Zitat von dropkick murphySolch ein Typ darf doch gar nicht frei rumlaufen,geschweige denn als sich Vorbild für Kinder in den Fussballstadien Deutschlands "präsentieren!"
Na ja, bei Modeste scheint ja im Moment auch was nicht mit seinem Yin und Yang zu stimmen.
Was ist Ying und Yang? Das er jetzt nach China fliegt heißt für mich, das der Deal durch ist. Ein Medicheck kann erst nach einer Einigung vollzogen werden
Natürlich kann ein Medizincheck auch vor einer Einigung gemacht werden. So würde man sich z. B. weitere Verhandlungen ersparen, falls er denn, zusätzlich zu seinem grenzwertigen Persönlichkeitsbild, weitere Gebrechen hätte, die eine Verpflichtung verhindern würden.
Ansonsten hat Wehrle alles gesagt zu diesem Thema: Es ist Urlaubszeit. Da kann jeder machen, was er will. Die Einen liegen faul am Strand, Andere machen Bildungsurlaub, wieder Andere machen Medizinchecks.
Zitat von dropkick murphySolch ein Typ darf doch gar nicht frei rumlaufen,geschweige denn als sich Vorbild für Kinder in den Fussballstadien Deutschlands "präsentieren!"
Na ja, bei Modeste scheint ja im Moment auch was nicht mit seinem Yin und Yang zu stimmen.
Was ist Ying und Yang? Das er jetzt nach China fliegt heißt für mich, das der Deal durch ist. Ein Medicheck kann erst nach einer Einigung vollzogen werden
modeste hat seine vertrauten in den arsch getreten und zwingt die chinesen jetzt zur einmalzahlung. so wird ein schuh draus.
Zitat von dropkick murphySolch ein Typ darf doch gar nicht frei rumlaufen,geschweige denn als sich Vorbild für Kinder in den Fussballstadien Deutschlands "präsentieren!"
Na ja, bei Modeste scheint ja im Moment auch was nicht mit seinem Yin und Yang zu stimmen.
Was ist Ying und Yang? Das er jetzt nach China fliegt heißt für mich, das der Deal durch ist. Ein Medicheck kann erst nach einer Einigung vollzogen werden
modeste hat seine vertrauten in den arsch getreten und zwingt die chinesen jetzt zur einmalzahlung. so wird ein schuh draus.
Ewert , glaubst du die China-Männer lassen sich unter druck setzen ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von dropkick murphySolch ein Typ darf doch gar nicht frei rumlaufen,geschweige denn als sich Vorbild für Kinder in den Fussballstadien Deutschlands "präsentieren!"
Na ja, bei Modeste scheint ja im Moment auch was nicht mit seinem Yin und Yang zu stimmen.
Was ist Ying und Yang? Das er jetzt nach China fliegt heißt für mich, das der Deal durch ist. Ein Medicheck kann erst nach einer Einigung vollzogen werden
modeste hat seine vertrauten in den arsch getreten und zwingt die chinesen jetzt zur einmalzahlung. so wird ein schuh draus.
Pierre-Emerick Aubameyang steht vor einem Wechsel von Borussia Dortmund zu Tianjin Quanjian. Die ‚Sport Bild‘ berichtet, dass der Torjäger dort ab der kommenden Saison 30 Millionen Euro im Jahr einstreichen wird – netto. Eine Einigung mit der Spielerseite habe bereits stattgefunden. Als Ablösesumme sollen die Chinesen bereit sein, sogar 80 Millionen Euro zu überweisen und somit die Mindestforderung des BVB um zehn Millionen Euro zu überbieten. Aubameyang steht bei den Schwarz-Gelben noch bis 2020 unter Vertrag. Klubbesitzer Shu Yuhui will den BVB-Torjäger dem Bericht zufolge unbedingt in seinem Team sehen – koste es was es wolle. Auch die bevorstehende Verpflichtung von Anthony Modeste stehe einem Transfer des Gabuners nicht im Weg, heißt es. Vielmehr plane Quanjian künftig mit einer Doppelspitze Modeste/Aubameyang, die in der abgelaufenen Bundesliga-Saison gemeinsam 56 Tore erzielte.
Falls die Meldung der Sportbild tatsächlich stimmen sollte, bin ich gespannt, ob es beim BVB mit Aubameyang genauso viel Theater wie beim FC mit Modeste gibt. Der BVB ist es eigentlich gewohnt, auch die großen Transfers geräuschlos abzuwickeln.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiMedien: Aubameyang geht nach China
Pierre-Emerick Aubameyang steht vor einem Wechsel von Borussia Dortmund zu Tianjin Quanjian. Die ‚Sport Bild‘ berichtet, dass der Torjäger dort ab der kommenden Saison 30 Millionen Euro im Jahr einstreichen wird – netto. Eine Einigung mit der Spielerseite habe bereits stattgefunden. Als Ablösesumme sollen die Chinesen bereit sein, sogar 80 Millionen Euro zu überweisen und somit die Mindestforderung des BVB um zehn Millionen Euro zu überbieten. Aubameyang steht bei den Schwarz-Gelben noch bis 2020 unter Vertrag. Klubbesitzer Shu Yuhui will den BVB-Torjäger dem Bericht zufolge unbedingt in seinem Team sehen – koste es was es wolle. Auch die bevorstehende Verpflichtung von Anthony Modeste stehe einem Transfer des Gabuners nicht im Weg, heißt es. Vielmehr plane Quanjian künftig mit einer Doppelspitze Modeste/Aubameyang, die in der abgelaufenen Bundesliga-Saison gemeinsam 56 Tore erzielte.
Falls die Meldung der Sportbild tatsächlich stimmen sollte, bin ich gespannt, ob es beim BVB mit Aubameyang genauso viel Theater wie beim FC mit Modeste gibt. Der BVB ist es eigentlich gewohnt, auch die großen Transfers geräuschlos abzuwickeln.
Bei Auba und seinem Clan könnte ich mir Vorstellen das er AM in nix nachsteht
Das Wettbieten der Chinesen kommt mir als Verarscherei vor, fehlt jetzt nur noch Lewandowski, oder die Presse hat die Hand im Spiel. 35M für A.M. 80M nach Dortmund und 80 nach München, dann ist der Koffer leer.
Laut der Rheinischen Post steht Mönchengladbach vor einer Verpflichtung des Innenverteidigers Matthias Ginter von Borussia Dortmund. Der 23-jährige soll 15 Mio. € kosten.
Offiziell: Wolfsburg hat TSV1860-Verteidiger Felix Uduokha verpflichtet. Der Spieler unterschreibt einen bis 2022 datierten Vertrag.
Der Express ist mal wieder nicht auf dem Laufenden:
Erhalten die Wölfe den Zuschlag? FC heiß auf Bubi-Boateng
Ich denke, mit Angeboten jenseits der 30 Millionen werden wir uns in den nächsten Jahren mehr und mehr beschäftigen müssen, wenn sich unsere jungen Spieler individuell weiter so gut entwickeln. Es sei denn natürlich, die Insel-Blase platzt Da hat der Schmaddi einfach überragende Arbeit geleistet. Unsere beiden IV sind für mich noch lange nicht am Ende ihrer Entwicklung angekommen und sind trotzdem schon "erfahren" und saustark. Wenn Leo und Osako ihr Potential mal eine Dreiviertel-Saison verletzungsfrei abrufen, rennen die uns spätestens nächsten Sommer die Bude ein. Von Hector brauche ich gar nichtverst anfangen.....der will zum Glück nur selbst noch nicht weg! Horn wird zwangsläufig auch ein Thema werden und WENN unsere beiden jungen AV eine gute Entwicklung nehmen....DIE POSITION im Weltfussball! Nahezu jeder Spitzenclub sucht gute, junge AV, quasi die Lahms und Alabas. Das wird alles sehr spannend für uns.....und entspannend bzgl. der langfristigen Verträge....sollte ja jetzt klar sein, dass dann mit Schmaddi kein Waschlappen am Verhandlungstisch sitzt
Zorc rechnet "Stand jetzt" mit Aubameyang-Verbleib
Pierre-Emerick Aubameyang hat sich bislang nicht klar zum BVB bekannt. Sportdirektor Zorc geht vom Verbleib aus – lässt aber eine Tür offen. Wo der Tross von Aubameyang in Zukunft Station macht, ist offen. Inzwischen ist immerhin klar: Der Torjäger ist dabei, wenn am Freitag beim BVB die Vorbereitung beginnt. Aber ist der schrille Star auch zu Saisonbeginn noch da? „Stand jetzt gehen wir davon aus“, sagt Zorc. Ein ernstzunehmendes Angebot liege derzeit nicht vor. Nach Informationen dieser Zeitung wäre der BVB ab einer Summe von 70 Mio. Euro gesprächsbereit. Die heißeste Spur führt nach China, wo die Klubs zwar keine große Tradition, dafür aber enorme Summen Geld zu bieten haben. Jetzt müsste nur noch ein Angebot kommen.
Zwei Dortmunder weiter im VfB-Visier Interesse an Passlack und Merino
Die Stuttgarter haben nach Informationen des "kicker" weiterhin großes Interesse an Felix Passlack und Mikel Merino. Doch schnell wird ein Wechsel in deren Fall sicher nicht über die Bühne gehen. Sie sollen beim neuen BVB-Coach Peter Bosz vorspielen, danach fällt im Klub eine Entscheidung. Sehen die Dortmunder keine Perspektive, wäre wohl der Weg nach Stuttgart frei. Unruhig wird VfB-Manager Jan Schindelmeiser angesichts dieser hängenden Planungen nicht. Er strahlt vielmehr Ruhe aus. "Die meisten sind entspannt und haben Vertrauen in unsere Personalpolitik. Sie wissen, dass man durchaus eine Mannschaft zusammenstellen kann mit wenig Geld, dafür aber etwas länger warten muss."
Trotz Vertrags bis 2018 Bochum feuert Trainer Verbeek
Überraschung in der Sommerpause – der VfL Bochum hat sich nach BILD-Infos von Trainer Gertjan Verbeek (54/Vertrag bis 2018 ) getrennt. Der Holländer wurde gestern Abend über sein Aus informiert. Für Verbeek übernimmt Ismail Atalan von Drittligist Sportfreunde Lotte. Die Gründe für den Trainerwechsel: Intern soll es beim Zweitligisten richtig gekracht haben. Nach BILD-Informationen sollen sich Spieler beim Aufsichtsratsvorsitzenden Hans-Peter Villis über Verbeek beschwert haben. Im Trainingslager im holländischen Vaalsbroek, wo der VfL bis Samstag war, soll es zudem immer wieder zwischen Verbeek und dem Funktions-Team zu Meinungsverschiedenheiten gekommen sein. Verbeek hinterlässt auf allen Ebenen verbrannte Erde.
Der VfB Stuttgart klotzt und baut sich scheinbar eine richtig gute Mannschaft zusammen. Jetzt kommt auch noch Zieler dazu. Der VfB könnte nächste Saison für eine positive Überraschung sorgen.
Diese Bazis müssen uns aber auch alles nachmachen. Kaum haben wir einen Kolumbianer verpflichtet, müssen die kolumbianisch nachrüsten: James Rodriguez wird bajuwarisiert!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von fidschiDer VfB Stuttgart klotzt und baut sich scheinbar eine richtig gute Mannschaft zusammen. Jetzt kommt auch noch Zieler dazu. Der VfB könnte nächste Saison für eine positive Überraschung sorgen.
Sehe ich auch so... klar muss man sehen ob die ganzen Transfers auch einschlagen, aber das sieht alles sehr nach nem Plan aus!
Zitat von fidschiDer VfB Stuttgart klotzt und baut sich scheinbar eine richtig gute Mannschaft zusammen. Jetzt kommt auch noch Zieler dazu. Der VfB könnte nächste Saison für eine positive Überraschung sorgen.
Sehe ich auch so... klar muss man sehen ob die ganzen Transfers auch einschlagen, aber das sieht alles sehr nach nem Plan aus!
Keine Ahnung, wovon ihr da redet. Bis jetzt ist mir bei denen hauptsächlich der Abgang von Maxim aufgefallen. Die Neuzugänge sind bis dato jetzt nicht soo granatenmäßig, dass man als Fan des FC Schweißausbrüche bekommen müsste.
Zitat von fidschiDer VfB Stuttgart klotzt und baut sich scheinbar eine richtig gute Mannschaft zusammen. Jetzt kommt auch noch Zieler dazu. Der VfB könnte nächste Saison für eine positive Überraschung sorgen.
Sehe ich auch so... klar muss man sehen ob die ganzen Transfers auch einschlagen, aber das sieht alles sehr nach nem Plan aus!
Keine Ahnung, wovon ihr da redet. Bis jetzt ist mir bei denen hauptsächlich der Abgang von Maxim aufgefallen. Die Neuzugänge sind bis dato jetzt nicht soo granatenmäßig, dass man als Fan des FC Schweißausbrüche bekommen müsste.
Sowas fiel mir auch grad ein. Der Maxim-Abgang ist für mich eine große Schwächung und das Interesse an Passlack und Merino macht das Team noch nicht so wirklich stärker
Zitat von fidschiDer VfB Stuttgart klotzt und baut sich scheinbar eine richtig gute Mannschaft zusammen. Jetzt kommt auch noch Zieler dazu. Der VfB könnte nächste Saison für eine positive Überraschung sorgen.
Sehe ich auch so... klar muss man sehen ob die ganzen Transfers auch einschlagen, aber das sieht alles sehr nach nem Plan aus!
Keine Ahnung, wovon ihr da redet. Bis jetzt ist mir bei denen hauptsächlich der Abgang von Maxim aufgefallen. Die Neuzugänge sind bis dato jetzt nicht soo granatenmäßig, dass man als Fan des FC Schweißausbrüche bekommen müsste.
Hat irgendwer von Schweißausbrüchen geredet?
Die haben in der Winterpause zwei gute und junge Abwehrjungs geholt mit Pavard und Onguene, dazu jetzt mit Mangala, Burnic, Donis und Akolo nicht unbegabte junge Spieler und mit Zieler jetzt wohl auch noch nen echt starken Keeper der die junge Abwehr von hinten stabilisieren wird. Da hat man andernorts schon schlechtere Transfers gesehen