Zitat von MacheadGlückwunsch an Pitter, freut mich für ihn.
Aber in der zweiten Halbzeit hat man ganz deutlich gesehen, dass er zu wenig Torschüsse trainieren lässt.
Ja, Stögers Handschrift ist beim BVB natürlich bereits unverkennbar. Wenn man ehrlich ist, wird man den gesamten Erfolg des Vereins innerhalb der letzten sieben Jahre irgendwie auf ihn zurückzuführen haben. Und freuen tue ich mich auch ganz doll für ihn. Das hat er sich verdient nach all den Niederlagen, die wir ihm hier zugefügt haben
Zitat von CaligulaWahrscheinlich steigen wir zusammen mit Dortmund ab. Der Peter holt mit Dortmund noch 3 Punkte - mit 25 Punkten hat noch nie jemand die Liga gehalten.
Viel schlimmer ist im Moment die Führung von Freiburg...
Ist es das?
Ich denke seit vorgestern ist das völlig latte!
Willst Du ernsthaft bis nächsten Herbst in den Winterschlaf gehen? Pack lieber Deine Depressionen ein und beteilige Dich ernsthaft mit Fußballgeschichten.
Bis nächsten Herbst? Wie lange geht deine Saison!?
Zitat von MacheadGlückwunsch an Pitter, freut mich für ihn.
Aber in der zweiten Halbzeit hat man ganz deutlich gesehen, dass er zu wenig Torschüsse trainieren lässt.
Mich nicht. Erst einmal mag ich die Dortmunder überhaupt nicht, zweitens hatte Stöger, wie groß auch immer dieser war, Anteil am Zustand des derzeitigen FC´s. Ich hoffe, die Zecken spielen nächste Saison nicht international und fliegen in der EL direkt raus.
Zitat von MacheadGlückwunsch an Pitter, freut mich für ihn.
Aber in der zweiten Halbzeit hat man ganz deutlich gesehen, dass er zu wenig Torschüsse trainieren lässt.
Mich nicht. Erst einmal mag ich die Dortmunder überhaupt nicht, zweitens hatte Stöger, wie groß auch immer dieser war, Anteil am Zustand des derzeitigen FC´s. Ich hoffe, die Zecken spielen nächste Saison nicht international und fliegen in der EL direkt raus.
Sehe ich auch so. Erinnert mich alles fatal an die damalige Heldenverehrung von LP, die einen - in meinen Augen traurigen - Höhepunkt darin fand sich sogar darüber zu freuen, als er als Spieler des FC Bayern ein Tor gegen den FC geschossen hatte. Und natürlich blenden die derart Jubelnden - bis heute - gerne aus, dass LP auch seinen Anteil an zwei Abstiegen hatte.
Peter Stöger hat als Trainer des 1. FC Köln entscheidend zu vier sehr erfolgreichen Spielzeiten beigetragen. Allerdings ist er auch einer der Hauptverantwortlichen für den beispiellosen Niedergang des FC in dieser Saison. So schlecht war zu Saisonbeginn der Kader des FC auch wieder nicht, um sich mit der schlechtesten Bundesligabilanz aller Zeiten (nach 13. Spieltagen) aus Köln zu verabschieden.
Zitat von MacheadGlückwunsch an Pitter, freut mich für ihn.
Aber in der zweiten Halbzeit hat man ganz deutlich gesehen, dass er zu wenig Torschüsse trainieren lässt.
Mich nicht. Erst einmal mag ich die Dortmunder überhaupt nicht, zweitens hatte Stöger, wie groß auch immer dieser war, Anteil am Zustand des derzeitigen FC´s. Ich hoffe, die Zecken spielen nächste Saison nicht international und fliegen in der EL direkt raus.
Sehe ich auch so. Erinnert mich alles fatal an die damalige Heldenverehrung von LP, die einen - in meinen Augen traurigen - Höhepunkt darin fand sich sogar darüber zu freuen, als er als Spieler des FC Bayern ein Tor gegen den FC geschossen hatte. Und natürlich blenden die derart Jubelnden - bis heute - gerne aus, dass LP auch seinen Anteil an zwei Abstiegen hatte.
Peter Stöger hat als Trainer des 1. FC Köln entscheidend zu vier sehr erfolgreichen Spielzeiten beigetragen. Allerdings ist er auch einer der Hauptverantwortlichen für den beispiellosen Niedergang des FC in dieser Saison. So schlecht war zu Saisonbeginn der Kader des FC auch wieder nicht, um sich mit der schlechtesten Bundesligabilanz aller Zeiten (nach 13. Spieltagen) aus Köln zu verabschieden.
Danke!
Mal ein herrlich,differenzierter Beitrag zum durchatmen!
Also ich kann mich einfach mal für den sympathischen Peter Stöger freuen, auch wenn das letzte halbe Jahr bei uns alles andere als erfolgreich war. Ich messe da meine Sympathien eher weniger an dem, was Menschen beruflich leisten, auch wenn es um den FC geht. Das betrifft übrigens sehr viele Ex-FC-Angestellte, die „meinem“ Verein nicht böswillig schaden wollten
Zitat von Gernot´s Peter Stöger hat als Trainer des 1. FC Köln entscheidend zu vier sehr erfolgreichen Spielzeiten beigetragen. Allerdings ist er auch einer der Hauptverantwortlichen für den beispiellosen Niedergang des FC in dieser Saison. So schlecht war zu Saisonbeginn der Kader des FC auch wieder nicht, um sich mit der schlechtesten Bundesligabilanz aller Zeiten (nach 13. Spieltagen) aus Köln zu verabschieden.
Danke!
Mal ein herrlich,differenzierter Beitrag zum durchatmen!
Mein lieber Dropkick murphy, Fakt ist, daß Du diesem Beitrag gar nicht zustimmen darfst, weil der Verfasser behauptet, daß der Kader des FC zu Saisonbeginn so schlecht auch wieder nicht war. Der Jupiter-Modeste war da doch schon weg, das ist Fakt, und aus ihm allein bestand doch der ganze nennenswerte Kader in der Vorsaison.
Zitat von MacheadGlückwunsch an Pitter, freut mich für ihn.
Aber in der zweiten Halbzeit hat man ganz deutlich gesehen, dass er zu wenig Torschüsse trainieren lässt.
Mich nicht. Erst einmal mag ich die Dortmunder überhaupt nicht, zweitens hatte Stöger, wie groß auch immer dieser war, Anteil am Zustand des derzeitigen FC´s. Ich hoffe, die Zecken spielen nächste Saison nicht international und fliegen in der EL direkt raus.
Zitat von Gernot´s Peter Stöger hat als Trainer des 1. FC Köln entscheidend zu vier sehr erfolgreichen Spielzeiten beigetragen. Allerdings ist er auch einer der Hauptverantwortlichen für den beispiellosen Niedergang des FC in dieser Saison. So schlecht war zu Saisonbeginn der Kader des FC auch wieder nicht, um sich mit der schlechtesten Bundesligabilanz aller Zeiten (nach 13. Spieltagen) aus Köln zu verabschieden.
Danke!
Mal ein herrlich,differenzierter Beitrag zum durchatmen!
Mein lieber Dropkick murphy, Fakt ist, daß Du diesem Beitrag gar nicht zustimmen darfst, weil der Verfasser behauptet, daß der Kader des FC zu Saisonbeginn so schlecht auch wieder nicht war. Der Jupiter-Modeste war da doch schon weg, das ist Fakt, und aus ihm allein bestand doch der ganze nennenswerte Kader in der Vorsaison.
Aixbock
Mal ganz dein Kniepsmilie beiseite gelassen.....
Der Kader durfte auch ohne Modeste nie und nimmer in die aktuelle Situation geraten,darüber sind wir uns doch einig?
Zitat von MacheadGlückwunsch an Pitter, freut mich für ihn.
Aber in der zweiten Halbzeit hat man ganz deutlich gesehen, dass er zu wenig Torschüsse trainieren lässt.
Mich nicht. Erst einmal mag ich die Dortmunder überhaupt nicht, zweitens hatte Stöger, wie groß auch immer dieser war, Anteil am Zustand des derzeitigen FC´s. Ich hoffe, die Zecken spielen nächste Saison nicht international und fliegen in der EL direkt raus.
Was redest du eigentlich ständig von Zecken?
Kurze Randbemerkung bevor es wieder zu politisch wird.....
Selbst die Drecksschalker nennen die Schwarz-Gelben Zecken....sind die deshalb rechts?
Denke so in die Richtung ging doch deine Frage,oder?
So schlecht war zu Saisonbeginn der Kader des FC auch wieder nicht, um sich mit der schlechtesten Bundesligabilanz aller Zeiten (nach 13. Spieltagen) aus Köln zu verabschieden.
Genau das ist der Knackpunkt. Und für dieses Ergebnis sind und bleiben allein die Trainer verantwortlich. (natürlich inkl. der Konditionstrainer und des Torwarttrainers - man kann z.B. auch Abschläge machen, die beim eigenen Mann landen)
Und DESWEGEN gönnen wir dem Ex-Trainer dann einen Scheiss
Zitat von MacheadGlückwunsch an Pitter, freut mich für ihn.
Aber in der zweiten Halbzeit hat man ganz deutlich gesehen, dass er zu wenig Torschüsse trainieren lässt.
Mich nicht. Erst einmal mag ich die Dortmunder überhaupt nicht, zweitens hatte Stöger, wie groß auch immer dieser war, Anteil am Zustand des derzeitigen FC´s. Ich hoffe, die Zecken spielen nächste Saison nicht international und fliegen in der EL direkt raus.
Was redest du eigentlich ständig von Zecken?
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich den Begriff Zecken noch nicht oft, wenn überhaupt (weiß ich jetzt nicht,) benutzt. Wahlweise spreche ich von Dortmundern oder dem BVB, den ich nicht mag, schonmal nenne ich diese auch 0:12er. Problem für dich? Vielleicht ändere ich das dann. Aber, ich glaube eher nicht....
Zitat von smokieUnd DESWEGEN gönnen wir dem Ex-Trainer dann einen Scheiss
Nein. Eher weil der ganze Befindlichkeitszirkus auchmal Grenzen finden sollte. Es war natürlich eine besondere "Beziehung", der FC und Stöger. Ich glaube, Kohlenbock hatte das Beispiel mit der Freundin angeführt, über deren neue Liaison man sich nicht groß beschweren sollte, wenn man ihr die Trennung ausgesprochen hat.
Ich möchte diese Analogie mal in die andere Richtung fortführen: Die Freundin wurde ver/entlassen, weil eine Beziehung für beide Seiten beinahe unerträglich wurde. Es hat für mich allerdings fast stalkerhafte Züge, sie nun in ihrer neuen Beziehung mit einer fast schon voyeuristischen Devotion anzuschmachten und ihr für jede Lebensäußerung regelrecht den Himmel auf Erden an den Hals zu wünschen.
Klar ist der Blick nach Dortmund momentan fast schmerzloser als der auf Köln. Gönnen zu können ist natürlich sehr, sehr großherzig. Zuviel Gönnenkönnen wirkt auf mich ein wenig weichlich. Besonders angesichts der eignen Lage. Vielleicht ist diese Portion Egoismus, die ich gerne sähe, genau das, was dem FC und seinen Fans immer gefehlt hat. Wir waren immer gut im Treubleiben auch noch nach ner Beziehung. Nur kommt man so nicht mehr zum Schuß, wenn ich mich mal so ausdrücken darf...
@Graf Also in erster Linie gönne ich Stöger diesen Sieg, weil er in dieser Saison auch ganz schön gelitten hat. Glaube ich zumindest! Und da freut es mich, dass er seinen ersten Liga-Sieg einfahren konnte. Für und würde es mich natürlich noch mehr freuen, aber deswegen sollte es trotzdem erlaubt sein, Glückwünsche auszusprechen. Wäre übrigens cool, wenn du nicht auch noch mit dieser Heldenverehrungs-Scheisse anfängst...
Zitat von smokieUnd DESWEGEN gönnen wir dem Ex-Trainer dann einen Scheiss
Nein. Eher weil der ganze Befindlichkeitszirkus auchmal Grenzen finden sollte. Es war natürlich eine besondere "Beziehung", der FC und Stöger. Ich glaube, Kohlenbock hatte das Beispiel mit der Freundin angeführt, über deren neue Liaison man sich nicht groß beschweren sollte, wenn man ihr die Trennung ausgesprochen hat.
Ich möchte diese Analogie mal in die andere Richtung fortführen: Die Freundin wurde ver/entlassen, weil eine Beziehung für beide Seiten beinahe unerträglich wurde. Es hat für mich allerdings fast stalkerhafte Züge, sie nun in ihrer neuen Beziehung mit einer fast schon voyeuristischen Devotion anzuschmachten und ihr für jede Lebensäußerung regelrecht den Himmel auf Erden an den Hals zu wünschen.
Klar ist der Blick nach Dortmund momentan fast schmerzloser als der auf Köln. Gönnen zu können ist natürlich sehr, sehr großherzig. Zuviel Gönnenkönnen wirkt auf mich ein wenig weichlich. Besonders angesichts der eignen Lage. Vielleicht ist diese Portion Egoismus, die ich gerne sähe, genau das, was dem FC und seinen Fans immer gefehlt hat. Wir waren immer gut im Treubleiben auch noch nach ner Beziehung. Nur kommt man so nicht mehr zum Schuß, wenn ich mich mal so ausdrücken darf...
Kann ich nicht nachvollziehen. Stöger hat hier erfolgreich gearbeitet - in dieser Saison nicht mehr. Stöger war/ist menschlich/empathisch - bezeichne es, wie du möchtest - für mich eine wohltuende Ausnahmeerscheinung im Fußballgeschäft. Deshalb gilt für mich: natürlich wünsche ich ihm in seinem Leben alles erdenklich Gute. Dazu gehört auch sportlicher Erfolg bei seinem neuen Arbeitgeber.
Zitat von smokie@Graf Also in erster Linie gönne ich Stöger diesen Sieg, weil er in dieser Saison auch ganz schön gelitten hat. Glaube ich zumindest! Und da freut es mich, dass er seinen ersten Liga-Sieg einfahren konnte. Für und würde es mich natürlich noch mehr freuen, aber deswegen sollte es trotzdem erlaubt sein, Glückwünsche auszusprechen. Wäre übrigens cool, wenn du nicht auch noch mit dieser Heldenverehrungs-Scheisse anfängst...
@Smokie In meinem Beitrag steht ein wenig mehr drin, als Du viell. auf den ersten Blick herausgelesen haben magst. Es ging mehr in Richtung "Wir haben selbst mit uns genug zu tun". Worin die von Dir erwähnte "Heldenverehrungs-Scheisse" bestehen könnte, verstehe ich nicht, ich lese hier aber auch nur sehr sporadisch mit. Wenn Du das anfragst, werde ich mich natürlich um Coolness bemühen. Generell besitze ich allerdings meist genügend davon, um schon selber zu entscheiden, was ich schreibe und in welche Richtung das nun gerade geht.
Zitat von smokie@Graf Also in erster Linie gönne ich Stöger diesen Sieg, weil er in dieser Saison auch ganz schön gelitten hat. Glaube ich zumindest! Und da freut es mich, dass er seinen ersten Liga-Sieg einfahren konnte. Für und würde es mich natürlich noch mehr freuen, aber deswegen sollte es trotzdem erlaubt sein, Glückwünsche auszusprechen. Wäre übrigens cool, wenn du nicht auch noch mit dieser Heldenverehrungs-Scheisse anfängst...
@Smokie In meinem Beitrag steht ein wenig mehr drin, als Du viell. auf den ersten Blick herausgelesen haben magst. Es ging mehr in Richtung "Wir haben selbst mit uns genug zu tun". Worin die von Dir erwähnte "Heldenverehrungs-Scheisse" bestehen könnte, verstehe ich nicht, ich lese hier aber auch nur sehr sporadisch mit. Wenn Du das anfragst, werde ich mich natürlich um Coolness bemühen. Generell besitze ich allerdings meist genügend davon, um schon selber zu entscheiden, was ich schreibe und in welche Richtung das nun gerade geht.
„Es hat für mich......den Himmel auf Erden an den Hals zu wünschen.“ Das meinte ich. Sorry, aber markieren mit Telefon ist nervig kompliziert. Es ist für mich einfach eher so, wie der User „Effzeh“ es hier beschreibt in seinem Post weiter oben. Da ist nichts mit „Verehrung“ oder ähnlichem. Ich wurde allerdings auch nur etwas grob, weil mich diese alternativen Fakten bzgl. „Messias 2“ und so weiter einfach nerven. Dieses Pferd haben aber andere in ein Rennen geschickt, in dem sie selbst nicht mehr alle am laufen haben. War kein persönlicher Angriff gegen dich
Zitat von smokie@Graf Also in erster Linie gönne ich Stöger diesen Sieg, weil er in dieser Saison auch ganz schön gelitten hat. Glaube ich zumindest! Und da freut es mich, dass er seinen ersten Liga-Sieg einfahren konnte. Für und würde es mich natürlich noch mehr freuen, aber deswegen sollte es trotzdem erlaubt sein, Glückwünsche auszusprechen. Wäre übrigens cool, wenn du nicht auch noch mit dieser Heldenverehrungs-Scheisse anfängst...
@Smokie In meinem Beitrag steht ein wenig mehr drin, als Du viell. auf den ersten Blick herausgelesen haben magst. Es ging mehr in Richtung "Wir haben selbst mit uns genug zu tun". Worin die von Dir erwähnte "Heldenverehrungs-Scheisse" bestehen könnte, verstehe ich nicht, ich lese hier aber auch nur sehr sporadisch mit. Wenn Du das anfragst, werde ich mich natürlich um Coolness bemühen. Generell besitze ich allerdings meist genügend davon, um schon selber zu entscheiden, was ich schreibe und in welche Richtung das nun gerade geht.
Geil!
Richtig gesehen, aber ich möchte hier nicht in i.welche Parteikämpfe hineingezogen werden. Ich verstehe mich mehr als... frivolen Freigeist, als unabhängigen Berichtbestatter (sic), als... ja, lassen Sie es mich bitte so ausrücken, wie ich es empfinde, meine Damen und Herren... als das Gewissen und den kompetenten Kritiker der FCgelischen Kirche, der gerade in Zeiten wie diesen... äh, ja, genau.
Zitat von smokie „Es hat für mich......den Himmel auf Erden an den Hals zu wünschen.“ Das meinte ich. Sorry, aber markieren mit Telefon ist nervig kompliziert. Es ist für mich einfach eher so, wie der User „Effzeh“ es hier beschreibt in seinem Post weiter oben. Da ist nichts mit „Verehrung“ oder ähnlichem. Ich wurde allerdings auch nur etwas grob, weil mich diese alternativen Fakten bzgl. „Messias 2“ und so weiter einfach nerven. Dieses Pferd haben aber andere in ein Rennen geschickt, in dem sie selbst nicht mehr alle am laufen haben. War kein persönlicher Angriff gegen dich
Ich versteh Dich, glaub ich, völlig, Smokie! Wollte eigentl. noch explizit schreiben, daß ich nicht Dich direkt anspreche, sondern nur als Aufhänger nehmen, aber dann hab ich´s doch gelassen, um mir nicht selbst den Pfeffer vom Brot zu nehmen. Diese Vereinfachungen, gegen die Du Dich völlig zurecht verwahrst, sie sind auch meine Sache nicht...
Ich fand den Stöger gestern in gelbschwarz irgendwie richtig scheisse. Erinnert mich daran, als mich mit 19 so ne Ische nach über drei Jahren abserviert hat. Die ruft an, erzählt mir schluchzend was von "geht irgendwie nicht mehr" usw. Geh ich abends gefrustet in die KNeipe und da steht sie da an der Theke mit ihrem Neuen. Was soll das? Hätte ja mal ne Pause einlegen können und der Peter auch.
Wie auch immer, jetzt isser weg und er hat nen scheiss Fussball spielen lassen und sogar ziemlich erfolgreich. Egal, wer kommt, am Ende steigen wir sowieso immer ab.