Zitat von Joker Ich frage mich, wieso die meine Ohren im täglichen 'normalen' Radio immer weiter mit regelrechtem Müll penetrieren, während immer wieder so schöne Titel auf den Markt kommen, die man so gut wie NIE im Radio hört ...!?!
Seit vielen, vielen Jahren höre ich kein Radio mehr, wegen eben diesem Müll. Sei es "Musik", oder fürchterliches Geschwätz oder Werbung. Leider finde ich es schwierig, die von Dir erwähnten schönen Titel so überhaupt zu finden. Ich behelfe mir dann doch meistens mit mir Altbekanntem und Bewährtem, was langsam mit mir älter wird.
Ich weiß nicht, ob das schon mal hier reingestellt wurde. Für mich ist es die beste Version der Doors von "The End". Toronto 1967. Alle 4 Musiker in absoluter Höchstform. 12 Minuten, die sich lohnen, so ist meine Meinung https://www.youtube.com/watch?v=xDLQlzTf9Mw
TuneIn bietet Internetradio in ganz großem Stil an und ist ein Kinderspiel, was das Handling angeht. Entsprechende Sender einfach nach Genre ins Suchfeld eintragen. Kleines Beispiel?
wäre die Adresse, wenn ihr nach Blues-Sendern sucht. Genial, oder genial? Die Suchen klappen natürlich auf gleiche Weise für alle möglichen Sender zu Kategorien wie Politik, Sport ... Von TuneIn gibt's auch die jeweiligen Smartphone apps ios oder android. Die bringen das Radio auf die mobilen Phones. Wer sich - kostenlos - anmeldet, kann seine Sender auch abspeichern! Ich mache selten Reklame, aber das ist mMn der helle Wahnsinn.
hmmm... die Blockflöten sprechen deutlich für deine Wahl, wobei sie bei dieser Version geschnitten sind bzw. auf dem Album etwas mehr spielen dürfen... da fällt die Entscheidung echt schwer. Vielleicht ja auch das hier, das geht immer:
Heute jährt sich zum 71. Mal der von dem Kriegsverbrecher Harry S. Truman veranlasste Abwurf der ersten A-Bombe über Hiroshima, Japan. Der heutige Präsident der US, der Friedensnobelpreisträger Barrack Obama, bequemte sich zwar dieses Jahr als erster amerikanischer Präsident überhaupt im Rahmen der Trauerfeierlichkeiten nach Hiroshima, eine Entschuldigung für den begangenen Massenmord lehnte er ab.
'Von den 350.000 Bewohnern Hiroshimas starben durch die Atombombe mehr als 70.000 Menschen sofort; Ende Dezember 1945 lag die Zahl schon bei 140.000. Drei Tage nach dem ersten Abwurf zündeten die Amerikaner über Nagasaki eine zweite Atombombe. Bis Dezember 1945 starben dort etwa 70.000 Menschen. Die genaue Zahl der Toten wird sich nie ermitteln lassen, weil viele erst an den Spätfolgen der radioaktiven Strahlung starben.' (Die Zeit online!