Das Thema Struber sollte sich ja in 1-2 Wochen glücklicherweise erledigt haben. Zunächst hatte ich ihn immer verteidigt, aber leider ist es wie es zu erwarten war. Ein Vollpfosten wie Keller holt nur Vollpfosten, so war es mit Schultz auch. Abwehr unbekannt, Wechsel eine Vollkatastrophe, taktisch wohl der schlechteste Trainer der Liga. Wichtig ist: Sofort handeln, wir haben erst den 9. Spieltag.
Die Frage ist nur, wer ist auf dem Markt und tut sich den FC an?
Dazu wäre noch interessant zu wissen, wer den Trainer einstellt? Einer darf es auf keinen Fall sein, derjenige müsste nämlich noch schneller weg als Struber ...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Eigentlich müsste auch unser Noch-Sportchef Keller gehen, wenn jetzt nach Schultz auch noch Struber nach kurzer Zeit scheitern sollte. Zudem haben sich auch seine Spieler-Transfers (Adamyan, Tigges, Waldschmidt, Carstensen, Christensen, Heintz etc) fast nur als Flops erwiesen. Hizu kommt der Abstieg im letzten Sommer; der Aufstieg steht ebenfalls schon in weiter Ferne.Es steht deshalb zu befürchten, dass auch im Winter nur Graupen geholt werden. Kellers Bilanz als Verantwortlicher im sportlichen Bereich ist eine einzige Katastrophe. Aber der unfähige Vorstand wird an ihm festhalten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #3Eigentlich müsste auch unser Noch-Sportchef Keller gehen, wenn jetzt nach Schultz auch noch Struber nach kurzer Zeit scheitert. <Zudem haben sich auch seine Spieler-Transfers (Adamyan, Tigges, Waldschmidt, Carstensen, Christensen, Heintz etc) fast nur als Flops erwiesen. Es steht deshalb zu befürchten, dass auch im Winter nur Graupen geolt werden. Kellers Bilanz als Sportchef ist eine einzige Katastrophe.
Keller hätte schon längst gehen müssen. Ohne "Eigentlich". Dass er weiter wurschteln darf, ist typisch FC. Und wenn man bedenkt, er hat bereits seinen Rücktritt -erfolglos- letzte Saison angeboten, noch mehr Slapstick "Made beim FC". Na gut, er hätte auch trotzdem gehen können, wenn er meint, er bringt es nicht. Ist er nicht. Es ist unglaublich.
Dass Keller jetzt handelt und Struber entlässt, unvorstellbar. Und wenn, soll Keller einen neuen Trainer holen? Bitte nicht.
Ich finde es positiv, dass Dr. Keller Talente zum FC holt. Ansonsten kann man mit seiner Transferbilanz und den verpflichteten Trainern nicht zufrieden sein. Von den verpflichteten Spielern ist kaum einer eine wirkliche Verstärkung. Daher bin ich auch skeptisch bezüglich der Winter-Transfers. Auch die FC-Frauen kommen nicht voran. Transfers und Trainer scheinen auch dort nicht zu passen.
Es ist traurig zu sehen, wie andere Clubs erfolgreicher gemanagt werden. Sensationell was Heidenheim geschafft hat oder der VfB Stuttgart innerhalb kurzer Zeit.
Zitat von Heupääd im Beitrag #3Eigentlich müsste auch unser Noch-Sportchef Keller gehen, wenn jetzt nach Schultz auch noch Struber nach kurzer Zeit scheitern sollte. Zudem haben sich auch seine Spieler-Transfers (Adamyan, Tigges, Waldschmidt, Carstensen, Christensen, Heintz etc) fast nur als Flops erwiesen. Hizu kommt der Abstieg im letzten Sommer; der Aufstieg steht ebenfalls schon in weiter Ferne.Es steht deshalb zu befürchten, dass auch im Winter nur Graupen geholt werden. Kellers Bilanz als Verantwortlicher im sportlichen Bereich ist eine einzige Katastrophe.
Eigentlich? Dafür muß man doch eigentlich kaum mehr argumentieren, alles ist dreifach, vierfach, fünffach gesagt. Der Mann experimentiert einfach ein wenig mit dem FC, um die Ergebnisse demnächst in seiner Habilitationsschrift veröffentlichen zu können. Menschenskinder, daß Keller als Erster hätte gehen müssen im Sommer, das wurde hier doch schon etliche Male geschrieben und ist schon lange kein Gegenstand für ein "Eigentlich" mehr.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Heupääd im Beitrag #3Eigentlich müsste auch unser Noch-Sportchef Keller gehen, wenn jetzt nach Schultz auch noch Struber nach kurzer Zeit scheitert. <Zudem haben sich auch seine Spieler-Transfers (Adamyan, Tigges, Waldschmidt, Carstensen, Christensen, Heintz etc) fast nur als Flops erwiesen. Es steht deshalb zu befürchten, dass auch im Winter nur Graupen geolt werden. Kellers Bilanz als Sportchef ist eine einzige Katastrophe.
Keller hätte schon längst gehen müssen. Ohne "Eigentlich". Dass er weiter wurschteln darf, ist typisch FC. Und wenn man bedenkt, er hat bereits seinen Rücktritt -erfolglos- letzte Saison angeboten, noch mehr Slapstick "Made beim FC". Na gut, er hätte auch trotzdem gehen können, wenn er meint, er bringt es nicht. Ist er nicht. Es ist unglaublich.
Dass Keller jetzt handelt und Struber entlässt, unvorstellbar. Und wenn, soll Keller einen neuen Trainer holen? Bitte nicht.
Ach, da steht es ja schon.....
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Es ist verdammt ruhig geworden um unseren Herrn Keller. Der wird doch wohl nicht fieberhaft nach einem neuen Trainer Ausschau halten? Womöglich ist er auch auf der Pirsch nach hochkarätigen Neuzugängen für die künftige Transferperiode. Ich traue dem fast alles zu...
NUR NICHT DASS ER DEN KARREN AUS DEM DRECK ZIEHT!!!!
Bitte sofort mit etwas Anstand den Hut nehmen und umgehend zurücktreten. Geräuschlos den Hinterausgang nehmen, den Loser von RB gleich mit hinausfegen!
Unfassbar sowas, danke für das versaute Wochenende!!!
Zitat von fidschi im Beitrag #5Ich finde es positiv, dass Dr. Keller Talente zum FC holt. Ansonsten kann man mit seiner Transferbilanz und den verpflichteten Trainern nicht zufrieden sein. Von den verpflichteten Spielern ist kaum einer eine wirkliche Verstärkung. Daher bin ich auch skeptisch bezüglich der Winter-Transfers. Auch die FC-Frauen kommen nicht voran. Transfers und Trainer scheinen auch dort nicht zu passen.
Es ist traurig zu sehen, wie andere Clubs erfolgreicher gemanagt werden. Sensationell was Heidenheim geschafft hat oder der VfB Stuttgart innerhalb kurzer Zeit.
In Stuttgart schafft jetzt auch ein Alexander Wehrle.
Der beste Mann, den wir außer Schmadtke seit Jahrzehnten hatten.
Zitat von fidschi im Beitrag #5Ich finde es positiv, dass Dr. Keller Talente zum FC holt. Ansonsten kann man mit seiner Transferbilanz und den verpflichteten Trainern nicht zufrieden sein. Von den verpflichteten Spielern ist kaum einer eine wirkliche Verstärkung. Daher bin ich auch skeptisch bezüglich der Winter-Transfers. Auch die FC-Frauen kommen nicht voran. Transfers und Trainer scheinen auch dort nicht zu passen.
Es ist traurig zu sehen, wie andere Clubs erfolgreicher gemanagt werden. Sensationell was Heidenheim geschafft hat oder der VfB Stuttgart innerhalb kurzer Zeit.
Irgendwelche Talente aus der 3. oder 4. Liga holen kann jeder. Die aktuellen Talente kommen alle aus der eigenen Jugend, damit hat Keller 0,0 zu tun. Außer Huseinbasic und Martel fällt mir keiner ein, den der Typ geholt hat. Die Anzahl der völligen Flops überwiegt ganz klar. Bei der Auswahl der Trainer hast du wahrscheinlich auch Recht, auch nur Schrott.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Hier mal einige Reaktionen aus dem Effzeh-Forum, die alle Keller und Struber verantwortlich machen:
User Dr. Mabuse: "Bis heute haben doch wirklich viele immer noch nicht verstanden, dass die Kombo Keller/Wolf das Ende dieses Clubs mindestens in der ersten Liga für Ewigkeiten bedeutet. Man klammert sich an allen möglichen Schwachsinn (pseudogute Spiele gg. Magdeburg und was weiß ich noch) und ich selbst nehme mich noch nichtmals davon aus Ich hatte vor dem Spiel noch irgendwie gehofft, durch einen Sieg heute in Darmstadt könnte man doch noch oben anknüpfen, obwohl ich genau weiß, dass die Qualität der Mannschaft dafür nicht ausreichend ist. Was ich aber weiß, ist, dass der FC die Kombo Keller/Wolf nicht mehr lange übersteht. Wenn Keller und Wolf hier weiter dilettieren ist es endgültig vorbei mit Profifußball in Köln.
Keller darf im Winter keine Transfers durchführen, das geht erneut grandios schief. Wolf muss spätetens im Herbst 25 vor die Tür gesetzt werden und im Prinzip müsste man sofort, SOFORT den Trainer wechseln. Aber auch hier beißt sich die Katze wieder in den Schwanz. Keller kann man definitiv nicht erneut einen Trainer suchen lassen.
Ich weiß nicht wie das mit dem Verein weiter gehen soll, ich weiß es einfach nicht. Man kann aber doch nicht tatenlos zusehen, wie diese Volltrottel den Verein weiter mit 180 Sachen gegen die Wand fahren. ... Ich bin einfach nur fassungs- und trostlos. ... "
User tikap: "Ich habe schon zu Trainer Struber geschrieben: Geht der eine, muss auch der andere gehen. Problem: die Führung von Wolf ist dafür gar nicht stark genug. Dann müsste er ja ,,arbeiten" und ins Rampenlicht. Zudem würde man Kessler wahrscheinlich als Nachfolger präsentieren. Der FC ist auf nahezu allen Ebenen die Entscheidungen treffen von Blendern umgeben wo nur heiße Luft kommt. Wolf, Rejek, Keller, Kessler, Struber. Die erste Kompetenz beim FC sehe ich in der U19 mit Ruthenbeck. Der Verein hat auf dem Papier Potential. Aber keine ,,MACHER" die es nachhaltig mit Leben füllen. Irgendwann überkommt jeden ,,das jefööhl" und man genießt das Leben."
FC-Martin zu Kellers Aussage, dass er nicht mit dem Trainer sprechen muss: "Keller ist weiterhin überzeugt von seinem Trainer. Dass dieser eine völlig bekloppte Taktik vorgibt, jedes Spiel katastrophale Wechsel vollzieht und in keiner Minute des Spiels von außen sinnvoll einwirkt, sieht Keller wohl nicht. Bitte beide entlassen. Dann können sie sich wenigstens zusammen auf die Schulter klopfen und sich gegenseitig sagen, dass es ja eigentlich nicht an ihrer Performance gelegen hat. Vielleicht hilft ihnen das dann in der arbeitslosen Zeit!"
User Rusk etwas rustikaler: "Dem Keller gehört einfach mal was aufs Fressbrett gehauen. Dieser Schwachkopf. Dieser Verein besteht doch nur noch aus Haubentauchern, Hipstern und Schwachköpfen. Es gibt kein Korrektiv für gar nichts. Nichtmal die Fans kriegen den Arsch hoch. Soll der Scheißclub halt vor die Wand fahren." Und ergänzend User Rheineye: "Mit dem Trainer muss man also nach einer 1:5 Abschlachtung beim Tabellen 16. nicht reden. Prima!"
User: viantomentana: "Struber, was für eine unsympathische Kröte. Schultz konnte man immerhin mögen, Baumgart konnte die Spieler (wenigstens eine Zeit lang) mitreißen. Struber strömt nur schlechte Vibes aus, ich kann mir nicht vorstellen, dass der ne mitreißende Ansprache in der Kabine machen kann. Absolut miese Ausstrahlung. Darüber könnte hinweggehen werden, wenn die Ergebnisse stimmen, aber so ist das brutal ernüchternd. Und: "Am Ende wird man sagen: ,Struber, ist nie richtig beim FC angekommen. Ich bin immer ein Freund davon sich ein eigenes Bild zu machen. Aber alles das, was man vorher gehört hat (Blender, Schaumschläger, spielt sein System) scheint zu stimmen."
User dark1968: "Obwohl man ja vom FC einiges gewohnt ist, hat mich dieser Auftritt gestern Abend erschüttert. Struber muss weg. Aber was dann? Wenn unser verantwortlicher Perlentaucher den "österreichischen Deo-Roller für King-Kong" entlassen hat, wird er anschließend mit 100%-iger Treffsicherheit aus den möglichen Nachfolgekandidaten, wieder die schlechteste Trainerkarikatur finden und auswählen, die es dann keinen Deut besser macht als Struber. Der Fisch stinkt am Kopf und solange die drei Komatösen, der Lügendoktor und seine Sprechpuppe nicht fachgerecht entsorgt werden, wird sich nix ändern und diese "Dauerschleife zur Hölle" immer weiter Fahrt aufnehmen.
User fussblaller: "Wer Baumgart für stur gehalten hat, kannte wohl Struber noch nicht. Wahnsinn wie man so lernresistent sein kann und sein System auf Teufel komm raus durchdrücken will, obwohl es vollkommen offensichtlich nicht funktioniert. Es ist nicht zu fassen das auch innerhalb der Spiele keinerlei Reaktion erfolgt."
User Swoosh: "Harakiri Taktik, die in keinster Weise zum vorhandenen Spielermaterial passt. Und kein Plan B! Wechsel wieder aus der Hölle! Das Jahr ist schwierig, aber Struber macht es noch schwieriger. Vollkatastrophe! Weg mit Dir und nimm Keller direkt mit."
So ähnlich geht es immer weiter mit den Posts. Die Stimmung bei den FC-Fans scheint bombastisch zu sein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
So lange Keller im Amt bleibt, wird Struber nicht entlassen. Einfach weil Keller das nicht machen kann - wäre ein Eingeständnis, dass auch „sein“ zweiter Trainer eine Fehlentscheidung war. Was wiederum zu seiner eigenen Entlassung führen müsste.
Aber die Herren im Vorstand schlafen lieber einfach weiter… vielleicht bejubeln sie auch noch den 2:1 Sieg der U21 - womöglich dachten sie, dass das die Profis waren, immerhin haben Uth und Potocnik mitgespielt…
Ich bin in Bezug auf Struber nicht so eindeutig gegen ihn: Wir haben - mit diesem Kader - unter Baumgart und Schulz – erheblich schlechter gespielt. Unter Struber waren viele Spiele wirklich gut, mehrfach mit Pech (z.B. Düsseldorf) oder mit krassen individuellen Fehlern (wie gegen den HSV Urbig). Da kann kein Trainer etwas dafür. Umgekehrt hat es richtig Spaß gemacht, die Spielweise zu sehen - mit Spielern, die offensiv letzte Saison total harmlos waren, mit Jungspunden wie Downs, Lemperle usw.
Die Gegentore gestern waren nicht systembedingt – das 0:1 war Slapstick von Huseinbasic, das 1:2 und 1:4 waren deutliche Abwehrfehler bzw. Zweikämpfe von Pauli und Hübers. Konter aufgrund unserer offensiven Spielweise gab es gestern zwei: Das 1:3 und die Chance direkt vor der Pause. Auf der anderen Seite führt diese Spielweise zu vielen Chancen. Uns fehlt einfach nach wie vor ein Skhiri, ein DM mit Erfahrung. Martel ist klasse, ein großes Talent – nur ist diese Position schlicht für einen jungen Spieler schwierig. Uns fehlt daneben ein guter RV, was alle ja wissen.
Ich glaube (niemand weiß das) nicht, dass wir mit einem anderen Trainer besser dastehen würden, eher im Gegenteil. Dem Team fehlen Leitwölfe – weder Kainz (der war ja auch bislang nur verletzt) noch Hübers sind das. Uth am ehesten, aber der hat logischerweise viel mit sich selbst zu tun. Ich befürchte, es war wirklich ein Fehler, einen Typen wie Selke nicht zu binden, der der Mannschaft vermutlich gut getan hätte – aber natürlich auf Kosten von Downs, was auch wieder schlecht gewesen wäre.
Ich bin da ziemlich Ratlos, ob wir einen neuen Trainer brauchen! Vor allen Dingen wenn will man da holen, welcher uns wirklich weiterhilft? Und der auch Bock hätte diesen Trümmerhaufen zu trainieren?
Mir fehlt hier wirklich die Phantasie! Es kann letztendlich nur einen kompletten Tausch der sportlichen Verantwortlichen geben
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #16Brauchen wir wirklich einen neuen Trainer?
Ich bin da ziemlich Ratlos, ob wir einen neuen Trainer brauchen! Vor allen Dingen wen will man da holen, welcher uns wirklich weiterhilft? Und der auch Bock hätte diesen Trümmerhaufen zu trainieren?
Mir fehlt hier wirklich die Phantasie! Es kann letztendlich nur einen kompletten Tausch der sportlichen Verantwortlichen geben
Die Antwort ist doch immer gleich: Funkel, Funkel und nochmals Funkel .... achja und in einem Fall Stöger. Eine echte Idee scheint niemand zu haben.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Es besteht beim FC mal wieder das Problem, dass zwischen Anspruch und Wirklichkeit eine große Lücke klafft. Die Kölner Presse und die FC-Verantwortlichen haben schon frühzeitig Erwartungen geschürt, die die Mannschaft überhaupt nicht erfüllen kann. Viele Fans haben diese optimistischen Ziele gerne übernommen. Es wird auch ständig davon gesprochen und geschrieben, dass der FC als „beste“ Mannschaft der 2. Liga schon in dieser Saison ambitioniert um den Aufstieg mitspielen muss. Der FC hat mit Sicherheit den teuersten Kader der 2. Liga. Aber auch die beste Mannschaft? Da habe ich doch berechtigte Zweifel. Düsseldorfs Sportchef Klaus Allofs sagte vor kurzem, dass für ihn der HSV die beste Mannschaft habe. Aber auch Karlsruhe und die Hertha seien ernstzunehmende Konkurrenten um den Aufstieg.
Nach den bisherigen Eindrücken sind die Aufstiegsansprüche an den FC viel zu hoch. Die Probleme in der Defensive und Offensive sind doch massiv. Hinzu kommen beim FC die Defizite in Sachen Schnelligkeit. Dazu haben wir noch einen Kapitän, der nicht vorangeht sondern reihenweise schwache Spiele abliefert. Wir sind zwar in der Lage, die abstiegsgefährdeten Teams wie Braunschweig, Schalke und Ulm spielerisch zu beherrschen. Auch in Düsseldorf haben wir ein überzeugendes Spiel gezeigt. Aber gegen die Teams aus der oberen und mittleren Tabellenhälfte tun wir uns grundsätzlich verdammt schwer. Daran werden auch mögliche Transfers in der Winterpause nichts ändern, zumal man nicht weiß, ob diese überhaupt so positiv wie erhofft einschlagen werden. Viele Neuzugänge brauchen eine längere Eingewöhnungszeit. Die gestrige Niederlage in Darmstadt könnte für die Fans die gleiche Signalwirkung wie die Heimniederlage in der letzten Saison gegen den gleichen Gegner haben. Die Stimmung kippt nun. Die Fans sehen immer deutlicher, dass der FC die hochgesteckten Aufstiegsziele in dieser Saison (mit Struber oder einem anderen Trainer) wohl nicht erreichen wird.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Man ist diesen 1.FC Köln langsam leid. Immer wieder die gleichen Szenarien seit drei Jahrzehnten: Schwache Präsidien, schwache Spodis, schwache Trainer und schwache Kader.
Ich warte auf den neuen Präsidenten, den neuen Spodi, den neuen Trainer und neue Spieler. Besser wird es wahrscheinlich nicht.
Zitat von Heupääd im Beitrag #19(...) Die Kölner Presse und die FC-Verantwortlichen haben schon frühzeitig Erwartungen geschürt, die die Mannschaft überhaupt nicht erfüllen kann. Viele Fans haben diese optimistischen Ziele gerne übernommen. Es wird auch ständig davon gesprochen und geschrieben, dass der FC als „beste“ Mannschaft der 2. Liga schon in dieser Saison ambitioniert um den Aufstieg mitspielen muss. Der FC hat mit Sicherheit den teuersten Kader der 2. Liga. Aber auch die beste Mannschaft? Da habe ich doch berechtigte Zweifel. Düsseldorfs Sportchef Klaus Allofs sagte vor kurzem, dass für ihn der HSV die beste Mannschaft habe. Aber auch Karlsruhe und die Hertha seien ernstzunehmende Konkurrenten um den Aufstieg. (...)
Ich stimme dir zu - da wurde von Marktwerten (transfermarkt.de - ein Schätzung, die wenig mit der Realität zu tun hat in Bezug auf Marktwerte und noch weniger in Bezug auf die Stärke von Spielern) gefaselt und davon, dass der FC da ganz vorne stehe - das war und ist Quatsch. Auch die Fans sind da gerne mitgegangen - erst waren viele davon überzeugt, dass der FC direkt in Liga 3 durchgereicht wird und dann, dass der FC die beste Mannschaft in Liga 2 sei.
Das ist sie ganz gewiss nicht. Alleine der Sturm: Downs gefällt mir, wirklich ein Talent; auch Lemperle ist ein Talent, der seinen Weg machen wird. Aber dieser Sturm mit dahinter Tigges und Dietz und Adamyan sowie der Enttäuschung Waldschmidt ist in Liga 2 genau das, was wir im Moment an Tabellenplatz belegen: Mittelmaß. Der Damrstädter Sturm erscheint mir stärker, wenn auch nicht so jung, aber für diese aktuelle Saison stärker als der des FC. Hinten rechts sind wir vermutlich so schwach besetzt wie nur 4, 5 andere Teams; in der IV spielt ein Talent, das gerade seine ersten Spiele im Herrenfußball macht. Der macht das gut, aber natürlich macht er Fehler. Im Tor übrigens auch ein großes Talent, das aber schon nach wenigen Minuten das erste Saisonspiel gegen uns entschied, was ich keine Kleinigkeit finde. Martel wird auch seinen Weg machen, vermutlich nicht beim FC - aber auch dem fehlt sehr viel, um ein Skhiri zu werden. Skhiri übrigens kam deutlich schwächer zum FC als er am Ende war, der hat über die Jahre viel gelernt und sich verbessert. Maina spielt klasse, Pacarada das, was er gut kann, aber Kainz und Ljubicic fehlen deutlich und Uth natürlich so wie seit langer Zeit. Im Fußball wird übrigens (spätestens seit der Möglichkeit, 5 Spieler zu wechseln) die Bank immer wichtiger - und da sehe ich den FC in Liga 2 im unteren Mittelfeld der Liga.
Kurz und gut: Wenn es toll läuft, spielt dieser Kader vorne mit. Wenn nicht, dann spielt er im Niemandsland der Tabelle. Wenn also viele individuelle Patzer, viele Pech-Situationen und auch Pech mit Verletzungen wie bei Kainz oder Ljubicic zusammenkommen, ist dieser Kader halt in der Mitte der Tabelle. Der HSV ist deutlich besser besetzt, auch Düsseldorf. Teams wie Paderborn oder der KSC haben nicht die Bürde des Absteigens im Gepäck, die Hertha hat mindestens einen so guten Kader wie der FC. Absteiger brauchen neue Spieler, um das Erlebte aus dem Team zu bekommen, um einen Neuanfang hinzubekommen. Der FC hat einige neue Spieler (Urbig, Lemperle, auch die Jungspunde), aber es fehlt eine Achse. Hübers hinten - wer sonst? Kainz verletzt, Uth verletzt, Ljubicic verletzt. Wer also sonst? Thielmann mit seinen 22 Jahren? Waldschmidt, der noch nie in seiner Karriere vorangegangen ist, was ich ihm NICHT vorwerfe, was aber so ist. Ähnliches gilt für Pacarada, der kein wirklicher leader ist, sondern froh sein kann, wenn Finkgräfe verletzt ist. Kurz und gut: Da ist niemand.
Das ist kein Aufstiegskader. Dieser Kader kann aufsteigen, so wie das 7, 8 andere Teams realistischerweise auch können in Liga 2. Nicht weniger, nicht mehr.
Schön, dass du endlich tm.de anders einschätzt. Hat lange genug gedauert :) Auch bei unseren "AV" hat sich deine Meinung ja inzwischen deutlich geändert...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Immerhin geht es im Forum nicht schläfrig zu wie teilweise gestern auf dem Platz beim Auftritt von Dormstadt in Darmstadt. Sogar ein bisschen etwas Positives scheint die gestrige Pleite mit sich zu bringen: Es waren schon lange nicht mehr soviele Foristen hier so zahlreich und ausdauernd aktiv wie seit gestern (in jüngster Zeit war die Beteiligung hier doch etwas dünn geworden, also: bitte mehr davon!). Trotzdem finde ich doch manches, was hier zu lesen war, etwas übereilt und überhitzt. Insofern ganz besonderen Dank an Dich, @Joga, für Deine sachlichen und unaufgeregten Beiträge hier. Das ist sehr wohltuend. Und ähnlicher Dank auch in den bzw. an den @HohenNorden!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ich habe mal eine Frage zur Definition „Talent“ - wovon ist es abhängig das ein Spieler ein Talent ist ? Vom Alter, der Spieleinsätze oder von was ? Lemperle z.B.: 22 Jahre, U21 Nationalspieler, > 40 Spiele 2. Liga….. Wann ist er kein „Talent“ mehr ? Vielleicht jetzt schon und mehr ist Leistungsmässig einfach nicht drin ? Oder nach welcher Anzahl von Spielen ? Ich möchte damit nix negatives über Lemperle sagen, lediglich verstehen woran (auch hier) festgemacht wird das er (noch) ein Talent ist ?
Das in die diritte Liga schreiben war ich einer von, der einzige ? Aus Unkenntnis der Schwäche der Vereine ab Pl.12 in Liga 3. Es ist nicht mehr weit für uns bis Pl. 12 Wenn hier schon wieder Hoffnunge auf Uth und Kainz geschürt werden, kann ich nicht verstehen. Wollen wir hoffen das Uth dauerhaft gesund bleibt, alleine mir fehlt der Glaube dazu. Zu dem anderen ist ja wohl der Mehrheit meine Meinung dazu bekannt.