Peinlich. Damit wäre schon alles gesagt. Immerhin:: Wie benehmen uns ähnlich blöde wie die Schalker in der letzten Woche, aber anders als sie holen wir noch einen Punkt.
Nach dem heutigen Spiel ist immerhin klar, daß man auch Tore machen kann, ja kann. Leider war hinten offen Holland, wie man so schön - ich weiß nicht warum - sagt. Abwehr? Nix. Sturm? Ab und zu. Das reicht für keinen Aufstieg, mehr als unteres Mittelfeld ist so auf Dauer nicht drin.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Sieht leider mies aus. Von vier Heimspielen konnte der FC nur eines gewinnen. Im Schnitt kassieren wir etwa zwei Gegentore. Das ist mehr als unsere Stürmer in der Regel schießen können. So steigt man nicht auf. Die Truppe ist zu abwehrschwach, instabil und ohne Leader.
Zitat von fidschi im Beitrag #2Sieht leider mies aus. Von vier Heimspielen konnte der FC nur eines gewinnen. Im Schnitt kassieren wir etwa zwei Gegentore. Das ist mehr als unsere Stürmer in der Regel schießen können. So steigt man nicht auf. Die Truppe ist zu abwehrschwach, instabil und ohne Leader.
Die Schalker allerdings haben in der letzten Woche reagiert.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Auf den Plätzen 1 bis 6 stehen derzeit die Düsseldoofen, KSC, Magdeburg, Hannover, Paderborn und der HSV. Ich denke, dass sind auch die Teams, die den Aufstieg unter sich ausmachen werden. Der FC kann zwar spielerisch oben mihalten, aber nicht nach den schwachen Ergebnissen (nur zwei Siege in sieben Spielen). Am nächsten Samstag kommt glücklicherweise mit Ulm ein Abstiegskandidat ins Kölner Stadion. Dieses Spiel werden wir wohl wieder gewinnen. Danach geht es aber gegen Darmstadt (A), Paderborn (H), Hertha (A) und Fürth (H), in solchen Spielen werden wir sicherlich erneut Federn lassen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Was man heute nach dem 3:0 um die Gegentore gebettelt hat, spottet jeder Beschreibung. Man darf und muss froh sein das wir nicht verloren haben. Eines ist aber definitiv klar, so werden wir nichts mit dem Aufstieg zu tun haben.
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #7Dieser Club ist sowas von am A.sch: die 2-3 guten Spieler werden sich kein 2. Jahr die 2. Liga antun und den FC fluchtartig verlassen.
Das kommt noch hinzu, aber wir haben ja den Dr. Keller.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Heupääd im Beitrag #4Auf den Plätzen 1 bis 6 stehen derzeit die Düsseldoofen, KSC, Magdeburg, Hannover, Paderborn und der HSV. Ich denke, dass sind auch die Teams, die den Aufstieg unter sich ausmachen werden. Der FC kann zwar spielerisch oben mihalten, aber nicht nach den schwachen Ergebnissen (nur zwei Siege in sieben Spielen). Am nächsten Samstag kommt glücklicherweise mit Ulm ein Abstiegskandidat ins Kölner Stadion. Dieses Spiel werden wir wohl wieder gewinnen. Danach geht es aber gegen Darmstadt (A), Paderborn (H), Hertha (A) und Fürth (H), in solchen Spielen werden wir sicherlich erneut Federn lassen.
Der FC wird in den nächsten Spielen 25-30 Tore machen müssen, um ein paar Punkte zu holen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Es wird hier behauptet das die sechs Obenstehenden den Aufstieg unter sich ausmachen werden. Dem stimme ich Grundsätzlich bei. Nur hier wurde behauptet das der 1. FC spielerisch zu den sechs besten gehören würde, also lügt die Tabelle ? Heute wurde gezeigt das Downs schon im Vorjahr eine Waffe hätte sein können. Heute bin ich bei Pacarada hin und hergerissen, sehr gute Pässe die auch zu (2 ?) Toren geführt haben. Aber bei 2 Gegentoren hatte er auch Aktien. In Halbzeit 1 kommt die Flanke von seiner Seite, Thielmann war auch nicht zu sehen, Gegentor, ohne Flanke ? Bei der Ecke lässt er dem Gegenspieler zuviel Platz, da dem Urbig einen Torwartfehler unterstellen, vermessen. Obwohl fußballersich kann er noch zulegen, weniger Kerzen, und öffter den Mitspieler treffen.
Pacarada hat 4 Tore vorbereitet. Klar, er ist ja auch LA kein LV. Hat er auch nie gespielt. Aber er war ablösefrei und hat einen linken Fuß. Für Keller also ein nobrainer als LV.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Die offensive Spielweise des FC unter Struber mit den vielen Gegentoren erinnert mich immer mehr an das Jahr mit den Rückschlägen unter Trainer Anfang. Allerdings waren wir damals insgesamt wesentlich erfolgreicher.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von puchallo5 im Beitrag #14Es wird hier behauptet das die sechs Obebstehenden den Aufstieg unter sich ausmachen werden. Dem stimme ich Grundsätzlich bei. Nur hier wurde behauptet das der 1. FC spielerisch zu den sechs besten gehören würde, also lügt die Tabelle ?
Die Tabelle lügt nicht. Für die Platzierung sind nur die Tore und Punkte ausschlaggebend. Die schöne Spielweise des FC ist eher was für die Galerie, wofür man sich tabellarisch in der 2. Liga nichts kaufen kann.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Aus dem Stadion zurück. Unglaublich. Beim 3:0 schreibt mir ein (HSV) und ein (012er) Freund, heute würden wir viel Spaß haben und es läuft. Ich habe nur geantwortet, "ruhig Leute, wir sprechen hier vom FC"....
Kaum begreifbar, 4 Tore mit einer 3:0 und 4:2 Führung reichen nicht aus, um ein Heimspiel zu gewinnen.
Schlimm Thielmann und auch -etwas weniger- Pacarada. Auf RV muß reagiert werden und dann hoffe ich, dass auf LV schnell Finkgräfe wieder für Pacarada spielt. Dann reicht, evtl., auch unser Sturm, wenn die Abwehr stabiler wird. Aber auch hier gilt, wenn einer kommen kann der trifft, gern einen Stürmer. Tigges und Adamyan können gern gehen. Das wird nix mehr. Potocnik darf gern mehr Spielzeit bekommen, auch wenn ihm, gerade in Liga 2, die Robustheit noch fehlt.
Der KSC hatte, trotz des 3:0 Rückstand, deutlich bessere Aktionen und auch Spielanteile. Diesmal am Anfang, der FC kaltschnäuzig. Aber eben nur am Anfang..... Das reicht halt nicht.
Das war heute die schwächste Saisonleistung trotz der vier eigenen Tore.
Karlsruhe war heute über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft.
Wieder eine unterirdische Abwehrleistung über alle Mannschaftsteile.
Sobald der Gegner angreift bricht bei uns hinten das Chaos aus, da ist keiner in der Truppe der den Kopf oben behält und führt.
Wenn die Gegentore durch Konter fallen kann man ja eventuell das Spielsystem hinterfragen, aber so ist es ja nicht, wir sind bei fast jedem Gegentor eben nicht in Unterzahl, einfach nur wild und chaotisch.
So wird das nichts mit einer erfolgreichen Saison.
Zitat von Heupääd im Beitrag #4Auf den Plätzen 1 bis 6 stehen derzeit die Düsseldoofen, KSC, Magdeburg, Hannover, Paderborn und der HSV. Ich denke, dass sind auch die Teams, die den Aufstieg unter sich ausmachen werden. Der FC kann zwar spielerisch oben mihalten, aber nicht nach den schwachen Ergebnissen (nur zwei Siege in sieben Spielen). Am nächsten Samstag kommt glücklicherweise mit Ulm ein Abstiegskandidat ins Kölner Stadion. Dieses Spiel werden wir wohl wieder gewinnen. Danach geht es aber gegen Darmstadt (A), Paderborn (H), Hertha (A) und Fürth (H), in solchen Spielen werden wir sicherlich erneut Federn lassen.
Am Ende der Saison, die ja noch lang ist, stehen wir allerdings vor diesen sechs Mannschaften.
Zitat von Heupääd im Beitrag #4Auf den Plätzen 1 bis 6 stehen derzeit die Düsseldoofen, KSC, Magdeburg, Hannover, Paderborn und der HSV. Ich denke, dass sind auch die Teams, die den Aufstieg unter sich ausmachen werden. Der FC kann zwar spielerisch oben mihalten, aber nicht nach den schwachen Ergebnissen (nur zwei Siege in sieben Spielen). Am nächsten Samstag kommt glücklicherweise mit Ulm ein Abstiegskandidat ins Kölner Stadion. Dieses Spiel werden wir wohl wieder gewinnen. Danach geht es aber gegen Darmstadt (A), Paderborn (H), Hertha (A) und Fürth (H), in solchen Spielen werden wir sicherlich erneut Federn lassen.
Am Ende der Saison, die ja noch lang ist, stehen wir allerdings vor diesen sechs Mannschaften.
Wünsche ich mir auch, allein mir fehlt der Glaube.
Zitat von Heupääd im Beitrag #4Auf den Plätzen 1 bis 6 stehen derzeit die Düsseldoofen, KSC, Magdeburg, Hannover, Paderborn und der HSV. Ich denke, dass sind auch die Teams, die den Aufstieg unter sich ausmachen werden. Der FC kann zwar spielerisch oben mihalten, aber nicht nach den schwachen Ergebnissen (nur zwei Siege in sieben Spielen). Am nächsten Samstag kommt glücklicherweise mit Ulm ein Abstiegskandidat ins Kölner Stadion. Dieses Spiel werden wir wohl wieder gewinnen. Danach geht es aber gegen Darmstadt (A), Paderborn (H), Hertha (A) und Fürth (H), in solchen Spielen werden wir sicherlich erneut Federn lassen.
Am Ende der Saison, die ja noch lang ist, stehen wir allerdings vor diesen sechs Mannschaften.
Kann sein. Dazu müsste der FC aber zunächst einen richtigen Sportdirektor verpflichten und dieser müsste im Winter gezielt nachlegen. Noch mehr Adamyanse, Carstensense und Christensense (wer ist das überhaupt?) kann hier keiner mehr gebrauchen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum