Was uns vor allem fehlt: Fans, die im allerweitesten Sinne auf dem Boden dessen bleiben, was realisierbar sein könnte. Aber das ist in Köln wohl Wunschdenken ...
Zitat von Joganovic im Beitrag #28Was uns vor allem fehlt: Fans, die im allerweitesten Sinne auf dem Boden dessen bleiben, was realisierbar sein könnte. Aber das ist in Köln wohl Wunschdenken ...
Zitat von Joganovic im Beitrag #28Was uns vor allem fehlt: Fans, die im allerweitesten Sinne auf dem Boden dessen bleiben, was realisierbar sein könnte. Aber das ist in Köln wohl Wunschdenken ...
Wieso - es gibt ablösefreie Spieler, es gibt Leihspieler. Es gibt auch Spieler im Ausland, die gehaltsmäßig noch nicht unerschwinglich sind ...
Das wir uns für die BuLi verstärken müssen, sollte doch eigentlich klar sein ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #31Joga, was uns nach 30 Jahren des Elends fehlt sind vernünftige Fans.... Chapeau
Wenn ich sehe, dass man aktuell kaum an Karten kommt und sogar absolute Knaller wie das Heimspiel gegen Regensburg ausverkauft ist, dann sind die Fans wohl das allerkleinste Problem des FC.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Joganovic im Beitrag #28Was uns vor allem fehlt: Fans, die im allerweitesten Sinne auf dem Boden dessen bleiben, was realisierbar sein könnte. Aber das ist in Köln wohl Wunschdenken ...
Joga, wenn beim 1.FC Köln seit 30 Jahren überwiegend Pfeifen am Ruder sind und zweitklassige Mitarbeiter ans GBH holen, dann ist nur das drin, was wir erleben durften/dürfen. Mit solchen Leuten bleibt man am Boden.
Es wäre mehr realisierbar - aber nicht mit zweitklassigem Personal! Ich kann mich nicht damit abfinden, dass beim 1.FC Köln so häufig Deppen das Sagen haben. Die Misere ist nicht gottgewollt, sondern selbst verursacht.
Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, fing unser Elend mit dem von unserem ehemaligen Hausherrn, Express, verkündetem " Wolfjang mach ett" an. Setzte sich danach mit dem von dem "mit den Haaren" herbeigeführten Mitgliederrat fort Warum ein Verein der sich an die 50+1 Regel hält nicht Mitglieder geführt ist, muss mir einer erklären.
Zitat von Joganovic im Beitrag #28Was uns vor allem fehlt: Fans, die im allerweitesten Sinne auf dem Boden dessen bleiben, was realisierbar sein könnte. Aber das ist in Köln wohl Wunschdenken ...
Joga, wenn beim 1.FC Köln seit 30 Jahren überwiegend Pfeifen am Ruder sind und zweitklassige Mitarbeiter ans GBH holen, dann ist nur das drin, was wir erleben durften/dürfen. Mit solchen Leuten bleibt man am Boden.
Es wäre mehr realisierbar - aber nicht mit zweitklassigem Personal! Ich kann mich nicht damit abfinden, dass beim 1.FC Köln so häufig Deppen das Sagen haben. Die Misere ist nicht gottgewollt, sondern selbst verursacht.
Aber unser Meister mit der Helmut-Schön-Gedächtnismütze sagt, der Fan soll sich gefälligst mit minderer Qualität und Mittelmaß zufriedengeben, da dies realisierbar sei. Realisierbar ist Vieles, Sport aber besteht darin, Ansprüche an sich zu stellen, besser werden zu wollen und Ziele nicht so zu setzen, daß man nicht von der Stelle kommt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von puchallo5 im Beitrag #34Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, fing unser Elend mit dem von unserem ehemaligen Hausherrn, Express, verkündetem " Wolfjang mach ett" an. Setzte sich danach mit dem von dem "mit den Haaren" herbeigeführten Mitgliederrat fort Warum ein Verein der sich an die 50+1 Regel hält nicht Mitglieder geführt ist, muss mir einer erklären.
MMn fing unser Sinkflug schon früher an - in der Erfolgsphase Anfang der 90er Jahre ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Der Sinkflug begann mit der Entlassung von Christoph Daum im Sommer '90. Dann hatten wir noch 2 gute Jahre und ab ging's..... bis heute, im freien Fall.
Und dann kommt so'n Regensburger "Fußball Fachmann" und meint er würds richten
Zitat von nobby stiles im Beitrag #37Der Sinkflug begann mit der Entlassung von Christoph Daum im Sommer '90. Dann hatten wir noch 2 gute Jahre und ab ging's..... bis heute, im freien Fall.
Und dann kommt so'n Regensburger "Fußball Fachmann" und meint er würds richten
Er ist ja nicht der erste, der daran gescheitert sein wird ...
Daum, die Hässler Millionen, der ganze Zirkus ...
Danach fast nur noch Selbstdarsteller ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Den Umbau des Stadions wird außer acht gelassen ? Den hatte der Caspers Vorstand schuldenfrei überstanden. Mit im Durchschnitt 25 000 Zuschauern. Das es auch vor dem Umbau nicht mehr waren haben wir den Hools in Nord zu verdanken. Overrath übernahm erst wohlweislich erst nach Fertigstellung. Hatte aber auch einen ersten Großsponsor zur Hand, Cypern.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #21Naja, etwas mehr als ein Wunderstürmer fehlt uns schon. Fangen wir mal oben an :
- ein professioneller Vorstand mir Fußballverstand
- ein professioneller Spodi mit Fußballverstand
- ein Buli fähiger Trainer
- ein RV
- 2 IV
- ein 8 er
- ein 10er
- ein RA
- ein 9er
- ein LA
Ja ist denn heut schon Weihnachten
So ein langer Wunschzettel, kommt der Wahrheit zwar schon recht nahe. Leider sehe ich bei uns niemanden, der diese Wünsche zur vollsten Zufriedenheit erfüllt...
Meine Enkel haben schon mit dem Wunschzettel angefangen. Ich sehe Nobbys Liste auch als Wunschzettel an. Ob der Mitgliederrat den beachtet, wer weis es.
Natürlich ist das ein Wunschzettel. Alles werden wir wohl kaum realisieren können. Und einige Positionen sind dringender als andere. Aber das wir praktisch in allen Mannschaftsteilen Nacholbedarf haben, dürfte ziemlich unzweifelhaft sein ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Man wird sich wohl wieder auf ein schönes Gewürge einstellen können. Glaube kaum, dass man in dieser Saison nochmal einen rundherum überzeugenden Auftritt sehen wird. Hoffentlich ist das Ding spätestens nach dem vorletzten Spieltag eingestielt, sonst könnte es gegen Lautern ein ganz böses Erwachen geben.
Zitat von Joganovic im Beitrag #28Was uns vor allem fehlt: Fans, die im allerweitesten Sinne auf dem Boden dessen bleiben, was realisierbar sein könnte. Aber das ist in Köln wohl Wunschdenken ...
Wieso - es gibt ablösefreie Spieler, es gibt Leihspieler. Es gibt auch Spieler im Ausland, die gehaltsmäßig noch nicht unerschwinglich sind ...
Das wir uns für die BuLi verstärken müssen, sollte doch eigentlich klar sein ...
Natürlich müssen wir uns verstärken. Nur: Ablösefrei sind einige unserer besseren Spieler zuerst einmal. Maina, Ljubicic, Lemperle ist schon weg. Abösefreie Spieler von anderen Klubs, wenn sie Bundesligaformat haben, müssen zum FC kommen wollen - es gibt da immer namhafte Konkurrenz um solche Spieler, die deswegen nicht umsonst, sondern sehr teuer sind (häufig). Spieler im Ausland gibt es viele. Das FC-Scouting in den letzten 10 Jahren war nun aber nicht gerade überragend. Dass ich da skeptisch bin, dürfte nachvollziehbar sein.
Am Ende werden wir Spieler der Kategorie Schmied / Gazibegovic / Rondic verpflichten und hoffen müssen, dass die besser einschlagen als diese drei. Spieler der Kategorie Maina / Lemperle sind darüber anzusiedeln und in der Regel für uns nicht realisierbar.
Wir werden sehen - je später ein (ich hoffe, das klappt!!!) Aufstieg safe ist, desto eher sind günstige und gute Spieler in Bremen / Mainz / bei Union ...
Zu Nobbys ´Wunschzettel`: Der will, dass alles neu wird außer Schwäbe, Finkgräfe und Martel. Alle anderen Positionen und der gesamte Verein soll mit neuem Personal aufgestellt werden. Ich bitte um Entschuldigung, aber darüber mag ich nicht diskutieren. Mir scheint es ernsthaft leichter, sich einen anderen Verein zu suchen als den FC so zu ändern.
Joga, es gibt die die mit dem aktuellen Stand zufrieden sein mögen, das bist u.a Du die mit leichten Veränderungen befriedigt sind, ich bin es nicht und werde es nie sein. Ich möchte beim FC vollkommen andere Strukturen. Nicht die die wir aktuell haben, und nicht die die wir seit 30 Jahren haben. Ich möchte Fachleute haben die beim FC das verändern das uns zurück in die wirklich interessanten Plätze führt, die internationalen Plätze, weil alles andere schnulli bulli ist. Dir reicht in Liga 1 Platz 10. Mir nicht !!! Ich will mich mit internationalen Gegnern messen, Du mit Heidenheim und Augsburg. Ich mit Mailand, Amsterdam und Tottenham. Mir ist vollkommen klar das das nicht morgen geschieht. Aber übermorgen. Aber soweit reicht dein Horizont nicht Dein Problem. Nicht meins
Ich wäre schon zufrieden, wenn man mal mit Bestbesetzung gegen Regensburg souverän 3 Punkte einfahren würde - nicht vergessen: "wir müssen von Spiel zu Spiel sehen" :)
Zitat von cinquecento im Beitrag #48Ich wäre schon zufrieden, wenn man mal mit Bestbesetzung gegen Regensburg souverän 3 Punkte einfahren würde - nicht vergessen: "wir müssen von Spiel zu Spiel sehen" :)
Einen souveränen Sieg haben wir leider schon ewig nicht gesehen… Ich bin aber bei Nobby - wobei das natürlich im besten Fall eine mittelfristige Version ist. Um solche Pläne umzusetzen, braucht es aber nunmal Fachpersonal, welches wir leider nicht haben. Ergo hoffe ich, dass endlich mal Leute bei uns auftauchen, die wissen was sie tun (müssen).
Keine Sorge, ich sage für Morgen ein geschmeidiges, ungefährdetes 4:1 voraus.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]