Puhh, wieder 1:0, diesmal am Ende mit Furcht und Zittern. Wir brauchen einen Modakovic oder Novadest, der mehr aus unseren Chancen macht. Ausgerechnet die Düsseldorfer machen es vor.
Dennoch: Forderung erfüllt, weiter! Aber nicht so.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Merkwürdigerweise schaffen wir es nicht, wenn ein solch schwacher Gegner mit aller Macht aufmacht, mal sinnvolle Konter zu setzen. Klar hatten wir ein Pokalspiel samt Verlängerung in den Knochen, aber eine "Spiel"weise, wie die Abwehrschlacht heute, ist auf so einem Acker doch viel anstrengender.
Sollten wir uns gegen Nürnberg und Kaiserslautern nicht gehörig steigern, könnte es in den beiden nächsten Spielen wieder eine unangenehme Überraschung für die FC-Fans geben. Warten wir es ab.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Abwarten und auf das Grundgesetz hoffen ! Ett hätt noch immer joot jejange. Oder auf Herberger : Der nächste Gegner ist immer der schwerste. Warum man sich den Gegner mit solchen Aufstellungen stark macht, erschließt sich mir nicht.
Erfolgreich war's am Ende ja, aber ein wenig ansehnlicher und souveräner wäre schon gut und für den längerfristigen Erfolg auch nötig.
Am Forum hat's jedenfalls nicht gelegen. Schoggi hat rechtzeitig mit einem schönen Matchbird vorgelegt. Rubio saß immer aufmerksam in den Startlöchern, um schnell und punktgenau yeppen zu können. Aber unsere Spieler waren nicht immer genauso aufmerksam bei der Sache und haben's deutlich an der von Schoggi geforderten Klarheit fehlen lassen.
Wir müssen nicht jammern: Drei Punkte sind (auch bei mühsamem Spiel) drei Punkte, und die Tabellensutuation ist nicht so schlecht: zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter und nur einen Punkt hinter Anfangs Teufeln und Hangover.
Aber es kann nicht unser Ziel sein, so weiterzumachen. Wir wollen aufsteigen: das ist möglich, aber wenn das klappen soll, haben wir noch einiges zu tun. Wir müssen jetzt glasklar unsere Schwächen analysieren und daran arbeiten. Wir haben noch keine gute Balance zwischen dem fulminanten Offensivfußball der ersten Spieltage und dem neuen Sicherheitsdenken gefunden. Das müssen wir noch hinkriegen. Und wir brauchen im Winter wirklich treffsichere und gute Verstärkungen. Es gibt viel zu tun. Packen wir's an. Schon in den nächsten beiden Spielen gegen Klose und Anfang muss sehr viel mehr von uns kommen.
Come on, FC!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ich bleib' dabei: Wir gehören nicht zu den realistischen Aufstiegsanwärtern. Dafür fehlt es in nahezu jedem Mannschaftsteil an Coolness. Zudem haben wir außer Martel keinen echten Fighter in unseren Reihen. Wohin das in der ersten Liga führen würde, mag ich mir gar nicht erst ausmalen …
Finde, dass der Pokal mit seinen Alles-oder-Nichts-Spielen ne ganz gute Einschätzungsmöglichkeit bietet (zumal sich hier auch Nerven und Kampfbereitschaft im entscheidenden Moment zeigen): Gegen Kiel in nem Heimspiel mit entsprechendem Spielverlauf gewonnen, gegen Hertha bei noch vielversprechenderem "Gang der Ereignisse" ;-) geradeso …
Sage's mal so: Vom Leistungsvermögen liegen wir (aktuell) geradeso zwischen nem designierten Erstligaabsteiger und knapp vor dem Elften der zweiten Liga. Untermauert wird diese These von Gegner wie Sandhausen oder eben Regensburg, die nicht mehr als Drittliganiveau zu bieten haben.
Ja, ich liebe den Ansatz, verstärkt kölsche Talente und gut gescoutete Nachwuchshoffnungen einzubauen. Entscheidend ist aber – nicht zuletzt beim Aufbau genau dieser – das Gerüst aus erfahrenen und ambitionierten Spielern …
Eine Anforderung an das Management …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Rubio im Beitrag #7 Ja, ich liebe den Ansatz, verstärkt kölsche Talente und gut gescoutete Nachwuchshoffnungen einzubauen. Entscheidend ist aber – nicht zuletzt beim Aufbau genau dieser – das Gerüst aus erfahrenen und ambitionierten Spielern …
Eine Anforderung an das Management …
Es gibt ja hier Leute, die glauben ernsthaft, man dürfe an dieser Stelle keine Forderungen stellen. Aber das will ich hier einmal mild lächelnd übergehen. Es bleibt die Frage: KANN unser Management das überhaupt? Versteht es dieses Problem? Weiß es, wie man es lösen könnte? Da habe ich so meine Zweifel.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Das Ergebnis stimmt, in der Höhe verbesserungswürdig, das Spiel noch deutlich verbesserungswürdiger. Am Ende war es glücklich. Gegen solche Gegner sollte der Deckel deutlich früher aufgesetzt werden. Was da, besonders zum Ende der 2 HZ, für ein unkoordiniertes Gebolze vom FC zu sehen war, war schon erschreckend.
Ich melde mich nur alle paar Jahre zu Wort, aber..... es ist bei den Verantwortlichen genau wie hier im Forum, die Sicht auf den momentaner FC ist vergangenheitsverklärt und scheinheilig. Man sollte nicht nach Einsatz der eigenen Talente schreien und dann Aufstiege fordern. Das hat was von, "wasch mich aber mach mich nicht nass". Wir sollten mit der Situation leben, wie sie ist und nicht wie sie war. Der FC kann zur Zeit weder Topleute halten noch bekommen. Ich habe vor der Saison befürchtet, dass wir um den Klassenerhalt kämpfen. Das der Trainer sich gegen den Willen des Vorstandes durchsetzen musste um erfolgreichen Fußball zu spielen, rechne ich ihm hoch an und macht mich nachdenklich. Stimmchen
Natürlich kann man sich nach italienischer Art in den 70igern durchwurschteln, aber erstens ist das auf Dauer kaum zu ertragen und zweitens nicht für höhere Aufgaben ausreichend. Das heißt, jetzt bald, im Winter müssen die Schüsse des Herrn Dr. Keller sitzen. Und dann wieder im Sommer. Sollten wir dann hochgehen, muss ein komplett neues Gerüst her. So wie aktuell geht das nicht
Einzig gut war heute das wir gegen biedere und schwache Regensburger antreten mussten, ich vermute mit der heutigen Leistung hätten wir gegen jeden anderen Gegner aus Liga 2 nicht gewonnen, wahrscheinlich sogar verloren.
Eigentlich unerklärlich wie konfus und wild unser Aufbauspiel stattfand, leichte Ballverluste und kaum einmal Torgefahr unsererseits.
Ljubisic und auch Huseinbasic ganz weit weg von ordentlicher Form. Von Downs habe ich auch nicht viel gesehen, Maina heute ebenso nicht wiederzuerkennen, Pacarada erneut schwach.
Zitat von stimmchen im Beitrag #10Ich melde mich nur alle paar Jahre zu Wort, aber..... es ist bei den Verantwortlichen genau wie hier im Forum, die Sicht auf den momentaner FC ist vergangenheitsverklärt und scheinheilig. Man sollte nicht nach Einsatz der eigenen Talente schreien und dann Aufstiege fordern. Das hat was von, "wasch mich aber mach mich nicht nass". Wir sollten mit der Situation leben, wie sie ist und nicht wie sie war. Der FC kann zur Zeit weder Topleute halten noch bekommen. Ich habe vor der Saison befürchtet, dass wir um den Klassenerhalt kämpfen. Das der Trainer sich gegen den Willen des Vorstandes durchsetzen musste um erfolgreichen Fußball zu spielen, rechne ich ihm hoch an und macht mich nachdenklich. Stimmchen
Zitat von nobby stiles im Beitrag #11Natürlich kann man sich nach italienischer Art in den 70igern durchwurschteln, aber erstens ist das auf Dauer kaum zu ertragen und zweitens nicht für höhere Aufgaben ausreichend. Das heißt, jetzt bald, im Winter müssen die Schüsse des Herrn Dr. Keller sitzen. Und dann wieder im Sommer. Sollten wir dann hochgehen, muss ein komplett neues Gerüst her. So wie aktuell geht das nicht
Das hieße dann aber auch, eine radikale Bewertung unserer Talente zu akzeptieren, und gleichzeitig "wirkliche" Verstärkungen zu organisieren …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Natürlich, es kann nur funktionieren und nachhaltig sein wenn die Mischung passt. Wenn wir ehrlich sind haben wir ein ganz schwaches Gerüst wenn überhaupt. Schwäbe könnte dazu gehören. Martel wahrscheinlich. Dann wird's schon eng. Im MF seh ich keinen der den Laden zusammen hält, und wenn man sich die letzten Spiele anschaut, mit nem halbwegs vernünftigen Sturm wären es mal bestimmt 5-8 Tore mehr gewesen. Finkgräfe könnte da hinein wachsen, aber dann muss er auch spielen. Also, nur mit Talenten wird's nichts. Ob Keller das checkt, man kann eigentlich nichts anderes erwarten. Aber er hat durchblicken lassen, es könnte auch schief gehen
Ich war gestern mal wieder sehr enttäuscht über die Leistung des FC gegen eine Mannschaft die in der 2. Liga nichts zu suchen hat . OK , der Platz war sehr schlecht und die 120 Minuten Pokal kann man als Entschuldigung nehmen und dann kann man sich über 3 Punkte freuen . Habe ich übrigens auch, trotzdem kann ich mir nicht vorstellen , dass der FC ernsthaft um den Aufstieg mitspielt.Nach den nächsten beiden Spielen wissen wir hoffentlich mehr . Das Beste ist noch, dass keine Mannschaft in der Tabelle wegzieht
Warum warten wir nicht zuerst die Wintertransferperiode ab. Sollte es wirklich stimmen, dass sich Gazibegović dem FC anschließt, wäre das für mich schon mal großes Kino. Sollten die Zahlen (Marktwert 5 Millionen, Ablöse 2 Millionen) stimmen, wäre das für den FC ein echter Coup. Einen besseren Rechtsverteidiger wird die 2. Liga nicht bieten können. Angeblich sollen noch weitere Spieler kommen, was m. E. absolut Sinn ergibt. Also, einfach abwarten. Es gilt, in den verbleibenden Spielen nicht nach oben abreißen zu lassen. Sollten wir mit unansehnlichen Rumpelfußball zweimal vollkommen unverdient 1:0 gewinnen, bin ich zufrieden.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #17Warum warten wir nicht zuerst die Wintertransferperiode ab. Sollte es wirklich stimmen, dass sich Gazibegović dem FC anschließt, wäre das für mich schon mal großes Kino. Sollten die Zahlen (Marktwert 5 Millionen, Ablöse 2 Millionen) stimmen, wäre das für den FC ein echter Coup. Einen besseren Rechtsverteidiger wird die 2. Liga nicht bieten können. Angeblich sollen noch weitere Spieler kommen, was m. E. absolut Sinn ergibt. Also, einfach abwarten. Es gilt, in den verbleibenden Spielen nicht nach oben abreißen zu lassen. Sollten wir mit unansehnlichen Rumpelfußball zweimal vollkommen unverdient 1:0 gewinnen, bin ich zufrieden.
Wir warten ja. Uns bleibt ja gar nichts anderes übrig, und sowieso: "Irgendeiner wartet immer."
Zitat von Quogeorge im Beitrag #16Ich war gestern mal wieder sehr enttäuscht über die Leistung des FC gegen eine Mannschaft die in der 2. Liga nichts zu suchen hat . OK , der Platz war sehr schlecht und die 120 Minuten Pokal kann man als Entschuldigung nehmen und dann kann man sich über 3 Punkte freuen . Habe ich übrigens auch, trotzdem kann ich mir nicht vorstellen , dass der FC ernsthaft um den Aufstieg mitspielt.Nach den nächsten beiden Spielen wissen wir hoffentlich mehr . Das Beste ist noch, dass keine Mannschaft in der Tabelle wegzieht
Habe mir gestern das Spiel unserer beiden Zweitvereinen angesehen. In der dritten Liga. Dank dem unberechtigten Elfmeter wurde die Viktoria bevorteilt. Das gekicke in der ersten Halbzeit, war ähnlich dem in Regensburg.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #16Ich war gestern mal wieder sehr enttäuscht über die Leistung des FC gegen eine Mannschaft die in der 2. Liga nichts zu suchen hat . OK , der Platz war sehr schlecht und die 120 Minuten Pokal kann man als Entschuldigung nehmen und dann kann man sich über 3 Punkte freuen . Habe ich übrigens auch, trotzdem kann ich mir nicht vorstellen , dass der FC ernsthaft um den Aufstieg mitspielt.Nach den nächsten beiden Spielen wissen wir hoffentlich mehr . Das Beste ist noch, dass keine Mannschaft in der Tabelle wegzieht
Habe mir gestern das Spiel unserer beiden Zweitvereinen angesehen. In der dritten Liga. Dank dem unberechtigten Elfmeter wurde die Viktoria bevorteilt. Das gekicke in der ersten Halbzeit, war ähnlich dem in Regensburg.
Und meine Osnabrücker zudem noch ein Eigentor geschossen . Unfassbar, der Abstieg ist schon so gut wie fix .
Zitat von Heupääd im Beitrag #4Sollten wir uns gegen Nürnberg und Kaiserslautern nicht gehörig steigern, könnte es in den beiden nächsten Spielen wieder eine unangenehme Überraschung für die FC-Fans geben. Warten wir es ab.
Ich dachte vor der Saison: Solange wir nix mit Abstieg zu tun haben - ist alles ok. Wenn es mal so richtig klasse laufen sollte - dann könnten wir am Ende der Hinrunde 25 Punkte und noch die Chance auf ein Mitmischen im Aufstiegskampf erzielen. Insofern: Wir stehen sehr, sehr gut da.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #17(...) Sollten die Zahlen (Marktwert 5 Millionen, Ablöse 2 Millionen) stimmen, wäre das für den FC ein echter Coup. Einen besseren Rechtsverteidiger wird die 2. Liga nicht bieten können. Angeblich sollen noch weitere Spieler kommen, was m. E. absolut Sinn ergibt. Also, einfach abwarten. Es gilt, in den verbleibenden Spielen nicht nach oben abreißen zu lassen. Sollten wir mit unansehnlichen Rumpelfußball zweimal vollkommen unverdient 1:0 gewinnen, bin ich zufrieden.
Keller hat gestern vor dem Spiel auf Nachfrage gesagt, dass die 2 Mio. nicht stimmen würden (mehr nicht). Wenn wir 2 x 0:0 spielen, bin ich auch zufrieden.
Das sind alles Spieler die für die erste Liga geholt wurden oder mindestens erste Liga gespielt haben...
Man muss immer bedenken: Mit diesem Kader wollte Keller Bundesliga spielen...da fehlt nur Chabot...
...und Alidou
Das ist Milchmädchenrechnung. Ein Kader, dem man ernsthaft in Liga 1 den Klassenerhalt zutrauen kann ist nicht gleich ein Kader, der in Liga 2 mit hoher Wahrscheinlichkeit aufsteigt. Man benötigt in Liga 2 einfach andere Spielertypen, um erfolgreich zu sein.
Das sind alles Spieler die für die erste Liga geholt wurden oder mindestens erste Liga gespielt haben...
Man muss immer bedenken: Mit diesem Kader wollte Keller Bundesliga spielen...da fehlt nur Chabot...
...und Alidou
Das ist Milchmädchenrechnung. Ein Kader, dem man ernsthaft in Liga 1 den Klassenerhalt zutrauen kann ist nicht gleich ein Kader, der in Liga 2 mit hoher Wahrscheinlichkeit aufsteigt. Man benötigt in Liga 2 einfach andere Spielertypen, um erfolgreich zu sein.
Mal ja, mal nein - manche Absteiger gehen direkt wieder rauf, andere verschwinden in der Versenkung. Und manche Aufsteiger halten locker die Klasse während andere direkt wieder absteigen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus