann. Pacarada als Backup in Liga 2, damit muß man und kann man leben in Liga 2. Thielmann auf RV geht nicht, ihn als Backup für die rechte Offensivseite, das passt. Also muß sich Keller mindestens auf RV bewegen. (...)
Ich sehe es anders - unsere AV sind links wie rechts mehr als zweitligatauglich, ich finde: Sie sind in Liga 2 oberes Regal (insb. natürlich die beiden links!).
Wenn man im Grunde mit 2 Verteidigern spielt und die AV so hoch spielen lässt, wird jeder AV riesige Probleme bekommen, wirklich jeder, auch Spieler von eindeutigem Erstliganiveau oder Nationalspieler. Es sind nicht unsere AV zu schlecht, sondern unsere taktische Ausrichtung passt nicht, ist viel zu offensiv. Solange wir die damit einhergehenden großen Abstände zwischen den Mannschaftsteilen zulassen und jeder verlorene Zweikampf eines Außenverteidigers die komplette Kette auseinanderreißt - haben wir ein Problem.
Ich meine also, dass der (zugegeben: schön anzuschauende) Spielstil des Trainers da nicht passt, nicht greift, unausgereift wirkt. Weniger (offensives Pressing dauernd) wäre mehr. Mehr Sicherheit, weniger brenzlige Situationen in der Defensive. Ich würde mir ganz viel Funkel oder Stöger wünschen erstmal, dann im Laufe der Zeit und mit mehr Souveränität immer mehr Phasen mit dem Fußball, den wir aktuell beim FC dauernd sehen. DAS wäre mein Lösungsansatz, nicht wie immer neue Spieler, die alle Probleme lösen.
Welche AV meinst du? Wir haben genau einen einzigen im Kader ...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Einmal kam Paqarada in der Tat zu spät zurück, aber icn sehe einen Riesen-Unterschied zum Anfangschen Harakiri-Fußball, bei dem wir immer wieder in Überzahl-Konter liefen. Die Karlsruher Tore fielen doch nicht nach Kontern, sondern weil unsere Abwehr scheiße verteidigte.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #71Einmal kam Paqarada in der Tat zu spät zurück, aber icn sehe einen Riesen-Unterschied zum Anfangschen Harakiri-Fußball, bei dem wir immer wieder in Überzahl-Konter liefen. Die Karlsruher Tore fielen doch nicht nach Kontern, sondern weil unsere Abwehr scheiße verteidigte.
Genauso sehe ich es auch. In den entscheidenden Situationen waren genug Leute hinten. Aber leider alle unfähig zu verteidigen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Stralsunder im Beitrag #71Einmal kam Paqarada in der Tat zu spät zurück, aber icn sehe einen Riesen-Unterschied zum Anfangschen Harakiri-Fußball, bei dem wir immer wieder in Überzahl-Konter liefen. Die Karlsruher Tore fielen doch nicht nach Kontern, sondern weil unsere Abwehr scheiße verteidigte.
Genauso sehe ich es auch. In den entscheidenden Situationen waren genug Leute hinten. Aber leider alle unfähig zu verteidigen.
Meine ich auch, aber der Kicker scheint es anders zu sehen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Stralsunder im Beitrag #71Einmal kam Paqarada in der Tat zu spät zurück, aber icn sehe einen Riesen-Unterschied zum Anfangschen Harakiri-Fußball, bei dem wir immer wieder in Überzahl-Konter liefen. Die Karlsruher Tore fielen doch nicht nach Kontern, sondern weil unsere Abwehr scheiße verteidigte.
Bei den Gegentoren sieht man aber, dass unsere Außenverteidiger im Spiel viel zu hoch stehen und deshalb ein um das andere Mal von den KSC-Spielern überlaufen wurden. So sind dann in der Folge erst die Tormöglichkeiten der Karlsruher entstanden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Die Tabelle lügt nicht. Wenn man sich so viele Gegentore einfängt und im Niemandsland der Tabelle liegt, muss sich auch der Trainer hinterfragen und eventuell an einigen Stellschrauben drehen.