Zitat von l#sevenBin wohl einer der wenigen, die sich über einen wesentlich früheren Rausschmiss gefreut hätten.
Schmerzen hab ich nur, wenn ich an die Trümmer denke, die er hinterlassen hat.
Trotz alledem ist es schon ziemlich komisch, dass Du ständig forderst, den Stöger-Thread zu schließen und nix mehr zu ihm zu posten , dann aber keine Gelegenheit auslässt, ihm eine mitzugeben.
Ist doch relativ verständlich. Ich hatte es beim Katastrophenmanager schonmal geschrieben. Das sind alle keine FC Fans. Man hats ja gesehn. Kommt Gegenwind....Abflug. Mit viel viel Geld zugeschüttet und größtenteils einen Trümmerhaufen zurücklassend. Das alles kann man Stöger so nicht unterstellen, Aber, man muss auch die Fans verstehen die sich plötzlich wie vor den Kopf geschlagen vorkommen. Gestern noch alles für den FC, morgen alles für den BvB. Wobei wir dann wieder beim Geschmack landen. Um zum ende zu kommen, natürlich kann er tun und lassen was er will, eine gehörige Portion schlechter Nachgeschmack bleibt. Und das zu Recht !!!!
Zitat von l#sevenBin wohl einer der wenigen, die sich über einen wesentlich früheren Rausschmiss gefreut hätten.
Schmerzen hab ich nur, wenn ich an die Trümmer denke, die er hinterlassen hat.
Trotz alledem ist es schon ziemlich komisch, dass Du ständig forderst, den Stöger-Thread zu schließen und nix mehr zu ihm zu posten , dann aber keine Gelegenheit auslässt, ihm eine mitzugeben.
Ist doch relativ verständlich. Ich hatte es beim Katastrophenmanager schonmal geschrieben. Das sind alle keine FC Fans. Man hats ja gesehn. Kommt Gegenwind....Abflug. Mit viel viel Geld zugeschüttet und größtenteils einen Trümmerhaufen zurücklassend. Das alles kann man Stöger so nicht unterstellen, Aber, man muss auch die Fans verstehen die sich plötzlich wie vor den Kopf geschlagen vorkommen. Gestern noch alles für den FC, morgen alles für den BvB. Wobei wir dann wieder beim Geschmack landen. Um zum ende zu kommen, natürlich kann er tun und lassen was er will, eine gehörige Portion schlechter Nachgeschmack bleibt. Und das zu Recht !!!!
Genau. Und dafür ist der Konkurrenz-Thread da. Wäre doch lächerlich, wenn der BVB-Trainer hier weiter seinen eigenen bekommt und für 0 Siege sogar noch gehypt wird.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Genau. Und dafür ist der Konkurrenz-Thread da. Wäre doch lächerlich, wenn der BVB-Trainer hier weiter seinen eigenen bekommt und für 0 Siege sogar noch gehypt wird.
Siege hin, Siege her - immerhin hat er drei Punkte geholt und Ruthenbeck bislang auch nicht mehr.
Genau. Und dafür ist der Konkurrenz-Thread da. Wäre doch lächerlich, wenn der BVB-Trainer hier weiter seinen eigenen bekommt und für 0 Siege sogar noch gehypt wird.
Siege hin, Siege her - immerhin hat er drei Punkte geholt und Ruthenbeck bislang auch nicht mehr.
Aixbock
So sieht es aus, und 0 Siege stimmt ja nun auch nicht, 2 Pokalsiege, 2 EL Siege und 2 Liga Siege, das ist die Faktenlage.
Und Stöger ist, da sind wir uns doch einig Aixbock, ein wirklich GUTER
Eigentlich doch schade das er nicht mehr beim FC ist [s][/s]
Genau. Und dafür ist der Konkurrenz-Thread da. Wäre doch lächerlich, wenn der BVB-Trainer hier weiter seinen eigenen bekommt und für 0 Siege sogar noch gehypt wird.
Siege hin, Siege her - immerhin hat er drei Punkte geholt und Ruthenbeck bislang auch nicht mehr.
Aixbock
2 Liga Siege, das ist die Faktenlage.
[s][/s]
Trump oder was?
Zitat von HoherNorden Und Stöger ist, da sind wir uns doch einig Aixbock, ein wirklich GUTER
Franz Linken, Heinz-Ludwig Schmidt, Peter Stöger
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Genau. Und dafür ist der Konkurrenz-Thread da. Wäre doch lächerlich, wenn der BVB-Trainer hier weiter seinen eigenen bekommt und für 0 Siege sogar noch gehypt wird.
Siege hin, Siege her - immerhin hat er drei Punkte geholt und Ruthenbeck bislang auch nicht mehr.
Aixbock
2 Liga Siege, das ist die Faktenlage.
[s][/s]
Trump oder was?
Zitat von HoherNorden Und Stöger ist, da sind wir uns doch einig Aixbock, ein wirklich GUTER
Franz Linken, Heinz-Ludwig Schmidt, Peter Stöger
Na gut, nicht mit dem FC aber mit dem von Dir so heiß geliebten BVB, oder etwa nicht ?
Und ein GUTER ist er auch selbst wenn Dir mal ans Bein gepisst haben sollte, vielleicht auch gerade weil Dir ans Bein gespisst hat. [s][/s]
Genau. Und dafür ist der Konkurrenz-Thread da. Wäre doch lächerlich, wenn der BVB-Trainer hier weiter seinen eigenen bekommt und für 0 Siege sogar noch gehypt wird.
Siege hin, Siege her - immerhin hat er drei Punkte geholt und Ruthenbeck bislang auch nicht mehr.
Aixbock
Und sowas von dir Aix?
Ähm.....
wieviel Spiele hatte der Super-Ösi für die drei Punkte(kein Sieg!) und dagegen Ruthenbeck,der ins kalte Wasser geschmissen wurde?
Genau. Und dafür ist der Konkurrenz-Thread da. Wäre doch lächerlich, wenn der BVB-Trainer hier weiter seinen eigenen bekommt und für 0 Siege sogar noch gehypt wird.
Siege hin, Siege her - immerhin hat er drei Punkte geholt und Ruthenbeck bislang auch nicht mehr.
Aixbock
Und sowas von dir Aix?
Ähm.....
wieviel Spiele hatte der Super-Ösi für die drei Punkte(kein Sieg!) und dagegen Ruthenbeck,der ins kalte Wasser geschmissen wurde?
Der Ruthenbeck hat nur zwei Spiele gebraucht für einen Sieg! Blöder geht es nicht. Hast du sonst nichts im Köcher? Ja Ruthenbeck hat gegen woflsburg gewonnen. Aber mit wie viel Glück denn? Wenn der Gomez nicht so blind wäre, dann hätte er uns den Ausgleich reingehauen. Wolfsburg war gottserbärmlich schlecht, und wir hätten trotzdem nicht beschweren dürfen, wenn wir zumindest noch den Ausgleich kassiert hätten.
Und Freiburg? Wer auf diesen Boden in der ersten Halbzeit so ein Tempo gehen lässt, der sollte es nicht auf andere schieben, wenn der Mannschaft am Ende die Puste ausgeht. Ich habe schon zur Halbzeit gedacht, dass halten wir niemals neunzig Minuten durch.
Gegen Bayern hatten wir jedenfalls Luft für 90 Minuten. Und gegen Schalke haben wir zum Ende sogar noch mal Dampf gemacht, das einzige Mal eigentlich in der ganzen Partie.
Genau. Und dafür ist der Konkurrenz-Thread da. Wäre doch lächerlich, wenn der BVB-Trainer hier weiter seinen eigenen bekommt und für 0 Siege sogar noch gehypt wird.
Siege hin, Siege her - immerhin hat er drei Punkte geholt und Ruthenbeck bislang auch nicht mehr.
Aixbock
Und sowas von dir Aix?
Ähm.....
wieviel Spiele hatte der Super-Ösi für die drei Punkte(kein Sieg!) und dagegen Ruthenbeck,der ins kalte Wasser geschmissen wurde?
Der Ruthenbeck hat nur zwei Spiele gebraucht für einen Sieg! Blöder geht es nicht. Hast du sonst nichts im Köcher? Ja Ruthenbeck hat gegen woflsburg gewonnen. Aber mit wie viel Glück denn? Wenn der Gomez nicht so blind wäre, dann hätte er uns den Ausgleich reingehauen. Wolfsburg war gottserbärmlich schlecht, und wir hätten trotzdem nicht beschweren dürfen, wenn wir zumindest noch den Ausgleich kassiert hätten.
Und Freiburg? Wer auf diesen Boden in der ersten Halbzeit so ein Tempo gehen lässt, der sollte es nicht auf andere schieben, wenn der Mannschaft am Ende die Puste ausgeht. Ich habe schon zur Halbzeit gedacht, dass halten wir niemals neunzig Minuten durch.
Gegen Bayern hatten wir jedenfalls Luft für 90 Minuten. Und gegen Schalke haben wir zum Ende sogar noch mal Dampf gemacht, das einzige Mal eigentlich in der ganzen Partie.
Tja, Drop, neuerdings bist du ein Rosa-Roter.
Keiner weiß, obs Ruthenbeck auf Dauer besser macht als Stöger. Deswegen auch der kurze Vertrag. Aber es ist nicht zu leugnen, dass er es zumindest kurzfristig besser macht als Stöger. Da kann es keine zwei Meinungen geben. WOB war glücklich - ja. Aber nur für WOB, dass die nicht höher verloren haben.
Ich habe da viele gute Dinge gesehen, wozu Stöger auch jederzeit die Möglichkeit hatte. Nur kam er nicht drauf.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von HoherNorden Und Stöger ist, da sind wir uns doch einig Aixbock, ein wirklich GUTER
Eigentlich doch schade das er nicht mehr beim FC ist
Dazu zwei Antworten: 1. Ja, durchaus. 2. Nein, auf keinen Fall.
Es geht nicht immer darum, ob einer ein guter oder ein schlechter Trainer ist. Der beste Trainer kann für jede Mannschaft an irgendeinem Punkt nicht mehr gut genug sein, um weiter Erfolg zu haben. DAS, genau DAS ist der Punkt, und das war unser Problem mit Stöger. Nicht daß er gut oder schlecht ist, sondern daß seine Zeit einfach vorbei war. Leider wurde es zu spät bemerkt.
Zitat von HoherNorden Und Stöger ist, da sind wir uns doch einig Aixbock, ein wirklich GUTER
Eigentlich doch schade das er nicht mehr beim FC ist
Dazu zwei Antworten: 1. Ja, durchaus. 2. Nein, auf keinen Fall.
Es geht nicht immer darum, ob einer ein guter oder ein schlechter Trainer ist. Der beste Trainer kann für jede Mannschaft an irgendeinem Punkt nicht mehr gut genug sein, um weiter Erfolg zu haben. DAS, genau DAS ist der Punkt, und das war unser Problem mit Stöger. Nicht daß er gut oder schlecht ist, sondern daß seine Zeit einfach vorbei war. Leider wurde es zu spät bemerkt.
Aixbock
Hier stimme ich Dir weitgehend zu.
Irgendwann kehrt tatsächlich sowas wie der Schlendrian ein zumal dann wenn der Spielerkader über lange Zeit kaum verändert wurde.
Habe in meiner langjähriger Trainertätigkeit auch einige Male nach längstens 4 Jahren auf eigenen Wunsch aufgehört um "frischen Wind" zu ermöglichen.
Genau. Und dafür ist der Konkurrenz-Thread da. Wäre doch lächerlich, wenn der BVB-Trainer hier weiter seinen eigenen bekommt und für 0 Siege sogar noch gehypt wird.
Siege hin, Siege her - immerhin hat er drei Punkte geholt und Ruthenbeck bislang auch nicht mehr.
Aixbock
Und sowas von dir Aix?
Ähm.....
wieviel Spiele hatte der Super-Ösi für die drei Punkte(kein Sieg!) und dagegen Ruthenbeck,der ins kalte Wasser geschmissen wurde?
Der Ruthenbeck hat nur zwei Spiele gebraucht für einen Sieg! Blöder geht es nicht. Hast du sonst nichts im Köcher? Ja Ruthenbeck hat gegen woflsburg gewonnen. Aber mit wie viel Glück denn? Wenn der Gomez nicht so blind wäre, dann hätte er uns den Ausgleich reingehauen. Wolfsburg war gottserbärmlich schlecht, und wir hätten trotzdem nicht beschweren dürfen, wenn wir zumindest noch den Ausgleich kassiert hätten.
Und Freiburg? Wer auf diesen Boden in der ersten Halbzeit so ein Tempo gehen lässt, der sollte es nicht auf andere schieben, wenn der Mannschaft am Ende die Puste ausgeht. Ich habe schon zur Halbzeit gedacht, dass halten wir niemals neunzig Minuten durch.
Gegen Bayern hatten wir jedenfalls Luft für 90 Minuten. Und gegen Schalke haben wir zum Ende sogar noch mal Dampf gemacht, das einzige Mal eigentlich in der ganzen Partie.
Tja, Drop, neuerdings bist du ein Rosa-Roter.
Alle Achtung Herr Abu,
meinen tiefsten
Dabei wird oft vergessen, wie viele Siege der "Super-Ösi" in der letzten Saison erzielt hat Aus der Truppe holt der Ruthenbeck auf Dauer auch nicht mehr raus. Aber was soll`s wem erzählen wir das......
Bemerkenswert find ich grade die Stögerdebatte in Dortmund.
Es gab ja auch hier einige, die ihm eine stets defensive Taktik vorgehalten haben, wobei als Konter dann immer der beschränkte Kader gekommen ist, oder eben der Satz " Stöger verbietet seinen Spielern ja nicht anzugreifen". Hat er in Dortmund jetzt auch einen beschränkten Kader oder ist es doch eben seine Art von Fußball, so mit 5'er Kette und wenig Lametta?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von BürgersteigBemerkenswert find ich grade die Stögerdebatte in Dortmund.
Es gab ja auch hier einige, die ihm eine stets defensive Taktik vorgehalten haben, wobei als Konter dann immer der beschränkte Kader gekommen ist, oder eben der Satz " Stöger verbietet seinen Spielern ja nicht anzugreifen". Hat er in Dortmund jetzt auch einen beschränkten Kader oder ist es doch eben seine Art von Fußball, so mit 5'er Kette und wenig Lametta?
Dass Stöger die Dortmunder zunächst einmal defensiv stabilisieren wollte/will, kann ich gut verstehen. Er hat ja nun auch fast nix einstudieren können (englische Wochen) und eine Mannschaft übernommen, die sehr offensiv gespielt hat und dabei seit Monaten nicht mehr gewann und ständig jede Menge Gegentore schlucken musste. Zudem fehlen denen auch einige sehr gute Spieler: Piszek, Reus, Philipp, Castro, Götze, Durm, Rode, zuuletzt auch Auba. Ich denke, ein Urteil über seine Arbeit kann man daher frühestens nach den ersten 4-5 Spielen der Rückrunde fällen. Dann sollte zu erkennen sein, wie Stöger die Mannschaft spielen lassen will.
Zitat von BürgersteigBemerkenswert find ich grade die Stögerdebatte in Dortmund.
Es gab ja auch hier einige, die ihm eine stets defensive Taktik vorgehalten haben, wobei als Konter dann immer der beschränkte Kader gekommen ist, oder eben der Satz " Stöger verbietet seinen Spielern ja nicht anzugreifen". Hat er in Dortmund jetzt auch einen beschränkten Kader oder ist es doch eben seine Art von Fußball, so mit 5'er Kette und wenig Lametta?
Dass Stöger die Dortmunder zunächst einmal defensiv stabilisieren wollte/will, kann ich gut verstehen. Er hat ja nun auch fast nix einstudieren können (englische Wochen) und eine Mannschaft übernommen, die sehr offensiv gespielt hat und dabei seit Monaten nicht mehr gewann und ständig jede Menge Gegentore schlucken musste. Zudem fehlen denen auch einige sehr gute Spieler: Piszek, Reus, Philipp, Castro, Götze, Durm, Rode, zuuletzt auch Auba. Ich denke, ein Urteil über seine Arbeit kann man daher frühestens nach den ersten 4-5 Spielen der Rückrunde fällen. Dann sollte zu erkennen sein, wie Stöger die Mannschaft spielen lassen will.
Wenn es nach den ganzen Stöger-Bashern ginge, ist der jetzt bestimmt auch für die Verletztenliste in Dortmund verantwortlich.
Lässt zu defensiv spielen, trainiert zu wenig, deshalb so viele Verletzte und last but not least die Kappe, die er auf hat.
Wer hier immer und immer wieder auf Stöger eindrischt, sollte mal in sich gehen. Nachtreten ist ziemlich erbärmlich
22.12.2017, 09:38 Wolfsburg holt Brekalo im Winter zurück Transferhammer! Mario Gomez kehrt zum VfB zurück
Transferhammer in der Bundesliga: Mario Gomez wechselt mit sofortiger Wirkung zum VfB Stuttgart, im Gegenzug kehrt Josip Brekalo bereits im Winter zum VfL Wolfsburg zurück. Zehneinhalb Jahre sind vergangen, da krönte sich Mario Gomez mit dem VfB Stuttgart am 34. Spieltag gegen Energie Cottbus zum deutschen Meister. In 25 Einsätzen hatte der damals noch 21-jährige Angreifer 14 Treffer und sieben Vorlagen zum Titelgewinn beigesteuert.
Zitat von BürgersteigBemerkenswert find ich grade die Stögerdebatte in Dortmund.
Es gab ja auch hier einige, die ihm eine stets defensive Taktik vorgehalten haben, wobei als Konter dann immer der beschränkte Kader gekommen ist, oder eben der Satz " Stöger verbietet seinen Spielern ja nicht anzugreifen". Hat er in Dortmund jetzt auch einen beschränkten Kader oder ist es doch eben seine Art von Fußball, so mit 5'er Kette und wenig Lametta?
Moin Bürgi,
ein kluger Trainer richtet sein Spielsystem zuerst einmal nach den Fähigkeiten der vorhandenen Spieler aus anstatt sein System, seine Handschrift unabhängig von Stärken und Schwächen seines Kaders durchdrücken zu wollen.
Funktioniert das so, soll heißen man spielt erfolgreich, nicht unbedingt schön und attraktiv, bleibt man dennoch dabei und vermeidet Veränderungsrisiken, ist irgendwie nachvollziehbar finde ich.
Das wird über einen längeren Zeitraum dann langweilig und man sieht, wie bei unserem FC keine Weiterentwicklung, ja und dann gibt's bei Rückschlägen halt auch für den Trainer "auf die Fresse"
Ich fand unsere Spiele in den letzten Jahren bis auf wenige Ausnahmen auch nicht schön anzusehen, der seinerzeitige Erfolg kompensierte dies Empfinden dann doch etwas.
Ich weiß nicht in wie weit Stöger vor hatte ggfls. attraktiver spielen zu lassen, bin aber immer noch der Meinung das dies mit den vorhandenen Mittelfeld- spielern nur schwer möglich gewesen wäre.
In Dortmund hat er nun Spieler mit viel besseren Fähigkeiten, mal sehen ob er hier künftig ein "kluger" Trainer ist, seine erste Aufgabe beim BVB war doch eindeutig das völlig verlorene Selbstvertrauen zurückzuholen und das gelingt nur durch positive Ergebnisse, die zumindest hat er ja auch (allerdings mit wenig attraktivem Spiel) erzielt.
Watzke lobte Stöger im Sport-Studio übrigens dafür, dass er erstmal defensive Stabilität reingebracht hat. Um das ginge es ihm für den Rest der Hinrunde hauptsächlich.
Zitat von smokieWatzke lobte Stöger im Sport-Studio übrigens dafür, dass er erstmal defensive Stabilität reingebracht hat. Um das ginge es ihm für den Rest der Hinrunde hauptsächlich.
Ich würde noch einen Schritt weiter gehen: genau deswegen haben sie gerade Stöger geholt. Hätten die Dortmunder ein Offensivproblem gehabt, hätten sie wohl einen anderen verpflichtet.
Zitat von BürgersteigBemerkenswert find ich grade die Stögerdebatte in Dortmund.
Es gab ja auch hier einige, die ihm eine stets defensive Taktik vorgehalten haben, wobei als Konter dann immer der beschränkte Kader gekommen ist, oder eben der Satz " Stöger verbietet seinen Spielern ja nicht anzugreifen". Hat er in Dortmund jetzt auch einen beschränkten Kader oder ist es doch eben seine Art von Fußball, so mit 5'er Kette und wenig Lametta?
Dass Stöger die Dortmunder zunächst einmal defensiv stabilisieren wollte/will, kann ich gut verstehen. Er hat ja nun auch fast nix einstudieren können (englische Wochen) und eine Mannschaft übernommen, die sehr offensiv gespielt hat und dabei seit Monaten nicht mehr gewann und ständig jede Menge Gegentore schlucken musste. Zudem fehlen denen auch einige sehr gute Spieler: Piszek, Reus, Philipp, Castro, Götze, Durm, Rode, zuuletzt auch Auba. Ich denke, ein Urteil über seine Arbeit kann man daher frühestens nach den ersten 4-5 Spielen der Rückrunde fällen. Dann sollte zu erkennen sein, wie Stöger die Mannschaft spielen lassen will.
Wenn es nach den ganzen Stöger-Bashern ginge, ist der jetzt bestimmt auch für die Verletztenliste in Dortmund verantwortlich.
Lässt zu defensiv spielen, trainiert zu wenig, deshalb so viele Verletzte und last but not least die Kappe, die er auf hat.
Wer hier immer und immer wieder auf Stöger eindrischt, sollte mal in sich gehen. Nachtreten ist ziemlich erbärmlich
Kann man so sehen. Die andere Sicht der Dinge ist die, darauf hinzuweisen was er und Schmadtke als Verantwortliche für den sportlichen Bereich aus der Mannschaft gemacht haben. Ob Verletzte, Videobeweis oder was auch immer. Sie sind die Verantwortlichen !!! Kein anderer. Diese beiden !!! Und das ist unentschuldbar!! Und da Stöger offensichtlich schon länger Kontakt zum BvB hatte, der sich in den letzten Wochen mit Sicherheit verstärkt hat, kann man sich denken das er nicht mehr zu 100% beim FC sprich Mannschaft war. Das was er sich bei mir über die Jahre erarbeitet hat, hat er mit seinem RuckZuck Wechsel zerstört. Und da im Fußball nicht nur auf dem Rasen schonmal nachgetreten wird, kann man das auch mal außerhalb der Wiese tun
Zitat von smokieWatzke lobte Stöger im Sport-Studio übrigens dafür, dass er erstmal defensive Stabilität reingebracht hat. Um das ginge es ihm für den Rest der Hinrunde hauptsächlich.
Ich würde noch einen Schritt weiter gehen: genau deswegen haben sie gerade Stöger geholt. Hätten die Dortmunder ein Offensivproblem gehabt, hätten sie wohl einen anderen verpflichtet.
Aixbock
Wobei Watzke natürlich auch sagte, dass in der Rückrunde die Offensive wieder stärker in den Fokus soll. Da darf man dann gespannt sein
Zitat von nobby stiles....kann man sich denken daß er nicht mehr zu 100% beim FC sprich Mannschaft war.
Ja, das ist auch meine Meinung, allerdings überhaupt nicht wegen Dortmund, sondern a) wegen des Erfolgs (5. Platz) der Vorsaison, den zu übertreffen er nicht hoffen konnte, was Motivationsprobleme bescherte, und b) weil diese Schwierigkeiten nicht durch adäquate Verstärkungen wenigstens minimiert wurden.