Zitat von joergiMal wieder eine noble Geste des FC Bayern, die erlassen den 60ern glatte 28 Mios! an Stadionmiete und Mietschulden
Das Geld hätten die in 100 Jahren nicht wieder gesehen, das weiß UH auch. Das ist ja nicht das erste mal das die 60er ihren Anteil nicht Bezahlen konnten
Der FSV Mainz 05 steht dicht vor der Verpflichtung des nächsten Neuzugangs. Aus der Talentschmiede der AS Monaco wechselt der französische U21-Kapitän nach Rheinhessen. Und der Preis für das Talent ist überschaubar. Rouven Schröder leistet ganze Arbeit bei Mainz 05. Bislang galt der Fokus des Sportdirektors – mal abgesehen von René Adler – der Verstärkung der Offensive. Viktor Fischer, Alexandru Maxim und Kenan Kodro kann man nach einer sehr durchwachsenen Saison schon als Hoffnungsträger betrachten. In eine ähnliche Kategorie fällt das Defensiv-Talent Abdou Diallo von der AS Monaco, das laut ‚L’Équipe‘ unmittelbar vor dem Wechsel zu den 05ern steht. Fünf Millionen Euro Ablöse fließen demzufolge ins Fürstentum. Und mit Blick auf den bis 2021 datierten Vertrag darf man fünf Millionen Euro Ablöse für einen Spieler mit dieser Perspektive getrost als Schnäppchen bezeichnen. Es scheint, als habe Schröder seinen Riecher für Deals unter Marktwert – ähnlich wie im Fall Fischer (kam für drei Millionen) – wieder einmal bewiesen.
Die Mainzer scheinen die Cordoba-Millionen gut anzulegen und die Kaderqualität deutlich zu verbessern. Dies hätte Schmadtke sicherlich auch gerne mit den Modeste-Millionen gemacht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Die Mainzer scheinen die Cordoba-Millionen gut anzulegen und die Kaderqualität deutlich zu verbessern. Dies hätte Schmadtke sicherlich auch gerne mit den Modeste-Millionen gemacht.
Naja, wenn man die bisherigen Transfers der Meenzer betrachtet, handelt es sich ausschließlich um Spieler, von denen man viel erwartet, die aber allesamt noch nicht wirklich was bewiesen haben. Maxim war auch in der 2. Liga in Stuttgart eher Bankdrücker, hat trotz viel Talent nie den Durchbruch geschafft. Mit 27 erwarte ich da keinen Quantensprung mehr. Kodro ist 23 und nun auch noch nicht als Granate aufgefallen. Und der jetzige Neuzugang Diallo hat letzte Saison gerade mal 5 Spiele betritten. Ich weiß nicht, ob ich jetzt eher neidisch sein soll auf die Mainzer, oder doch Mitleid habe. Für mich sind die ganz klar ein Abstiegskandidat.
Die Mainzer scheinen die Cordoba-Millionen gut anzulegen und die Kaderqualität deutlich zu verbessern. Dies hätte Schmadtke sicherlich auch gerne mit den Modeste-Millionen gemacht.
Naja, wenn man die bisherigen Transfers der Meenzer betrachtet, handelt es sich ausschließlich um Spieler, von denen man viel erwartet, die aber allesamt noch nicht wirklich was bewiesen haben. Maxim war auch in der 2. Liga in Stuttgart eher Bankdrücker, hat trotz viel Talent nie den Durchbruch geschafft. Mit 27 erwarte ich da keinen Quantensprung mehr. Kodro ist 23 und nun auch noch nicht als Granate aufgefallen. Und der jetzige Neuzugang Diallo hat letzte Saison gerade mal 5 Spiele betritten. Ich weiß nicht, ob ich jetzt eher neidisch sein soll auf die Mainzer, oder doch Mitleid habe. Für mich sind die ganz klar ein Abstiegskandidat.
Trotzdem! Bei den heutigen Preisen haben es die Mainzer gut gemacht. Wir hoffen bei Horn und Cordoba ja auch, daß sie den Durchbruch schaffen (waren nur etwas teurer in der Anschaffung ).
Ich denke, daß in dieser Saison die halbe Liga ein Abstiegskandidat ist.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Die Mainzer scheinen die Cordoba-Millionen gut anzulegen und die Kaderqualität deutlich zu verbessern. Dies hätte Schmadtke sicherlich auch gerne mit den Modeste-Millionen gemacht.
Naja, wenn man die bisherigen Transfers der Meenzer betrachtet, handelt es sich ausschließlich um Spieler, von denen man viel erwartet, die aber allesamt noch nicht wirklich was bewiesen haben. Maxim war auch in der 2. Liga in Stuttgart eher Bankdrücker, hat trotz viel Talent nie den Durchbruch geschafft. Mit 27 erwarte ich da keinen Quantensprung mehr. Kodro ist 23 und nun auch noch nicht als Granate aufgefallen. Und der jetzige Neuzugang Diallo hat letzte Saison gerade mal 5 Spiele betritten. Ich weiß nicht, ob ich jetzt eher neidisch sein soll auf die Mainzer, oder doch Mitleid habe. Für mich sind die ganz klar ein Abstiegskandidat.
Trotzdem! Bei den heutigen Preisen haben es die Mainzer gut gemacht. Wir hoffen bei Horn und Cordoba ja auch, daß sie den Durchbruch schaffen (waren nur etwas teurer in der Anschaffung ).
Ich denke, daß in dieser Saison die halbe Liga ein Astiegskandidat ist.
Da hast Du natürlich recht, wenn's blöd läuft, kann es auch für uns eng werden. Aber die Mainzer haben schon ne grauenhafte Rückrunde gespielt, nachdem Malli und Clemens im Winter verkloppt wurden. Die sind neben Augsburg und Bremen mein Top-Kandidat.
Die Mainzer scheinen die Cordoba-Millionen gut anzulegen und die Kaderqualität deutlich zu verbessern. Dies hätte Schmadtke sicherlich auch gerne mit den Modeste-Millionen gemacht.
Naja, wenn man die bisherigen Transfers der Meenzer betrachtet, handelt es sich ausschließlich um Spieler, von denen man viel erwartet, die aber allesamt noch nicht wirklich was bewiesen haben. Maxim war auch in der 2. Liga in Stuttgart eher Bankdrücker, hat trotz viel Talent nie den Durchbruch geschafft. Mit 27 erwarte ich da keinen Quantensprung mehr. Kodro ist 23 und nun auch noch nicht als Granate aufgefallen. Und der jetzige Neuzugang Diallo hat letzte Saison gerade mal 5 Spiele betritten. Ich weiß nicht, ob ich jetzt eher neidisch sein soll auf die Mainzer, oder doch Mitleid habe. Für mich sind die ganz klar ein Abstiegskandidat.
Die arbeiten doch konzeptionell ganz ähnlich wie wir und holen Talente und Leute aus der zweiten Reihe. Grundsätzlich nicht verkehrt, das ist schließlich auch kein reicher Club. Ob's aufgeht wird man sehen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ungewissheit in Leverkusen Chinesen zocken weiter um Kampl
Wie beim großen Nachbarn 1. FC Köln: Auch Bayer bekommt keine Klarheit in „seinen“ China-Deal! Denn auch das nächste, verbesserte Angebot für für Kevin Kampl (26) lehnen Bayers Macher Rudi Völler (57) und Jonas Boldt (35) ab. Die 25 Millionen Euro Ablöse von Beijing Guoan, dem neuen Klub von Leverkusens Ex-Trainer Roger Schmidt (50), sind ihnen weiterhin zu wenig.
Zitat von PowerandiUngewissheit in Leverkusen Chinesen zocken weiter um Kampl
Wie beim großen Nachbarn 1. FC Köln: Auch Bayer bekommt keine Klarheit in „seinen“ China-Deal! Denn auch das nächste, verbesserte Angebot für für Kevin Kampl (26) lehnen Bayers Macher Rudi Völler (57) und Jonas Boldt (35) ab. Die 25 Millionen Euro Ablöse von Beijing Guoan, dem neuen Klub von Leverkusens Ex-Trainer Roger Schmidt (50), sind ihnen weiterhin zu wenig.
Die Sache mit dem "großen Bruder" habe ich in den letzten Jahren aber auch schon andersherum gelesen.
Wenn denen 25 Millionen zu wenig sind,na dann Prost Mahlzeit. Für die Kohle müsste man den mit der Schubkarre hinfahren. Nie im Leben ist der soviel wert, selbst bei den bekloppten Summen. Für Kampl gilt doch auch die China-Regel, von wegen die gleiche Summe noch mal für den Verband zu transerferieren.
Wenn jetzt für solche sportlich wie geistige Luschen wie Kampl solche Summen im Raum stehen, dann läuft gewaltig was falsch.
Granate James bei seiner Vorstellung „Bayern ist ein Traum für mich“
Heute ist Granaten-Tag in München! Real-Leihgabe James Rodriguez (26/hat heute Geburtstag) absolvierte am Vormittag seinen Medizin-Check beim FC Bayern und wurde offiziell vorgestellt. Der Mittelfeldstar ist für zwei Jahre von Real Madrid ausgeliehen. Im Anschluss hat der FC Bayern eine einseitige Kaufoption. Ziehen die Münchner diese, verlängert sich James' Vertrag automatisch um drei Jahre.
Für Lothar Matthäus ist Neuzugang James Rodriguez nicht die versprochene Granate. Ein Bayern-Spieler müsse sich im Kampf um einen Platz in der ersten Elf trotzdem warm anziehen. "Wenn man sich die letzten Monate anschaut, da hat er bei Real Madrid nicht gespielt. Eine Übergranate ist er zuletzt nicht mehr gewesen", sagte Matthäus gegenüber Sky.
15 Millionen Euro Ablöse Bayer schnappt sich zweiten Bender
Die Zwillinge sind wieder vereint: Defensivspieler Sven Bender verlässt Borussia Dortmund nach acht Jahren und wechselt zum Rivalen Bayer Leverkusen! Das gaben beide Klubs am Donnerstag bekannt. Bender wird in Leverkusen wieder an der Seite seines Zwillingsbruders Lars spielen, der beim Werksklub Kapitän ist. Er erhält vorbehaltlich der sportmedizinischen Untersuchung einen Vierjahresvertrag, die Ablöse soll 15 Millionen Euro betragen.
Zitat von smokieWow! DAS finde ich ein Schnäppchen für Bender! Hätte ich anstelle des BVB niemals gemacht
Der relativ niedrige Preis für so einen guten Spieler hat mich auch überrascht. Allerdings ist Bender mittlerweile auch 28 Jahre alt. Unter Kloppo war er beim BVB noch eine feste Größe im Mittelfeld; bei Tuchel war er zuletzt nur noch Backup in der Innenverteidigung.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokieWow! DAS finde ich ein Schnäppchen für Bender! Hätte ich anstelle des BVB niemals gemacht
Der relativ niedrige Preis für so einen guten Spieler hat mich auch überrascht. Allerdings ist Bender mittlerweile auch 28 Jahre alt. Unter Kloppo war er beim BVB noch eine feste Größe im Mittelfeld; bei Tuchel war er zuletzt nur noch Backup in der Innenverteidigung.
In meinen Augen ist der Preis viel zu hoch. Warum?
Zitat von smokieWow! DAS finde ich ein Schnäppchen für Bender! Hätte ich anstelle des BVB niemals gemacht
Der relativ niedrige Preis für so einen guten Spieler hat mich auch überrascht. Allerdings ist Bender mittlerweile auch 28 Jahre alt. Unter Kloppo war er beim BVB noch eine feste Größe im Mittelfeld; bei Tuchel war er zuletzt nur noch Backup in der Innenverteidigung.
In meinen Augen ist der Preis viel zu hoch. Warum?
Wegen der Verletzungs-Historie? Finde ICH nicht so schlimm. Zweimal lang raus. Aussenbandanriss hat jeder Profi mal, Knochenmarksschwellung ist ätzend und exotisch, kommt aber nicht wieder. Und bezüglich Marktwerten haben die Jungs mal wirklich gar keine Ahnung
Zitat von smokieWow! DAS finde ich ein Schnäppchen für Bender! Hätte ich anstelle des BVB niemals gemacht
Der relativ niedrige Preis für so einen guten Spieler hat mich auch überrascht. Allerdings ist Bender mittlerweile auch 28 Jahre alt. Unter Kloppo war er beim BVB noch eine feste Größe im Mittelfeld; bei Tuchel war er zuletzt nur noch Backup in der Innenverteidigung.
In meinen Augen ist der Preis viel zu hoch. Warum?
Zitat von smokieWow! DAS finde ich ein Schnäppchen für Bender! Hätte ich anstelle des BVB niemals gemacht
Der relativ niedrige Preis für so einen guten Spieler hat mich auch überrascht. Allerdings ist Bender mittlerweile auch 28 Jahre alt. Unter Kloppo war er beim BVB noch eine feste Größe im Mittelfeld; bei Tuchel war er zuletzt nur noch Backup in der Innenverteidigung.
In meinen Augen ist der Preis viel zu hoch. Warum?
Wegen der Verletzungs-Historie? Finde ICH nicht so schlimm. Zweimal lang raus. Aussenbandanriss hat jeder Profi mal, Knochenmarksschwellung ist ätzend und exotisch, kommt aber nicht wieder. Und bezüglich Marktwerten haben die Jungs mal wirklich gar keine Ahnung
Mir wär der jedenfalls, gerade wegen der vielen Verletzungen, zu teuer. Zumal der ja nun auch schon 28 ist. Und die Chance, dass es besser wird ist sehr viel geringer, als die Möglichlkeit, dass er sich auch in Zukunft weiter sehr oft verletzt.
Zitat von smokieWow! DAS finde ich ein Schnäppchen für Bender! Hätte ich anstelle des BVB niemals gemacht
Der relativ niedrige Preis für so einen guten Spieler hat mich auch überrascht. Allerdings ist Bender mittlerweile auch 28 Jahre alt. Unter Kloppo war er beim BVB noch eine feste Größe im Mittelfeld; bei Tuchel war er zuletzt nur noch Backup in der Innenverteidigung.
In meinen Augen ist der Preis viel zu hoch. Warum?
Wegen der Verletzungs-Historie? Finde ICH nicht so schlimm. Zweimal lang raus. Aussenbandanriss hat jeder Profi mal, Knochenmarksschwellung ist ätzend und exotisch, kommt aber nicht wieder. Und bezüglich Marktwerten haben die Jungs mal wirklich gar keine Ahnung
Mir wär der jedenfalls, gerade wegen der vielen Verletzungen, zu teuer. Zumal der ja nun auch schon 28 wird. Und die Chance, dass es besser wird ist sehr viel geringer, als die Möglichlkeit, dass er sich auch in Zukunft weiter sehr oft verletzt.
Alles Quatsch! es ist viel praktischer für alle Beteiligten, wenn Lars und "Manni" sich ein Krankenzimmer teilen können. Das dient doch den jeweils positiven Heilungsverläufen...
Hallo, naja da schieben 2 Vereiene sich gegenseitig Geld zu tauschen Spieler, was wirklich bezahlt wird weis Stand heute wohl kein außenstehender. Vieleicht mußten ja auch kosten her für die Steuer.
Rudi Völler bestätigt gegenüber der 'BILD': "Kevin Kampl wird nicht nach China wechseln. Der Transfer ist geplatzt." Die Chinesen gaben bekannt, die Verhandlungen mit Bayer 04 abgebrochen zu haben.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Für die Bazis sind wir offensichtlich schon zum Vorbild geworden. Verpflichten wir einen Kolumbianer, müssen sie schnell nachkolumbianisieren. Und auch unsere große Kunst, sogar einen Transfer nach China erfolgreich zu bewältigen lässt ihnen anscheinend keine Ruhe. Gestern lese ich doch tatsächlich die Schlagzeile: "FCB-Vorstand möchte Robben gern nach China abschieben"
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Pierre-Emerick Aubameyang wechselt nicht nach China. Dem Bundesliga-Torschützenkönig entgehen dadurch 120 Millionen Euro netto (für einen Vertrag bis 2021) - und Borussia Dortmund eine Ablöse von 80 Millionen Euro. Es gibt keinen Last-Minute-Transfer Aubameyangs nach China, wo das Transferfenster an diesem Freitag um 18 Uhr deutscher Zeit schließt. Tianjin Quanjian mit seinem italienischen Trainer Fabio Cannavaro muss alle Hoffnungen auf die Verpflichtung des BVB-Stars begraben, zu einem Sturmduo mit dem Ex-Kölner Anthony Modeste kommt es also nicht.
Keine Ahnung wohin damit - aber für mich eine Story die für den Zusammenhalt unter Fußballfans steht.
[align=center]Fußball-Fan starb an Krebs
England nimmt Abschied vom kleinen Bradley (†6) [/align]
Eine ganze Stadt nimmt Abschied von einem Jungen, der viel zu früh von uns gegangen ist... Letzten Freitag verlor der kleine Bradley Lowery (†6) den Kampf gegen den Krebs. Ganz England verfolgte die Leidensgeschichte des Jungen aus Hartlepool im Nordosten Englands. Die Bewohner seiner Heimatstadt nahmen jetzt zu Bradleys Beerdigung bewegend Abschied. Tausende Menschen säumten die Straßen, folgten dem Aufruf der Familie, in Fußball-Trikots zu erscheinen. Viele trugen Trikots des AFC Sunderland, Bradleys Lieblingsverein. Doch auch Anhänger des eigentlichen Erzrivalen Newcastle United bezeugten ihre Anteilnahme in großer Anzahl. Ganz nach dem Motto: „In den Farben getrennt, in der Sache vereint.“
UEFA-Bericht: RB Leipzig stand kurz vor Champions League-Aus
Das Champions League-Debüt von RB Leipzig ist akut gefährdet gewesen. Das geht aus einem nun veröffentlichten Bericht der UEFA hervor, wie das Online-Portal der „Leipziger Volkszeitung“ berichtet. Der UEFA-Chefermittler Rodrigues empfahl im Mai zunächst, den Bundesligisten wegen Artikel 5 des Wettbewerbsreglements nicht gemeinsam mit Red Bull Salzburg in der Königsklasse starten zu lassen. Beide Klubs nahmen dann Veränderungen in ihren Strukturen vor, die die UEFA überzeugten. Der Verband gelangte dann zur Auffassung, „dass keine natürliche oder juristische Person mehr entscheidenden Einfluss auf mehr als einen an einem UEFA-Klubwettbewerb teilnehmenden Verein hat.“